Schleimhäute durchziehen den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß. Schleimhäute kleiden alle inneren Organe aus und umhüllen diese. (genau gesagt enthalten sie auch eine Vielzahl von Drüsen gemäß der erforderlichen Funktionen des inliegenden Gewebes). Wenn alles gut läuft und die Schleimhöute nur so viel Arbeit b ...
Die Tage werden länger, die Sonne scheint, alles blüht und wir freuen uns auf den Frühling. Aber nicht alle freuen sich. Ca. 15% der deutschen Bevölkerung leidet unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion u.a. auf Pollen. Sie leiden häufig unter einer laufenden Nase, juckenden Augen, Niesattacken ...
„Es ist wie verhext: nachts muss Elisa ständig husten, aber tagsüber nicht“, klagt vor einigen Tagen eine Mutter. In letzter Zeit berichten viele kleine und große Patienten über unerklärliche Symptome. Die Diagnose Heuschnupfen ist nicht gerade naheliegend, wenn die Beschwerden oft schon mitten im Winter ...
In Deutschland leiden ca. 30 % der Bevölkerung bei steigender Tendenz an mindestens einer Allergie. Bis zu 20 % entwickeln sogar eine allergische Erkrankung bis hin zum gefürchteten Asthma. Experten schätzen, dass in Deutschland mehr als 12 Millionen Menschen an einer Hausstaub-Allergie leiden. Sehr häufig ...
Menschen, die unter Allergien leiden, haben nicht nur eine deutlich schlechtere Lebensqualität, sondern auch schlechtere Perspektiven für Ausbildung, Zufriedenheit und ein finanziell einträgliches Leben. Auch haben an Heuschnupfen Erkrankte ein häufiges Risiko für die Entwicklung von allergischem Asthma ...
Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des körpereigenen Immunsystems. Das Immunsystem hat normalerweise die Aufgabe, krankmachende Erreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) zu erkennen und aus dem Organismus zu eliminieren. Bei einer Allergie bekämpft das Immunsystem fälschlicherweise nicht krank m ...
Ob Hausstaub, Tierhaare, Bienen- und Wespengift, Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsmittel, Hautirritationen bei gewissen Inhaltsstoffen von Kosmetika oder auch der gefürchtete Heuschnupfen: Der beste Weg ist natürlich, den Allergieauslöser konsequent zu meiden. Doch das ist nicht immer so einfach ...
Die Nasenspülung dient zur Vorbeugung von Nasennebenhöhlenentzündungen und zur Linderung bei Heuschnupfen. Wie funktioniert's? ...
Wenn mit dem Frühling für die Einen die schönste Zeit des Jahres beginnt, sehen die anderen den sonnigen Tagen mit sehr viel gemischteren Gefühlen entgegen. Denn spätestens jetzt beginnt die Allergie-Zeit. Pollen und Samen von Blüten und Gräsern machen Allergikern das Leben schwer. Zusätzlich zum sogenannten ...
Draußen ist herrlicher Sonnenschein und Sie leiden an Niesattacken und tränenden Augen? Sie können Ihre beste Freundin nicht mehr zu Hause besuchen, weil Sie allergisch auf deren Katze reagieren? Allergien und Heuschnupfen sind sehr unangenehm und können unser Leben und unsere Lebensqualität erheblich einsch ...
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Viele freuen sich auf die schöne Frühlingszeit und den darauffolgenden Sommer. Doch Pollenallergiker verbinden mit den warmen Jahreszeiten eine ständig laufende Nase, Niesatacken und tränende und gerötete Augen. Auch belastende asthmatische Beschwerden ...
Fast jeder vierte Deutsche leidet an einer oder auch mehreren Allergien. Vor allem in den industrialisierten Ländern nehmen Allergien ständig zu. ...
Hausstaubmilben sind winzige Tierchen, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Sie leben in jedem Haushalt und sind im Grunde harmlos. Doch immer mehr Menschen entwickeln eine Allergie gegen die Ausscheidungen der Milben und sind dann von allergischem Dauerschnupfen, Husten oder Ausschlag geplagt. ...
Schönes Wetter - alles blüht - die Pollen fliegen! Die Heuschnupfensaison läuft auf Hochtouren und viele leidgeplagte Allergiker stürmen die Arztpraxen und Apotheken, um sich etwas gegen die ständig laufende Nase und die tränenden, juckenden Augen zu besorgen. ...
Experten schätzen, dass in Deutschland mehr als 12 Millionen Menschen an einer Hausstaub-Allergie leiden. Sehr häufig bleibt sie unerkannt, denn die Symptome sind denen einer Erkältung sehr ähnlich: Husten, Schnupfen und Nies-Attacken aber auch Juckreiz, schlechter Schlaf und... ...
Verstopfte Nase, Niesattacken, juckende Augen und Brennen im Mund können Anzeichen einer Allergie sein. Unter einer Allergie versteht man eine übersteigerte Abwehrreaktion des Immunsystems gegen an sich harmlose Substanzen. Der Körper bekämpft sie, obwohl sie keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Zu den ...
Das Immun- und Abwehrsystem des Körpers ist hochkomplex. Innerhalb des Immunsystems gibt es mehrere Komponenten: So gibt es zum Beispiel Abwehrzellen, sogenannte Leukozyten und Lymphozyten, letztere in Form von B- und T-Lymphozyten, und es gibt eine Art chemische Abwehr. ...
Die Bedeutung der Zahnheilkunde für die Gesundheit des gesamten menschlichen Systems wird nach wie vor unterschätzt. Das hängt damit zusammen, dass in den vergangenen Jahrzehnten die Prävention vor allem auf die Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen abzielte... ...
chschmerzen leiden. Wie man eine Laktoseunverträglichkeit bei Babys erkennt, erklärt dieser jameda Gesundheitstipp. ...
Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen keinen oder nur eingeschränkt Milchzucker (Laktose), da ihre Darmschleimhaut keine oder nur wenig Laktase bildet. Dieses Enzym spaltet den Milchzucker in die zwei Einzelzucker Galaktose und Glucose, die vom Körper aufgenommen werden können. Unzerlegt gelangt der... ...