Ist es Karies? Symptome erkennen, Ursachen behandeln
Artikel 15/08/2017

Ist es Karies? Symptome erkennen, Ursachen behandeln

Jeder hat das schon erlebt: Zuerst erscheinen Flecken auf einem Zahn, die Sie nicht wegputzen können, dann reagieren die Zähne empfindlich auf Hitze und Kälte und beginnen zu schmerzen. Dahinter steckt die weltberühmte Karies, von der fast alle Deutschen betroffen sind. Lesen Sie hier, was Karies ist und wie
Effektiv bei Borderline: Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
Artikel 15/08/2017

Effektiv bei Borderline: Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Die moderne Psychosomatik setzt heute gezielt auf Behandlungsprogramme, die störungsorientiert, also konkret auf die jeweilige Erkrankung zugeschnitten sind. Das hat den großen Vorteil, dass der Patient genau die Behandlung erhält, die zu seiner speziellen Erkrankung passt.
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Veprik
Artikel 14/08/2017

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Veprik

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Veprik interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Kinderwunsch: Wie die Schilddrüse die Schwangerschaft beeinflussen kann
Artikel 14/08/2017

Kinderwunsch: Wie die Schilddrüse die Schwangerschaft beeinflussen kann

Was hat der Hals mit dem Wunschkind zu tun? Eine ganze Menge, was die hormonproduzierenden Drüsen angeht. An der grazilsten Engstelle des Körpers ganz vorne am Halsansatz ist direkt unter der Haut eine der sensibelsten Hormondrüsen des Organismus zu finden. Dort wird unsere Energie bereitgestellt, mit der wir
Ablauf der modernen Wurzelbehandlung - So wird sie ein Erfolg
Artikel 13/08/2017

Ablauf der modernen Wurzelbehandlung - So wird sie ein Erfolg

Im Bereich der Endodontie hat sich das Therapiespektrum in den letzten Jahren durch die Einführung neuer Technologien, Spezialinstrumente und Wurzelfüllmaterialien, sogenannten Biokeramiken, deutlich erweitert. Dadurch ist die Behandlung heute weniger unangenehm und die Erfolgsraten sind höher geworden.
Parodontitis geht nicht weg? Was jetzt hilft
Artikel 12/08/2017

Parodontitis geht nicht weg? Was jetzt hilft

Bei einer Parodontitis - umgangssprachlich häufig „Pardontose“ genannt – ist der Zahnhalteapparat, also das Zahnfleisch und der Knochen um die Zahnwurzel, chronisch entzündet. Weil damit in der Regel keine Schmerzen verbunden sind, wird die Erkrankung oft erst spät erkannt.
Bleaching beim Zahnarzt oder Strips für zu Hause: Was ist besser?
Artikel 12/08/2017

Bleaching beim Zahnarzt oder Strips für zu Hause: Was ist besser?

Seit jeher gelten helle, gesunde Zähne als Zeichen für Schönheit, Jugend und Attraktivität. Leider können sich die Zähne mit der Zeit dunkel verfärben. Wenn sich Zähne von außen dunkel verfärben ist oft Kaffee, Tee, Rotwein und andere färbende Lebensmittel sowie Tabakkonsum, aber auch bestimmte
Hilfe gegen Doppelkinn oder voluminöse Backen: Fettabsaugung im Gesicht
Artikel 11/08/2017

Hilfe gegen Doppelkinn oder voluminöse Backen: Fettabsaugung im Gesicht

Die nichtoperative Behandlung von rundlichen und voluminösen Gesichtern oder Gesichtspartien stellt besonders hohe Anforderung an die Plastisch-Ästhetische Chirurgie. Ein ungenügendes Gutachten, die kleinste Fehleinschätzung oder aber auch fehlende Sorgfalt bringen gleich sichtbare und in vielen Fällen auch
Ohrenkorrektur: So verhalten Sie sich nach der OP
Artikel 10/08/2017

Ohrenkorrektur: So verhalten Sie sich nach der OP

Es gibt verschiedene Methoden der Ohrenkorrektur, sowohl operativ als auch minimal-invasiv. Während der Patient nach einem minimal-invasiven Eingriff fast sofort wieder ohne Einschränkungen seinem Alltagsgeschäft nachgehen kann, müssen nach einer Operation besondere Hinweise beachtet werden
Mit der earFold-Methode Ohren schonend und ohne OP anlegen
Artikel 10/08/2017

Mit der earFold-Methode Ohren schonend und ohne OP anlegen

Viele Menschen leiden unter dem Phänomen der abstehenden Ohren. Besonders Kinder und Jugendliche sind häufig dem Spott ihrer Altersgruppe ausgesetzt. Aber auch Erwachsene quälen sich damit durch den Alltag. Dieser Schönheitsmakel verursacht oftmals ein vermindertes Selbstwertgefühl und ist in einigen Fällen
Wenn die Niere schmerzt: Ursachen, Symptome und Behandlung einer Nierenentzündung
Artikel 10/08/2017

Wenn die Niere schmerzt: Ursachen, Symptome und Behandlung einer Nierenentzündung

Der Begriff Nierenentzündung (Nephritis) fasst entzündliche Erkrankungen der Niere zusammen. Bei einer Pyelonephritis ist das Nierenbecken betroffen, eine Glomerulonephritis bezeichnet die Entzündung der Nierengefäßknäule und bei einer interstitiellen Nephritis hat sich das Nierenzwischengewebe entzündet.

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.