
Prof. Dr. med.
Wolfgang Wehrmann
Speichern
Hautarzt (Dermatologe), Venerologe, Allergologe
mehr
29 Bewertungen
Speichern
Praxis
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
es freut mich dass Sie sich über unsere Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahre...
Akademische Ausbildung
- 1974 bis 1978 Biologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss: Diplom-Biologe
- 1978 bis 1983 Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Approbation als Arzt und Dissertation
- 1983 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Haut- und Poliklinik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1987 Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Fotos
29 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Diese Bewertung ist derzeit nicht online.
Prof. Dr. med. Wolfgang Wehrmann hat uns den Beitrag gemeldet, weil sie/er ihn für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird der Erfahrungsbericht derzeit von jameda geprüft. Der Erfahrungsbericht ist mindestens so lange offline, bis die Prüfung abgeschlossen ist.
Obwohl ich keinen Termin hatte, kam ich recht schnell dran.
Ich hatte einen relativ großflächigen Ausschlag an beiden Schienbeinen. Was für mich unererklärlich war + mir Sorgen bereite. Prof. Dr. Wehrmann war sehr nett, hilfsbereit,kompetent, erklärt gut + genau. Er hatte schnell erkannt, um was es sich handelt+ die Ursache gefunden. Dank seiner Behandlung.. wurde es schon nach wenigen Tagen sehr viel besser+ ist jetzt nach fast eu´iner Woche komplett zurück gegangen. Viele, vielen Dank. Ein sehr guter, kompetenter, hilfsbereiter Arzt, den ich nur sehr empfehlen kann. Immer wieder gerne! DANKE
Prof. Dr. Wehrmann wirkte zunächst kompetent. Er vermutete ein Ekzem und verschrieb mir Cortison Salbe. Davon wurde es nur kurzzeitig besser, sodass ich die Praxis erneut aufsuchte. Eigentlich hatte ich einen Termin bei einer dort behandelnden Hautärztin. Diese war ratlos und zog Dr. Wehrmann hinzu. Ich hätte wohl von Gartenarbeit o.a. den Ausschlag (habe nicht mal einen Garten).Zum Glück suchte ich einen anderen Arzt auf.Diagnose: Systemischer Lupus Erythematodes. Enttäuschend, dass Prof Wehrmann dies nicht diagnostizieren konnte.
Nach viel zu langem Warten hatte ich mich entschlossen, eine nicht heilende Wunde auf der Stirn behandeln zu lassen. Das stellte sich dann als Karzinom heraus. Es wurde von Frau Dr. Dr. Rödder-Wehrmann mit einer unglaublich hohen Kompetenz operiert - alles ambulant und ohne große Belastung für mich. Herausgekommen ist eine tolle Naht mit einer sehr geringen Narbenbildung.
Ausgesprochen gut fand ich auch die Zusammenarbeit mit dem Labor, das für die Histologie zuständig ist. Dort wurde mithilfe einer besonderen Form der Probenentnahme festgestellt, dass eine restlose Entfernung der befallenen Stelle stattgefunden hat.
Ich kann diese Praxis nur wärmstens weiterempfehlen. Und eine weitere Empfehlung noch nach meinen jetzigen Erfahrungen: Bloß nicht zu lange warten, wenn sich ein Problem anbahnt, sondern so früh wie möglich behandeln lassen, bevor es zu spät ist!
Ich war sehr zufrieden! Habe durch die 'Akutsprechstunde' schnell einen Termin bekommen und wurde vom Praxispersonal und dem Arzt zuvorkommend und freundlich, kompetent behandelt. Für 'Coronazeiten' beispielhaft.
Immer wieder , sehr gute Arzt.
Trotz festen Termins über eine Stunde Wartezeit bei Wärme und mit Mundschutz, keine Info vorher darüber wie zB Anruf
Prof. Dr. med. Wolfgang Wehrmann
Mein Name ist Dr. Ottilie Rödder-Wehrmann, leite seit über 30 Jahren die operative Abteilung in unserer Praxis und möchte Ihnen einige Gedanken zu Ihrer Bewertung schreiben. Meine Mitarbeiterinnen haben mir berichtet, wie dieser Umstand, der Sie so verärgert hat, zustande gekommen ist. Sie haben völlig Recht, dass es im Grunde nicht zumutbar ist, länger als eine Stunde trotz Terminabsprache warten zu müssen. Das Warten lag darin begründet, dass meine Kollegin, die Sie anschließend behandelt hat, mit einer Operation begonnen hatte, die sich deutlich verzörgerte. Dies war vor Ihrem Eintreffen in der Praxis nicht abzusehen, so dass ein Anruf erfolglos gewesen wäre. Man hat jedem anwesenden Patienten mitgeteilt, dass sich die folgenden Termine verschieben werden (auch Ihnen).Meine Kollegin hat sich umfassend bei Ihnen für die lange und für Sie unerträgliche Wartezeit entschuldigt und hat die Behandlung gewissenhaft durchführt, denn sonst hätten Sie sie anders bewertet. Leider haben Sie im nach hinein diese Entschuldigung nicht angenommen. Wir führen täglich sehr viele Hautkrebsoperationen durch, die besonders alten Menschen häufig den Klinikaufenthalt ersparen. Hinzu kommen Notfallpatienten, die wir am gleichen Tag ohne Termin operieren.So kommt es immer wieder vor, dass Terminverlängerungen und Wartezeiten auftreten können. Auf jedem Terminzettel ist zudem vermerkt, dass Patienten trotz fester Termine im operativen Bereich bis zu einer Stunde Wartezeit haben können. Zudem setzen alle Mitarbeiter (insbes. die Operateure) jeden Tag, coronabedingt, ihre eigene Gesundheit aufs Spiel. Daher kann jeder Einzelne, der diesen Kommentar liest, entscheiden, ob er gegebenenfalls die Zeit hat, zu warten oder nicht. Wir wünschen uns gerade in dieser Zeit deutlich mehr Verständnis für die Kollegen und Kolleginnen, die noch bereit sind, in Praxen und Krankenhäusern täglich bis zu 10 Std .und länger Patienten operativ zu versorgen . Dr.med. Ottilie Rödder-Wehrman
Schon lang dort Patient, alles top.
Prof. Dr. Wehrmann half mir bei einem speziellen Hautproblem, nachdem ich bei einem lokalen Kollegen leider eine erfolglose Therapie erhalten hatte. Hr. Wehrmann nahm sich ausreichend Zeit und konnte mir mit seinem augenscheinlich exzellenten Fachwissen verständlich die Therapie darlegen. Nach kurzer Zeit stellte sich bereits Besserung ein. Ich werde mich von nun an nur noch bei Prof. Wehrmann behandeln lassen.
Prof. Dr. med Wehrmann hat mich wegen verschiedener Hautprobleme erfolgreich behandelt. Seine Behandlung zeugt von seinem umfangreichen fachlichen Wissen und seiner ausgesprochen hohen Kompetenz. Herr Prof. Wehrmann hört aufmerksam zu, fragt ggf. genau nach, erklärt die Symptome und ihre Ursachen verständlich und ist gegenüber dem Patienten sehr freundlich, so dass man sich immer gut aufgehoben fühlt.
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
es freut mich dass Sie sich über unsere Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahre...
Akademische Ausbildung
- 1974 bis 1978 Biologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss: Diplom-Biologe
- 1978 bis 1983 Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Approbation als Arzt und Dissertation
- 1983 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Haut- und Poliklinik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1987 Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
jameda Siegel
Fotos
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Wolfgang Wehrmann ab?Wolfgang Wehrmann ist Hautarzt (Dermatologe), Venerologe, Allergologe.
-
Wo befindet sich die Praxis von Wolfgang Wehrmann?Wolfgang Wehrmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Warendorfer Str. 183 Münster
-
Kann ich bei Wolfgang Wehrmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Wolfgang Wehrmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Wolfgang Wehrmann buchen?An diesem Standort hat Wolfgang Wehrmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Wolfgang Wehrmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Wolfgang Wehrmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Wolfgang Wehrmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Wolfgang Wehrmann gemacht?Insgesamt 29 Patient:innen haben ein Feedback zu Wolfgang Wehrmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Wolfgang Wehrmann?Folgende Versicherungen werden von Wolfgang Wehrmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.