Dr. Eckert
Arzt, AugenarztSprechzeiten
23 Standorte
71083 Herrenberg
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie sich auf jameda über mich und das Augenzentrum Eckert in Herrenberg informieren möchten.
Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum der Augenheilkunde. Unser Augenzentrum besticht durch fachliche Kompetenz der Augenärzte und medizinischen Fachangestellten. Wir stehen für den derzeit höchsten medizinischen Standard durch ständige Fort- und Weiterbildungen unserer Augenärzte und Fachkräfte! Im Augenzentrum Eckert in Herrenberg finden Sie IHREN Augenarzt in Herrenberg!
Auf den folgenden Seiten versorge ich Sie mit Informationen wie unserer Adresse, unseren Öffnungszeiten, meinen Schwerpunkten und unserem Leistungsspektrum. Darüber hinaus möchte ich Sie einladen, sich ein Bild von unseren Praxisräumen zu machen. So können Sie uns besser kennenlernen. Zögern Sie nicht, auf uns zuzukommen, wenn Sie Fragen haben.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Christoph Eckert
Mein Lebenslauf
2001 bis 2007 | Studium der Humanmedizin an Universität Regensburg |
2008 | Promotion |
2008 bis 2013 | Facharztweiterbildung zum Augenarzt in einer großen Praxisklinik in Nürnberg |
03/2013 | Facharztprüfung zum Facharzt für Augenheilkunde |
2009 | Hilfsprojekt in Äthiopien |
2012 | Hilfsprojekte in Indien |
2012 | Wahl zum Assistentenbeauftragten des Berufsverbandes der Augenärzte |
2013 | Hilfsprojekte in Indien |
2014 | Wahl zum Vorstandsmitglied des Augenärztenetz Baden-Württemberg |
2018 | Ernennung zum Wirtschaftssenator |
Über mich
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied im Augenärztenetz Baden-Württemberg (ABW)
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft DOG
- Bund der Deutschen Ophthalmochirurgen BDOC
- Bündnis Junge Ärzte
- Senat der Wirtschaft
Schwerpunkte
- Laser
- Kataraktchirurgie
- Makulaoperationen
- Lidchirurgie
- Schönheitschirurgische Eingriffe
- Botox
Fortbildungen
- Ständiges Besuchen der aktuellsten Fortbildungen auf den weltweiten Kongressen
- Organisation von zahlreichen Fortbildungen im Jahr für das Fach Augenheilkunde
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hausärzten, Kinderärzten, Neurologen und anderen Facharztgruppen
- Mentor für die Ausbildung junger Operateure
Auszeichnung
- Dr. Pro Bono - Ärzte für den guten Zweck
Hobbies
- Berufsverband der Augenärzte
- Weiterbildung von jungen angehenden Fachärztinnen und Fachärzten
- Windsurfen
- Skifahren
- Tennis
- Fitness
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenzentrum Eckert in Herrenberg
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde. Wir führen in unseren Augenzentren alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren durch.
Meine Schwerpunkte im operativen Bereich liegen in der Operation des grauen Stars, auch mit Implantation von Premiumlinsen, sowie in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration.
Operation des grauen Stars
Premiumlinsen
Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration
Operation des grauen Stars
Im Laufe des Lebens verliert die Augenlinse an Flüssigkeit und es kommt durch zunehmende Proteineinlagerungen zu einer Verdichtung der Linsenstruktur. Durch diesen Prozess nimmt die Sehschärfe kontinuierlich ab und es kommt zu einem zunehmenden Blendgefühl.
Eine neue Brille nützt in diesem Stadium nichts mehr. Die kurze und schonende Entfernung der getrübten Linse ist nun die einzig wirksame Therapie.
In einer kurzen und schmerzlosen Operation wird die trübe Linse (=grauer Star) gegen eine Kunstlinse ausgetauscht. Diese Kunstlinse hält lebenslang und ermöglicht Ihnen wieder vollen Durchblick. Bei der Behandlung des grauen Stars wird die Kunstlinse bestmöglich Ihrem Auge angepasst. In den Augenzentren Eckert besprechen Sie vor der Operation mit unseren Operateuren welche Linse für Sie geeignet ist.
Premiumlinsen
Bei der Operation des grauen Stars gibt es neben der Standardlinse die Möglichkeit eine Linse mit besonderen Eigenschaften in das Auge zu implantieren. Diese Linsen werden als sog. Premiumlinsen bezeichnet. In den Augenzentren Eckert sind wir auf die Implantation solcher Premiumlinsen spezialisiert. Wichtig ist hierbei eine genaueste Untersuchung des Auges vor der Operation, sowie eine ausführliche und umfassende Beratung, welche Linse am besten zu Ihren Gewohnheiten passt.
In den Augenzentren Eckert bieten wir verschiedene Premiumlinsen an. Wir unterscheiden die asphärische Blaufilterlinse, die einen verstärkten UV-Schutz hat und zu einer besseren Abbildungsqualität führt. Aufgrund des UV-Schutzes ist diese Linse besonders auch für Patienten, die unter einer Makuladegeneration leiden, sinnvoll.
Mussten Sie bisher Ihre Hornhautverkrümmung mit einer Brille ausgleichen? Wenn ja, dann ist eine sog. torische Linse für Sie optimal. Diese reguliert Ihre Hornhautverkrümmung „von innen“.
Als weitere Premiumlinse bieten wir die sog. Trifokallinse an. Diese Linse ermöglicht es Ihnen in der Ferne, in der Nähe und im Intermediärbereich ohne Brille scharf zu sehen. Voraussetzung für die Implantation einer solchen Linse ist, dass Ihre Augen vollkommen gesund sind.
In unseren hochspezialisierten Augenzentren Eckert beraten wir Sie zu dem Thema Premiumlinsen kompetent und ausführlich!
Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration
Im Laufe des Lebens wird Zellmüll in der Netzhaut des Auges nicht mehr ausreichend abtransportiert und lagert sich dort ab. Diese Ablagerungen, die auch als sog. Drusen bezeichnet werden, sind das Kennzeichen der trockenen altersbedingten Makuladegeneration. In solchen Fällen ist es sinnvoll die Netzhaut mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln in ihrer Funktion zu unterstützen. Wir in den Augenzentren Eckert beraten Sie hierzu gerne.
Nehmen die Ablagerungen zu, so kommt es zu einem Sauerstoffmangel in der Netzhaut. Die Netzhaut versucht diesem Sauerstoffmangel entgegenzuwirken, in dem sie neue Blutgefäße ausbildet. Diese Blutgefäße sind jedoch brüchig und sondern Flüssigkeit und Blut in die Netzhaut ab. Dieser Zustand wird als feuchte altersbedingte Makuladegeneration bezeichnet und muss schnellstmöglich behandelt werden. Die Augenzentren Eckert sind spezialisiert auf die Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration. Mit einer schonenden und schmerzfreien Medikamenteninjektion an den Ort des Geschehens wird die Flüssigkeit und das Blut aus der Netzhaut zurückgedrängt. Hierbei kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz. Wir in den Augenzentren Eckert wählen das für Ihre Augen optimale Medikament vor der Injektion aus.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenzentrum Eckert in Herrenberg
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkte umfassen alle Bereiche der Augenheilkunde wie die Behandlung von Fehlsichtigkeiten und anderen Krankheiten, die zum Teil chronisch sind. Einen Einblick in das Spektrum unserer Arbeit finden Sie auf den folgenden Seiten. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur eine kurze Vorstellung unseres Leistungsspektrums anbieten. Für ausführliche Informationen bitten wir Sie, unsere Webseite zu besuchen oder uns direkt zu kontaktieren.
Diagnose
Spezialsprechstunden
SLT-Laser gegen den grünen Star
YAG-Laser
Diagnose
Sie sehen hier einen Ausschnitt unserer neuesten, modernen, diagnostischen Möglichkeiten. Nur bei Kenntnis der exakten Diagnose mit modernster Technologie kann dann auch die geeignete Therapie eingeleitet oder im Verlauf einer Erkrankung die Therapie optimal angepasst werden. Alle folgenden Untersuchungen verursachen keinerlei Schmerzen uns sind völlig harmlos, sind aber gleichzeitig aus diagnostischer Perspektive von essentieller Wichtigkeit.
- OCT (Optische Cohärenz Tomographie) der Macula oder des Sehnervenkopfes
- IOL-Master (Intraokularlinsenberechnung)
- Ultraschallvermessung
- Augeninnendruckmessung (Tonometrie)
- Hornhautdickenmessung (Pachymetrie)
- GdX (Scanning Laserpolarimetrie)
- Oberflächenaufnahme der Hornhaut (Topographie)
- Hochauflösende Spezialaufnahme des Augenhintergrundes (Fundusfoto)
- Gefäßanalyse RTA/VSL (Retina thickness analyzer/ vessel analyzer)
- Spaltlampenfotographie
- u. A.
Spezialsprechstunden
Glaukomsprechstunde
In unserer Glaukomsprechstunde erfahren Sie alles über den grünen Star. Regelmäßige Untersuchungen mit modernsten Messmethoden gehören für uns zum Standard.Makulasprechstunde
Aufgrund der Zunahme der altersabhängigen Maculadegeneration (AMD) erfährt diese Sprechstunde immer mehr an Bedeutung. Mit dem OCT ist eine genaue Diagnose der Form der AMD möglich, was wiederum zur optimalen Behandlung führt.Kindersprechstunde
In enger Zusammenarbeit mit unserer Sehschule werden z. B kleinste Schielwinkel aufgedeckt (von außen nicht! sichtbar) und es kann dann sofort die entsprechende Therapie eingeleitet werden.SLT-Laser gegen den grünen Star
Mit diesem SLT- Laser ist es möglich, Patienten die unter dem grünen Star leiden endlich von den täglichen Augentropfen zu befreien. Viele Patienten können auf das Tropfen komplett verzichten, manche können zumindest ihre bisherigen Augentropfen reduzieren.
YAG-Laser
Ca 20 - 30 % der Patienten, die am grauen Star operiert wurden, bekommen einen sogenannten Nachstar. Dieser ist harmlos, führt aber zu schlechtem Sehen. Häufig berichten Patienten, sie hätten das Gefühl "der Star sei wiedergekommen". Mit dem YAG-Laser kann der Nachstar sehr einfach, schnell und berührungsfrei entfernt werden. Sie als Patient sehen innerhalb kurzer Zeit wieder einwandfrei und bekommen zudem noch eine bessere Tiefenschärfe.
ALK-Laser zur Verhinderung einer Netzhautablösung
Ca 8 % der Menschen haben Netzhautlöcher. Häufig sind diese asymptomatisch. Sobald aber Symptome auftreten wie Blitze, Punkte oder umherfliegende Mücken, sollte man schnell einen Augenfacharzt aufsuchen und die Netzhaut kontrollieren lassen. Häufig ist ein Netzhautloch die Ursache solcher Symptome.
Operation des grauen Stars
Im Laufe des Lebens verliert die Augenlinse an Flüssigkeit. Es überwiegen die Eiweiße in der Linse und es kommt zur Eintrübung der Linse. Die Betroffenen bemerken z. B. eine vermehrte Blendung in der Nacht bei entgegenkommenden Lichtern oder haben das Gefühl, alles nicht mehr ganz so scharf zu sehen. Einige Patienten berichten auch, dass sie plötzlich wieder ohne Brille lesen können. Ein Phänomen, das deshalb auftritt, weil durch den grauen Star die Linse kugelförmiger wird. Natürlich ist die Sehkraft dann nicht wirklich besser, sondern wird nur so empfunden. Denn das Sehen allgemein ist dann deutlich schlechter.
Durch eine kurze, schmerzfreie Operation kann die getrübte Linse entfernt werden und durch eine natürliche Kunstlinse ersetzt werden. Zusatzeffekt: Man kann die Linse so wählen, dass man ohne Brille in die Ferne, Nähe oder beides sehen kann. Auch Linsen mit integriertem Sonnenschutz sind möglich. Fragen Sie uns!
Schönheitschirurgische Behandlung der Augen
Unsere Augen sind die Pforte zu unserer Welt. Wir können mit ihnen sehen und wir können sie sprechen lassen. Für unser Gegenüber sind unsere Augen DAS wichtige Merkmal, aus dem der erste Eindruck gewonnen wird. Es wird sofort wahrgenommen, ob wir traurig, zornig oder fröhlich sind. Mit zunehmendem Lebensalter treten die ersten Fältchen, gerade um die Augen vermehrt auf. Die Elastizität der Lider lässt nach. Die Augen wirken dann müde, erschöpft oder vermitteln einen negativen Ausdruck.
Durch eine kleine Lidkorrektur kann der strahlende, frische Blick Ihres Gesichtes wieder hergestellt werden.
Kontaktlinsen
Die Oberfläche der Hornhaut verändert sich täglich. Deshalb ist es wichtig, Kontaktlinsen vom Augenarzt anpassen und regelmäßig vom Augenarzt kontrollieren zu lassen. Kleinste Verletzungen, die vom Patienten oft nicht bemerkt werden, können sonst übersehen werden und große Schäden hervorrufen. Sparen Sie nicht an der augenärztlichen Kontrolle, Sie haben nur 2 Augen! Bei uns sind natürlich auch farbige Kontaktlinsen erhältlich.
Sehschule
Unsere "Kleinen" liegen uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir 5 Tage die Woche eine Sehschule eingerichtet, in der unsere Kinder augenärztlich und auch orthoptisch in den besten Händen sind.
Das Sehen bei Kindern entwickelt sich in einem bestimmten Zeitfenster. Erfolgt der Lernprozess des Sehens nicht in diesem Zeitfenster, kann dieses Defizit nie wieder aufgeholt werden. Gerade Kinder brauchen deshalb schon oft in den jungen Jahren eine Brille und sollten zur regelmäßigen Kontrolle zum Augenarzt!
Gutachten - amtlich genehmigte Gutachtenstelle
- Führerschein
- Tauglichkeitsuntersuchung am Bildschirmarbeitsplatz ( G37, G38 etc...)
- Sportboot
- Fliegergutachten
- und viele andere
Nahrungsergänzungsmittel
Ernährung hat einen riesigen Einfluss auf unseren Körper, speziell die Augen sind extrem empfindlich und empfänglich für spezielle Nahrungsmittel. Das Problem für die Wissenschaft besteht darin, dass Nahrung lange braucht, bis sie messbare Veränderungen am Körper auslöst.
Inzwischen kann man zum Glück auf eindeutig wissenschaftlich belegte Fakten zurückgreifen: Viele chronische Krankheiten beruhen auf einer Entzündungsreaktion des Körpers. Entzündungsreaktionen können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden (z. B. chronischer Stress, UV-Strahlung, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, etc.). Spezielle Nahrungsergänzungsmittel in spezieller Dosierung und Kombination wirken entzündungshemmend und / oder fungieren als Radikalfänger.
Inzwischen werden Nahrungsergänzungsmittel nicht nur bei Krebstherapien angewendet, sondern auch bei vielen Augenkrankheiten wie z. B. grüner Star, Verätzungen oder der altersbedingten Makuladegeneration.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenzentrum Eckert in Herrenberg
Meine Kollegen (4)
Gemeinschaftspraxis • Augenzentrum Eckert Praxis Herrenberg
jameda Siegel
Dr. Eckert ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (87)
operation wegen Grauer Star
Im OP-Bereich des Augenzentrums Eckert in Herrenberg ist es trotz der vielen Patienten angenehm ruhig, das Personal freundlich und hilfsbereit.
Während der OP wird kurz erklärt was getan wird.
Es ist ein gutes Gefühl, sich in sicheren Händen zu wissen.
Ein sehr gutes Ergebnis nach dem Einsetzen des iStent injects
Ich habe in dieser Woche auf beiden Augen jeweils einen iStent inject durch Dr. Eckert eingesetzt bekommen. Über die Funktion des Stents bin ich umfassend aufgeklärt worden. Dies schließt auch die Beratung durch den Anästhesisten ausdrücklich mit ein. Hervorheben möchte ich auch den besonders freundlichen und empathischen Umgangston und die umsorgende Vorgehensweise des Teams mit mir. Das hat mir richtig gut getan und sehr geholfen. Auch der nicht eingeplante Einsatz des Shuttlebusses passt in diesen Gesamteindruck. Einfach optimal! Ob in Herrenberg oder in Böblingen, das Team funktioniert einfach großartig. Das Menschliche steht offenbar im Vordergrund. Das merkt man deutlich. Ich bin froh, dass ich hier behandelt werden konnte. Gerne empfehle ich sie weiter!
Perfekte Betreuung
Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt.DieOperation war schmerzfrei und ich habe ich von dem Team sehr gut betreut gefühlt. Ich würde die Praxis immer weiter empfehlen
Hervorragendes Ergebnis
Vor 3 Tagen wurde mir von Herrn Dr. Eckert eine neue Linse eingesetzt. Die OP verlief hochprofessionell und das Ergebnis ist bereits jetzt ausgezeichnet.
Herrn Dr. Eckert und sein freundliches Team kann ich nur weiterempfehlen.
Grauer Star
Ich war im Februar zur Augen OP bei Herrn Dr. Eckert. Sein Aufklärungsgespräch war sehr kompetent und hilfreich für mich .Ich hatte das Gefühl bei Ihm gut aufgehoben zu sein. Deshalb entschied ich mich zu einer Läser OP. Das Team von Dr. Eckert ist hilfsbereit, einfüllsam und einfach gut.
Ich kann Dr. Eckert einfach nur weiter empfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07032/916900Dr. med. Christoph Eckert bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken