Sie brauchen einen Arzt wegen eines Bandscheibenvorfalls?
Das Risiko eines Bandscheibenvorfalls steigt mit zunehmendem Alter. Verschleißen die Bandscheiben oder werden durch eine unachtsame Bewegung strapaziert, wölben sich einzelne Elemente nach außen. So werden die Nerven des Rückenmarks eingequetscht – und verursachen plötzlich starke Schmerzen.
Viele Orthopäden empfehlen eine Operation, um den Bandscheibenvorfall zu behandeln. Dieser Eingriff ist dann notwendig, wenn die Schmerzen unerträglich sind und Medikamente keine Linderung bringen. Treten dazu Lähmungen und Funktionsstörungen der Harnblase auf, ist äußerste Vorsicht geboten. Eine Operation kommt jedoch erst infrage, wenn andere Maßnahmen erfolglos bleiben. Denn die Physiotherapie, kombiniert mit Schmerzmitteln, ist auch eine bewährte Methode. Sanfte Bewegungen helfen, die Bandscheiben wieder beweglicher zu machen.