Die Endometriose ist eine der häufigsten Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems, bei der die Zellen der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) aus der Gebärmutter herauswachsen. Endometriose findet sich nicht nur in Teilen des Fortpflanzungssystems, sondern auch außerhalb davon. ...
Viele Frauen leiden unter zu starken und langen Menstruationsblutungen und sind dadurch stark in der Lebensqualität eingeschränkt. Eisenmangelblutanämie, dadurch bedingte Erschöpfung oder auch nur die Einschränkung im Intimleben durch die starken Blutungen sind für viele Frauen sehr belastend. Sofern eine ...
„Wenn es wieder mal soweit ist, möchte ich mich nur noch im Bett verkriechen. Es beginnt meist mit Stimmungsschwankungen. Aber dann kommen bald starke Krämpfe im Unterleib und ziehende Rückenschmerzen dazu. Dann ernähre ich mich nur noch von Schmerzmitteln.“ So beschrieb mir eine Patientin das monatlich ...
Während früher Probleme bei der Menstruation oft als weibliche Befindlichkeiten abgetan wurden, weiß man heute, dass hinter den massiv einschränkenden Beschwerden meist eine konkrete körperliche Problematik steht. Eine häufige Ursache für heftige Menstruationsbeschwerden ist die Endometriose. Bei dieser ...
Mönchspfeffer heißt botanisch Vitex agnus-castus L. Er wird vom Volksmund auch als Abrahamstrauch, Keuschbaum oder Keuschlamm bezeichnet. Er ist im gesamten Mittelmeergebiet bis nach Nordindien verbreitet, ist ein sommergrüner bis 6 m hoher Strauch oder Baum und weist folgende botanischen Merkmale auf ...
Beim Majoranöl handelt es sich um das ätherische Öl der Pflanze Origanum majorana L. (Majorana hortensis MOENCH.). Es wird aus den blühenden Spitzen durch Destillation gewonnen, ist gelblich und wird mit der Zeit dunkler. Sein Duft ist würzig, durchdringend und ein wenig pfeffrig. ...
Wenn Frauen unter Stimmungsschwankungen leiden, können die Hormone schuld sein. Denn die Geschlechtshormone beeinflussen auch das Gefühlsleben. ...
Kornblumenblüten und ihre Zubereitungen werden bei Fieber, Menstruationsstörungen, Weißfluss, als Abführmittel, Tonikum, Amarum sowie als harntreibendes und schleimlösendes Mittel sowie zur Anregung der Funktion von Leber und Galle angewendet. Die Wirksamkeit bei den aufgeführten Anwendungsgebieten gilt als ...
Hormone sind Botenstoffe, die fein auf einander abgestimmt sämtliche Stoffwechselvorgänge im Köper stimulieren und regulieren. Kommt dieses System durcheinander, hat dies ungeahnte Auswirkungen auf den Körper und damit auf das Wohlbefinden des Patienten. ...
Zur Minderung der Blutungsstärke kommen Behandlungen infrage, die das Ungleichgewicht der Hormone angehen. Andererseits kann auch rein symptomatisch während der Menses die Blutung gemindert werden – die Ablösung der Schleimhaut erfolgt dennoch vollständig. ...
Eine normale Menstruation sollte längstens sieben Tage andauern und der Blutverlust sollte unter 150 Milliliter liegen. Als Faustregel kann gelten, dass bei jungen Frauen, die nicht geboren haben, ein normaler Tampon in drei bis vier Stunden komplett vollgesogen ist. ...
Falls junge Mädchen nicht regelmäßig ihre Menstruation bekommen, sollte nicht gleich zur Anti-Baby-Pille gegriffen werden. Zunächst einmal braucht der Körper Zeit, um eine Regelmäßigkeit zu entwickeln. Manchmal hilft bereits eine genaue Kalenderaufzeichnung der Blutung und der möglichen Symptome. ...
Das Prämenstruelle Syndrom ist eine Sammlung an Beschwerden, die vor der Menstruation auftreten. Sind es bei einigen Frauen nur ein bis zwei Tage, so leiden andere ab dem Eisprung ganze zwei Wochen unter ihren Symptomen. Manchmal stehen körperliche Beschwerden im Vordergrund. ...
Für die meisten Frauen sind Menstruationsblutungen einfach eine Tatsache, die zu ihrem Leben gehört. Wenn Sie jedoch unter sehr starken und schmerzhaften Menstruationsblutungen leiden, ist dabei möglicherweise überhaupt nichts einfach. ...
Der untere Teil des Bauches ist gewölbt und aufgebläht, die enge Jeans kneift und die Stimmung ist im Keller! Ganz Klar: Es kündigt sich die Periode an. Was hilft gegen die Nebenwirkungen der Menstruation und vor allem sollte man während den Tagen Sport treiben oder eher pausieren?... ...
Viele Frauen haben vor ihrer Periode regelmäßig heftige Beschwerden. Etwa 30% aller Frauen zwischen 20 und 40 Jahren leiden unter PMS – dem prämenstruellen Syndrom. Doch wer über die „Tage vor den Tagen“ klagt, hat einen schweren Stand. Lange wurde bezweifelt, dass es das... ...