Wie funktioniert das Nervensystem des Menschen? Definition, Aufbau und Einteilung
Artikel 10/08/2017

Wie funktioniert das Nervensystem des Menschen? Definition, Aufbau und Einteilung

Für Sie ist es eine Selbstverständlichkeit: Ihr Herz schlägt rund um die Uhr, Tag und Nacht, und zwar durchschnittlich um die 75-mal pro Minute. Sie erkennen Ihre Kollegen und Ihren Partner jeden Tag aufs Neue und atmen schneller, wenn Sie laufen. Ihr Nervensystem steuert all diese Vorgänge ganz unauffällig
Muskelschmerzen in der Wade: Ursachen, Symptome und Therapie des Logensyndroms
Artikel 09/08/2017

Muskelschmerzen in der Wade: Ursachen, Symptome und Therapie des Logensyndroms

Heftige Schmerzen in der Wade, die nach einem Unfall auftreten, können von einem Logensyndrom verursacht werden. Lesen Sie hier, was darunter zu verstehen ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Bei einem Logensyndrom, auch Kompartment- oder Muskelkompressionssyndrom genannt, ist der Druck erhöht und
Parodontitis: Auswirkungen auf die Gesundheit und Folgeerkrankungen
Artikel 09/08/2017

Parodontitis: Auswirkungen auf die Gesundheit und Folgeerkrankungen

Bei einer Zahnfleischentzündung denken die meisten Menschen nicht an eine ernstzunehmende Erkrankung. Die Parodontitis, die durch Bakterien verursachte wurde, kann jedoch gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Daher ist es von großer Wichtigkeit, die Zähne regelmäßig von einem Zahnarzt zu reinigen.
Veneers im Ausland machen lassen - eine gute Idee?
Artikel 09/08/2017

Veneers im Ausland machen lassen - eine gute Idee?

Ein schönes, offenes Lächeln strahlt Gesundheit, Sympathie und Attraktivität aus. Zu schade, wenn man darauf verzichtet, weil man seine Zähne lieber verbirgt. Dabei bietet die moderne Ästhetische Zahnheilkunde mit Veneers sehr gute Möglichkeiten, das Lächeln zu verschönern.
Gicht: Ursachen, Symptome, Verlauf und Therapie
Artikel 09/08/2017

Gicht: Ursachen, Symptome, Verlauf und Therapie

Die Gicht, früher ein typisches Leiden der Reichen und Könige, ist eine der ältesten Zivilisationskrankheiten der Welt. Heutzutage kann sie jeden treffen, sogar im Jugendalter. Lesen Sie, wie Gicht entsteht, welche Symptome sie zeigt und was Sie tun können, um Gichtschübe vorzubeugen. Die Gicht ist eine
Implantate bei wenig Kieferknochen - Ein Fallbeispiel
Artikel 08/08/2017

Implantate bei wenig Kieferknochen - Ein Fallbeispiel

In einer kompetenten Zahnarztpraxis findet jeder Patient die richtige Therapie, damit Sie zu einem strahlenden Lächeln kommen. In einigen Fällen ist dies nicht ganz so einfach zu erreichen, wie das folgende Beispiel zeigt. Ein kompetenter Implantologe und ein Spezialist für Knochenaufbau sorgte dennoch dafür
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Andreas Marc Klinkisch
Artikel 08/08/2017

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Andreas Marc Klinkisch

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Klinkisch interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Wirbelsäulenerkrankungen: Jedes fünfte Kind betroffen
Artikel 08/08/2017

Wirbelsäulenerkrankungen: Jedes fünfte Kind betroffen

Jedes zweite Kind klagt über Rückenschmerzen. Meist entstehen die Beschwerden durch mangelnde Bewegung, aber in manchen Fällen stecken auch Wirbelsäulenerkrankungen dahinter. Wie Symptome erkannt und behandelt werden können. Morbus Scheuermann ist die häufigste Wirbelsäulenerkrankung bei Jugendlichen
Kälte oder Wärme gegen Rückenschmerzen?
Artikel 07/08/2017

Kälte oder Wärme gegen Rückenschmerzen?

Es scheint, dass die deutsche Werbung immer die gleiche Botschaft proklamiert: Wärme bei Rückenschmerzen! Aber gerade in den ersten Tagen der Symptome kann Wärme das Problem verschlimmern. Weltweit lautet die empfohlene Therapie bei akuten Rückenschmerzen: Kühlen.
Tinnitus: Selbsttest ermittelt persönliche Belastung
Artikel 07/08/2017

Tinnitus: Selbsttest ermittelt persönliche Belastung

Die meisten Menschen hören mindestens einmal in ihrem Leben kurzzeitig einen Pfeifton, der jedoch meist wieder verschwindet. Bleibt der Ton bestehen, summt, klingelt oder pfeift ein permanenter Tinnitus im Kopf der Betroffenen. Viele von ihnen können den Ton gut in ihr Leben integrieren und fühlen sich kaum
Impotentia generandi: Die häufigsten Ursachen für Zeugungsunfähigkeit
Artikel 06/08/2017

Impotentia generandi: Die häufigsten Ursachen für Zeugungsunfähigkeit

Ihr Kinderwunsch erfüllt sich nicht und Sie fragen sich, was sie machen sollen? Es gibt gute Nachrichten für Sie: Bis zu 40 Prozent der unerfüllten Kinderträume können wahr werden! Lesen Sie hier alles über Ursachen und Behandlung der Impotentia generandi. Unter Impotentia generandi ist die

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.