Varianten der Invisaligns: Das können die Attachments

Invisaligns können auch für Jugendliche eine gute Möglichkeit zur Zahnkorrektur sein. (© AntonioGuillem - iStock)

Die Invisaligns-Schienen sind unsichtbare Zahnspangen aus weichem, transparentem Kunststoff. Sie werden individuell für das Gebiss des Patienten angefertigt und passen so perfekt auf die Zähne. Mit sanftem Druck bewegen die Spangen die Zähne in die gewünschte Richtung. Bei Bedarf werden sie sogar gedreht.

Die Bewegung der Zähne ist abhängig vom Behandlungsplan des Patienten. Basierend darauf, werden die unsichtbaren Schienen produziert und es wird von dem Zahnarzt oder Kieferorthopäden entschieden, welche Invisaligns-Variante zum Einsatz kommt. Denn es gibt Erweiterungen bei der Behandlung, wie beispielsweise Schienen mit den sogenannten ,,Attachments‘‘ oder eine spezielle Version für Jugendliche.

Invisaligns mit Attachments

Je nach gewünschtem Behandlungsziel wird die Invisaligns-Therapie um Attachments erweitert. Dies bedeutet, dass kleine Befestigungspunkte auf ausgewählte Zähne geklebt werden und so dem Kieferorthopäden vielseitigere Bewegungsoptionen ermöglichen. Mithilfe von den Attachments kann die Invisaligns-Schiene mehr Druck auf die Zähne ausüben und andere Bewegungen durchführen. So kommen sie vor allem bei aufwändigeren Zahnfehlstellungen zum Einsatz. Die Attachments sind zahnfarben und somit auch nicht sichtbar für Andere.

Ein wichtiger Punkt, den es bei der Behandlung mit Invisaligns plus Attachments zu beachten gibt, sind Kronen. Auf diesen halten die Attachments nicht so gut wie auf normalen Zähnen. Abhängig von der gewünschten Positionierung der kleinen Elemente ist von Ihrem Kieferorthopäden zu analysieren, ob eine Invisaligns-Behandlung möglich ist.

Behandlung für Jugendliche: Invisaligns Teens

Die Invisaligns-Variante für Teenager funktioniert im Grunde wie die Version für Erwachsene. Es gibt lediglich kleine Unterschiede.

Die Anpassungsgeräte für Jugendliche enthalten einen blauen Punkt, der Hinweise zur Tragedauer gibt. Er wechselt von Blau zu Transparent, wenn die Schiene ausreichend getragen wurde und erinnert so an den Wechsel der Schiene. Außerdem dient der blaue Punkt als Kontrollfunktion für den Kieferorthopäden und er kann auf diese Weise sehen, ob die Spange auch ausreichend getragen wurde.

Die Vorteile einer Invisaligns-Behandlung für Jugendliche umfassen die folgenden Punkte:

  • Die Verbesserungen sind gleich sichtbar und es muss nicht wie bei festen Zahnspangen auf das Ende der Behandlung gewartet werden.
  • Invisaligns werden nur 22 Stunden am Tag getragen. So bleibt ausreichend Zeit für Essen, Mundhygiene oder andere Dinge (zum Beispiel Sport oder ein Blasinstrument spielen).
  • Die geraden Zähne verhelfen Ihrem Kind zu mehr Selbstbewusstsein.
  • Im Gegensatz zu festen Zahnspangen mit Klammern sind die Invisaligns-Zahnschienen sanft zum Zahnfleisch. Es entstehen weniger Entzündungen, Zahnfleischerkrankungen oder Zahnverfall.
  • Die Zahnhygiene kann einfacher als bei einer festen Zahnspange durchgeführt werden.
  • Unsichtbare Behandlung: Die meisten Menschen werden nicht bemerken, dass Ihr Kind eine Zahnspange trägt.

Die Behandlung mit Invisaligns ist für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet – immer abhängig von der Zahnfehlstellung. Für Kinder stellen die transparenten Schienen keine Option dar, da hier der Zahnwechsel in den meisten Fällen noch nicht abgeschlossen ist. Unter 13 Jahren reicht häufig eine lose Zahnspange aus, die auch deutlich kostengünstiger ist als die Invisaligns.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 0

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?