Achillessehne: Welche Therapie hilft bei akuten oder chronischen Rissen?
Artikel 27/08/2017

Achillessehne: Welche Therapie hilft bei akuten oder chronischen Rissen?

Obwohl die Achillessehne die robusteste und kräftigste Sehne des Menschen ist, zählen Verletzungen und Überlastungsbeschwerden in diesem Bereich zu den häufigsten überhaupt bei Sportlern, insbesondere bei Läufern. Überlastungsreize werden dabei als eine der Hauptursachen für ihre Entstehung angesehen.
Ein Nabelbruch sollte prinzipiell operiert werden
Artikel 26/08/2017

Ein Nabelbruch sollte prinzipiell operiert werden

Weitere Bezeichnungen für Nabelbruch (Nabelhernie, Umbilicalhernie, Hernia umbilicalis). Was ist ein Nabelbruch? Im Nabelbereich hat die stabilisierende Bauchwandfaszie eine lochartige Lücke. Beim Pressen stülpen sich daher Eingeweide (Bauchnetzgewebe oder Darm) aus der Bauchhöhle...
Behandlung von Rückenerkrankungen mit der spinalen Dekompression
Artikel 26/08/2017

Behandlung von Rückenerkrankungen mit der spinalen Dekompression

Innerhalb eines Jahres leiden etwa 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland mindestens ein Mal an Rückenschmerzen. Am häufigsten treten die Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Allgemeinhin bekannt unter Kreuzschmerzen, bezeichnen Ärzte Schmerzen in dieser Region als tiefen oder lumbalen Rückenschmerz.
Bauchfellentzündungen sind lebensgefährlich! Alles über Ursachen, Symptome und Behandlungen
Artikel 25/08/2017

Bauchfellentzündungen sind lebensgefährlich! Alles über Ursachen, Symptome und Behandlungen

Sie haben plötzlich eine harte und gespannte Bauchdecke mit Druckschmerz und Fieber? Gehen Sie sofort ins Krankenhaus! Das könnte eine Bauchfellentzündung sein, die lebensbedrohlich ist. Lesen Sie hier, was die Erkrankung verursacht, wie sie sich äußert und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Schöner Lächeln dank zahnfarbener Kunststofffüllungen
Artikel 25/08/2017

Schöner Lächeln dank zahnfarbener Kunststofffüllungen

Schöne und gesunde Zähne fördern nicht nur die Lebensqualität, sondern tragen auch zu einem attraktiven Erscheinungsbild bei. Doch selbst bei guter Mundhygiene kann es immer wieder dazu kommen, dass Zähne von Karies befallen werden und Löcher entstehen. Diese sollten Sie möglichst früh in Ihrer Zahnarztpraxis
Woran Sie Tollwut erkennen
Artikel 24/08/2017

Woran Sie Tollwut erkennen

Sie fragen sich, wieso Sie sich gegen eine in Deutschland fast ausgerottete Krankheit impfen sollten? Für manche Menschen kann eine Impfung sinnvoll sein. Lesen Sie hier, woher Tollwut kommt, woran man sie erkennt und was Sie dagegen tun können. Die Tollwut ist eine Viruserkrankung des zentralen Nervensystems
Warum bilden sich Weisheitszähne? Welche Indikationen sprechen für eine OP?
Artikel 24/08/2017

Warum bilden sich Weisheitszähne? Welche Indikationen sprechen für eine OP?

Weisheitszähne sind die Zähne, die ab dem 16. Lebensjahr und damit als letzte durchbrechen. Entsprechend ihrer Lokalisation in den Zahnquadranten werden sie alternativ auch als „Achter“ bezeichnet. Da sich Essgewohnheiten und Nahrung innerhalb der letzten Jahrtausende bis hinein ins 21. Jahrhundert verändert
Körperstraffung nach der Schwangerschaft: Zurück zur alten Figur
Artikel 23/08/2017

Körperstraffung nach der Schwangerschaft: Zurück zur alten Figur

Schwangerschaften verändern die Figur einer Frau in der Regel deutlich. Hierbei sind es nicht nur die Brüste, die durch zwischenzeitliche Vergrößerung beim Milcheinschuss oder Stillen später ihre straffe Form verlieren und herabhängen, oft verbunden mit Dehnungsstreifen der Haut.
Ganzheitlicher Gesundheit-Check - Mit Energie- und Informationsmedizin ein Bild der eigenen Gesundheit erhalten
Artikel 22/08/2017

Ganzheitlicher Gesundheit-Check - Mit Energie- und Informationsmedizin ein Bild der eigenen Gesundheit erhalten

Seit den 1950er Jahren erkannten die Physiker, dass der menschliche Organismus ein energetischer Schwingungskörper ist. Sie entwickelten Systeme, die diese Schwingungen auf bio-energetischer Basis darstellen und zeigen, dass gesunde Organe, Gewebe und Zellen in einer bestimmten Weise schwingen, während die
Probleme mit Hämorrhoiden - Was kann ich selbst dagegen tun?
Artikel 21/08/2017

Probleme mit Hämorrhoiden - Was kann ich selbst dagegen tun?

Die meisten Patienten kommen zum Arzt und schildern ein Problem mit den Hämorrhoiden. Dabei gehören die Hämorrhoiden als Teil unseres Kontinenzapparates zu unserem Enddarm und sind sehr nützlich. Aufgrund unserer Zivilisationserkrankungen in Kombination mit einem Bewegungsmangel und falscher Ernährung
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med. Susanne Knees-Matzen
Artikel 21/08/2017

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med. Susanne Knees-Matzen

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Knees-Matzen interessante Fragen zu Ihren Erfahrungen als Hautärztin.

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.