Naturheilkunde

Kräuter, Nadeln, potenzierte Pillen: Gesund mit Naturheilkunde

Das Interesse an naturheilkundlichen Therapien nimmt stetig zu, ist aber auch von Unsicherheit geprägt. Die jameda-Experten geben Tipps zur Anwendung alternativer Heilverfahren.

© Comugnero Silvana - Fotolia.com
Ayurveda

Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben

Die indische Gesundheitslehre Ayurveda strebt eine Einheit von Körper, Geist und Seele an. Wie man das erreichen kann und was sich hinter Begriffen wie Dosha, Panchakarma und Svedana verbirgt, erklärt ...

Akupunktur Wirkung

Akupunktur – kleiner Piks, große Wirkung?

Akupunktur ist eine Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin und über 2000 Jahre alt. Über diese Nadeltechnik und ihre Anwendung berichtet die jameda Gesundheitsredaktion in diesem ...

Homöopathie Sinn

Globuli statt Schulmedizin? Wann Homöopathie Sinn macht

Die Homöopathie gilt als sanfte Heilmethode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt. Über ihren sinnvollen Einsatz und die Grenzen der Homöopathie berichtet die ...

Pflanzliche Arzneimittel

Phytopharmaka - Wann helfen pflanzliche Arzneimittel?

Pflanzliche Arzneimittel werden oft und gerne bei leichten Beschwerden und zur Unterstützung einer Behandlung mit herkömmlichen Medikamenten eingenommen. Wie Phytopharmaka wirken und wann ihr Einsatz ...

Neuste Artikel der Kategorie Naturheilkunde:

Mit Hypnosetherapie endlich wieder gut Schlafen und Grübelgedanken stoppen

Mit Hypnosetherapie endlich wieder gut Schlafen und Grübelgedanken stoppen

Hast du schon unzählige schlaflose Nächte erlebt, in denen du dich verzweifelt gefragt hast, wie du endlich eine erholsame Nachtruhe finden kannst? Langjährige Schlafstörungen können eine enorme Belastung sein und das alltägliche Leben stark beeinträchtigen. Wenn herkömmliche Ansätze wie Schlafmittel oder Ent ...

Wie finde ich die richtigen Heilpraktiker*in für mich?

Eine naturheilkundliche Behandlung kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Allein oder als Begleitung zur schulmedizinischen oder psychotherapeutischen Therapie. Besonders bei chronischen Erkrankungen und therapieresistenten Problemen bietet die Naturheilkunde wirksame Verfahren und Behandlungskonzepte an, die e ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Tanja Adamietz

Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Tanja Adamietz interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin. ...

Colitis ulcerosa und andere Darmbeschwerden mit Darmhypnose behandeln

Ihr Magen-Darm-Trakt ist durcheinander, aber eine medizinische Ursache kann nicht diagnostiziert werden. Wussten Sie, dass Sie mit einer Hypnose die lästigen Beschwerden in den Griff bekommen? Ständige Blähungen, heftige Bauchschmerzen, quälende Verstopfung: Bei manchen ist der Magen-Darm-Trakt in Aufruhr. Ih ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Tanja Dietz

Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Tanja Dietz interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin. ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Peter Weber

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Peter Weber interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Heilpraktiker. ...

Das jameda-Interview: 7 Fragen an Grit Spachmann

Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Grit Spachmann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie. ...

Das jameda-Interview: 7 Fragen an Sylvia Knorr

Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Sylvia Knorr interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin. ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Sandra Oettel

Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Sandra Oettel interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin. ...

Die Ohrakupunktur: eine effektive, aber unbekannte Methode

Durch das Einstechen von Nadeln, in seit Jahrhunderten bekannten Akupunkturpunkten, werden diese Energien wieder in ihren harmonischen Fluss gebracht. Doch während sich diese Methode großer Beliebtheit erfreut, bleibt eine genauso effektive Akupunkturmethode oft unbeachtet: die Ohrakupunktur. ...

Die Gallensteinkolik: Behandlung mit Hilfe der Hypnose

Die Schmerzen bei einer Gallensteinkolik sind nicht spitz und scharf, sie kommen bohrend und dumpf daher. Sie kommen nicht plötzlich und kündigen sich mit leichtem Bauchschmerz an und können sich im Laufe des Tages steigern. Manche Ärzte nennen diese Schmerzen auch „Austreibungsschmerzen“, da sie sich wie ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Kerstin Löwenstein

Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Kerstin Löwenstein interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie. ...

Mit Osteopathie Long-Covid-Symptome behandeln

Die Symptome einer Coronaerkrankung sind weitläufig bekannt. Neben dem Verlust von Geruch- und Geschmacksinn, stehen Fieber, Schmerzen, schwere Lungenerkrankungen und die damit verbundene Unfähigkeit, ausreichend Sauerstoff aufzunehmen, im Vordergrund. Jeder kennt die Bilder komatöser bzw. beatmeter Patienten ...

Hypnose mit Kindern & Jugendlichen: Anwendungen

Hypnoseanwendungen können bei Kindern und Jugendlichen in akuten Situationen wie beispielsweise zum Anlass einer akuten invasiven Behandlung oder aber auch nach psychosomatischer Indikation stattfinden. Die Anwendungsgebiete auf dem Gebiet der Psychosomatik können unter anderem Migräne, Allergien oder auch ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Naturheilkunde"