Glück & Wohlbefinden

Sind Sie glücklich? Wege zu mehr Wohlbefinden im Alltag

Rund 85 % der Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben. Die jameda-Expertentipps verraten Ihnen, wie Sie dem Glück noch etwas nachhelfen können.

© drubig-photo - Fotolia.com
Wohlfühlen Tipps

So fühle ich mich gut!

Nicht selten gerät man im Alltag in stressige Situationen, wird von Stimmungsschwankungen aus dem Gleichgewicht gebracht oder hat sogar mit länger anhaltenden depressiven Gemütslagen zu kämpfen. Tipps ...

Glück Gesundheit

Mach Dich nicht fertig

Nicht jeder der gesund ist, ist glücklich. Nicht jeder, der krank ist, ist unglücklich. Aber wer öfter glücklich ist, ist seltener krank, hat weniger Herzinfarkte, Diabetes und Infekte. Und vor allem ...

Bessere Stimmung in Herbst und Winter

Bessere Stimmung in Herbst und Winter

Beim Aufstehen ist es noch dunkel und wenn man nach der Arbeit nach Hause kommt, ist von Tageslicht auch keine Spur mehr zu sehen. Kein Wunder, dass vielen Menschen die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt ...

Trauerbewältigung Tipps

Trauerbewältigung: Trauer verarbeiten, um neu zu beginnen

Ein Todesfall, eine Fehlgeburt oder die Trennung vom langjährigen Lebenspartner – die Trauer nach solchen Ereignissen scheint zunächst unüberwindbar. Welchen Weg Trauernde hinter sich bringen müssen, ...

Neuste Artikel der Kategorie Glück & Wohlbefinden:

Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag

Wer mit Gelassenheit und Lebensfreude durch das Leben geht, ist nicht nur glücklicher und hat mehr Energie, sondern hat genug Antrieb, um seinen Alltag zu bestreiten und zieht Positives an. In unserem Leben ist man umzingelt von verschiedenen Herausforderungen. Auch stressige Situationen gehören dazu. ...

Glücklich trotz Reiseverbot? 3 Möglichkeiten, was Sie zuhause tun können

Reisen ist für viele Menschen die Leidenschaft, denn Reisen ist der Wunsch, das Unbekannte zu erkunden, sich auszusetzen und Ihrem Leben Sinn und Engagement für Ihre leidenschaftlichen Aktivitäten zu geben. Viele Menschen haben die Neugier, die Welt zu erkunden und die Schönheit der Natur zu sehen. Viele ...

Lernen mit Wut und Zorn umzugehen: Die Geschichte vom leeren Boot

Ein gelehriger Schüler fragte seinen alten und weisen Meister, wie er am besten lernen könnte, mit Wut und Zorn umzugehen. Der alte weise Meister antwortete: "Stell dir vor, es ist ein nebliger Tag und du bist mit deinem Boot draußen auf dem Wasser unterwegs. Durch den dichten Nebel kannst du kaum etwas ...

Können Gedanken gesund machen? Alles zur Anwendung der Positiven Psychologie

In dem Zeitalter von Facebook, Instagram und YouTube kommt der Mensch nur schwer um das Thema der „Positiven Psychologie“ herum. Immer häufiger heißt es „Denke positiv, wenn du etwas erreichen willst“. Überall entstehen neue Coaches und Gurus, die von der Begrifflichkeit „Mindset“ gehört haben, was zu Deutsch ...

Lerne deine Gedanken zu beobachten und überprüfen

Lerne deine Gedanke zu „beobachten“ als ob sie etwas wären, was einfach da ist, aber was dich nicht unbedingt tangieren muss. Wie Autos, die man aus dem Fenster sieht. Ich kann nicht kontrollieren, wie viele Autos kommen und wann sie da sind, ich muss ihnen nicht folgen. Ich muss nicht wissen, wohin sie ...

Zustand der Dankbarkeit: So kann sich Ihr Alltag positiv verändern

Je mehr du in einem Zustand der Dankbarkeit bist, desto mehr Dinge wirst du anziehen, für die du dankbar sein kannst. Je mehr du dir immer wieder bewusst machst oder einfach bewusst bist, dass du gerade lebst und nicht tot bist und dass dieser eine Moment, diese Sekunde ein Geschenk ist, egal wie schwer es ...

Releasing in Zeiten der Corona-Krise: Lernen Sie, loszulassen

Den geliebten Gang zum Italiener oder in die Kaffee-Bar nebenan, das mussten wir während des Lockdowns alle loslassen. Stattdessen sangen manche gemeinsam mit ihren Nachbarn oder deckten sich einen Tisch auf einem Brett zwischen zwei Balkonen. Viele müssen ihre finanzielle "Sicherheit" loslassen. Und einige ...

Wenn Jasagen zur Qual wird - Erkennen Sie, was gut ist und gut tut

Im Frühjahr kam eine Frau – sie arbeitet seit 18 Jahren als Abteilungsleiterin in einem größeren Konzern – zu einem Infogespräch in meine Praxis. Ich sollte helfen, sie von ihren Panikattacken zu befreien. Immer, wenn sie zur Arbeit fahre, schilderte mir die 48-jährige, bekäme sie plötzlich keine Luft mehr. ...

Was ist Erfolg? So können Sie erfolgreich sein

Erfolg, na, den will doch jeder haben! Aber was heißt das genau? Und wie erreicht man ihn? Mit Erfolg ist eine Anstrengung gemeint, die zu einem guten Ergebnis führt, das Anerkennung findet. Darin sind drei wichtige Elemente enthalten: Zum ersten die Anstrengung, die zum Erfolg dazu gehört. Wenn mir einfach ...

Fülle des Lebens erfahren: So funktioniert eine 180-Grad-Wende

Was gibt uns das Gefühl, dass etwas mit uns nicht stimmt? Was schnürt uns von unseren Gefühlen ab oder lässt uns nur noch Angst und Hoffnungslosigkeit fühlen? Es sind die vielen erlebten Kränkungen, die nicht in uns zur Ruhe kommen. Sie lassen uns schnell in unserer Umwelt Zeichen erkennen, dass alles wieder ...

Stimmungstiefs durch Hormonschwankungen

Wenn Frauen unter Stimmungsschwankungen leiden, können die Hormone schuld sein. Denn die Geschlechtshormone beeinflussen auch das Gefühlsleben. ...

„Gefühl“ und „Emotion“: Wo liegt der Unterschied?

Mit 'Gefühl' bezeichnen wir die angeborene Fähigkeit, zu fühlen. Der Vorgang ist unmittelbar und der Wahrnehmung ähnlich. Wir fühlen von Anfang an, ob wir etwas mögen oder nicht, ohne darüber nachdenken zu müssen. Wir fühlen Hunger, Wärme, Kälte, Schmerz, Lust, Verlassenheit, Geborgenheit, Zufriedenheit usw. ...

Fake it till you make it! Warum täglich lächeln gesund ist

Lächeln und lachen tut gut! Denn ein verschmitztes Grinsen oder ein lauter Lacher sind nicht nur Ausdruck des Wohlbefindens - regelmäßiges Lachen ist auch gut für die körperliche und seelische Gesundheit. Kinder haben uns Erwachsenen in puncto Lachen einiges voraus: Sie bringen es auf bis zu 400 Lacher am ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Glück & Wohlbefinden"