Kindergesundheit

So bleiben Ihre Kinder gesund

Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für eine unbeschwerte Kindheit. Wie Eltern Krankheiten vorbeugen und behandeln können, erfahren Sie in unseren Expertentipps.

© Sunny studio - Fotolia.com
Gesunde Ernährung Kinder

Gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - das gilt ganz besonders für die Ernährung. Je nach Alter des Kindes ist der Bedarf an Nährstoffen und die Verträglichkeit bestimmter Lebensmittel ...

ADHS: So meistern Kinder und Eltern den Alltag

ADHS: So meistern Kinder und Eltern den Alltag

Der Alltag mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)-störung verlangt Eltern und Kindern viel Energie und Geduld ab. Die jameda Gesundheitsredaktion informiert in diesem Gesundheitstipp ...

Übergewicht bei Kindern

Übergewicht bei Kindern

Was Hänschen zu viel isst, hat Hans auf den Rippen - Übergewicht bei Kindern wird zu einem immer größeren Gesundheitsproblem. Nach einer Untersuchung des Robert-Koch-Instituts haben 15 Prozent aller ...

Zahnende Babys

Wenn die Kleinen Zähne kriegen

Die Zeit, in der Babys ihre ersten Zähne bekommen, kann sowohl für das Kind als auch die Eltern recht anstrengend sein. Wie man den Kleinen das Zahnen erleichtert, erklärt die ...

Neuste Artikel der Kategorie Kindergesundheit:

Homoöpathie im Kindesalter

Hahnemann, der Gründer der Homöopathie spricht in seinem Organon von Krankheit als Verstimmung der Lebenskraft. Homöopathische Mittel wirken nach dem Resonanzprinzip auf diese Lebenskraft. ...

So bleiben Babyzähne gesund

In der Regel bekommen Babys im Alter von sechs bis acht Monaten die ersten Zähnchen. Viele Eltern unterschätzen jedoch die Wichtigkeit der Zahnpflege in diesem Alter. Doch auch an den Milchzähnen kann Karies entstehen. Dass diese sowieso irgendwann ausfallen, spielt keine große Rolle. Denn wer bereits als Bab ...

Hypnose mit Kindern & Jugendlichen: Anwendungen

Hypnoseanwendungen können bei Kindern und Jugendlichen in akuten Situationen wie beispielsweise zum Anlass einer akuten invasiven Behandlung oder aber auch nach psychosomatischer Indikation stattfinden. Die Anwendungsgebiete auf dem Gebiet der Psychosomatik können unter anderem Migräne, Allergien oder auch ...

Habits im Mund-Rachenraum: Das sind die Folgen

Unter dem Begriff Habit versteht man schädigende Angewohnheiten vom Kind oder Erwachsenen. Gemeinsam haben alle Habits, dass sie Auswirkungen auf die Zahnstellung sowie auf die Entwicklung von Ober- und Unterkiefer und deren Lagebeziehung zueinander haben. Das Abgewöhnen von Habits ist einer der Schwerpunkte ...

Schwangerschaft: Eine ganz besondere Zeit für den Besuch beim Zahnarzt

Eine Schwangerschaft bedeutet für jede Frau, sich auf viele Veränderungen einzustellen. Der Körper verändert sich innerhalb kurzer Zeit und die Hormone unterliegen ständigen Schwankungen. Doch auch wenn diese Zeit geprägt ist von Gedanken, die das Ungeborene und die Zeit nach der Geburt betreffen, sollte die ...

Klumpfüße bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlung

Beim Klumpfuß handelt es sich um eine komplexe Fehlbildung des Fußes in drei Dimensionen: Zum Krankheitsbild des kindlichen Klumpfußes gehört zum einen ein Spitzfuß-Anteil mit verkürzter Achillessehne, wobei der Fuß nach unten geneigt ist und eine Falte oberhalb der Ferse entsteht. Zum anderen ist der gesamte ...

Präeklampsie & ASS: So wirkt sich die Behandlung auf die Schwangerschaft aus

Eine Präeklampsie ist jeder (auch vorbestehende) erhöhte Blutdruck von 140/90 mm Hg in der Schwangerschaft mit mindestens einer neu auftretenden Organmanifestation, welche keiner anderen Ursache zugeordnet werden kann. Bei Acetylsalicylsäure (ASS) handelt sich um ein rezeptfreies Medikament, das ähnlich ...

Jugendpsychiatrische Krisenberatung in Zeiten des Coronavirus

Klassische Arztpraxen und Krankenhäuser arbeiten am Rande der Belastungsgrenzen. Kinder und Jugendliche – oft auch die Eltern – sitzen zu Hause. Es herrscht ein hohes Maß an Verunsicherung und Angst. In solchen Zeiten kommt es gehäuft zu Konflikten im familiären Umfeld, aber auch zu Zukunftsängsten der Kinder ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Kindergesundheit"