Gold-Profil

Dr. med. Joachim Magner

Augenarzt mehr

Großhansdorf 4 Adressen

5 Bewertungen
Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Profilbesucherin lieber Profilbesucher


ich freue mich sehr dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben und sich über mich Dr. med. Joachim Magner sowie unsere Praxis in Hamburg informieren möchten.


Auf den folgenden Seiten würde ich Ihnen gerne unsere Behandlungsschwerpunkte unsere Praxisräumlichkeiten und unser Team vorstellen. Auch erfahren Sie wann unsere Praxis geöffnet hat in welchen Gebieten wir uns besonders gut auskennen und welche Leistungen wir darüber hinaus anbieten.


Sie haben Fragen? Gerne besprechen wir Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Wir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!


Ihr Dr. Magner


Zu meiner Person
  • Gesellschafter der AOB (Augenärztlich-operative Berufsausübungsgemeinschaft GbR – Dr. J. Magner · Dr. S.-H. Yun · M. Munzel)

  • Gesellschafter der QAN-GmbH

  • Leitender Arzt der AOB Augenkliniken und Augentageskliniken

  • Niedergelassener Augenarzt in Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Augenchirurg – spezialisiert auf den vorderen Augenabschnitt Glaukomchirurgie und refraktive Chirurgie – insbesondere auch kombinierte Katarakt- und Glaukom-Operationen

1984 - 1990 - Studium Humanmedizin
Medizinische Universitäten Kiel Göttingen und Zürich


1990 - Approbation


1992 - Promotion


1994 - Facharzt Augenheilkunde


1996 - 2010 - Niedergelassener Augenarzt in Hamburg-Marienthal


seit 2001 - Leitender Arzt der QAN-AOB Augenkliniken und Augentageskliniken


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Schön dass Sie sich für meine Schwerpunkte interessieren. Neben den Standarduntersuchungen des Auges bei denen Fehlsichtigkeit Augenerkrankungen und entzündliche Augenkrankheiten im Zentrum stehen biete ich Ihnen auch Glaukomchirurgie refraktive Chirurgie und Katarakt. Auf diese Weise kann ich Sie noch differenzierter beraten und behandeln. In unserer Augenklinik und med. Versorgungszentrum erklären wir Ihnen diese Methoden gerne ausführlich.


Glaukom-Vorsorge
  • Augenheilkunde & Augenoperationen

  • Grauer Star: Refraktive Sprechstunde

  • Glaukom- & Netzhaut-Vorsorge
    • Glaukom-Vorsorge

    • Netzhaut-Vorsorge


  • FineEyes · Leben ohne Brille 

GLAUKOM-VORSORGE


Glaukome – auch Grüner Star genannt – sind eine Gruppe von Augenerkrankungen die den Sehnerv schädigen und fortschreitende Gesichtsfeldausfälle zur Folge haben.


Sie zählen zu den weltweit häufigsten Ursachen für Erblindung. In Deutschland haben 1–2% der Bevölkerung ein Glaukom etwa 10% davon leiden an schwersten Sehstörungen oder Blindheit. Rund fünf Millionen Deutsche zählen zur Glaukom-Risikogruppe. Mit zunehmendem Alter steigt auch deutlich das Risiko an einem Glaukom zu erkranken.


Das Tückische am Glaukom: durch systematische Quervernetzung der Sehnervfasern schafft es das Gehirn über lange Zeit die Ausfälle zu kompensieren: erst wenn etwa 40% der Sehnervfasern abgestorben sind kann der Betroffene selbst die Auswirkungen bemerken. Das kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Die durch ein Glaukom verlorene Sehkraft kann aber nie wieder zurückerlangt werden.


Refraktive Chirurgie
  • OP-Methoden im Überblick

  • Wahl der optimalen Kunstlinse

  • Präzise Augenvermessung

  • Vor- und Nachsorge

  • Erfahrung aus über 29.000 OPs/Jahr davon über 12.000x Grauer Star

Mit der Diagnose Grauer Star (lat. Katarakt) ist man nicht allein! Da es sich im Wesentlichen um eine Alterserscheinung handelt leiden in Deutschland Millionen Menschen am Grauen Star.


Das Gute daran: Im Gegensatz zu anderen Alterserscheinungen lässt sich der Graue Star sehr gut operieren sodass Betroffene anschließend fast immer wieder gut sehen können. Mit jährlich rund 20 Millionen Eingriffen ist es die häufigste Operation der Welt. Dadurch sind die OP-Standards sehr ausgereift und die OP ist im Allgemeinen sehr sicher.

mehr Über mich

Praxen (4)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm + Verwaltung

Ballindamm 37, St. Georg, Hamburg

Verfügbarkeit

Dr. med. Joachim Magner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

040 468...
040 325...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
MVZ Augenheilkunde Standort Billstedt

Möllner Landstr. 31, Kleingartenanlage, Hamburg

Verfügbarkeit

Dr. med. Joachim Magner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen

Telefonnummer

040 73...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Klinik Manhagen Klinik für Augenheilkunde

Sieker Landstr. 19, Großhansdorf

Verfügbarkeit

Dr. med. Joachim Magner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

04102...
04102 6...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
AOB Augenärzte MVZ Standort Großhansdorf + AugenTagesklinik

Sieker Landstr. 3, Großhansdorf

Verfügbarkeit

Dr. med. Joachim Magner bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

04102 46...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Ballindamm 37, Hamburg

    AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm + Verwaltung



    Ballindamm 37, Hamburg

    AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm + Verwaltung



    Ballindamm 37, Hamburg

    AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm + Verwaltung

Erfahrungen

5 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Ich habe am Ballindamm die Diagnose Grauer Star bekommen und mich für eine Laser OP in Großhansdorf entschieden.
    Man bot mir an, mich am Tag der OP mit dem Sammeltaxi für Patienten abzuholen und nach Großhansdorf zu bringen. Dieser Service kostet natürlich extra. Kein Problem. Man sagte mir, dass ich einen Tag vorher telefonisch über die Abholzeit informiert werden würde. Ich erhielt keinen Anruf, rief am Tag der OP an, wurde angeblafft, dass der Fahrer bereits um 06:30 bei mir gewesen sein soll- ich war natürlich schon wach und es hat keiner bei mir geklingelt. Auch erhielt ich ein paar Tage vor der OP einen Fragebogen und eine Bestätigung des 2. OP Termins, der im Februar stattfinden sollte. Für die erste Op erhielt ich ein solches Schreiben nicht!
    In Großhansdorf angekommen, wurde ich mehr als unfreundlich begrüßt und erneut angeblafft, der Fahrer sei da gewesen und man habe mich telefonisch bestimmt informiert, weil das immer so laufe. In meinem Fall jedoch nicht! Als ich dann ins Wartezimmer abgeschoben wurde, mussten diverse Patienten und ich feststellen, dass es keine Stühle in diesem Wartebereich gab. Wir mussten also alle stehend auf unsere Laser OPs warten. Als die unfreundliche MFA mir dann noch sagte, man müsse die komplette Diagnostik noch Mal machen, weil die vom Ballindamm ja bald vier Wochen alt seien, ist mir alles aus dem Gesicht gefallen. Noch Mal ne komplette Diagnostik? Ich bin zur OP hier! Klar, ich bin Privatpatientin- kann man ja noch Mal abrechnen... Aber nicht mit mir. Ich habe jegliches Vertrauen verloren, bin aufgestanden, habe den OP Termin und den folge OP Termin abgesagt und auf eigene Kosten wieder gefahren. Nie wieder!!!

     • Standort: AOB Augenärzte MVZ Standort Großhansdorf + AugenTagesklinik Andere

  • Für eine routinemäßige Kontrollunteruchung beider Augen ohne besondere vorherige Beschwerden wurden aufwändige apparative Untersuchungen durchgeführt, die zu einer 3-4 mal höheren Rechnung führten als für derartige Kontrollen sonst üblich. Für die Untersuchungen wurde vorher keine Begründung gegeben, die ärztliche Besprechung danach war oberflächlich.

     • Standort: AOB Augenärzte MVZ Standort Großhansdorf + AugenTagesklinik

    Überteuerte Kontrolluntersuchung • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Die OP wurde termingerecht und erfolgreich durchgeführt. Nach der OP wollte die PKV einen Teil der Kostenrechnung nicht übernehmen. Durch die wirklich fundierte Unterstützung der PraximitarbeiterInnen konnte die PKV davon überzeugt werden die Kosten vollumfänglich zu übernehmen.

     • Standort: AOB Augenärzte MVZ Standort Großhansdorf + AugenTagesklinik

    Katarakt OP + Unterstützung nach OP • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Parkmöglichkeiten

  • Ich bekam für beide Augen die Diagnose Grauer Star und ließ zunächst das linke Auge - um etwaige Risiken zu minimieren - lasergestützt (völlig überflüssig, bringt nicht den geringsten Vorteil) von Herrn Dr. Magner operieren. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Ich sah einen sehr langgezogenen x-förmigen, leuchtenden Strahl ausgehend von jeder Lichtquelle. Die deswegen aufgesuchte Ärztin in der Praxis war mit dieser Situation völlig überfordert und gab mir deshalb einen Termin bei Dr. Magner. Zu diesem Termin war sie dann krank (!?) und Herr Dr. Magner hat es abgelehnt, mit mir zu sprechen!!! - Mir wurde schlussendlich bzgl. dieser Sehstörung in einer anderen Augenklinik geholfen, von einem guten Ergebnis für das linke Auge bin ich aber weit entfernt. – Das rechte Auge wurde komplett als Kassenleistung problemlos von einem anderen Arzt operiert. - Als Selbstzahler musste ich mich dann irgendwann entscheiden wg. des linken Auges zu prozessieren oder den nicht annähernd gerechtfertigten Preis über mehr als € 1.700 zu zahlen. - Erwähnen möchte ich, dass die der Katarakt-OP vorgeschaltete sog. refraktive Sprechstunde auch dazu dienen soll, die Augen sehr präzise zu vermessen, um ein bestmögliches Ergebnis bzgl. der einzusetzenden Linsen zu gewährleisten. Bei mir jedenfalls hat sich dabei eine erhebliche Abweichung der angestrebten Normalsichtigkeit ergeben. Ich habe nun eine Fehlsichtigkeit beider (!) Augen von +0,75 Dioptrien, immerhin beide gleich (vorher R +1,25 – L -3,50). -

     • Standort: AOB Augenärzte MVZ Standort Großhansdorf + AugenTagesklinik

    Profitorientiert, keine Nachsorge bei erheblicher Sehstörung nach OP, fehlerhaft • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Nach einer sehr negativen Erfahrung mit einer Augenarztpraxis in Henstedt-Ulzburg jetzt das große Gegenteil.
    Sehr freundliches und hilfsbereites Praxispersonal. Dr. Magner mit seinen Assistenzärzten sind die Augenärzte meines Vertrauens, sehr kompetent und freundlich, die sich auch die nötige Zeit nehmen. Auf diesem Wege noch einen herzlichen Dank für die erfolgreiche und patientenfreundliche Katarakt-OP an Herrn Dr. Magner, die er in der Manhagen-Klinik durchgeführt hat.
    Es hat sich wieder einmal gezeigt, auch einen längeren Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen.

     • Standort: Klinik Manhagen Klinik für Augenheilkunde

    Der Augenarzt meines Vertrauens • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen