Herr Wimmer
PhysiotherapeutSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie auf mein jameda Profil gefunden haben und sich näher zu meiner Tätigkeit als Physiotherapeut und über meine Praxis in Köln informieren möchten. Gerne stehe ich Ihnen bei muskuloskeletalen Erkrankungen oder Beschwerden als Spezialist unseres Bewegungsapparates zur Seite und möchte Ihnen mittels effektiver Therapieverfahren zu Schmerzlinderung oder -beseitigung verhelfen. Bei einem ersten persönlichen Gespräch führe ich eine ausführliche Anamnese sowie körperliche Untersuchung durch, um Ihre Beschwerden so genau wie möglich erfassen zu können. Erfahren Sie hier auf jameda mehr zu meinen Leistungen und vereinbaren Sie telefonisch unter der 0221/16997330 einen Termin.
Ich bin gerne für Sie da!
Ihr Andreas Wimmer
Mein Lebenslauf
PRAXIS | |
2012 | Niederlassung & Gründung Praxis Andreas Wimmer – Physiotherapie, Manuelle Therapie, Köln. |
2005 bis 2011 | Tätigkeiten in verschiedenen physiotherapeutischen Praxen mit dem Schwerpunkt der Untersuchung & Behandlung von Patienten mit muskuloskeletalen Gesundheitsstörungen |
2005 | 3-monatiges Auslandspraktikum an der Tugun Physiotherapy Clinic Gold Coast / Australien |
LEHRE | |
2017 bis heute | Fachlehrer Manuelle TherapieSAMPT – Science and Art of Muskuloskeletal Physiotherapy, Essen |
2010 bis 2018 | Dozent für Physiotherapie, Fach Manuelle Therapie: Döpfer Schulen Köln, H. Döpfer e. K. |
2016 bis 2017 | Assistent SAMPT – Science and Art of Muskuloskeletal Physiotherapy, Essen |
2010 bis 2016 | Assistent Manual Therapy Education, Institut für muskuloskeletale Diagnostik & Therapie, Bochum |
STUDIUM & QUALIFIKATIONEN | |
2010 bis 2017 | Ausbildung zum Fachlehrer Manuelle Therapie: Erteilung der Lehrbefähigung Manuelle Therapie in 2017, Bad Nauheim |
2013 | Sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie): Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde eingeschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie, Gesundheitsamt, Düsseldorf |
2010 bis 2012 | Ausbildung in manueller Therapie nach internationalem Standard (MOMT) bei Torsten Kristant |
Manual Therapy Education (MTE) Institut für muskuloskeletale Diagnostik & Therapie, Bochum | |
MDT: Level A-Kurs Mechanical Diagnosis and Therapy, The McKenzie Institute | |
2005 bis 2009 | Manuelle Therapie: Zertifikatsfortbildung in manueller Therapie (MT), IFK e. V., Bochum, Ausbildungsleitung: Torsten Kristant |
Manuelle Lymphdrainage: Zertifikatsfortbildung in manueller Lymphdrainage (MLD) & komplexer physikalischer Entstauungstherapie (KPE), Lymphologic Medizinische Weiterbildungs GmbH, Bochum | |
KGG: Zertifikatsfortbildung in gerätegestützter Krankengymnastik, FZKL Fortbildungszentrum Köln-Leverkusen, Leverkusen | |
Diverse: Besuch diverser Kurse, Fachvorträge, Tagungen, etc. in u. a. den Bereichen Behandlung von Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Kinesiotaping, Neurale Mobilisation, Wissenschaft in der PT | |
2001 bis 2005 | Studium & staatliche Anerkennung: Studium der Physiotherapie mit Abschluss: Bachelor of Physiotherapy, Hogeschool Zuyd, Heerlen, Niederlande |
Über mich - Andreas Wimmer
- Bachelor of Physiotherapy (Niederlande)
- Fachlehrer für Manuelle Therapie
- Dozent Physiotherapie
- Sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
praxis-andreas-wimmer.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Eine individuelle Behandlung nach Verletzungen oder Beschwerden des Bewegungsapparates ist mir sehr wichtig. In einem ersten Gespräch nehme ich mir viel Zeit für Sie und finde die für Ihren Fall beste Behandlungsmethode. Gerne kläre ich hierbei auch alle Ihre Fragen auf. Sie erreichen unser engagiertes Praxisteam telefonisch für Terminvereinbarungen. Ich freue mich auf Sie!
Spezialisierung
Spezialisierung
In unserer Praxis sind wir spezialisiert auf Diagnostik, Beratung & Therapie bei muskuloskeletalen Gesundheitsstörungen. Das meint solche Beschwerden und Beeinträchtigungen, die Ihren Ursprung im Bewegungsapparat selbst und den damit verbundenen Schmerzverarbeitungssystemen haben. Also zum Beispiel Rückenschmerzen, Kiefergelenksprobleme (CMD), alle Arten von Gelenkbeschwerden an Armen & Beinen (einschließlich der Nachbehandlung von Operationen). [Siehe auch: Leistungsspektrum]
Entsprechend spezialisiert werden Physiotherapeut*innen international oftmals Musculoskeletal Physiotherapist genannt. In Deutschland nennt man uns noch Manualtherapeut*in. Um diese Bezeichnung tragen zu dürfen, ist eine mehrjährige, berufsbegleitende Fortbildung mit erfolgreich zu absolvierender Zertifikats-Prüfung nötig. Die in unserer Praxis tätigen Therapeut*innen bilden sich alle über das Zertifikatsniveau hinaus über mehrere Hundert Stunden in verschiedenen Konzepten oder nach internationalen Standards weiter. Das zugehörige abrechnungsfähige Heilmittel heißt „Manuelle Therapie. Wir sind der Meinung, dass Spezialisierung in der Physiotherapie auf Grund des stetig wachsenden weltweiten Kenntnisstandes notwendig ist. Sie kommt durch eine hochwertigere und effizientere Versorgung in erster Linie unseren Patient*innen zu Gute. Es sei der Vergleich erlaubt, dass Sie sicher stutzig würden, wenn Ihr Arzt, Ihre Ärztin gleichzeitig orthopädisch, neurologisch & gynäkologisch tätig wäre.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Bei Rückenschmerzen, Bandscheibenverletzungen oder Gelenkbeschwerden kümmere ich mich als erfahrener Physiotherapeut gerne um Sie und verhelfe Ihnen zu physischer Gesundheit, Funktionsfähigkeit und Bewegungsfreiheit. Wünschen Sie sich einen individuellen Behandlungsplan? Dann berate ich Sie gerne in meiner Praxis in der Schaafenstr. 7 in Köln zu sinnvollen physiotherapeutischen Verfahren. Schauen Sie nach Vereinbarung eines Termins bei uns vorbei!
Physiotherapeutische Diagnostik
Diagnostik und Behandlung bei folgenden Gesundheitsstörungen:
Ganzheitlicher Ansatz
Therapie - Behandlung
Physiotherapeutische Diagnostik
Anamnese:
- meint, dass wir Ihnen ganz viele Fragen zu Ihren Beschwerden stellen. Wir hören Ihnen zu und möchten genau wissen „was los ist“. Ziel ist es, Ihre Beschwerden nicht nur genannt zu bekommen, wir möchten sie verstehen! Die Anamnese ist bereits Teil der Behandlung und liefert uns die wichtigsten Informationen. Hierfür nehmen wir uns die meiste Zeit.
Körperliche Untersuchung:
- bedeutet, dass wir Ihren Bewegungsapparat genauer betrachten und mit allgemeinen und gezielten Bewegungen sowie speziellen Tests auf (Dys-)Funktion hin untersuchen, die mit Ihren Beschwerden/Symptomen im Zusammenhang stehen.
Beides zusammen ist unsere physiotherapeutische Diagnostik.
Diagnostik und Behandlung bei folgenden Gesundheitsstörungen:
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss
- Eingeklemmte Nerven / Nervenwurzelerkrankungen
- Bandscheibenvorfälle, -vorwölbungen, und –verletzungen
- Kopfschmerzen
- Kiefergelenksbeschwerden
- Schwindel
- Tinnitus
- Instabile Gelenke
- Gelenkverletzungen & -verschleiß (Arthrose) an Armen, Händen, Beinen & Füßen
- Gelenkbeschwerden bei z.B. „Tennisellenbogen“ und „Frozen Shoulder“
- Sportverletzungen
- Kraft- & Ausdauerdefizite
- Sehnenerkrankungen (Z.B. „Achillodynie“, „Plantarfasciitis“ & „Fersensporn“)
- Muskuläre Dysbalancen
Nachbehandlung von Operationen wie:
- Kniegelenksarthroskopien
- Schulter-Operationen (z.B. „Kalkschulter“, Rotatorenmanschetten-Ruptur)
- Gelenkersatz (z.B. Hüft- oder Knie-TEP)
- Hallux valgus, Hallux Rigidus
- Bandscheiben-Operationen der gesamten Wirbelsäule
Ganzheitlicher Ansatz
Unsere Art der Erklärung ist mehr ein Wechselspiel von Informationen, die wir durch Sie bekommen, und Anregungen und Erklärungen unsererseits. Salopp gesagt „möchten wir in Ihren Kopf“. Ein genaues Verständnis der eigenen Beschwerden und der damit verbundenen Zusammenhänge stellt nämlich die beste Voraussetzung dar, um Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
Mit anderen Worten: Wir geben Ihrem Schmerz „einen Sinn“. Wir möchten, dass Sie die Kontrolle über Ihren Schmerz zurück erhalten und Sie so in die Lage versetzten schrittweise zu rehabilitieren.
Therapie - Behandlung
Schon die ersten Ideen und Modifikationen während Anamnese und Untersuchung zählen zur Behandlung dazu. Ebenso wie punktgenaue Therapie mit verschiedensten Behandlungstechniken. Wichtigster Bestandteil sind aber spezielle, einfach durchzuführende Übungen und gezielte Verhaltensvorschläge, um Ihre Bewegungsabläufe zu verbessern.
Die Physiotherapie in unserer Praxis kann auf eine Verordnung für z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik, o.ä. hin erfolgen [Siehe auch: Heilmittel] oder Sie kommen direkt zu uns. Sprechen Sie uns gerne auf diese Möglichkeiten an.Therapie - Behandlungsverlauf
Wichtig zu wissen ist, dass Heilung kein vorprogrammiertes Geschehen ist und oft nicht linear verläuft. Heilungsprozesse sind vielmehr äußerst individuell. Wir kontrollieren daher stetig das Erreichen der vereinbarten Ziele und passen die Behandlung beständig an die sich verändernden Gegebenheiten an.
Wir legen Wert darauf, Sie aktiv an der Gestaltung dieses Prozesses mitwirken zu lassen. Wir sehen Sie nicht als Mechanismus der repariert werden soll, sondern als Mensch, für den langfristig ein größtmögliches Maß an Gesundheit wiedererlangt werden soll.Heilmittel
Als spezialisierte Praxis für Diagnostik, Beratung & Therapie bei muskuloskeletalen Gesundheitsstörungen behandeln wir privat und gesetzlich Versicherte aller Kassen (einschließlich Beihilfe). Eine BG-Zulassung haben wir selbstverständlich auch. Darüber hinaus ist (im Rahmen des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung gem. § 1 Abs. 1 HPG) auch eine Behandlung ohne Rezept möglich.
Folgende Heilmittel (Auszug) bieten wir gemäß Heilmittelkatalog an:
- Manuelle Therapie – MT
- Krankengymnastik – KG
- Krankengymnastik am Gerät / Gerätegestützte Krankengymnastik – KGG
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage – KG ZNS (Bobath/PNF)
- Manuelle Lymphdrainage – MLD30/45/60
- Bewegungsübungen – BWÜ
- Massage – KMT
Wärme- und Kältetherapie, etc. sind ebenso möglich. Sollte auf Ihrer Verordnung etwas stehen, was hier nicht aufgeführt ist, fragen Sie bitte einfach nach.
Gesetzlich Versicherte
Wir bieten Ihnen mehr Zeit für sich
Die gesetzlichen Krankenkassen schreiben eine (Regel-) Behandlungszeit für physiotherapeutische Behandlungen vor. Diese sind jedoch klar begrenzt.
Häufig reicht dieser Zeitrahmen aber für individuelle und zielführende Behandlungen nicht aus.
Daher empfehlen wir Ihnen gerne eine umfangreichere Behandlung durch zusätzliche Zeit. Eine mögliche Verbesserung Ihres Therapieerfolges ist so zu erreichen.Privatpatient*innen
Im Gegensatz zur Abrechnung im ärztlichen Bereich gibt es für Heilmittelerbringer in Deutschland keine durch den Gesetzgeber festgelegte Gebührenordnung. Deswegen werden seit 2007 in der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) die üblichen
Preise veröffentlicht, die zwischen Heilmittelerbringenden und ihren Patient*innen vereinbart werden. Die GebüTh bildet damit die Basis für die transparente und nachvollziehbare Abrechnung der Honorare in unserer Praxis.Rückensprechstunde
Seit Kurzem oder schon lange? Bisher konnte Ihnen die damit verbundenen Fragen niemand so richtig beantworten? Sie würden gerne einmal erzählen was Sie plagt und untersucht werden ohne auf die Uhr zu schauen? Wir möchten Ihnen hierzu unsere physiotherapeutische Rückensprechstunde anbieten.
Kooperationspartner Sportcenter Kautz
In besonderer Kooperation mit dem Sportcenter Kautz ermöglichen wir Ihnen, Ihre Behandlung individuell an Fitnessgeräten zu begleiten und fortzuführen.
Squash-Tennis-Badminton-Fitness-IndoorSoccer-IndoorGolf-Tischtennis…
die multifunktionalste Sporteinrichtung im Herzen von Köln ist immer einen Besuch wert. Sprechen Sie uns darauf an!Kooperationspartner XTrail-Aktiv
Physiotherapie für Reiter & Pferd
Seminare + Workshops
Vorträge
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Meine Kollegen (7)
Praxis
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Eingehen Belange
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Öffnungszeiten
Betreuung
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (13)
1+ mit Sternchen...besser geht nicht
Die Praxis besteht aus einem jungen sehr freundlichen Team.
In einem Erstgespräch werden die Probleme sehr ausführlich besprochen und auch der Alltag mit einbezogen. Woher kommen die Probleme, und wie kann man sie eventuell vermeiden?
Die Übungen wurden ebenfalls so auf meinen Alltag abgestimmt, dass ich sie problemlos auch bei der Arbeit ausführen kann.
Die Kompetenz und die Art der Sache auf den Grund zu gehen, als auch den Alltag mit einzubeziehen und die Übungen darauf abzustimmen sind in meinen Augen wirklich außergewöhnlich. Zusätzlich schafft es Herr Wimmer die anatomischen Hintergründe so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann.
Man merkt, dass Herr Wimmer seinen Beruf liebt.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Ich würde jederzeit wieder hingehen!!!
Tolle Physiotherapie
Wenn ich einen Physiotherapeuten brauche, kontaktiere ich die Praxis Wimmer. Hier wurde und wird mir immer geholfen. Alle Physiotherapeuten dieser Praxis sind fachlich sehr gut.
Kompetentes Team
Die Behandlung von Herr Wimmer, als auch von seinem Team war von Gelassenheit und Respekt geprägt.
Man hat nicht das Gefühl, dass man nur ein wandelndes Rezept ist.
Fragen werden entspannt beantwortet und Zusammenhänge verständlich erklärt.
mega zufrieden: super nettes Team mit hoher Fachkompetenz
Ich war bisher aufgrund von zwei unterschiedlichen Leiden in der Praxis Wimmer und bin hoch zufrieden. Ausführliche Anamnesegespräche mit leihengerechter Erklärung des Problems und dessen Lösung/Therapie....und neben der Fachkompetenz auch noch super nette und angenehme Gespräche bei den Behandlungen.
Das wichtigste aber: im Gegensatz zu anderen Praxis wurde die Ursache direkt erkannt und das Problem gelöst.
Absolut empfehlenswert. Vielen Dank an das Praxisteam Wimmer
Der andere Physiotherapeut
Hier wird man freundlich, sachlich und objektiv beraten und behandelt. Als Pat. muß ich mich darauf verlassen können das der Therap. mir den Weg zeigt.
Das passiert hier auf freundschaftliche Art und Weise.
Und wer hier zuhört und mitmacht wird das maximale Ergebnis erzielen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in KölnWeitere Stadtteile
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Poll
- Raderberg
- Raderthal
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ergotherapeuten
- Masseure
- Physiotherapeuten & Krankengymnasten