Allergie

Sie leiden an einer Allergie? Dann sind Sie nicht alleine …

Fast jeder dritte Deutsche ist Allergiker. Wie Sie Heuschnupfen und Co. am besten vorbeugen und bekämpfen können, erfahren Sie in den jameda-Tipps.

© goodluz - Fotolia.com
Allergien Ursachen

Zink - wichtig für Allergiker

Zink ist unentbehrlich für ein intaktes Immunsystem - das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Dass Zink auch viele andere Funktionen im Körper unterstützt und so z. B. Allergie- und ...

Was tun bei Tierhaarallergie?

Was tun bei Tierhaarallergie?

Tierhaarallergiker sind oft schon in der Nähe von Tieren von tränenden Augen, laufender Nase oder sogar Atemnot geplagt. In diesem Gesundheitsspecial informiert die jameda Gesundheitsredaktion über ...

Hausstauballergie Tipps

Hausstauballergie: Tipps für Betroffene

Frühmorgens läuft die Nase, die Augen tränen und jucken. „Schon wieder erkältet“, denken sich manche Hausstauballergiker, die von ihrer Erkrankung gar nichts wissen. Doch wenn die Symptome nicht ...

Lebensmittelallergie Behandlung

Lebensmittelallergie: Ursache, Symptome und Behandlung

Sind wirklich keine Nüsse im Dessert? Enthalten die Nudeln nur Hartweizengreis, keine Eier? Lebensmittelallergiker müssen zweimal hinsehen, bevor sie herzhaft zubeißen können. Rund 17 Millionen ...

Neuste Artikel der Kategorie Allergie:

Natürliche Behandlungsmöglichkeit bei Heuschnupfen

Die Tage werden länger, die Sonne scheint, alles blüht und wir freuen uns auf den Frühling. Aber nicht alle freuen sich. Ca. 15% der deutschen Bevölkerung leidet unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion u.a. auf Pollen. Sie leiden häufig unter einer laufenden Nase, juckenden Augen, Niesattacken ...

Hustenanfälle, verstopfte Nase, Niesen: 5 Tipps gegen Hausstaubmilben-Allergie

In Deutschland leiden ca. 30 % der Bevölkerung bei steigender Tendenz an mindestens einer Allergie. Bis zu 20 % entwickeln sogar eine allergische Erkrankung bis hin zum gefürchteten Asthma. Experten schätzen, dass in Deutschland mehr als 12 Millionen Menschen an einer Hausstaub-Allergie leiden. Sehr häufig ...

Allergiediagnostik: So werden Allergien untersucht

Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des körpereigenen Immunsystems. Das Immunsystem hat normalerweise die Aufgabe, krankmachende Erreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) zu erkennen und aus dem Organismus zu eliminieren. Bei einer Allergie bekämpft das Immunsystem fälschlicherweise nicht krank m ...

So hilft Hypnose gegen Heuschnupfen und andere Allergien

Wenn mit dem Frühling für die Einen die schönste Zeit des Jahres beginnt, sehen die anderen den sonnigen Tagen mit sehr viel gemischteren Gefühlen entgegen. Denn spätestens jetzt beginnt die Allergie-Zeit. Pollen und Samen von Blüten und Gräsern machen Allergikern das Leben schwer. Zusätzlich zum sogenannten ...

Heuschnupfenbehandlung mit TCM: So wirken Akupunktur und chinesische Kräuter

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Viele freuen sich auf die schöne Frühlingszeit und den darauffolgenden Sommer. Doch Pollenallergiker verbinden mit den warmen Jahreszeiten eine ständig laufende Nase, Niesatacken und tränende und gerötete Augen. Auch belastende asthmatische Beschwerden ...

Hausstauballergie: Wenn Milben zum Problem werden

Hausstaubmilben sind winzige Tierchen, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Sie leben in jedem Haushalt und sind im Grunde harmlos. Doch immer mehr Menschen entwickeln eine Allergie gegen die Ausscheidungen der Milben und sind dann von allergischem Dauerschnupfen, Husten oder Ausschlag geplagt. ...

Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Heuschnupfen

Schönes Wetter - alles blüht - die Pollen fliegen! Die Heuschnupfensaison läuft auf Hochtouren und viele leidgeplagte Allergiker stürmen die Arztpraxen und Apotheken, um sich etwas gegen die ständig laufende Nase und die tränenden, juckenden Augen zu besorgen. ...

Hustenanfälle, verstopfte Nase, Niesen - nicht immer ist es eine Erkältung

Experten schätzen, dass in Deutschland mehr als 12 Millionen  Menschen an einer Hausstaub-Allergie leiden. Sehr häufig bleibt sie unerkannt, denn die Symptome sind denen einer Erkältung sehr ähnlich: Husten, Schnupfen und Nies-Attacken aber auch Juckreiz, schlechter Schlaf und... ...

Allergien: Wie sie behandelt werden und warum manche Medikamente nicht wirken

Verstopfte Nase, Niesattacken, juckende Augen und Brennen im Mund können Anzeichen einer Allergie sein. Unter einer Allergie versteht man eine übersteigerte Abwehrreaktion des Immunsystems gegen an sich harmlose Substanzen. Der Körper bekämpft sie, obwohl sie keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Zu den ...

Was bei einer Allergie im Immunsystem abläuft

Das Immun- und Abwehrsystem des Körpers ist hochkomplex. Innerhalb des Immunsystems gibt es mehrere Komponenten: So gibt es zum Beispiel Abwehrzellen, sogenannte Leukozyten und Lymphozyten, letztere in Form von B- und T-Lymphozyten, und es gibt eine Art chemische Abwehr. ...

Laktoseintoleranz heilen, statt behandeln - ist das möglich?

Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen keinen oder nur eingeschränkt Milchzucker (Laktose), da ihre Darmschleimhaut keine oder nur wenig Laktase bildet. Dieses Enzym spaltet den Milchzucker in die zwei Einzelzucker Galaktose und Glucose, die vom Körper aufgenommen werden können. Unzerlegt gelangt der... ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Allergie"