Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientin, lieber Patient,


Sie haben Schmerzen, anhaltende gesundheitliche Probleme oder eine bereits ausgeprägte Erkrankung an Magen und Darm? Wir sind für Sie da und können uns um Krankheiten des Verdauungssystems in ihren verschiedenen Formen und Stadien kümmern. In unserer Praxis sind wir als 2-köpfiges fachärztliches Team auf diesen Schwerpunkt spezialisiert und bieten in erster Linie endoskopische Untersuchungen der Verdauungsorgane in Form von Magenspiegelung und Darmspiegelung. Mein Name ist Dr. med. Frank Oeder. Ich bin im Jahr 2021 Partner von Dr. med. Reinold Waßmuth geworden, der die Praxis bereits seit über zehn Jahren erfolgreich betreibt. Wir können beide eine umfassende Qualifizierung und langjährige Erfahrung als Facharzt für Gastroenterologie vorweisen und setzen uns nach einer jeweils langen oberärztlichen Tätigkeit in der Klinik als niedergelassene Ärzte für die Gesundheit unserer Patienten ein.


Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie sich an uns wenden möchten. Das gilt für diagnostische Abklärungen an Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase. Und es gilt darüber hinaus selbstverständlich für Ihre konsequente Vorsorge sowie für die Therapie, falls Sie bereits an einer bestimmten Krankheit leiden sollten. 


Um mit einer sehr gründlichen und detaillierten Diagnostik an der Seite unserer Patienten zu sein, haben wir unsere Praxis in sämtlichen Bereichen mit Medizintechnik der neuesten Generation ausgestattet. Und auch wenn wir schon viele Jahre als Oberärzte in der Klinik sowie als niedergelassene praktische Fachärzte tätig sind: Unser Wissen halten wir nach wie vor auf dem aktuellsten Stand.


Denn nur so ist es uns möglich, die ständigen Fortschritte der Medizin konsequent zum Vorteil unserer Patienten auszuschöpfen. Bei uns können Sie mit einem hohen fachlichen Niveau und einer sicheren Behandlung rechnen. Wenn Sie Interesse an einem baldigen Termin in unserer Sprechstunde haben, brauchen Sie nur kurz anzurufen – oder Sie nutzen das bequeme Angebot für Online-Terminvergabe direkt von Ihrem PC oder Handy aus.

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Wir sind als hochgradig spezialisierte Fachpraxis im gastroenterologisch-internistischen Schwerpunkt tätig. Den zentralen Bereich unseres Leistungsspektrums machen endoskopische und sonographische Untersuchungsmethoden für die Verdauungsorgane aus. Mehr dazu können Sie im Folgenden lesen:



Darmkrebsvorsorge

Ein klarer Fokus unserer Tätigkeit liegt auf den Themen Darmkrebsvorsorge und Darmkrebsfrüherkennung. Obwohl entsprechende Vorsorgeuntersuchungen während der letzten Jahre stark propagiert wurden, stellen onkologische Tumorleiden am Darm in Deutschland immer noch die zweithäufigste Krebserkrankung dar. 


Wichtig zu wissen ist in diesem Zusammenhang, dass sich das Darmkrebsrisiko nicht gleichmäßig verteilt, sondern stark mit dem Alter, der Ernährung, den persönlichen Lebensgewohnheiten und einer entsprechenden genetischen Disposition zusammenhängt. Vorteilhaft im Hinblick auf eine erfolgreiche Darmkrebs-Prophylaxe ist die Tatsache, dass man diese Form der Krebserkrankung diagnostisch gut kontrollieren und sehr oft bereits in einem noch frühen Stadium aufspüren kann. 


Wenn Sie Ihre regelmäßige Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen möchten, können Sie gerne zu uns kommen. Wir bieten die Vorsorgekoloskopie als Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen für Frauen ab dem 55. Lebensjahr und Männer ab dem 50. Lebensjahr an. Dabei kann es für den einzelnen Patienten sehr sinnvoll sein, nicht so lange zu warten und bereits viel früher mit der Darmkrebsvorsorge zu beginnen: vor allem dann, wenn in der Familie schon früher Erkrankungen wie Dickdarmkrebs, Dünndarmkrebs oder Magenkrebs häufiger vorkamen.



Schonende Darmspiegelung

Wie ich Ihnen im vorhergehenden Abschnitt bereits mitgeteilt habe, stehen uns heute für die Vorbeugung und Früherkennung von Darmkrebs ausgesprochen effektive und dazu auch sehr schonende Untersuchungsmethoden zur Verfügung. Um dem Patienten eine möglichst hohe Absicherung gegen das Krankheitsrisiko zu geben, wird mit einem speziellen Instrument in das gereinigte Organ hineingesehen. Dieses endoskopische Verfahren wird Darmspiegelung bzw. mit dem entsprechenden ärztlichen Fachwort Koloskopie genannt. Die Methode erlaubt es, die Afterregion, den Mastdarm und den Dickdarm bis in den Bereich des unteren Dünndarms eingehend zu untersuchen.


Dabei kann man bei der Darmspiegelung nicht nur prüfen, ob sich an der Darmschleimhaut schon kleine und größere Polypen als Darmkrebsvorstufen gebildet haben. Die technische Raffinesse moderner Koloskope macht es sogar möglich, diese noch beim selben Termin schonend zu entfernen. Anschließend wird das entnommene Gewebe aus der Darmschleimhaut von uns an ein medizinisches Fachlabor weitergegeben und histologisch ausgewertet.



Magenspiegelung

Den Verdauungstrakt kann man auch von oben über eine Magenspiegelung untersuchen. Dafür wird beim Patienten ein sehr flexibles und schlankes Endoskop über Mund und Speiseröhre eingeführt. Dieses Spezialinstrument wird als Gastroskop bezeichnet. Durch die in ihm enthaltene winzige Lichtquelle und die ebenfalls integrierte Mikrokamera lassen sich die Speiseröhre, der Mageneingang, das Mageninnere und der oberste Abschnitt des Dünndarms diagnostisch begutachten.


Damit ist die Methode der Gastroskopie sehr gut für Patienten geeignet, die zum Beispiel schon länger an ungeklärten Magenschmerzen, Magendrücken, Magengrimmen oder einer Magenschleimhautentzündung leiden. Die Vorsorge und Früherkennung bei Geschwüren an der Magenschleimhaut sowie im Zwölffingerdarm können mit diesem Verfahren ebenfalls gewährleistet werden, um das Risiko von Magenkrebs und Zwölffingerdarmkrebs nach Möglichkeit zu minimieren oder zu vermeiden.

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Wie ich Ihnen weiter oben gezeigt habe, bilden Leistungen zur Darmkrebsvorsorge gemeinsam mit den modernen Untersuchungsformen der Gastroskopie und Koloskopie die zentralen Schwerpunkte unserer Praxis. Darüber hinaus konzentrieren sich mein Praxispartner Dr. med. Reinold Waßmuth und ich aber auch auf eine Reihe weiterer Angebote für die Patienten:



Spezialsprechstunde für Patienten mit Colitis ulcerosa

Dieses sehr belastende Krankheitsbild wird den sogenannten Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen CED zugerechnet. Wir bieten betroffenen Patienten dafür eine eigene Spezialsprechstunde. In diesem Rahmen gibt es in unserer Praxis nicht nur die Möglichkeit, eine detaillierte diagnostische Abklärung vorzunehmen.


Da dieses chronisch verlaufende Leiden eine intensive fachärztliche Betreuung erfordert, können wir auch sie gewährleisten. Denn bei vielen Patienten ist die zuständige hausärztliche Praxis damit in der Regel überfordert. Um die nötige ganzheitliche Versorgung sicherzustellen, können wir uns im einzelnen Fall mit dem Hausarzt abstimmen und die bedarfsgerechte Therapie mit allen nötigen Therapiemitteln planen.



Spezialsprechstunde für Patienten mit Morbus Crohn

Während sich die Chronisch Entzündliche Darmerkrankung mit dem Namen Colitis ulcerosa hauptsächlich auf den unteren Abschnitt des Verdauungssystems, also auf den Mastdarm und den Dickdarm konzentriert, kann sich Morbus Crohn auf den gesamten Verdauungstrakt ausdehnen. Daraus ergeben sich Krankheitssymptome, die von häufigen Durchfällen und abdominellen Schmerzattacken über Bauchkrämpfe, Übelkeit, Fieber und Müdigkeit bis zur Mangelernährung mit Anämie und ungewolltem Gewichtsverlust reichen.


Für Patienten, bei denen ein entsprechender Krankheitsverdacht besteht, können wir eine eigene Spezialsprechstunde anbieten. Auch hier kann es vorrangig um die eindeutige diagnostische Abklärung des Leidens gehen. Und sollte sich beim Patienten ein eindeutiger Befund für Morbus Crohn ergeben, ist auch in diesem Fall die komplette fachärztliche Weiterbehandlung in Abstimmung mit dem Hausarzt bei uns möglich.



Äußerer und innerer Ultraschall

Zusammen mit dem klassischen Röntgen bildet die Ultraschalluntersuchung den zweiten großen Bereich der grundlegenden diagnostischen Bildgebung. Für das Verfahren wird häufig auch der Fachbegriff Sonographie verwendet. Wir sind in diesem Bereich ebenfalls auf dem neuesten medizintechnischen Stand. Das gilt für sonographische Untersuchungen von außen genauso wie für die Endosonographie, also für Untersuchungen im Körperinneren.


Für diese spezielle Form der Ultraschall-gestützten Diagnostik sind spezielle Schallsonden erforderlich, die über den After schmerzlos in den Darm eingeführt werden. Auf diese Weise lassen sich Veränderungen an den Wandstrukturen des Mastdarms begutachten. Man kann zum Beispiel auch die Eindringtiefe von Darmpolypen in die Darmwand genauer bestimmen, bevor eine weitergehende endoskopische oder chirurgische Behandlung beginnt. Und auch das Stadium von bösartigen Enddarmtumoren lässt sich endosonographisch besser einschätzen.



Magen-Darm-Probleme

Gibt es Probleme und Krankheitssymptome am Verdauungssystem, die Ihnen vielleicht schon seit längerer Zeit oder auch häufig wiederkehrend das Leben schwer machen? Solche gesundheitlichen Störungen können sich mit Durchfall, Verstopfung, starken Blähungen und Bauchkrämpfen, vor allem aber auch mit einer eher allgemeinen Krankheitssymptomatik bemerkbar machen. Denn zu einem großen Anteil ist das Immunsystem im Darm des Menschen lokalisiert.


Aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass Patientinnen und Patienten mit anhaltenden Magen-Darm-Problemen überdurchschnittlich oft auch an Müdigkeit, Erschöpfung, einer erhöhten Infektanfälligkeit und weiteren Problemen leiden. Konsultieren Sie uns, wenn Sie sich vor diesem Hintergrund eine umfassende diagnostische Abklärung mit gastroenterologischer Schwerpunktsetzung wünschen. Wir sind mit fachlicher Kompetenz und langer Erfahrung für Sie da.



Vorsorge Wandsbek

Zu den besten Voraussetzungen für den möglichst langen Erhalt Ihrer Gesundheit gehört ein Bewusstsein für den überragenden Wert von gesundheitlichen Vorsorgeleistungen. Das gilt in ganz besonderer Weise für die Vorbeugung gegen gravierende Darmkrankheiten und speziell gegen Darmkrebs.


Wir sind in unserer Praxis mit entsprechenden Leistungen nah bei Ihnen, wenn Sie Ihren Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt im nordöstlichen Stadtgebiet von Hamburg haben. Ob von Bramfeld, Volksdorf, Rahlstedt, Hamburg-Flughafen oder Winterhude: Bei Bedarf sind Sie schnell bei uns und können Ihren gastroenterologischen Check-up in Anspruch nehmen.



Gastroenterologie Wandsbek

Was für Vorsorgeleistungen zur Erhaltung der Gesundheit von Magen und Darm gilt, das können wir in unserer Praxis auch für ein weites Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Gastroenterologie einlösen. Dieses Profil bietet Ihnen dazu erste Informationen, so dass Sie einen allgemeinen Überblick erhalten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder einen Sprechstundentermin wünschen, sind wir gerne für Sie da. 

mehr

Warum zu mir?

So wichtig und entscheidend das fachärztliche Niveau für die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung ist: Wir halten es darüber hinaus für unverzichtbar, Ihnen auch mit viel Verständnis und Einfühlsamkeit gegenüberzutreten.


Die Entscheidung für eine Magenspiegelung oder Darmspiegelung fällt vielen Patienten aus nachvollziehbaren Gründen nicht leicht. Sie brauchen bei uns keine Angst und Sorge zu haben, da wir Ihnen mit Menschlichkeit, einem hohen Verantwortungsgefühl und der gebotenen Diskretion zur Seite stehen.


In diesem Zusammenhang halten wir es für äußerst wichtig, die Praxis individuell und persönlich zu betreiben. Bewusst sind wir keine „Spiegelungsfabrik“ mit medizinischer Massenabfertigung, weil wir davon überzeugt sind, dass die Beziehung zu Ihnen ein entscheidendes Element ist für den Erfolg der Behandlung. Dafür tragen wir als langjährig erfahrene Fachärzte Sorge und sehen darin einen Kernbereich der Philosophie, an der wir uns in der täglichen Arbeit orientieren.

mehr

Meine Praxis und mein Team

Die von Dr. med. Reinold Waßmuth und mir gemeinschaftlich betriebene Facharztpraxis für Gastroenterologie liegt in Hamburg Wandsbek. Wir praktizieren in der Schlossstraße 14, zentral gelegen am Wandsbeker Markt im bekannten VONOVIA Haus. Die U-Bahn-Station Wandsbek-Markt liegt in nächster Nähe. Auch über andere öffentliche Verkehrsmittel sind wir gut angebunden. Die Praxisräume liegen ebenerdig und sind auch für ältere Patienten bequem erreichbar.


Im Praxismanagement, in der Sprechstunde, bei diagnostisch-therapeutischen Terminen und unseren vielfältigen patientenfreundlichen Abläufen werden wir von sympathischen Mitarbeiterinnen unterstützt. Auch sie sind langjährig erfahren und seit vielen Jahren in gastroenterologischen Fachpraxen tätig. Als Patientin oder Patient können Sie sich darauf freuen, uns kennenzulernen, weil wir alles tun, um Ihnen Ihre optimale Betreuung zu sichern.

mehr

Praxis

Zu Google Maps
Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder

Schloßstr., Wandsbek, Hamburg

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Schloßstr., Hamburg

Mehr erfahren

Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder



Schloßstr., Hamburg

Mehr erfahren

Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder

Wichtig!! Bitte lesen!!

Liebe Patientinnen,
liebe Patienten!

Zu dieser Untersuchung benötigen Sie zwei Termine. Zum einen den Aufklärungstermin (inkl, Blutentnahme und Aushändigung der Vorbereitungslösung, etwa eine Woche vorher), zum Anderen den eigentlichen Untersuchungstermin. Sie können den Spiegelungstermin hier online buchen, den Aufklärungstermin besprechen wir dann am besten persönlich, sobald Sie die Spiegelungstermin vereinbart haben.

Wenn Sie eine Schlafspritze für die Untersuchung haben möchten, können und dürfen Sie selbst nicht mit dem Auto zurückfahren.
Sie können aber gerne in Begleitung zu Ihrem Termin erscheinen, oder sich anschließend abholen lassen.

Vielen Dank
Ihr Team aus der Praxis Gastroenterologie Schloßhof / Dr. Frank Oeder



Schloßstr., Hamburg

Mehr erfahren

Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder



Schloßstr., Hamburg

Mehr erfahren

Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder

Wichtig!! Bitte lesen!!

Liebe Patienten,

zu dieser Untersuchung müssen Sie nüchtern kommen! Das bedeutet, dass Sie die letze Mahlzeit spätestens am Vortag bis 22 Uhr zu sich genommen haben sollten.
Anderenfalls kann die Untersuchung nicht stattfinden.

Klare Flüssigkeiten (Wasser) dürfen Sie aber zusich nehmen bis Maximal zwei Stunden vor der Untersuchung.

Wenn Sie eine Schlafspritze für die Untersuchung haben möchten, können und dürfen Sie selbst nicht mit dem Auto zurück fahren.
Sie können Sich aber gerne in Begleitung zu Ihrem Termin erscheinen oder sich anschließend abholen lassen.

Vielen Dank
Ihr Team aus der Praxis Gastroenterologie Schloßhof / Dr. Frank Oeder

Wie funktioniert die Preisbildung?

30 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Nett und kompetent. Empfehlenswert

Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Die Untersuchung gestaltete sich sehr angenehm. Alles lief in entspannter Atmosphäre ab. Ich selbst fühlte mich sehr wohl; großartiges Team.

Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Ich war sehr zufrieden. Alles sehr gut organisiert, sehr nettes Personal, rundum weiterzuempfehlen


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Der Arzt hatte zu mir einen netten freudlichen Umgang und wirkte beruhigend auf mich ein. Von der Untersuchung habe ich gar nichts mitbekommen. Man merkte die Erfahrung des Arztes.


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Die Praxis informiert sehr gründlich, die Handreichung/Kopien sind gut und sehr verständich formuliert und auf den Punkt, alles Nötige steht drin - im Gegensatz zu anderem, was man so im Internet findet. Sehr freundliche Atmosphäre. Und vor allem: Das Abführmittel schmeckt wie Brausepulver statt wie früher die ekligen Salze; man kann eine Schlafspitze (Narkose) wählen; das habe ich gemacht und bin 1 Std. später nach zwei Untersuchungen aufgewacht und habe nichts von den Untersuchungen mitgekriegt. Super. Bis auf das viele Trinken und ewige zur Toilette rennen vorher waren die Untersuchungen also "angenehmer" als gedacht.


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Magenspiegelung / Gastroskopie

Schneller Termin , kompetenter, netter Arzt . Fühlte mich zu jeder Zeit in guten Händen


Telefonnummer verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

War am 19.3.2025 bei Dr. Oeder zur Koloskopie. Hatte ziemlichen Bammel davor, weil ich da noch nie war. Habe eine Schlafspritze bekommen, die wirkte. Jede Zahnbehandlung ist im Vergleich unangenehmer. Er hat mir alles gut erklärt und mich beruhigt. Seine Mitarbeiterin Frau Kluge ebenfalls.
Auch die attraktive Blondine am Empfang hat alles sehr gut gemacht.
Einen herzlichen Dank ans gesamte Team. Vorbildlich.
Sehr zu empfehlen. Volle Punktzahl !


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmkrebsvorsorge

Sehr empfehlenswert. Das gilt sowohl für Dr. Frank Oeder, als auch für das Fachpersonal. Ich fühlte mich gut versorgt und behandelt!


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Darmspiegelung / Koloskopie

Herr Dr. Oeder ist ein kompetenter Arzt mit einfühlungsvermögen und sachlichen Darstellungen.

Hr. Dr. O. ist absolut empfehlenswert- hinzu kommt auch das freundliche Personal.


Termin verifiziert
Standort: Dres. Reinold Waßmuth und Frank Oeder Magenspiegelung / Gastroskopie

Wurde einfühlsam als Kollege behandelt
Nette und freundliche Atmosphäre in der Praxis


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen