Ausgeprägte Krampfadern führen aufgrund ihrer Verdickung zu einer Klappenschlussunfähigkeit und damit zu einer Abtransportstörung des venösen Blutes aus dem Bein zum Herzen zurück. Somit können sie zu Beschwerden und Komplikationen führen. ...
Es gibt immer wieder neue Verfahren, die damit werben mit neuester Technik möglichst schonend Krampfadern zu behandeln. Meistens sind es jedoch Abwandlungen der bisher bereits bekannten Verfahren. Oft kommen technisch überarbeitete Laser- oder Radiowellenkatheter zum Einsatz. ...
Nicht nur bei Reisen in südliche Gefilde: Auch bei uns steigen die sommerlichen Temperaturen jetzt bis knapp 40° C und die UV-Strahlung ist extrem intensiv. Was bedeutet das für die Beinvenen, und wo muss man aufpassen und vorbeugen? Zunächst räumen wir einmal mit einem alten Mythos auf: Krampfadern entstehen ...
In diesem Artikel geht es nicht um die Beschreibung, was Krampfadern genau sind oder wo sie eigentlich herkommen, sondern wie man sie in der heutigen Zeit behandelt. Im deutsch-europäischen Ausland wird die invasivste Methode, das Operieren mit der Stripping-Methode, gar nicht mehr angeboten. Dies steht im E ...
Das Krankheitsbild Krampfadern stellt für viele ein bekanntes Phänomen dar. Entweder ist man selbst betroffen oder es gibt viele Betroffene in der eigenen Familie oder dem Umfeld. Im Wesentlichen werden Krampfadern familiär weitergegeben. Sicherlich entstehen Krampfadern auch im Zusammenhang mit anderen mediz ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Lutz Funke interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Gefäßchirurg. ...
Am 10. und 11. September 2021 fand der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie im Eurogress Aachen statt. Deutsche und internationale Experten für die Diagnostik und Therapie von Krampfadern haben sich zum Austausch getroffen und über neue Möglichkeiten und Verfahren diskutiert. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Andreas B. Schmidt interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Gefäßchirurg. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Christian Dan Munteanu interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Gefäßchirurg. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Julia Middelhoff interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Ärztin. ...
Wenn Betroffene mit Krampfadern nach einer für sie geeigneten Methode suchen, treffen sie oft nur auf die Stripping-Operation. Dieses Verfahren erfährt in Deutschland immer noch großen Zuspruch, obwohl das Stripping in anderen europäischen Staaten nur noch als Ersatzmethode betrachtet wird. Warum? Das liegt ...
Die Therapie der chronischen venösen Insuffizienz, also von Krampfadern, kann heutzutage auf innovative, den Patienten wenig belastende Verfahren zurückgreifen. Seit der Einführung der endovenösen Techniken (Kleber, Laser, Radiowelle) gilt die klassische Varizen-Operation (Crossektomie und Stripping) nicht ...
Coronavirus-Infektionen können zu einer erhöhten Rate von venösen Thrombosen und Lungenembolien führen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema finden Sie hier: Sind Patienten nach einer Lungenembolie besonders gefährdet, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren? Was muss in einer solchen ...
Beim Vorliegen einer relevanten Insuffizienz der oberflächlichen Beinvenen können bis über 10 % des zirkulierenden Blutvolumens in einer „Falle“ feststecken: Venöses Blut, das durch die tiefen Venen der Beine in Richtung Herz und Gesamtkreislauf fließt, tritt zum Beispiel (häufigste Variante) in der Leiste ...
Im Wesentlichen geht es bei der Beantwortung dieser Frage darum, welche Begleitumstände, die für die Durchführung der einzelnen Verfahren erforderlich sind und welche Nachbehandlungen zu erwarten sind. Grundsätzlich ist allen Verfahren eine gute Langzeitprognose zu attestieren. Das heißt, die sogenannten ...
In vielen Veröffentlichungen, die sich mit dem Thema Krampfadern befassen, wird gerne darauf hingewiesen, dass keine Langzeitergebnisse für den Venenkleber als sanfte Krampfadertherapie existieren. Die bekannteste Methode, die Stripping-Operation, steht seit ungefähr 100 Jahren zur Verfügung und es werden ...
Venenerkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Circa ein Drittel der Bevölkerung ist von klinisch relevanten Veränderungen betroffen. Die Diagnose wird in einer körperlichen und apparativen Untersuchung gestellt. Venöse Ödeme, Hautveränderungen und in der Spätform Unterschenkelgeschwüre können ...
Es wird davon ausgegangen (entsprechend wissenschaftlicher Untersuchungen), dass in 50 % des erstmaligen Auftretens einer tiefen Beinvenenthrombose, eine (meist vererbte) vermehrte Neigung des Bluts zur Gerinnung vorliegt. Es gibt eine große Zahl von unterschiedlichen „Thrombophilien“. Es handelt sich dabei ...
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie in Münster im September wurde über den Einfluss der Behandlung von gleichzeitig vorhandenen Krampfadern auf die erektile Funktion berichtet. Herr Privatdozent Dr. Cordes aus der Urologischen Universitätsklinik der Stadt Lübeck berichtete ...
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie wurden unter anderem die aktuellen Standards in der Behandlung von Varizen, also Krampfadern, vorgestellt. Historisch geht die Stripping-Operation, die den meisten bekannt ist, auf das Jahr 1907 zurück. Der amerikanische Chirurg William ...