Wenn sich die Haut selbst verjüngt: Was ist Vampir-Lifting?

Blutplättchen enthalten Wachstumsfaktoren, die zur Hautregeneration dienen (© Eraxion_iStock)

Das Wort "Vampir-Lifting" kommt Ihnen zunächst bestimmt etwas dramatisch vor. Es klingt ja geradezu nach Dracula. Aber wenn wir Ihnen das zugrundeliegende Prinzip dieser einfachen Anti-Aging-Behandlung erst einmal erklärt haben, werden Sie beruhigt sein.

Natürliche Therapie mit körpereigenem Blutplasma

Die Therapieform wird auch PRP-Needling genannt, da die Injektion von körpereigenem aktiviertem Blutplasma die natürliche Verjüngungskraft der Haut stärkt.

So werden die natürlichen Selbstheilungs- und Regenerationskräfte des Körpers aktiviert, um den Effekt von Faltenbehandlungen mittels Botox und Filler zu potenzieren.

Aber was ist unter „thrombozytenreichem Blutplasma“ zu verstehen?

Vom Vollblut zum PRP

Im Blutplasma schweben neben Proteinen und Salzen vor allem drei Arten von Zellen. Die roten Erythrozyten, die weißen Leukozyten und die sogenannten Thrombozyten oder Blutplättchen. Auf genau diese lebenden Zellen und ihre Wachstumshormone haben wir es abgesehen.

Der Arzt entnimmt Ihnen wenige Milliliter venöses Blut mit einer Kanüle und leitet es durch ein spezielles Prozessröhrchen. Während des ganzen Vorgangs befindet sich Ihr Blut in einem geschlossenen und sterilen System.

Mithilfe einer Zentrifuge und dem Prozessröhrchen trennt der Arzt die Blutplättchen vom restlichen Plasma und aktiviert so die Wachstumsfaktoren.

Das so entstandene plättchenreiche Plasma (PRP) ist in weniger als 15 Minuten für Ihre Behandlung einsatzbereit.

Die Verjüngung beginnt unter der Haut

Je nach Anwendung trägt der Arzt das PRP entweder oberflächlich auf Ihre Haut auf und bringt es mittels Mesotherapie und Mikroneedling in die Haut ein oder er injiziert es gezielt am gewünschten Einsatzort. 

Dort regen die Wachstumsfaktoren der Thrombozyten die Hautzellen zur Teilung und Regeneration an. Die Kollagenproduktion steigt, die Haut erhält ein strafferes Aussehen und einen strahlenderen Teint. Zugleich werden Fältchen gemildert, Pigmentflecken repariert und inaktiv gewordene Haarfollikel wieder zum Haarwuchs animiert.

Selbstverständlich ist auch eine Kombination von Injektion und Mikroneedling möglich. Wie Sie schon ahnen, eröffnet ein Vampir-Lift mit PRP eine Vielzahl von Anwendungen.

Vampir-Lifting ist mit anderen Faltenbehandlungen kombinierbar (© ValuaVitaly_iStock)
Mit PRP wirksam gegen Falten 

Das thrombozytenreiche Plasma setzt unter der Haut Wachstumshfaktoren frei, die die Bindegewebszellen stimulieren. Die sogenannten Fibroblasten beginnen die Revitalisierung mit der verstärkten Produktion von Elastin und Kollagen. Die Produktion körpereigener Hyaluronsäure steigt an und ermöglicht es der Haut, wieder mehr Feuchtigkeit zu speichern.

Zusätzlich wird der Prozess der Geweberegeneration und Kollagen-Neogenese durch die Bildung von mesenchymalen Stammzellen angeregt.

Um es auf den Punkt zu bringen: Das Ergebnis ist eine verbesserte Hauttextur durch eine wirksame Revitalisierung des Haut- und Bindegewebes von innen. Die Unterspritzung des konzentrierten Eigenblutplasmas ist 100 % biologisch.

Eine Kombinationstherapie eines Vampir-Liftings mit anderen Behandlungen wie Botox, Hyaluronsäure oder auch Fadenlifting erbringt häufig beste ästhetische Ergebnisse.

Mit PRP erfolgreich gegen genetisch bedingten Haarausfall

Es wäre schön, wenn man jedes Problem so direkt an der WErurzel packen könnte wie Haarausfall. Bei einem Vampir-Lift stimulieren die Wachstumshormone Ihres körpereigenen Thrombozyten-Konzentrats die Follikel und besonders die Haarwurzelstammzellen.

Dadurch verbessert sich die Blutzirkulation und alte bereits absterbende Haarwurzelzellen werden regeneriert. Das Ergebnis sind kräftigere Haare und dichterer Haarwuchs.

Haarwurzelbehandlungen mit PRP sollten etwa dreimal im Abstand von einem Monat erfolgen. Danach ist es nur noch einmal im Jahr nötig, den Therapieerfolg mit einer weiteren Behandlung zu sichern.

Vor der Behandlung sollten Sie mindestens 10 Tage keine Schmerzmittel einnehmen. Denn entsprechende Medikamente enthalten Wirkstoffe, die die Anzahl der Thrombozyten in Ihrem Blut stark verringern und den Erfolg einer PRP-Therapie beeinträchtigen können.

Welche Nebenwirkungen haben Vampir-Liftings?

Es gibt keine Nebenwirkungen. Wir können von vornherein allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten jeder Art ausschließen. Es handelt sich ja um Ihr eigenes Blutplasma, das zu jedem Zeitpunkt der Behandlung 100-prozentig frei von Fremdmaterial ist.

Damit Ihre Haut ihre Selbstheilungskräfte auch voll zur Entfaltung bringen kann, rät man, Sonnenlicht mindestens eine Woche nach der Therapie zu meiden. Lediglich kleine Blutergüsse könnten entstehen. Mehr ist bei einer PRP-Behandlung nicht zu beachten.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 12

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?