Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
28/01/2015
Therapiemöglichkeiten bei Angststörungen und Phobien
Die Angststörung belastet zunehmend immer mehr Menschen. Durch Stress, Hektik, und innere ungelöste Konflikte können verschiedene Formen der Angst entstehen. Sei es eine Phobie oder generalisierte Angststörungen bis hin zu Panikstörungen.
Mehr lesen
Artikel
28/01/2015
Therapiemöglichkeiten bei Angststörungen und Phobien
Die Angststörung belastet zunehmend immer mehr Menschen. Durch Stress, Hektik, und innere ungelöste Konflikte können verschiedene Formen der Angst entstehen. Sei es eine Phobie oder generalisierte Angststörungen bis hin zu Panikstörungen.
Artikel
28/01/2015
Gesundes Zahnfleisch kann tatsächlich das Leben verlängern
Die Zahnfleischerkrankung Parodontitis (im Volksmund Parodontose) ist eine weltweit verbreitete Entzündung im Mund, die ernsthafte Konsequenzen für Ihre körperliche Gesundheit haben kann.
Artikel
27/01/2015
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. Seehofer
jameda: Herr Dr. Seehofer, was hat Sie motiviert, Arzt zu werden? Herr Dr. Seehofer: Das „Basteln“ im Sinne von diffizilen Aufgaben und Feinmechanik verbunden mit der Leidenschaft für Naturwissenschaften in der Schule haben mich sehr bald auf den Berufswunsch „Zahnmediziner“ kommen lassen.
Artikel
27/01/2015
Pollenallergie ist heilbar!
Blütenpollen sind normalerweise für uns Menschen gesund. Bei der Pollenallergie verhält sich aber ein überreiztes Immunsystem auf den Kontakt mit Pollen so, als wären Pollen Krankheitserreger. Deshalb entstehen entzündliche Schwellungen im Bereich der Schleimhäute, die mit den Pollen in Berührung kommen:
Artikel
26/01/2015
Ständig schweißgebadet - Hilfe bei übermäßigem Schwitzen
Wird es dem Organismus zu warm, gibt er Schweiß an die Haut ab, der beim Verdunsten eine kühlende Wirkung erzielt. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Schweißproduktion in Gang bringen. Manche Menschen leiden plötzlich unter starkem Schwitzen ohne erkennbare Ursache.
Artikel
26/01/2015
Allergiebehandlung in der Naturheilpraxis
Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen und mit den ersten Frühblühern fängt für viele Betroffene wieder eine Leidenszeit an, bei der nicht nur Schnupfen, Niesattacken und juckende Augen an der Tagesordnung sind.
Artikel
25/01/2015
Der Einsatz von Acrylatkleber in der Gefäßmedizin
Der Acrylatkleber ist seit einiger Zeit als neue Therapiemöglichkeit bei der Behandlung von Krampfadern in aller Munde. Man spricht dabei oft vom "Venen kleben". Doch ist der Einsatz des Bioklebers wirklich so neu und welche Einsatzgebiete gibt es in der Gefäßmedizin?
Artikel
25/01/2015
Die 7 häufigsten Gründe für schmerzende Füße
Ob Plattfuß, Überbein oder Fersensporn, im Laufe der Zeit führen derartige Fehlstellungen und Verformungen zu unangenehmen Schmerzen. Lesen Sie in diesem jameda Gesundheitstipp über die häufigsten Gründe für schmerzende Füße.
Artikel
24/01/2015
Impotenz - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Als Potenzstörung bezeichnet man das Unvermögen des Mannes, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Dazu kommt es, weil der Penis zu wenig durchblutet ist, weil sich die glatte Muskulatur im Penis nicht entspannt oder weil der Penis das einströmende Blut nicht anstauen kann.
Artikel
24/01/2015
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. Moritz Haut
jameda: Herr Dr. Haut, was hat Sie motiviert, Arzt zu werden? Herr Dr. Haut: Da ich in einer Zahnarztfamilie aufgewachsen bin, konnte ich schon früh einen Einblick in die Faszination der Zahnmedizin und Zahntechnik erlangen.
Artikel
23/01/2015
CEREC - keramischer Zahnersatz in nur einer Sitzung
Kronen, Teilkronen, Inlays oder Onlays: Keramischer Zahnersatz nimmt stetig an Beliebtheit zu. Aus gutem Grund, denn keramischer Zahnersatz auf Basis der modernen CEREC-Technologie geht für den Patienten mit zahlreichen Vorteilen einher.
Zurück
1
...
468
469
470
471
472
...
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.