Über mich
Liebe Patientinnen liebe Patienten
ich freue mich über Ihr Interesse an meinem jameda-Profil.
Mein Name ist Dr. Giedre Matuliene und ich bin als Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Thomsen & Kollegen in Hamburg für Sie da.
Im Fachbereich der Parodontologie habe ich zahlreiche Weiterbildungen absolviert um Ihnen eine umfassende Versorgung bieten zu können. Weiter unten auf dieser Seite und im Kapitel „Schwerpunkte“ erfahren Sie mehr über meine Spezialisierung. Neben parodontologischen Behandlungen können Sie bei mir natürlich noch zahlreiche weitere Leistungen aus dem Bereich der modernen Zahnheilkunde in Anspruch nehmen.
Besuchen Sie mich gerne in meiner Sprechstunde.
Ihre Dr. Giedre Matuliene
Mehr über Dr. med. dent. Giedre Matuliene
Frau Dr. Matuliene wurde in Litauen geboren. Dort hat sie ihr Studium der Zahnmedizin absolviert und 1996 mit Approbation abgeschlossen. Anschließend wechselte sie an die Universität Bern (Schweiz) um dort zu promovieren und sich auf den Bereich Parodontologie zu spezialisieren: Sie absolvierte eine Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Parodontologie bei Prof. N.P. Lang in der Klinik für Parodontologie und Brückenprothetik Bern und war von 2006 bis 2008 dort als Oberärztin tätig. Während dieser Zeit hat sie auch den Titel „Master of Advanced Studies in Periontology“ erworben.
Frau Dr. Matuliene hat sich auf die so genannte Synoptische Parodontitis-Therapie nach Berner Konzept spezialisiert und wendet dieses Verfahren auch in unserer Praxis an. Es wurde an der Universität Bern entwickelt und wird dort seit 30 Jahren sehr erfolgreich praktiziert. Hierbei handelt es sich um eine systematische und umfassende Therapie der Parodontitis in mehreren Schritten die als Vor- und Nachbereitung jeder weiteren Behandlung durchgeführt wird – ob implantologisch prothetisch oder konservierend (Füllungen). Studien haben gezeigt dass durch diese Methode die Qualität und Langlebigkeit der nachfolgenden Behandlungen entscheidend erhöht werden kann.
Dr. Giedre Matuliene hat als Autorin und Co-Autorin zahlreiche Publikationen und Bücher veröffentlicht und gibt regelmäßig Fortbildungen für Kollegen und zahnmedizinische Angestellte.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zahnmedizin ist Vertrauenssache. Bei Zahnschmerzen und Zahnfleischerkrankungen bin ich gerne für Sie da um alle notwendigen Untersuchungen vorzunehmen und einen erfolgversprechenden Therapieplan auszuarbeiten. Ich freue mich wenn Sie am Ende der Behandlung unsere Hamburger Praxis mit schönen gesunden Zähnen verlassen und gerne zur jährlichen Kontrolluntersuchung wiederkommen.
Parodontologie
Unser Behandlungskonzept ist darauf ausgerichtet die Entstehung von Parodontitis durch systematische Prophylaxe zu verhindern. Bei ersten Symptomen lässt sich durch frühzeitige und konsequente Behandlung die Gesundheit des Zahnfleisches meist wieder völlig herstellen. Und auch im fortgeschrittenen Stadium können wir Patienten helfen. Durch moderne Operations-Techniken und den Einsatz von Wachstumsfaktoren können wir sogar verloren gegangenen Knochen regenerieren. Wir begleiten Patienten durch alle Phasen der parodontologischen Behandlung: von der Anleitung zur korrekten Mundhygiene über die regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei uns in der Praxis bis zur Therapie von parodontalen Erkrankungen unterschiedlichster Schweregrade.
Plastische Parodontalchirurgie
Regenerative Parodontalchirurgie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Von der Vorsorge bis zur Wurzelkanalbehandlung erhalten Sie in unserer Hamburger Praxis eine umfangreiche zahnmedizinische Versorgung. Erfahren Sie welche Leistungen unsere Zahnarztpraxis abdeckt und was Sie bei uns erwartet. Auf jameda lesen Sie mehr über Implantologie Endodontologie und viele weitere Behandlungen damit Sie von Anfang an gut informiert sind. Natürlich können Sie auch gleich in unserer Sprechstunde vorbeischauen.
Implantologie
Die Implantologie ist eine der komfortabelsten und sichersten Methoden um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie bedeutet für die Patienten einen erheblichen Zuwachs an Lebensqualität denn implantatgetragener Zahnersatz ist in Aussehen und Funktion von natürlichen Zähnen praktisch nicht zu unterscheiden. Langzeitstudien haben nachgewiesen dass die Implantologie eine sichere und dauerhaft erfolgreiche Therapie sein kann. In unserer Praxis existiert bereits seit 1989 eine implantologische Abteilung – wir können also auf weit über 20 Jahre Erfahrung und eine Vielzahl von Behandlungen zurückblicken. Die technologische Entwicklung in diesem Zeitraum war allerdings rasant: Heute arbeiten wir mit computergestützten Methoden wie derCAD/CAM Technik und Guided Surgery die ein Höchstmaß an Präzision und Sicherheit ermöglichen. Der Eingriff ist in der Regel nicht belastender als das Ziehen eines Zahnes und findet ambulant unter lokaler Betäubung statt.
Mit den modernen Verfahren kann in praktisch allen Fällen ein Zahnimplantat in Erwägung gezogen werden selbst wenn durch Knochenschwund nicht genügend Kieferknochen vorhanden ist. Hier wird vor oder während der Implantation fehlender Knochen wieder aufgebaut.
Halitosis
Mundgeruch (Fachbegriff: Halitosis) ist unangenehm aber in der Regel durch verschiedene Therapiemaßnahmen gut zu behandeln. Meist entsteht der Geruch im Mundraum durch Bakterien auf der Zunge in den Zahnzwischenräumen bzw. Zahnfleischtaschen. Im Rahmen der Parodontologie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis Dr. Thomsen & Kollegen eine Mundgeruch-Sprechstunde an: Bei einem persönlichen Termin wird zunächst untersucht welche Ursachen für die Halitosis verantwortlich sind. Anschließend erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept damit Sie so schnell wie möglich wieder zu frischem Atem kommen.
Das Ausmaß von Mundgeruch und somit den Erfolg der Therapie können wir heutzutage mit einem sogenannten Halimeter messen. Dieser ermittelt molekulare Schwefelverbindungen welche von Bakterien produziert werden und in der Regel für den Mundgeruch verantwortlich sind.
Wurzelbehandlung
Wenn eine Karies nicht rechtzeitig behandelt wird kann sie im Inneren des Zahnes so weit voranschreiten dass sich die Pulpa entzündet oder bakteriell zerfällt. Das verursacht anhaltende Schmerzen und Veränderungen an der Wurzelspitze die man auf dem Röntgenbild sehen kann. In diesem Fall ist eine Wurzelbehandlung nötig um den Zahn dennoch zu erhalten. Dabei wird das entzündliche oder bakteriell infizierte Gewebe aus den Wurzelkanälen entfernt. In unserer Praxis können wir bei besonders komplexen Fällen mit Hilfe der Volumentomografie (3D-Röntgen) vorab ein sehr umfassendes und detailreiches Bild der Wurzelkanäle und ihres Verlaufes fertigen. Das ist von entscheidendem Vorteil für die Planung denn bei der Behandlung müssen alle Reste der Pulpa sorgfältig entfernt und die Wurzelkanäle einzeln erweitert gespült und gesäubert werden. Bei dieser Behandlung arbeiten wir mit einem Operationsmikroskop welches dem Behandler ermöglicht auch kleinste Strukturen während der Behandlung zu erkennen.
Anschließend wird eine medikamentöse Einlage gelegt und eine Wurzelfüllung gemacht. Mit einer abschließenden Röntgenaufnahme wird sichergestellt dass alle Kanäle wirklich komplett und dicht ausgefüllt worden sind.
Ästhetische Zahnheilkunde
Veneers Lumineers Bleaching oder direkte Aufbauten mit Komposit... der leichte Weg zu schöneren Zähnen.
Jeder wünscht sich schöne strahlend weiße Zähne. Aber nicht immer hat die Natur es in dieser Hinsicht gut mit einem gemeint. Es gibt jedoch heute eine Reihe von Methoden um die Optik nachhaltig zu verbessern und das schon mit geringem Aufwand. Zähne können dank der modernen keramischen Werkstoffe oder Komposite heute vollkommen naturgetreu nachgebildet werden sogar im Frontzahnbereich. Entweder als Vollkeramikkronen die den kompletten Zahn übermanteln. Oder bei Zähnen mit noch guter Substanz als Veneers. Das sind hauchdünne Verblendschalen aus Vollkeramik die fest mit den eigenen Zähnen verklebt werden. Der Vorteil dieser Technik ist dass die Zähne dafür nur sehr gering und ausschließlich an der Außenfläche beschliffen werden müssen. Mit Hilfe von Veneers können Form Farbe und Stellung der Zähne verändert werden. Ganz ohne Beschleifen kommt man aus wenn man Lumineers oder Keramikchips vewendet. Sie sind noch dünner als Veneers und werden ebenfalls mit einem speziellen Präparat auf die eigenen Zähne aufgeklebt. Kleinere Korrekturen können außerdem durch einen direkten Aufbau im Mund mit Komposit vorgenommen werden.Eine Betäubung ist hierfür nicht nötig.
Die Optik des Zahnfleisches kann durch Prophylaxe oder eine Parodontaltherapie verschönert werden.
Kiefergelenksdiagnostik und -therapie
Zu den häufigsten Problemen im Zahn- Mund- und Kieferbereich gehören Störungen des Kiefergelenks. Sie werden als CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) bezeichnet und können sich in verschiedensten Beschwerden äußern. Dazu gehören hartnäckige Kopfschmerzen und Verspannungen die nicht selten auch in den Nacken ausstrahlen Kiefergelenkschmerzen sowie Einschränkungen oder Knackgeräusche beim Öffnen des Kiefers. Auch ein Tinnitus kann unter Umständen vom Kiefergelenk ausgehen. Zur Abklärung der Ursache führen wir zunächst eine klinische Funktionsanalyse durch. Dafür wird die umliegende Muskulatur gründlich untersucht und das Bewegungsmuster des Kiefergelenks einschließlich eventueller Knack- oder Knirschgeräusche dokumentiert. Anschließend wird ein Abdruck von Ober- und Unterkiefer genommen der als Grundlage für die Anfertigung eines Gipsmodells dient. In einem speziellen Gerät kann man damit dann die dreidimensionale Bewegung des Kiefers simulieren und analysieren. Hier zeigt sich meist schnell welche Faktoren das falsche Bewegungsmuster auslösen. Das können zum Beispiel „Störkontakte“ sein also ein nicht optimales Zusammenspiel der Kauflächen von Ober- und Unterkiefer. In diesem Fall können durch gezieltes Einschleifen der Zähne die Beschwerden beseitigt werden.
Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie kennt verschiedene Methoden entweder mit festsitzenden oder mit herausnehmbaren Apparaturen. Für welche man sich entscheidet richtet sich einerseits nach Art der Fehlstellung die korrigiert werden soll und andererseits nach den Wünschen der Patienten. Dabei ist die Palette der modernen Korrekturmethoden groß. Häufig ist es möglich mit kaum oder gar nicht sichtbaren Zahnklammern zu arbeiten oder zahnfarbene Keramikbrackets zu verwenden. Die Brackets können in bestimmten Fällen auch an der Innenseite der Zahnreihen befestigt werden (Ligualtechnik). Kleinere Fehlstellungen lassen sich mit transparenten Schienen beheben (Essix und Invisalign).
Prophylaxe
Prothetische Versorgung
Komplettsanierung / Neue Zähne
Schnarch- und Schlafmedizin
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Parodontologie
- Implantologie
- Ästhetische Zahnmedizin
Praxis
Heilwigstr. 115, Eppendorf, Hamburg
Verfügbarkeit
Dr. med. dent. Giedre Matuliene bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00 14:00 - 18:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
CMD / Kiefergelenk (Beratung)
Heilwigstr. 115, Hamburg
Zahnarztpraxis Dres.Thomsen & Kollegen (BAG)
Erfahrungen
1 Bewertung
-
Im Oberkiefer zog sich mein Zahnfleisch nach oben zurück, was ich unschön fand. Frau Dr. Matuliene löste das Fleisch von den Zähnen ab, unterfütterte es mit Genmaterial und nähte alles wieder zu. Das klingt schlimm, war aber trotzdem entspannt, weil sie eine sehr gute Ärztin ist und sanft und freundlich arbeitete. Obwohl ich Adrenalinspritzen nicht vertrage und sie so öfter nachspritzen mußte und es dadurch auch stärker blutete, behielt sie die Ruhe und arbeitete vortrefflich. Das Zahnfleisch ist perfekt wieder angewachsen und die unschönen Züge nach oben verschwunden. Herzlichen Dank!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. dent. Giedre Matuliene ab?Dr. med. dent. Giedre Matuliene ist Zahnärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. dent. Giedre Matuliene besonders viel Erfahrung hat: CMD / Kiefergelenk (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. dent. Giedre Matuliene?Dr. med. dent. Giedre Matuliene empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Heilwigstr. 115 Hamburg
-
Kann ich bei Dr. med. dent. Giedre Matuliene Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. dent. Giedre Matuliene keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Giedre Matuliene buchen?An diesem Standort hat Dr. med. dent. Giedre Matuliene noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. dent. Giedre Matuliene direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Giedre Matuliene wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. dent. Giedre Matuliene, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. dent. Giedre Matuliene gemacht?1 Patient:innen haben sich bislang die Zeit genommen, einen offenen, authentischen Erfahrungsbericht über Dr. med. dent. Giedre Matuliene abzugeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5 möglichen). Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Wechseln Sie zu Klicken Sie hier, um Ihre Meinung zu teilen, zahlreiche Patient:innen werden es Ihnen danken.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. dent. Giedre Matuliene?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. dent. Giedre Matuliene akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv