Magenschmerzen

Magenschmerzen lindern: Hausmittel und Medikamente gegen Bauchweh

Der Magen rumort, krampft sich zusammen oder brennt: In den jameda-Expertentipps erfahren Sie, was Sie gegen Bauchschmerzen tun können, um sich schnell wieder besser zu fühlen.

© milazvereva - Fotolia.com
Magenschmerzen: Was tun?

Magenschmerzen: Was tun?

Magenschmerzen sind zwar meist harmlos, aber unangenehm. So vielfältig wie ihre Ursachen sind auch die Therapieansätze. Was Sie tun können, um die Schmerzen zu lindern, verrät dieser Artikel. ...

Hilfe bei Reizdarmsyndrom

Hilfe bei Reizdarmsyndrom

Wer ständig Bauchschmerzen hat und das Haus nicht verlassen kann, weil eine Toilette fehlt, leidet körperlich und seelisch. Dieser jameda Gesundheitstipp informiert über das Reizdarmsyndrom und ...

Blähungen Völlegefühl

Hilfe bei Blähungen und Völlegefühl

Weihnachten ist Schlemmerzeit. Für den Gaumen ist das ein Genuss, für die Verdauung aber häufig problematisch: Viele Menschen leiden während der Feiertage unter Völlegefühl und Blähungen. ...

Was tun bei Reisedurchfall?

Montezumas Rache - was tun bei Reisedurchfall?

Abends noch das leckere Buffet im Hotel, und nachts beginnt das Grummeln im Bauch. Der nächste Tag bringt nicht den erhofften Ausflug zu den historischen Orten, sondern eine ausführliche ...

Neuste Artikel der Kategorie Magenschmerzen:

Reizdarmsyndrom: Diese Heilpflanzen können helfen

Typischerweise zeigt sich das Reizdarmsyndrom mit unterschiedlichen Beschwerden. Meist klagen die Betroffenen über krampfartige Bauchschmerzen, die von Stuhlunregelmäßigkeiten wie Verstopfung oder Durchfall begleitet sind. Eine abnorme Stuhlkonsistenz und Blähungen sind ebenfalls häufig. Die Ursachen, die zur ...

Sodbrennen - woher es kommt und was man dagegen tun kann

Sodbrennen ist eine Volkskrankheit - mehr als ein Drittel aller Deutschen leidet regelmäßig darunter! Sodbrennen wird durch Magensäure verursacht, die in die Speiseröhre zurückfließt und dort die Schleimhäute angreift. ...

Kardamom-Tee: Wirkung, Anwendung und Zubereitung

Kardamom wirkt galletreibend und hemmt Viren an ihrer Vermehrung. Es hat sich bei (dyspeptischen) Magenbeschwerden bewährt. Kardamom-Tee wird traditionell verwendet bei Blähungen, (nervösen) Magenbeschwerden und Verdauungsbeschwerden. ...

Übelkeit, Blähungen, Kopfschmerzen: Symptome eines Reizdarms?

Das Reizdarmsyndrom kommt häufig vor und beeinträchtigt die Lebensqualität, verursacht aber keine bleibenden Schäden und verkürzt die Lebensdauer nicht. Hinter den Symptomen können jedoch viele verschiedene, weniger harmlose Erkrankungen stecken. Lesen Sie hier, wie sich das Reizdarmsyndrom äußert, mit welche ...

Kardiainsuffizienz: Symptome, Ursache und Therapie

Bei Kardiainsuffizienz schließt die Kardia, der oberste Teil des Magens, nicht mehr richtig. Erfahren Sie, welche Symptome auftreten und welche Therapie gegen die Schmerzen helfen. ...

Magenschmerzen nachts und morgens: Welche Ursachen stecken dahinter?

Magenschmerzen können krampfartig sein oder sich als Sodbrennen bis hinter das Brustbein hinaufziehen. Krampfartige Schmerzen zusammen mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall deuten meist auf einen Magen-Darm-Infekt hin, aber auch psychische Belastungen oder ein Reizmagen können diese Symptome verursachen... ...

Laktoseintoleranz heilen, statt behandeln - ist das möglich?

Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen keinen oder nur eingeschränkt Milchzucker (Laktose), da ihre Darmschleimhaut keine oder nur wenig Laktase bildet. Dieses Enzym spaltet den Milchzucker in die zwei Einzelzucker Galaktose und Glucose, die vom Körper aufgenommen werden können. Unzerlegt gelangt der... ...

Wann Sie Gastritis natürlich heilen können

Welche Symptome kann eine Helicobacter-Infektion verursachen? Zunächst macht sie sich mit einer akuten Magenentzündung bemerkbar, unklare Beschwerden wie Oberbauchschmerzen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen können ebenfalls auftreten. ...

Ganzheitliche Behandlung bei Reizdarm, Blähbauch und Nahrungsmittelintoleranzen

Bis zu 20% der Deutschen leiden unter Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähbauch, Verstopfung oder Bauchschmerzen. Gemäß der deutschen Expertenleitlinie von 2011 spricht man von einem Reizdarm-Syndrom, wenn seit mindestens 3 Monaten Darm-bezogene Beschwerden vorliegen, diese die Lebensqualität des ...

Was Sie vor und nach einer Darmspiegelung essen dürfen

Durchfall, Blut im Stuhl, Bauchschmerzen oder ganz einfach zur Krebsvorsorge: Es gibt viele Gründe, eine Darmspiegelung durchzuführen. Doch damit die Untersuchung erfolgreich verläuft, müssen Patienten einige Vorschriften beachten. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie vor und nach einer Darmspiegelung ...

Feuer in der Speiseröhre - Sodbrennen!

Kennen Sie das: Sie haben gerade etwas gegessen oder einen Schluck Wein getrunken und schon verspüren Sie ein feuriges und aggressives Brennen hinter dem Brustbein. Manchmal zieht es sogar bis in den Hals und auf die Zunge. ...

Was tun beim Reizmagen? So können Sie ihn lindern

Schmerzen, Völlegefühle oder Sodbrennen können auf einen Reizmagen hindeuten. Diese Erkrankung ist zwar nicht gefährlich, kann die Lebensqualität aber stark beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie die Beschwerden des Reizmagens am besten lindern. ...

Das Glück lebt im Magen!

Der Magen mag es, wenn warmer feuchter Speisebrei in ihn hineinrutscht. Dieses Glück hatte er, als er noch ein kleines Kind war. Die Mutter hat ihm nur das Beste gegeben! Mit der Zeit hat der Magen gemerkt, dass er auch mit größeren Brocken fertig werden muss. ...

Hilfe bei Verdauungsproblemen

Sodbrennen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung zählen zu den häufigsten Verdauungsbeschwerden. Oft treten sie nur vorübergehend auf und klingen schnell wieder ab, sie können aber auch Folge von chronischen Erkrankungen wie Reizdarm oder Lebensmittelunverträglichkeiten sein. ...

Osteopathie bei Magenschmerzen - wenn Säureblocker nicht helfen!

In der Therapie des Magengeschwürs und säurebedingter Schädigung der Magenschleimhaut sind sogenannte Protonenpumpenhemmer als Säureblocker die Mittel der ersten Wahl. Aufgrund der relativ geringen Nebenwirkungsrate haben sie auch zunehmend Einzug bei der Behandlung von... ...

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Magenschmerzen"