Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen auf meiner Seite.
Als seit vielen Jahren tätiger Facharzt für Augenheilkunde in München bin ich Ihnen als Augenarzt München sehr gerne Ansprechpartner für Ihre Augengesundheit und ein möglichst gutes Sehen in allen Lebensabschnitten – vom Baby- bis ins hohe Seniorenalter. Wir sind etabliert als private Augenpraxis. Sie finden die private Augenarztpraxis Dr. Andreas Zarth in der Münchner Innenstadt zwischen Odeons- und Marienplatz in der Theatinerstraße 40.
Dr. med. Andreas Zarth ist seit rund 40 Jahren in der Augenheilkunde tätig und davon bereits seit drei Jahrzehnten in niedergelassener Praxis. In unserer Praxis in der Theatinerstraße erwartet Sie seine umfangreiche Erfahrung und Empathie. Gerne ist Herr Dr. Zarth auch Ansprechpartner für Ihre Augengesundheit – für ein möglichst gutes Sehen in allen Lebensabschnitten.
Warum zu mir?
Ich, Augenarzt Dr. med. Andreas Zarth, widme mich mit großer Leidenschaft Patienten mit Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen, um ihnen bei der Vorsorge und bei der Genesung zur Seite zu stehen. In meiner Privatpraxis für Augenheilkunde in der Theatinerstraße 40 in München sind Sie herzlich willkommen. Uns ist eine Begegnung auf Augenhöhe sehr wichtig. Die persönliche umfassende Betreuung steht für uns im Vordergrund. Ihr Wohlbefinden hat maßgeblichen Anteil an Heilungsprozessen, aber auch an Ihrer Zufriedenheit mit unseren diagnostischen und therapeutischen Interventionen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als seit langem tätiger Facharzt für Augenheilkunde in München ist Dr. Andreas Zarth Ansprechpartner für Ihre Augengesundheit und ein möglichst gutes Sehen in jedem Alter.
Unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der modernen Augenheilkunde in Diagnose, Therapie und Vorsorge. Die instrumentelle Ausstattung unserer Praxis und die Erfahrung und Expertise von Herrn Dr. Zarth erlauben uns die Diagnose und Therapie nahezu jeder Augenerkrankung.
In erster Linie diagnostiziert und behandelt Herr Dr. Zarth Fehlsichtigkeiten und krankhafte Veränderungen der Augen. Zu den Fehlsichtigkeiten zählen Kurz-, Weit- und Altersichtigkeiten sowie Stabsichtigkeiten (unscharfes Sehen durch eine ungleichmäßig geformte Hornhaut). Auch dazu gehören Nachtblindheit und Farbsinnstörungen.
Zu den krankhafte Veränderungen zählen akute und chronische Augenerkrankungen. Während es sich bei akuten Augenerkrankungen meist um Entzündungen (Bindehaut, Aderhaut, Hagel- und Gerstenkorn) handelt, die nach einer entsprechenden Behandlung vollständig wieder abklingen, sind chronische Augenerkrankungen meist über einen längeren oder (lebens-)langen Zeitraum zu behandeln beziehungsweise im Verlauf zu kontrollieren. Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) oder die Diabetische Retinopathie sind typische chronische Augenerkrankungen. Sie bedürfen einer langfristigen Betreuung wie auch die Cataract (Grauer Star), das „Trockene Auge“, Glaskörpertrübungen oder auch die Retinopathia pigmentosa, eine genetische Netzhauterkrankung, die sich schon im Kindes- oder Jugendalter bemerkbar macht.
In unserer privaten Praxis für Augenheilkunde in München behandeln wir im Wesentlichen folgende Anomalitäten und Augenerkrankungen:
• Fehsichtigkeiten (Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit)
• Entzündungen (Aderhaut, Bindehaut)
• Erkrankungen der Tränenwege
• Grüner Star (Glaukom)
• Grauer Star (Cataract)
• Makuladegenerationen (AMD) und Netzhautveränderungen
• Hornhauterkrankungen
• Glaskörpertrübungen
• Diabetische Netzhauterkrankungen
• Augenmuskelstörungen (Schielen bei Kindern und Erwachsenen)
Meine Praxis und mein Team
Wir arbeiten in der Privatpraxis für Augenheilkunde in der Theatinerstraße 40 in München in einem Team qualifizierter Medizinischer Fachangestellten (MFA) und sind gerne für Sie da. Im Rahmen der Patientenbetreuung übernehmen wir die Durchführung von Untersuchungen. Zudem sind wir für die Administration, die Dokumentation und die Terminkoordination zuständig.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Zusätzlich zur modernen Augenheilkunde haben wir in unserer Augenarztpraxis in München folgende Schwerpunkte:
• Kontaktlinsen (Beratung und Anpassung)
• Netzhautdiagnostik
• Orthoptik – Sehschule
• „Zweite“ Meinung
• Vorsorge
• Arbeitsplatz-/Officegläserbrillen
Sonstige Informationen über mich
Name: Dr. med. Andreas Zarth
Geburtsdatum: 26. 2. 1955
Geburtsort: Düsseldorf
Studienorte: Lübeck, Kiel, München
Staatsexamen: 1982 Lübeck
Approbation: 1982 Kiel
Facharzt: Facharzt für Augenheilkunde 1988, München