Ernährung

Artikel 13/01/2013

Ingwer – scharf und gesund

Ingwer wird seit vielen Jahrtausenden als Gewürz und Heilmittel eingesetzt. Er hilft bei Verdauungsbeschwerden sowie gegen Reiseübelkeit und hat eine positive Wirkung auf die Blutgerinnung und den Cholesterinspiegel.
Artikel 08/11/2012

Lactoseintoleranz: wenn Krankheiten inszeniert werden (Teil 2)

Die Vermischung der Tatsachen Die nächste Verunsicherung zum Thema Milchkonsum tritt ein, wenn der endlich Milchzuckerintolerant-Gewordene, der junge Erwachsene, also der Noch-Gesunde versucht, seinen doch so wichtigen Calzium-Haushalt durch frische Milch günstig zu beeinflussen. Milch enthält neben dem
Artikel 07/11/2012

Lactose-Intoleranz: wenn Krankheiten inszeniert werden (Teil 1)

Man sollte meinen, der Menschheit fehlte es nicht an Erkrankungen. Akute und chronische, entzündliche und degenerative, neoplastische und psychosomatische, bösartige und ansteckende, behandelbare und therapieresistente ... Und finanziell lukrative. Am besten solche, die für den geneigten Patienten zudem nicht
Artikel 14/10/2012

Mineralstoffe: Lebenswichtige Bausteine des Körpers

Mineralstoffe sind anorganische Stoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden und im Körper lebenswichtige Vorgänge steuern. Dieser jameda Gesundheitstipp erklärt, wie man den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht hält.
Artikel 11/09/2012

Ernährung, Bewegung und homöopathische Unterstützung = Wunschgewicht

Gäbe es nur eine Wunderdiät oder Pillen und Pülverchen, die schnell zum Wunschgewicht führen. Aus ganzheitlicher Sicht gibt es das nicht - leider! Es gibt kein Patentrezept - soweit die schlechte Nachricht. Doch keine Sorge, es gibt auch eine gute Nachricht: durch Anwendung einer erfolgreichen Strategie kann
Artikel 02/09/2012

Pilze haben Hochsaison – Was gibt es zu beachten?

Champignons, Pfifferlinge & Co eignen sich hervorragend für Suppen, Salate und andere vegetarische Gerichte. Was Sie bei der Lagerung und Verarbeitung dieser nährstoffreichen Nahrungsmittel beachten sollten, erklärt folgender jameda Gesundheitstipp.
Artikel 12/08/2012

Wasser, Quelle des Lebens auf der Erde

Wasser ist unser Leben: Wir bestehen zu rund 75 Prozent aus Wasser! Damit macht es den größten Teil unseres Körpers aus! Ohne Essen kommen wir über Tage bis Wochen aus, ohne Wasser nur wenige Stunden! Das Wasser reguliert viele Funktionen in unserem Körper über die Niere. Hier besonders über die
Artikel 21/07/2012

Abnehmen mit dem Magenballon

Wie funktioniert ein Magenballon? Der Magenballon reduziert das Magenvolumen. Bei der Nahrungsaufnahme stellt sich schnell ein Völlegefühl ein, welches eine weitere Kalorienzufuhr unterbindet. Hierdurch wird eine Gewichtsabnahme unterstützt. Zusätzlich sollte jedoch Bewegung und eine ausgewogene Kost
Artikel 15/04/2012

Vorsicht Kalorienfallen!

Es ist kein Geheimnis, dass Zucker, Fett und Alkohol die meisten Kalorien in unserer Ernährung liefern. Erkennen Sie aber auch harmlos wirkende Kalorienfallen, die im Laufe des Tages auf Sie lauern? Die jameda Gesundheitsredaktion deckt einige davon für Sie auf.
Artikel 12/04/2012

Wie gesund ist Kaffee?

320 Millionen Tassen Kaffee werden in Deutschland täglich getrunken! Umgerechnet sind das 165 Liter pro Kopf im Jahr. Ist das nun gesund oder nicht? Wie schon Paracelsus (1493-1541) sagte: "Dosis sola venenum facit" (deutsch: "Allein die Dosis macht das Gift"). Das heißt, drei bis vier normal große Tassen
Artikel 11/04/2012

Öle - ausgezeichnet für Ihre Gesundheit

Olivenöl galt in den letzten Jahre als der Renner in den Haushalten, bis zuletzt herausgefunden wurde, dass es tatsächlich nicht so effektiv ist, insbesondere bezüglich des Cholesterinspiegels. Warum? Die Wertigkeit eines Öls wird an den Fettsäuren festgemacht. Diese sollen ungesättigt sein. Das trifft zwar

www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.