Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
03/02/2015
Ganz einfach: Selbsthypnose! - Teil 1
Als spezialisierter Hypnosetherapeut erhalte ich häufig die Anfrage von Patienten: „Wie kann ich Selbsthypnose erlernen/ausüben?“ Dazu möchte ich Ihnen in diesem Ratgeber eine kleine Anleitung geben.
Mehr lesen
Artikel
03/02/2015
Ganz einfach: Selbsthypnose! - Teil 1
Als spezialisierter Hypnosetherapeut erhalte ich häufig die Anfrage von Patienten: „Wie kann ich Selbsthypnose erlernen/ausüben?“ Dazu möchte ich Ihnen in diesem Ratgeber eine kleine Anleitung geben.
Artikel
03/02/2015
Zahnimplantate: Ohne Risiko, Komplikationen oder Schmerzen zum idealen Zahnersatz
Das Einsetzen von Zahnimplantaten gilt in der Regel als beste Therapie bei Zahnverlust – ob es um einen stabilen Pfeiler für eine Einzelkrone geht oder um die Verankerung von Brücken, Teilprothesen oder Vollprothesen.
Artikel
02/02/2015
Die Ohrtunnel-Korrektur ("Flesh tunnel repair")
Die Korrektur eines tunnelierten und ausgedehnten Ohrloches ist eine plastisch-chirurgische Operation, die in den letzten Jahren stark zunimmt. Seit einigen Jahren gibt es auch in unserer westlichen Kultur das Phänomen des ausgedehnten Ohrläppchens als Körperschmuck.
Artikel
02/02/2015
Eine Übung für mehr Selbstbewusstsein
Wenn Sie sich also wegen Ihres Gewichts nicht attraktiv finden, können Sie daran arbeiten, Ihr Gewicht zu reduzieren, um so wieder mehr Selbstbewusstsein zu haben. Oder aber Sie beschließen, Ihr Selbstbewusstsein nicht mehr von Ihrem Gewicht abhängig zu machen.
Artikel
02/02/2015
Das jameda-Interview: 11 Fragen an Frau Dr. med. dent. Cristina Ogniben
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellte jameda Dr. Ogniben interessante Fragen über kritische Patienten, Neuerungen in der Zahnmedizin und Defizite im Gesundheitssystem.
Artikel
01/02/2015
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Niels Freitag
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellte jameda Dr. Freitag interessante Fragen über kritische Patienten, Neuerungen in der ästhetischen Medizin und Defizite im Gesundheitssystem.
Artikel
31/01/2015
Hüftschmerzen: Die häufigsten Ursachen
Ein spürbares Schnappen in der Hüfte beim Aufstehen, ein Ziehen nach längerer Belastung oder stechender Dauerschmerz … Worin Hüftschmerzen ihre Ursache haben können, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitsspecial.
Artikel
31/01/2015
Ihr Lächeln - Ihre Visitenkarte
Der erste Eindruck bei einer Begegnung ist sehr wichtig. Dieser Umstand ist uns Menschen seit Jahrhunderten bekannt. Nicht umsonst macht man sich zu einem wichtigen ersten Treffen besonders zurecht.
Artikel
30/01/2015
Zahnerhalt unter dem Mikroskop
Den eigenen Zahn des Patienten zu erhalten, steht in der Zahnheilkunde als beste Therapie im Vordergrund. Um dieses Ziel auch bei Infektionen der Zahnwurzel umsetzen zu können, dient das Mikroskop als hervorragendes Hilfsmittel.
Artikel
29/01/2015
Selbsthilfe bei Hallux Valgus
Die häufigste Fehlstellung der Zehen ist die Schiefstellung im Großzehengrundgelenk, der sogenannte Hallux valgus. Aufgrund einer gestörten Biomechanik des Fußes (abgeflachtes Quergewölbe - Spreizfuß) verlaufen die Sehnen über dem großen Zeh nicht mehr mittig über das Gelenk.
Artikel
29/01/2015
Das jameda-Interview: Zu Besuch bei Frau Dr. Meier
Was war für Sie der Beweggrund, Innere-und Allgemeinmedizinerin zu werden? Ich wollte Allgemeinmedizinerin und Internistin werden, um ein möglichst breites medizinisches Wissen und Können zu gewinnen.
Zurück
1
...
467
468
469
470
471
...
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.