Retterspitz-Wickel: So funktioniert die Anwendung

Retterspitz-Wickel werden vor dem Schlafengehen aufgelegt. (© Syda Productions - fotolia)

Retterspitz wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und gilt als Radikalfänger. Der Retterspitz-Wickel wirkt auch beruhigend, so daß man ideal mit ihm einschlafen kann.

Anwendungsgebiete

Der Retterspitz-Wickel wird traditionell verwendet bei Verletzungen, Prellungen, Schwellungen, rheumatischen Beschwerden und Hautproblemen


Zubereitung und Anwendung

Sie brauchen:

  • Innentuch (bevorzugt aus Leinen)
  • Retterspitz äußerlich
  • Außentuch (bevorzugt aus Molton)
  • zweites Außentuch (bevorzugt aus Molton)

Idealerweise wird der Retterspitz-Wickel vor dem Schlafengehen angelegt.

Tränken Sie das Innentuch mit Retterspitz-Lösung (pur oder 1:1 verdünnt, bei besonders empfindlicher Haut auch bis 1:7 verdünnt). Die Temperatur der Retterspitz-Lösung sollte 14 bis 18 °C betragen (ggf. durch kurzes Lagern im Kühlschrank auf diese Temperatur bringen).

Wringen Sie das getränkte Innentuch aus, schlagen Sie es so ein, daß es doppelt liegt und legen Sie es faltenfrei (!) auf die zu behandelnde Stelle. Wickeln Sie dann das Außentuch darüber (es sollte das Innentuch überall um ca. 1 cm überlappen) und fixieren Sie es gut. Wenn der Betroffene nicht gleich ins Bett geht, umwickeln Sie den Wickel mit einem zusätzlichen warmen Außentuch.

Der Wickel wird erst abgenommen, wenn er trocken ist (dauert ca. 2 Stunden).


Wichtiger Hinweis:

Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Beachten Sie des weiteren bitte die Hinweise in der Retterspitz-Packungsbeilage.

 

© Copyright Redaktionsteam Dr. Martens.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 284

Kommentare (26)

Ursula, 21.08.2022 - 15:09 Uhr

Ich habe große Schmerzen im Ballen des großen Zehs. Was passiert, wenn ich Retterspitz nach dem Verfallsdatum noch für Umschläge verwende? Hilft nämlich super und ich habe noch einen Dreiviertelliter. Hab's probiert und es ist nichts passiert, außer dass es geholfen hat.

Stefan, 17.08.2022 - 18:18 Uhr

Was mache ich, wenn ich durch Retterspitz einen juckenden Hautausschlag bekommen habe?

Jutta, 12.08.2022 - 17:20 Uhr

Ich finde die Gebrauchsanweisung sehr kompliziert. Muss ich unbedingt ein Leinen bzw. Moltontuch zur Anwendung nehmen? Ich weiß gar nicht wo ich die bekomme! Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, Jutta

Strick, 04.05.2022 - 16:34 Uhr

ich brauche die Lösung für die Achillessehne die ist entzündetI Ist die richtig für die Achillessehne?

Erna, 16.03.2022 - 18:20 Uhr

Frage: habe ein Serom in der Achselhöhle,wirkt ein Retterspitz Umschlag?

Babette, 08.03.2022 - 17:43 Uhr

Wie verhalte ich mich richtig? Kann ich Retterspitz unverdünnt einreiben, oder verdünnt?

Christiane, 06.03.2022 - 11:17 Uhr

Kann es nur weiterempfehlen. Habe sehr gute Erfahrung gemacht. Lg Christiane

Fariza, 17.02.2022 - 17:31 Uhr

Darf man auch sein Heilpraktiker fragen ? Oder nur Arzt oder Apotheker? Wo ist ihr praxiszentrum? Mit freundlichen Grüße

Renate, 11.02.2022 - 15:51 Uhr

Mein Mann hat Arthrose im Daumen, wie und somit kann da am besten einen Wickel anlegen? Ich habe mir provisorisch mit einer dicken Slip Einlage geholfen, das geht, ist aber nicht ideal. Danke

Elena, 05.02.2022 - 14:23 Uhr

Kann Ritterspitz auch bei Gonarthrose helfen pur?

Rieder, 21.12.2021 - 13:06 Uhr

Was ich wissen wollte, habe ich herausgefunden. Danke

Ursula M., 16.12.2021 - 08:48 Uhr

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, leider vermisse ich in der Packung Rettspitz äußerlich wie die Anwendung gehandhabt wird, habe im Internet nachgeforscht, weil auch durch die Arztpraxis keine Angabe erfolgte. frdl.Grüße Ursula M.

Uta B., 18.09.2021 - 06:35 Uhr

Als gegen meine Gicht in den Füßen nichts mehr geholfen hat, brachte mich mein orthopädischer Arzt auf Retterspitz-Wickel und -Salbe. Sofort nach der ersten Anwendung habe ich eine massive Linderung der Schmerzen verspürt und bin jetzt dankbar, dass ich weiß, wie ich mir künftig bei den Gichtschmerzen ohne Cortdison selbst helfen kann.

Elisabeth V., 14.09.2021 - 17:33 Uhr

Ich habe Lymphstau im Bein. Kann ich Wickel machen und nachher noch eincremen? Nützt das?

volker r., 23.08.2021 - 17:23 Uhr

retterspitz äusserlich gegen lymphödem knie?

Dieter J., 21.08.2021 - 18:04 Uhr

Ich habe eine schmerzhafte Entzündung der Achillisferse. Was sollte ich machen? Wadenwickel ?

Ruth S., 09.08.2021 - 18:46 Uhr

Habe eine Gonarthrose im Knie. Wie oftmals Tag kann ich einen Wickel anlegen.

Ute S., 07.08.2021 - 07:49 Uhr

Und wenn ich den Retterspitz aus Versehen trinke????

Ehrmann, 29.07.2021 - 13:08 Uhr

Fr Arweiler könnten Sie mir Bitte den Namen der Globuli nennen,habe ihn falsch aufgeschrieben Danke

F. Ursula, 21.06.2021 - 16:36 Uhr

Ich habe Polyneuropathie in den Beinen. ( CIPN ) Kann ich mit Retterspitz die Beine eincremen ? Haben Sie damit Erfahrungen ? Danke für Ihren Rat ! Ursula F.

Gerti R., 07.03.2021 - 18:35 Uhr

Hahbe starke Arthrose im Knie und Entzündung, wie oft kann ich Retterspitz umschläge am Tag machen?

Ilona D., 03.03.2021 - 14:31 Uhr

Guten Tag, ich habe eine Lymphangitis am rechten Bein, Darf ich deshalb auch Retterspitz anwenden? Leide an Lip-Lymphödemen. Mit freundlichen Gruß Ilona D.

Lächele, 21.10.2019 - 19:17 Uhr

Kann ich Retterspitz auch bei Nacken und Schulter schmerzen anwenden? Wenn ja wie gehe ich vor?

Mona, 11.09.2019 - 20:54 Uhr

Vor ca.6 Wochen wurde mir eine Knie Tep eingesetzt. Nun habe ich seit sechs Wochen einen Lymphstau. Kann ich Retterspitzwickel für mein implantiertes Knie nehmen?

Gerda S., 08.09.2019 - 08:54 Uhr

Ich habe einen Muskelfaserriss, bis dies festgestellt wurde dauerte es 5 Wochen, konnte kaum gehen und hatte starke Schmerzen auch in der Nacht. Eine Bekannte hat mich auf Ritterspitz aufmerksam gemacht, den Wickel benütze ich jetzt täglich seit 10 Tagen und war schon nach drei Tagen schmerzfrei in der Nacht und jetzt auch schon schmerzfrei beim gehen ! Hat mir sehr geholfen !!

Erika K., 16.08.2019 - 21:47 Uhr

Mein Bein ist sehr stark geschwollen. Wie oft darf ich täglich den Wickel mit Retterspitz anlegen?

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?