Praxis
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
schön dass Sie sich Zeit nehmen sich über mich Prof. Dr. med. Knut Beitzel Spezialist für Schulterchi...
Vollständige Beschreibung anzeigenMeine Behandlungsschwerpunkte
Im Rahmen meiner klinischen Ausbildung und wissenschaftlichen Tätigkeit habe ich mich auf Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes spezia...
Vollständige Beschreibung anzeigenWeiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Physikalische Therapie & Balneologie
Behandelte Erkrankungen
- Rotatorenmanschette
Akademische Ausbildung
- 10/2018 bis heute Chefarzt Schulterchirurgie, ATOS Orthoparc Klinik, Köln & Privat Dozent an der Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- 10/2017 bis 09/2018 Leitender Oberarzt, Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- 05/2014 bis 09/2017 Fach- und Oberarzt (ab 01/2015), Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Fotos
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Englisch (English)
Leistungen & Kosten
Arthrosetherapie
Aachener Str. 1021 B, Köln
ATOS ORTHOPARC Klinik GmbH Klinik für Orthopädie in Köln Abt. Schulterchirurgie & Kniearthrose
Schulterarthroskopie
Aachener Str. 1021 B, Köln
ATOS ORTHOPARC Klinik GmbH Klinik für Orthopädie in Köln Abt. Schulterchirurgie & Kniearthrose
Schulterprothetik
Aachener Str. 1021 B, Köln
ATOS ORTHOPARC Klinik GmbH Klinik für Orthopädie in Köln Abt. Schulterchirurgie & Kniearthrose
17 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Der Service dieser Klinik ist einfach toll. Angefangen von der Terminvergabe bis zum abholen des Autos läuft dort alles sehr organisiert ab.
Prof.Beitzel nimmt sich Zeit und man fühlt sich sehr gut aufgehoben
Fünf Jahre lang plagten mich Schulterschmerzen. In dieser Zeit hatte ich regelmäßig Schulterspezialisten zu Rate gezogen, da die Schmerzen nicht nachließen. Trotz aktueller MRT Bilder hat keiner dieser Ärzte herausfinden können was meiner Schulter fehlt und mir wurde jedes Mal eine konservative Therapie empfohlen. Grundsätzlich bin ich ein Freund von konservativer Therapie und stehe Operationen eher kritisch gegenüber. Obwohl ich diese konsequent durchzog, besserten sich meine Schmerzen nicht.
Über eine Internetrecherche bin ich auf Prof. Dr. Beitzel aufmerksam geworden. Bei meinem ersten Termin hat er sich Zeit genommen, mich zu untersuchen. Meine Beschwerden konnte ich ausführlich und in Ruhe schilden. So kam Prof. Dr. Beitzel zu einer Diagnose, welche er mir ausführlich erklärte und empfahl mir eine Operation. Er zeigte sich sehr verständnisvoll und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir die Operation aufgedrängt wird.
So entschied ich mich nach einiger Bedenkzeit für die Operation. Diese verlief, wie zu erwarten, erfolgreich. Auch die Nachbehandlung und die Begleitung des Heilungsprozesses war sehr angenehm. Mittlerweile ist meine Schulter schmerzfrei.
Prof. Dr. Beitzel kann ich nur weiterempfehlen.
Sehr kompetenter Experte, der sehr menschlich ist und sich Zeit nimmt!
Das gesamte Klinikpersonal ist darauf abgestimmt, das man sich als Patient wohlfühlt und die Heilung gelingt.
Herr Professor Beitzel hat eine hervorragende Schulter OP bzw. Re - OP durchgeführt.
Ich kann an dieser Stelle eine absolute Empfelung aussprechen, vielen Dank nochmal.
Auch das gesamte Team der ATOS Klinik macht eine tolle Arbeit.
Schöne Grüße
Xxxxx
Dr. Beitzel hat mich nach einem Unfall wegen eines Patellasehnen Riss operiert.
Sowohl die Betreuung vor als auch nach der erfolgreichen OP war vorbildlich. Er hat mir auf meine Fragen schnell und kompetent geantwortet und ich hatte immer das Gefühl ein gern gesehener Patient zu sein.
Apropos: an die Personen, die hinter jedem Arzt ein Dagobert Duck sehen, dann muss ich leider enttäuschen, jeder Einsatz war schlüssig, fair und notwendig.
Für viele sportliche Verletzungen - ich spreche leider aus Erfahrungen - gibt es häufig die gleichen Therapien, was auch Sinn macht. Aber jeder Mensch ist von seiner Natur verschieden und genau darauf zielt auch seine individuelle Behandlungsmaßnahme.
Vor gut einem Jahr begannen meine Schmerzen in der Schulter. Starke Bewegungseinschränkungen, ständige Schmerzen, Probleme beim Liegen u.v.m. Besuche bei mehreren Orthopäden und diverse Physio-Behandlungen waren erfolglos. Eine OP, obwohl von den Ärzten als erstes angeraten, kam für mich erst einmal nicht in Frage. Alternative Behandlungsmöglichkeiten wurden mir nicht genannt. Ich war ziemlich verzweifelt und wusste keine Lösung.
Durch Zufall wurde ich dann auf Prof. Beitzel und die Orthoparc Klinik in Köln aufmerksam. Glücklicherweise, denn dann begann eine Erfolgsgeschichte.
Nach einer ausführlichen Untersuchung durch Prof. Beitzel und anschließender Besprechung habe ich zum ersten Mal richtig verstanden, was da in meiner Schulter passiert ist. Wir haben mehrere Behandlungsmöglichkeiten besprochen, konservativ und auch eine mögliche OP. Auf Anraten von Prof. Beitzel habe ich mich für intensive Physiotherapie und Training an Geräten entschieden. Nach mehreren Behandlungszyklen bin ich nun beschwerdefrei und dankbar, dass eine OP nicht nötig ist. Ich hatte bei Prof. Beitzel stets das Gefühl, dass es ihm nicht nur um eine OP ging, sondern das meine Genesung -egal mit welcher Behandlung- im Fokus stand.
Ich kann Prof. Beitzel und das gesamte Team der Physiotherapie nur uneingeschränkt empfehlen. Die Behandlung war zwar langwierig, hat aber den gewünschten Erfolg gebracht. Ich würde jederzeit wieder zu Prof. Beitzel gehen und ihm auch bei einer möglichen OP absolut vertrauen.
Ich kann Prof. Beitzel uneingeschränkt weiterempfehlen, er ist sicher einer der besten Ärzte denen ich in meinem Leben begegnet bin.
Ich hatte mir letztes Jahr bei einem schweren Sturz mit dem Fahrrad eine Ruptur der Sehne in meiner linken Schulter, also eine Ruptur der Rotatorenmanschette, zugezogen.
Prof. Beitzel hat mich nach intensiver Untersuchung sehr kompetent beraten, umfassend informiert und dann anschließend operiert.
Das Ergebnis ist phänomenal, meine Schulter ist wieder super.
durch einen Skiunfall im März 2019 habe ich mir den rechten Oberarmkopf gebrochen - oder besser gesagt zertrümmert; die Erstversorgung - Platenosteosynthese - wurde in der Unfallchirurgie im Krankenhaus Eschweiler durchgeführt; leider verlief die Wundheilung nicht komplikationslos und bei der Ursachenerforschung wurde festgestellt, dass in der rechten Schulter eine Infektion vorhanden war;
da abzusehen war, dass der rechte Oberarmkopf durch eine Prothese ersetzt werden muss, begab ich mich auf die Suche nach einem passenden Arzt und bin über das Internet auf Dr. Beitzel aufmerksam geworden;
die von Ihm vorgeschlagene und letztlich auch umgesetzte Behandlung - Entfernung des rechten Oberarmkopfes, Behandlung der Infektion mittels Antibiose und einsetzten einer inversen Schulterprothese - entsprach meinen Erwartungen und das Ergebnis hat diese dann noch übertroffen;
ich habe mich zu jeder Zeit absolut gut aufgehoben gefühlt, auch die Betreuung in der Klinik durch das Pflegepersonal war zuvorkommend und sehr professionell und nicht zu vergessen die angeschlossene Physiotherapieabteilung;
das ich meinen rechten Arm nicht mehr wie vor dem Unfall einsetzen werde können, war klar, jedoch kommt das Ergebnis nach der OP sehr nahe an vorher heran; dafür mein ganz besonderer Dank an Dr. Beitzel;
Bei einem Skiunfall im Januar 2020 zog ich mir eine Schultereckgelenkssprengung zu. Der Einsatz einer traditionellen Hakenplatte im heimischen Klinikum war ein absoluter Misserfolg, nach der Entfernung der Platte hatte das Schlüsselbein erneut einen deutlichen Hochstand. Mein Zustand verschlechterte sich kontinuierlich, die Schmerzen und Einschränkungen nahmen zu. Die Bänder waren leider irreparabel verkümmert und mussten durch eine Kniesehne ersetzt werden. Ich besuchte mehrere Spezialisten, die mir allerdings nur eine 50 - 70% Chance einräumten, dass die Rekonstruktion des Schultereckgelenks ein Erfolg sein würde. Bei meiner weiteren Suche stieß ich zum Glück auf Prof. Dr. Beitzel: er nahm sich ausführlich Zeit, die Ausgangssituation zu analysieren und für Patienten verständlich zu erläutern. Seine sympathische, positive und professionelle Art schafft unmittelbares Vertrauen in ihn und seine fortschrittlichen Techniken. Prof. Dr. Beitzel erklärte mir seine Empfehlung, das Schultereckgelenk in Hybridtechnik mittels Dog Bone Fiber Tape sowie dem Einsatz meiner Gracilissehne aus dem Knie erfolgreich zu rekonstruieren. Sein Verfahren hob sich in seiner Komplexität deutlich von den Lösungsansätzen der vorherigen Fachleute ab. Kein anderer Schulterchirurg überzeugte mich mit seiner fachlichen und sozialen Kompetenz wie Prof. Dr. Beitzel. Die Operation war ein voller Erfolg und meine Schulter ist seit dem wieder uneingeschränkt einsatzfähig. Auch in der Nachsorge war die Betreuung durch Prof. Dr. Beitzel absolut erstklassig. Ich bin ihm überaus dankbar und kann ihn nur uneingeschränkt weiterempfehlen!
Aufgrund Empfehlung aus dem Freundeskreis landete ich mit meinen Schulterproblemen bei Dr. Beitzel. Im Gegensatz zu einer anderen Praxis, in der mir ohne Diagnostik eine Spritze in das Schultergelenk verabreicht wurde, erfolgte hier eine sorgfältige Untersuchung, die dann eine schwere Gelenkverletzung zeigte. Nach ausführlicher Aufklärung erfolgte die Operation. Alles in allem: sehr empfehlenswert - was auch für die Klinik inklusive Physiotherapie gilt: alle sehr nett und kompetent!
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
schön dass Sie sich Zeit nehmen sich über mich Prof. Dr. med. Knut Beitzel Spezialist für Schulterchi...
Vollständige Beschreibung anzeigenMeine Behandlungsschwerpunkte
Im Rahmen meiner klinischen Ausbildung und wissenschaftlichen Tätigkeit habe ich mich auf Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes spezia...
Vollständige Beschreibung anzeigenWeiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Physikalische Therapie & Balneologie
Behandelte Erkrankungen
- Rotatorenmanschette
Akademische Ausbildung
- 10/2018 bis heute Chefarzt Schulterchirurgie, ATOS Orthoparc Klinik, Köln & Privat Dozent an der Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- 10/2017 bis 09/2018 Leitender Oberarzt, Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- 05/2014 bis 09/2017 Fach- und Oberarzt (ab 01/2015), Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Fotos
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Englisch (English)
Orthopäden & Unfallchirurgen in Lindenthal
Orthopäden & Unfallchirurgen in Ehrenfeld
Orthopäden & Unfallchirurgen in Müngersdorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Weidenpesch
Orthopäden & Unfallchirurgen in Kalk
Orthopäden & Unfallchirurgen in Rodenkirchen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Brück
Orthopäden & Unfallchirurgen in Porz
Orthopäden & Unfallchirurgen in Nippes
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bayenthal
Orthopäden & Unfallchirurgen in Junkersdorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Braunsfeld
Orthopäden & Unfallchirurgen in Zollstock
Mehr (8)