Gold-Kunde

Prof. Dr. med.Jürgen Fischer - OZD
Arzt, Orthopäde, Orthopäde & Unfallchirurg, Physikal. & Rehabilit. Mediziner
OZD - Orthopäd. Zentrum DA Prof. Dr. med. Jürgen Fischer Dres. Marc Dehos und Thomas Saltzerweitere StandorteSprechzeiten
Jetzt geschlossen
Leistungsübersicht
Weiterbildungen
Kinder-Orthopädie
Chirotherapie (Manuelle Medizin)
Spez. Schmerztherapie
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
es freut mich sehr, dass Sie sich Zeit nehmen, sich auf meinem jameda-Profil über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Praxis zu informieren.
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihren Besuch!
Ihr Dr. Fischer
mehrÜber die Praxis:
Das Orthopädische Zentrum Darmstadt, Luisenplatz 1, entwickelte sich aus der orthopädischen Praxis, die 1984 von Dr. med. Andreas Sachs, Facharzt für Orthopädie, gegründet wurde. Nach 10 Jahren, im Jahr 1994, begann die Partnerschaft mit Prof. Dr. med. Jürgen Fischer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Gemeinschaftspraxis zu einer der großen konservativen Praxen im südhessischen Raum. Dr. med. Marc Dehos, Facharzt für Orthopädie, wurde als Partner im Jahr 2006 aufgenommen. Seit dem 1.10.2009 verstärkt Dr. med. Thomas Saltzer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, das Orthopädische Zentrum in Darmstadt. Die Praxis ist aufgrund der Spezialgebiete mittlerweile über die Grenzen Hessens hinaus bekannt, so dass auch Patienten aus anderen Bundesländern hier Rat und Hilfe suchen.
Die Diagnostik sowie das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Palette der konservativen Möglichkeiten in der Orthopädie:
- Kinderorthopädie,
- spezielle Schmerztherapie,
- Akupunktur,
- digitales Röntgen,
- dreidimensionale Wirbelsäulenvermessungen und –analysen,
- Sport-, Sozial- sowie manuelle Medizin,
- Signaltherapie,
- Naturheilverfahren und Skoliosebehandlung,
- Arthroseprävention,
- KISS- und Atlastherapie,
- Stoßwellenbehandlungen,
- Knochendichtemessungen und
- PC-gestützte Ganganalysen.
Zum Praxisalltag gehören ebenso Arbeits- und Schulunfälle.Spezialsprechstunden für Säuglinge, Osteoporosepatienten, Sportler sowie Patienten mit Problemfüßen runden das umfangreiche Praxisprofil ab.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.orthopaedisches-zentrum.eu
Meine Behandlungsschwerpunkte
Damit Sie sich bereits im Vorfeld einen kleinen Überblick über meine Schwerpunkte machen können, habe ich diese stichpunktartig für Sie aufgelistet:
Diagnostik
Therapien & Behandlungen
- mehr
Diagnostik
- 3D-Wirbelsäulenvermessung
- Digitales Röntgen
- offene Kernspintomografie (offenes MRT)
- EMG
- Ganganalyse
- Knochendichtemessung
- Sonographie
Therapien & Behandlungen
- Akupunktur
- Injektionen im offenen MRT
- Biofeedback - natürliche Heilung
- Botoxtherapie
- Chirotherapie
- Periradikuläre Therapie (PRT)
- Kinesiologische Bewegungstherapie
- Präventionstherapie
- Schmerztherapie
- Stoßwellentherapie
- Mikrotherapie
Facettenblockade
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier finden Sie eine Auflistungen der weiteren Leistungen meiner Praxis:
Kinderorthopädie
Unfallärzte/Unfallchirurgie/Schul- und Berufsunfälle
- mehr
Kinderorthopädie
Die Kinderorthopädie ist ein Spezialgebiet, das sich mit erworbenen und angeborenen Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt.
Das Kind ist nicht eine "kleine Ausgaben des Erwachsenen", sondern besitzt eigenständige Erkrankungen, die ein Spezialwissen des Behandlers erfordern.
Unfallärzte/Unfallchirurgie/Schul- und Berufsunfälle
Unfallverletzte bedürfen einer sofortigen ärztlichen Untersuchung und Behandlung.
Unfallverletzte Patienten können sich jederzeit ohne vorherige terminliche Vereinbarung im Orthopädischen Zentrum Darmstadt melden.
Die Ärzte sind speziell für die Behandlung von Unfallverletzten ausgebildet und die Praxis entsprechend zur Untersuchung und Behandlung ausgestattet.
Berufsunfälle und Schulunfälle werden durch die berufsgenossenschaftlichen Versicherungen versorgt.
Für das sogenannte Verletzungsartenverfahren sind nur speziell ausgebildete Ärzte zugelassen.
Professor Fischer ist als D-Arzt speziell für die Behandlung von Berufsunfällen und Schulunfallverletzten zugelassen.
Interventionelle Schmerztherapie
Im offenen Kernspin (MRT) werden extrem dünne Injektionsnadeln unter MRT Kontrolle millimetergenau an den Ort des Krankheitsgeschehen platziert.Spezielle Medikamente können präzise an den Schmerzfokus platziert werden.
Das Verfahren eignet sich beispielsweise für folgende Erkrankungen:
Bandscheibenvorfälle oder Vorwölbungen
Einengungen des Wirbelkanals ( Spinalstenose)
Ischiasschmerzen
Wirbelgelenkarthrose ( Facettenarthrose)
Abnutzungen der Wirbelsäule
Gelenkarthrosen
Knorpel- und Meniskusschäden
Die Behandlung erfolgt ohne schädliche Röntgenstrahlen und ist weitestgehend schmerzfrei:
Mikrotherapie 3D
Bei der 3D Mikrotherapie handelt es sich um eine hochspezialisierte Behnadlung modernster Art.
Unter Zuhilfenahme von modernen bildgebenden Verfahren ( z.B. offenes MRT) werden Mikroinstrumente 3 dimensional gesteuert am Ort des Geschehens platziert. Man erreicht mit diesem Verfahren höchste Präzision ohne Strahlenbelastung. Die Erfoge der 3 D Mikrotherapie liegen je nach Ursache zwischen 75-90%.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Leistungen
OZD - Orthopäd. Zentrum DA Prof. Dr. med. Jürgen Fischer Dres. Marc Dehos und Thomas Saltzer
jameda Siegel
Prof. Dr. Fischer - OZD gehört in dieser Kategorie zu den TOP5
Orthopäden
in Darmstadt • 06/2019- Durchschnittsnoten
- Anzahl an Bewertungen
So sorgen wir für verlässliche Arztbewertungen
Notenübersicht (82)
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen
Welche Bewertungen wollen Sie sehen?
(Sie sehen alle Bewertungen)