Termin buchen
inaktiv
Über mich
Herzlich willkommen
Unsere Kunden schätzen besonders unsere Qualität, Flexibilität und Kompetenz.
Herzlichst, Ihr
Dr. med. Christian Schäferhoff
Hinweis: Wir sind ab 7:30 Uhr erreichbar
-
-
-
Top 5Juni 2022
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Augenlasern (Beratung)
Fabrikstr. 10/1, Esslingen
Augenpraxisklinik Vogelsang Dres. Christian Schäferhoff und Beate Schäferhoff-Wendling
Liebe Patient:innen, dies ist ausschließlich ein Beratungstermin für eine Laserbehandlung und evtl. Alternativen falls es bei Ihnen nicht möglich ist. Wir wollen Sie darauf hinweisen das dieser Termin nicht beim Herrn Dr. Schäferhoff stattfindet. Sie werden von unseren Kolleg:innen ausführlich beraten. Wir freuen uns auf Ihr Besuch!
Wie funktioniert die Preisbildung?
41 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Meine Mutter 82, betreut ihren Sohn 54, geistig und körperlich behindert. Ein Besuch ist mit dem Patienten ist immer eine große Anstrengung für sie. Beim Optiker stellte sich heraus, dass ein falsches Rezept ausgehändigt wurde. Zurück in der Praxis, wurde mitgeteilt, dass sie das richtige Rezept nicht finden und dazu ein neuer Termin nötig wäre in 7 Monaten. Die Praxis macht einen Fehler und anstelle sich zu entschuldigen und dies zu klären soll meine Mutter erneut kommen. Inzwischen steht eine OP an, die nicht ambulant durchgeführt werden kann. Am Telefon wurde mitgeteilt, dass sie die Überweisung abholen könnte. Sie wurde ins Wartezimmer gebeten und hat nach Stunden erfahren, dass sie keine bekommt und erst in weiteren 7 Monaten einen Termin zur Besprechung bekäme. Die OP ist jedoch dringend notwendig. So wird mit behinderten und alten Patienten umgegangen. Ich schreibe diese Rezession, da ich selbst aus der Medizin komme und nicht verstehen kann, dass so praktiziert wird.
Dr. med. Christian Schäferhoff
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihre Mutter und Sie in unserer Praxis erfahren haben. Es tut mir leid zu hören, dass es zu einem falschen Rezept gekommen ist und dass die Situation nicht mit der nötigen Sorgfalt und Empathie behandelt wurde.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten Ihnen versichern, dass wir uns der Auffälligkeiten annehmen werden. Es ist uns bewusst, dass die Betreuung von Angehörigen, insbesondere in einem so herausfordernden Umfeld, bereits eine große Belastung darstellt. Daher ist es unser Ziel, unseren Patienten und deren Familien den bestmöglichen Service zu bieten.
Wir werden die internen Abläufe überprüfen, um sicherzustellen, dass solche Fehler in Zukunft vermieden werden. Zudem werden wir Schulungen für unser Team durchführen, um das Verständnis und die Sensibilität im Umgang mit älteren und behinderten Patienten zu verbessern.
Bitte zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, um Ihre Erfahrungen weiter zu besprechen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Mutter die notwendige medizinische Versorgung erhält und dass wir aus dieser Situation lernen, um uns zu verbessern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Lange Wartezeit. Zeitmissmanagement. Morgens schon alle Plätze im Wartezimmer und Flur voll. Was soll das dann mit der Uhrzeit beim Termin wenn man statt 8 Uhr um 11 Uhr dran ist.
Dr. med. Christian Schäferhoff
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen Ihre Erfahrung zu schildern. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Leider müssen auch wir immer wieder Personalausfälle kompensieren, was zu längeren Wartezeiten führen kann. An diesem Tag mussten wir zudem die Sprechstunde einer ärztlichen Kollegin komplett mit übernehmen, was selbstverständlich die Situation für alle Beteiligten, also Patienten, Personal und uns Ärzten nicht leichter gemacht hat. Dennoch können Sie versichert sein, dass wir stets unser Bestes geben, um eine angemessene Patientenversorgung zu gewährleisten. Wer als Notfall unsere Praxis aufsucht, wird im Regelfall nicht weggeschickt, da wir natürlich alle Patienten versorgen möchten. Zudem ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben Notfälle immer zu behandeln. Wir persönlich finden es schade, dass unsere Arbeit, sowohl die von unseren Mitarbeitern, als auch unsere immer weniger wertgeschätzt wird.

Sprechstundenhilfe Anmeldung: überfordert, unfreundlich, patzige Antworten
Arzt: gestresst, nimmt sich sehr wenig Zeit, keine Aufklärung, spricht in lapidaren Sätzen, behandelt die Patienten als ob sie lästig sind. Im Minutentakt werden die Patienten "abgefertigt".
Auf den Stuhl, besser, schlechter, antworten Sie schon - Rezept in die Hand und schnell raus....
Man merkt das die Praxis es nicht mehr nötig hat sich um die Patienten zu kümmern - schade....

Die Voruntersuchung wurde durch eine Frau gemacht. Kein Name, da nicht vorgestellt. Von anderen Patienten habe ich erfahren, dass es niemand mit dem Namen Schäferhoff war.
Die OP wurde von einem Mann ausgeführt. Auch hier kein Name, das einzige was er mit mir gesprochen hat war: Jetzt fangen wir an. Gesehen habe ich ihn nicht, da er ausschließlich von hinten gearbeitet hat.
Was alles nicht entsprechend der "Norm" verlaufen ist möchte ich nicht im Detail ausführen.
Ich hoffe, dass mein Augenarzt niemand mehr in diese Praxis zur OP überweist.
06.02.15 - Ergänzung
Meine Augenärztin hat verschiedene Telefonate mit Herrn Dr. Schäferhoff geführt.
Dr. Schäferhoff hat mich aufgrund dieser Gespräche am 5.2. angerufen.
Wir haben im Detail sehr offen über alles was schief gelaufen ist gesprochen. Einige der Mängel hat er bereits geändert, der Rest folgt im Sinne der Patienten hoffentlich auch noch. Ob er das Problem der nicht richtig dosierten Betäubung (und dadurch erhebliche Schmerzen) in den Griff bekommt kann nur gehofft werden. Diese "Arbeiten" hat er vergeben und kann hier wohl nicht so richtig eingreifen. Aus meiner Sicht sollte er unbedingt die mobile Praxis wechseln.
Ich finde es gut, dass Herr Dr. Schäferhoff angerufen hat und sich den unangenehmen Fragen gestellt hat. Meine Entscheidung bleibt : nie mehr in diese Praxis bleibt bestehen.

Fehldiagnose, Glaukom nicht Katarakt. Man wird mit seinen Beschwerden nicht ernst genommen. Trotz ausgiebiger Voruntersuchungen,die z.T.selbst bezahlt werden müssen

Wegen feuchter AMD erhalte ich als Therapie Spritzen, zunächst über längere Zeit in einer Klinik in Stgt. Als Vertretung meiner Augenärztin war ich im Aug. 2015 erstmals in der Praxis Dr. Schäferhoff. Nach meinem Umzug ließ ich die AMD dann dort behandeln.
Bei langen Wartezeiten wurde ich bis Dez. 15 mehrmals li. u. re. gespritzt. Zweim ordentliche Blutergüsse im Auge, die sich bis in die Wangen ausbreiteten, kannte ich allerdings vorher nicht.
Im Herbst 15 empfahl mir Dr. Schäferhoff die Katarakt-OP, zunächst im re. Auge, Am günstigsten sei es 14 Tage nach einer Spritze und 14 Tage vor der nächsten. Die Sehleistung re. betrug damals ca. 40% ich erhoffte natürlich eine – wenigstens leichte – Verbesserung.
Mir wurde nahegelegt, die Hornhaut vermessen (Mehrkosten ca. 150 €) sowie die natürliche Linse durch Lasern entfernen zu lassen (Mehrkosten ca. 1.050 €). Letzteres sei angesichts der Vorerkrankung schonender als durch Ultraschall.
Die OP fand am 2. Dez. statt, ohne Auffälligkeiten. Subjektiv besserte sich das Sehen nicht, (mehr Helligkeit, wie oft beschrieben), auch nicht nach einigen Tagen. Heute beträgt die Sehfähigkeit noch 20%, zudem gibt es Lichtreflexe.
Am 17.12. erhielt ich die nächste Spritze mit unvergesslichen Folgen. Unerträgliche Schmerzen und Kopfweh raubten mir den Schlaf. Am Morgen tauchte ich als Notfall in der Praxis auf. Ich erhielt eine therapeutische Kontaktlinse bis zum folgenden Montag.
Da das Auge weiterhin schmerzte, suchte ich am 22.12. an meinem Urlaubsort eine Praxis auf, wo mir einfühlsam und kompetent geholfen wurde. Eine weitere Untersuchung erfolgte am 23(!).12.
Seitdem lasse ich mich in dieser Praxis behandeln, inzwischen sind es 22 Spritzen, ohne jegliche Beschwerden. Anfang Aug. 16 ließ ich dort auch die Katarakt-OP li. durchführen. Die Linse wurde durch Ultraschall entfernt, also keinerlei Mehrkosten! Ergebnis: Keine Nachwirkungen und die Sehfähigkeit li. liegt bei ordentlichen 40 bis 60%.
Das sind meine Erfahrungen.

Von Herrn Dr. Christian Schäferhoff wurde an meinem linken Auge eine grauer Star Operation durchgeführt.
Die Operation lief nicht ohne Komplikationen und dauerte länger als geplant.
Besonders unangenehm wurde es, als während der OP die Narkose nachliess.
Einige Wochen nach der OP sah ich immer häufiger Blitze in meinem operierte Auge.
Ich lies mir sofort einen Termin bei Herrn Dr. Christian Schäferhoff geben. Während der Untersuchung zog dieser seinen Vater hinzu. In Folge wurde ich sofort ins Katharinenhospital überwiesen. Dort wurde ein großer Einriss in der Netzhaut diagnostiziert. In einer Not-OP konnte meine Netzhaut weitgehend wieder hergestellt und eine Erblindung verhindert werden.
Mein behandelnder Arzt im Katharinenhospital gab als Grund eine falsch platzierte Linse an, welche den Riss der Netzhaut verursachte.
Seither bin ich auf eine Brille angewiesen.
Ingesamt hinterliess Herr Dr. Christian Schäferhoff einen freundlichen aber inkompetenten Eindruck.
Kann ihn daher nicht empfehlen.

Die fachliche Kompetenz möchte ich nicht beurteilen, da ich und meine beiden Kinder nur leichte Sehschwächen haben, die wohl keine Herausforderung darstellen dürften. Ansonsten kann ich diese Praxis in kleinster Weise empfehlen. Es geht zu wie Taubenschlag, die Wartezimmer und Flure sind voll, die Damen am Empfang sind total überlastet und dementsprechend gereizt, die Wartezeiten sind sehr lang (2 Stunden min. einplanen für den Besuch) ... und die Praxis ist telefonisch nicht erreichbar.

Leider sind auch hier die Wartezeiten sehr lange. 1,5 Stunden für 10 min. Untersuchung.
Die Arzthelferinnen sollten besser geschult werden, damit sie die Termine besser takten.

Ich war zu einer Beratung bzgl. einer LASIK Behandlung in der Praxis.
Am Empfang und im Wartezimmer kam es mir jedoch vor wie in einer Unimensa. Sehr viele Patienten und ein entsprechendes hektisches Treiben. Nach ca. 50 min. Wartezeit gingen die Untersuchungen los. Es waren insgesamt 3. Das Praxispersonal war sehr nett und freundlich und hat erklärt, was gerade gemacht wird. Danach kam ich dann erstmal alleine in das Zimmer von Dr. Schäferhoff für die Besprechung. Die Türe stand offen und ich konnte sehen wir Herr Dr. Schäferhoff hektisch über den Flur gehuscht und kurz in anderen Zimmern ein- und ausging. Dann kam er nach ca. 5 min zu mir. Da war es dann kurz vor Mittag und er hatte es dann auf einmal sehr eilig. Er hat sich dann nur ca. 5 min. für die Besprechung Zeit genommen und ging auf die Risiken nur vage ein und das auch erst nachdem ich danach gefragt habe.
Ich hätte mir von einem Arzt hier mehr Gelassenheit und Professionalität erwartet. Auf mich hat Herr Dr. Schäferhoff keinen positiven Eindruck hinterlassen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Christian Schäferhoff ab?Dr. med. Christian Schäferhoff ist Augenarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Christian Schäferhoff besonders viel Erfahrung hat: Augenlasern (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Christian Schäferhoff?Dr. med. Christian Schäferhoff empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Fabrikstr. 10/1 Esslingen
-
Kann ich bei Dr. med. Christian Schäferhoff Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Christian Schäferhoff keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Christian Schäferhoff?Sie können sich mit Dr. med. Christian Schäferhoff auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Christian Schäferhoff buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Christian Schäferhoff noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Christian Schäferhoff direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Christian Schäferhoff wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Christian Schäferhoff, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Christian Schäferhoff gemacht?Insgesamt 41 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Christian Schäferhoff gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Christian Schäferhoff?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Christian Schäferhoff akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.