
Dr. Konrad Leonhardt
Zahnarzt, Kinderzahnheilkunde, Ästhetische Zahnmedizin, Endodontologie
Dr. Leonhardt
Zahnarzt, Kinderzahnheilkunde, Ästhetische Zahnmedizin, EndodontologieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich freue mich, Sie auf meiner jameda-Seite begrüßen und Ihnen unsere Zahnarztpraxis in Leipzig / Gohlis vorstellen zu dürfen. Bereits seit Mitte 2020 praktiziere ich als Zahnarzt in dieser Praxis und habe sie zum 01.01.2022 von meinem Vorgänger Dirk Palme übernommen. So wurde aus PRAXIS PALME → MUNDFAKTUR.
Am gewohnten Standort in der Lenaustr. 8 betreuen wir Sie mit unserem fortschrittlichen und digitalisiertem Konzept der Zahnmedizin und unserem vollumfänglichen Behandlungsspektrum - von der Prophylaxe über Zahnerhalt bis hin zu Implantologie und Zahnersatz.
Bei jeder Behandlung stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Kommunikation findet stets nahbar und auf Augenhöhe statt. Unser Fokus liegt auf moderner, digitalisierter Zahnmedizin.
Wir würden uns freuen, Sie bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Kontaktieren Sie uns gerne unter 0341 - 566 333 123.
Ihr Dr. Konrad Leonhardt
und das MUNDFAKTUR-Team
Warum eigentlich “Mundfaktur” ?
Es handelt sich um eine Verknüpfung der Worte Mund und Manufaktur – damit also um eine Kombination aus Mundgesundheit und Handwerk.
Der Inbegriff von moderner Zahnmedizin also. Denn diese sollte sich mit mehr als “nur” mit den Zähnen beschäftigen. Auch die umgebenden Gewebe wie Zunge, Wange, Schleimhäute und Knochen gehören mit in die Obhut unserer Fachdisziplin.
Der Begriff “Manufaktur” bedeutet für uns: “klein, familiär, individuell und nahbar”. Genau das ist unsere Vision von zahnmedizinischer Versorgung. Der Begriff Manufaktur leitet sich von dem lateinischen Wort manus “Hand” und facere “tun, machen, herstellen” ab. Genau das bedeutet Zahnmedizin für uns: ein hoch individuelles und sehr filigranes Handwerk.
Vor seinem Zahnmedizinstudium hat Dr. Leonhardt immer sehr mit einem Kunststudium geliebäugelt. Bereits zu frühen Schulzeiten hatte er hier bereits ein gewisses Talent herauskristallisiert. Über verschiedenste Umwege fand er dann doch zur Zahnmedizin und ist bis heute glücklich damit. Ihm war es definitiv wichtig, einen handwerklichen Beruf auszuüben, um so sein Talent auch weiterhin nutzen zu können und auch weiterhin das zu machen, was er gerne macht. Damit hat er sein Hobby zum Beruf gemacht.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MUNDFAKTUR - Ihr Zahnarzt in Leipzig / Gohlis
Meine Behandlungsschwerpunkte
MUNDFAKTUR in Leipzig setzt auf ein fortschrittliches und digitalisiertes Konzept und bietet Ihnen alle Facetten der modernen Zahnmedizin. Persönlich habe ich mich v.a. auf die einfühlsame Behandlung von Kindern, Endodontie als letzte Instanz des Zahnerhalts sowie auf zahnästhetische Versorgungen spezialisiert.
Profitieren Sie von fortschrittlicher, digitalisierter Zahnmedizin - von der Online-Terminvergabe bis hin zur digitalen Fertigung Ihres Zahnersatzes. Bei jeder Digitalisierung stehen aber trotz allem Sie als Patient mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund.
Kinderzahnheilkunde
Wurzelbehandlung / Endodontie
Zahnästhetik
Kinderzahnheilkunde
Kontrolle & Zahnbehandlung für Kinder in Leipzig
Jedes Kind sollte bereits mit dem ersten Zahn beim Zahnarzt vorstellig werden. Hierbei geht es vor allem um frühzeitige Erkennung von Karies, Tipps zur täglichen Mundhygiene in allen Altersklassen und besonders um Gewöhnungseffekte – “da gibt es noch einen Arzt, der regelmäßig in den Mund schaut”. Die ersten Zahnarztbesuche sollten möglichst positiv verlaufen, um spätere Berührungsängste zu vermeiden. Kommen Sie also früh und zu regelmäßigen Kontrollen zu uns.
Einfühlsame Kinderbehandlung
Wir nehmen uns die Zeit, die die kleinen Patienten brauchen. Jedes Kind hat in dieser Hinsicht sein eigenes Tempo und individuelle Bedürfnisse. Das ist keine Schande, sondern völlig normal. Durch langjährige Erfahrung in der Kinderzahnheilkunde bringen viel Verständnis bei der Therapie der kleinen Patienten mit.
Wurzelbehandlung / Endodontie
Die Wurzelbehandlung ist immer die letzte Instanz des Zahnerhalts.
Hierbei versucht man die Nervhöhle bei Verlust eines Zahnnervs möglichst gut zu desinfizieren und mit einer Wurzelfüllung – ähnlich wie einer Zahnfüllung – wieder aufzufüllen und zu stabilisieren.
Zahnästhetik
Zahnspangen, Veneers und Bleaching für ein neues Lächeln
Ästhetik liegt im Auge des Betrachters. Wenn Sie mit Zahnstellung, Farbe oder Form ihrer Zähne unzufrieden sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Korrektur. Form und Funktion gehen dabei aber meist Hand in Hand und jede Korrektur bedarf einer ausführlichen Analyse. Lassen Sie sich in jedem Falle von uns beraten, unter welchen Umständen und mit welchen Möglichkeiten ihre ästhetischen Wünsche erfüllbar sind.
Zahnästhetische Behandlungen
Ästhetische Korrekturen der Zähne können auf verschiedene Arten gelöst werden. Dies geschieht durch Korrektur der Zahnstellung, Anpassung der Zahnform oder Veränderung der Zahnfarbe. Meistens gehen alle Arten der Korrektur Hand in Hand.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
mundfaktur.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Portfolio unserer Zahnarztpraxis MUNDFAKTUR in Leipzig / Gohlis umfasst das gesamte zahnärztliche Leistungsspektrum. Von der Füllungstherapie bis hin zur Anfertigung von individuellem Zahnersatz aus unserem Eigenlabor. Bei jedem unserer Prozesse steht dabei immer höchste Qualität und Sicherheit für Sie im Vordergrund.
Informieren Sie sich gerne nachfolgend über die verschiedenen Behandlungen und Therapieverfahren von MUNDFAKTUR oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in der Lenaustr. 8 in Leipzig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zahnprophylaxe
Kinderzahnheilkunde
Zahnerhalt
Füllungen
Zahnprophylaxe
Kontrolluntersuchung & Professionelle Zahnreinigung
Karies und Zahnfleischerkrankungen können frühzeitig erkannt, behandelt oder meist sogar komplett vermieden werden. Dies kann durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen erreicht werden. Wir geben Ihnen dabei zusätzlich alle nötigen Mittel an die Hand, um auch in Zukunft gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu haben. Haben Sie bereits teuren Zahnersatz, dann bedarf besonders dieser einer intensiven Pflege und Hygiene.
Häufige Probleme und Hinweise auf Karies und Zahnfleischerkrankungen:
- Zahnfleischbluten
- zurückgehendes Zahnfleisch
- “Loch im Zahn”
- Dunkle Stellen / Verfärbungen an den Zähnen
- Ziehen / Empfindlichkeiten / Schmerzen
In diesen Fällen sollten Sie unbedingt einen Termin zur Kontrolluntersuchung vereinbaren.
Karies und Zahnfleischerkrankungen vermeiden
Die wichtigsten Bausteine, um Karies und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden sind:
- gesunde Ernährung / Lebensweise
- tägliche Zahnpflege / Zahnzwischenraumpflege
- Fluoridzufuhr aus Essen und Zahnpasta
Unterstützend kann hier eine regelmässige Zahnreinigung sein. Gern nehmen wir uns die Zeit, Ihnen verständlich zu erklären, wie Karies und Zahnfleischerkrankungen entstehen. Wir identifizieren zusammen Ihre persönlichen Schwachstellen und geben passende Pflegehinweise/mittel.
Kinderzahnheilkunde
Frühuntersuchung
Wenn die Milchzähne da sind
Ab dem 1. Milchzahn sollten Kinder zur Frühuntersuchung beim Zahnarzt erscheinen. Es geht dabei vor allem um Gewöhnungseffekte. Darum, dass es da noch einen Arzt gibt, der regelmäßig in den Mund schaut. Gleichzeitig sollte die erste Karies möglichst vermieden oder zumindest früh genug erkannt werden. Milchzähne sind deutlich anfälliger für Karies und Säuren als es Erwachsenenzähne sind.
Vorsorgeuntersuchung / Zahnputztraining
Ab dem 6. Lebensjahr
Ab dem 6. Lebensjahr sollen die Kinder durch Anfärben der Beläge im Mund für das Thema der Mundhygiene weiter sensibilisiert werden. Es werden die geeigneten Mittel zur Zahnreinigung gezeigt und vor allem die Anwendung demonstriert. Nur so kann bereits in jungen Jahren nachhaltige Mundgesundheit etabliert werden.
Zahnerhalt
Zähne bis ins hohe Alter erhalten und Zahnverlust vermeiden
Neben einer regelmäßigen Kontrolle & Vorsorge kann auch ein vorgeschädigter Zahn mit den richtigen Maßnahmen lange erhalten werden – ohne, dass dabei immer gleich gebohrt werden muss. Im Gegensatz zum Zahnersatz geht es beim Zahnerhalt um maximalen Erhalt der vorhandenen Zahnsubstanz.
Erst wenn ein Zahn nicht mehr leicht repariert werden kann oder sogar verloren geht, muss auf Zahnersatz zurückgegriffen werden. Ist ein Zahn erst einmal vorgeschädigt, wie z.B. bei:
- Karies, Löchern im Zahn
- abgebrochenen Zähnen
- Zahnwurzelentzündungen
- durch Knirschen
- Auswaschungen durch säurehaltige Getränke und Speisen
braucht es die richtigen Maßnahmen, um ihn möglichst lang zu erhalten.
Die Möglichkeiten beim Zahnerhalt reichen hierbei von der normalen Füllung bis hin zur Wurzelbehandlung (Nervbehandlung). Mit den entsprechenden Maßnahmen kann ein vorzeitiger Zahnverlust und damit verbundene Kosten und Aufwand so oft vermieden werden.
Füllungen
Füllungen ersetzen die verloren gegangene Zahnhartsubstanz.
Die Auswahl an Füllungsmaterialien ist dabei sehr groß. Wir informieren Sie gern über Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien wie zahnfarbene Füllungsmaterialien, Amalgam und Zemente.
Wurzelkanalbehandlung
Die Wurzelbehandlung ist immer die letzte Instanz des Zahnerhalts.
Hierbei versucht man die Nervhöhle bei Verlust eines Zahnnervs möglichst gut zu desinfizieren und mit einer Wurzelfüllung – ähnlich wie einer Zahnfüllung – wieder aufzufüllen und zu stabilisieren.
Zahnersatz
Wenn die Zähne zu wenig Substanz für Zahnerhalt bieten
Zahnersatz beginnt immer da, wo Zähne zu wenig Substanz für weiteren Zahnerhalt bieten oder entsprechend verloren gingen. Fester Zahnersatz sollte dabei immer angestrebt werden. Ist dieser nicht umsetzbar, da zum Beispiel bereits zu viele Zähne fehlen, muss man auf herausnehmbaren Ersatz zurückzugreifen. Alternativ kann man den restlichen Zahnbestand auch mit Implantaten – also künstlichen Zahnwurzeln – wieder vermehren und so auch wieder mit festsitzendem Zahnersatz versorgen.
Zahnersatz kann eine Lösung sein bei:
- (drohende/r) Zahnlücke / Zahnverlust / Zahnlosigkeit
- Probleme mit bestehendem Zahnersatz
- drückende Prothese / fehlender Prothesenhalt
- Wunsch nach neuen Zähnen
Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten des Zahnersatzes es gibt und wann eine entsprechende Versorgung in Frage kommt.
Fester Zahnersatz
Beim Verlust weniger bzw. einzelner Zähne
Fester Zahnersatz kommt immer beim Verlust weniger bzw. einzelner Zähne zum Einsatz. Wenn möglich sollte diese Art der Versorgung auch immer angestrebt werden, da sie den natürlichen Zähnen von Kaufunktion, -gefühl und Aussehen am nächsten kommt.
Fester Zahnersatz kann auf natürlichen Zähnen und Implantaten gefertigt werden. Vollkeramischer Zahnersatz ist dabei dem natürlichen Vorbild in Form, Aussehen und Festigkeit am ähnlichsten. Sie stellen eine langfristig stabile und biologisch gut verträgliche Versorgung dar.
→ Lassen Sie sich bei der Wahl des Materials von uns beraten.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Wenn mehrere Zähne fehlen
Diese Art der Versorgung wird immer gewählt, wenn mehrere Zähne verloren gegangen sind und es nicht mehr genügend Halt für festsitzenden Zahnersatz gibt. Die restlichen Zähne werden bestmöglich als Abstützung der herausnehmbaren “Zahnprothese” genutzt. Meist ist hier jedoch mit Über- und Fehlbelastung der Restzähne zu rechnen, welche zu weiterem Zahnverlust führen können.
Die Fertigung von herausnehmbaren Zahnersatz erfolgt in unserem Eigenlabor mit viel Liebe zum Detail. Die Zahnfarbe nimmt unser Zahntechniker für das bestmögliche Ergebnis selbst.
Implantologie
“Der Weg zurück zu festen Zähnen“
Verloren gegangene Zähne können in den meisten Fällen durch Zahnimplantate ersetzt werden. Sie kommen in Funktion und Ästhetik den natürlichen Zähnen am nächsten. Außerdem kann die Nachbarbezahnung geschont werden, da sie nicht wie zum Beispiel bei Zahnbrücken beschliffen und damit geschädigt werden muss. Gerade bei Einzelzahnlücken haben sich Implantate als Standarttherapie etabliert.
Sie haben eines der folgenden Anliegen?
- Einzelzahnlücke
- Wunsch nach festem Zahnersatz
- Wieder Kauen können (Kaufähigkeit geht bei einseitigem Zahnverlust verloren)
- fehlende hintere Backenzähne (damit keine Brückenversorgung möglich)
- Zahnverschiebungen / -wanderung / -kippung
Was passiert, wenn eine Zahnlücke nicht versorgt wird ?
Bei einer Nicht-Versorgung einer Zahnlücke kann es zu den folgenden Problemen kommen:
- Knochenverlust an der Stelle des verlorengegangenen Zahnes -> sog. “Inaktivitätsatrophie”
- Kippungen und Wanderungen der Nachbarbezahnung in die Lücke
- Herauswachsen der Gegenbezahnung in die Lücke
All diese Faktoren erschweren eine spätere Versorgung, sodass ein Lückenschluss immer zeitnah erfolgen sollte.
Implantatberatung und Implantatbehandlungen
Implantate sind bei Zahnverlust aus heutiger Sicht die beste und natürlichste Art des Zahnersatzes.
Beratung zu Implantaten und alternativen Versorgungsmöglichkeiten
Implantate sind mit einem chirurgischen Eingriff verbunden und durch die fehlende Bezuschussung der Krankenkassen auch recht kostenintensiv. Für eine Entscheidungsfindung sollten immer mögliche Alternativen zu Implantaten mit deren Vor- und Nachteilen geprüft werden.
→ Lassen Sie sich gern von uns zu diesem Thema beraten.
Setzen von Implantaten und Versorgung mit Zahnkronen
Wir begleiten Sie auf dem kompletten Weg zu ihrem Implantat. Von der Vorplanung über das Setzen bis hin zur Versorgung des Implantates mit einer Krone oder einer Brücke.
→ Gern beraten wir Sie wie eine Versorgung mit Implantaten bei uns in der Praxis abläuft.
Zahnästhetische Behandlungen
Ästhetische Korrekturen der Zähne können auf verschiedene Arten gelöst werden. Dies geschieht durch Korrektur der Zahnstellung, Anpassung der Zahnform oder Veränderung der Zahnfarbe.
Gerade bei ästhetischen Therapien ist eine gute Planung und Beratung sehr wichtig. Viele der gängigen und angebotenen Behandlungen sind irreversibel – d.h. nicht umkehrbar. Umso wichtiger ist es, dass invasive und nicht bzw. weniger invasive Therapien, Kosten / Nutzen sowie Risiken gegeneinander abgewogen werden. Kommen Sie zu uns und wir beraten Sie bezüglich der Umsetzbarkeit
Zahnstellungskorrektur
Die Verfahren der Kieferorthopädie sind die nachhaltigsten und am wenigsten invasiven aber auch zugleich die aufwendigsten.
Mithilfe von Zahnspangen (auch herausnehmbar und durchsichtig) können über eine längere Zeit Stellungskorrekturen erreicht werden.
Alternativ können in einigen Fällen auch Formveränderungen zu optischen Korrekturen genutzt werden.
Diese Verfahren sind weniger zeitintensiv aber dafür meist mit Zahnsubstanzverlust verbunden.
→ Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten.
Zahnformkorrektur
Eine Harmonisierung und ästhetische Aufwertung des Lächelns kann häufig mit Korrekturen der Zahnform erreicht werden.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Korrektur mittels keramikgefüllten Kunststoffen oder Vollkeramikschalen bzw. Veneers.
→ In jedem Falle bedarf es einer ausführlichen Vorab-Analyse, da Formkorrekturen auch die Kaufunktion und umgekehrt beeinträchtigen können.
Zahnfarbkorrektur
Die Zahnfarbe lässt sich heutzutage mit verschiedenen Mitteln anpassen.
Das gängigste Verfahren ist hierbei die chemische Aufhellung der Zähne mittels Bleaching. Aber auch diesem Verfahren sind Grenzen gesetzt.
Sollte die gewünschte Zahnfarbe nicht erreicht werden können, kommen meistens Keramikverblendschalen – sog. Veneers – zum Einsatz.
Jede dieser Maßnahmen besitzt Vor- und Nachteile.
→ Daher sollte immer im Vorfeld abgeklärt werden, welcher der richtige Weg für Sie ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
MUNDFAKTUR - Dr. Konrad Leonhardt - Leipzig
Dr. Leonhardt hat noch keine Bewertungen erhalten
Wie ist Ihre Erfahrung mit Dr. Leonhardt?
Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0341/3013611Dr. Konrad Leonhardt bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Rackwitz
- Markkleeberg
- Krostitz
- Taucha
- Schkeuditz
- Delitzsch
- Böhlen
Weitere Städte- Annaberg-Buchholz
- Aue
- Auerbach/Vogtland
- Bautzen
- Borna
- Coswig
- Crimmitschau
- Delitzsch
- Döbeln
- Eilenburg
- Frankenberg/Sachsen
- Freiberg
- Freital
- Glauchau
- Grimma
- Großenhain
- Hoyerswerda
- Kamenz
- Limbach-Oberfrohna
- Marienberg
- Markkleeberg
- Markranstädt
- Meißen
- Pirna
- Radeberg
- Radebeul
- Riesa
- Schkeuditz
- Schneeberg
- Schwarzenberg/Erzgebirge
- Taucha
- Torgau
- Werdau
- Wurzen
- Zittau
- Beliebte Stadtteile in Leipzig
- Zentrum-West
- Zentrum-Südost
- Zentrum-Süd
- Zentrum-Ost
- Zentrum-Nordwest
Weitere Stadtteile- Althen-Kleinpösna
- Altlindenau
- Anger-Crottendorf
- Baalsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Connewitz
- Dölitz-Dösen
- Engelsdorf
- Eutritzsch
- Gohlis-Mitte
- Gohlis-Nord
- Gohlis-Süd
- Großzschocher
- Grünau-Mitte
- Grünau-Nord
- Grünau-Ost
- Grünau-Siedlung
- Hartmannsdorf-Knautnaundorf
- Heiterblick
- Holzhausen
- Kleinzschocher
- Knautkleeberg-Knauthain
- Lausen-Grünau
- Leutzsch
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenthal
- Lößnig
- Lützschena-Stahmeln
- Marienbrunn
- Meusdorf
- Miltitz
- Mockau-Nord
- Mockau-Süd
- Möckern
- Mölkau
- Neulindenau
- Neustadt-Neuschönefeld
- Paunsdorf
- Plagwitz
- Plaußig-Portitz
- Probstheida
- Reudnitz-Thonberg
- Schleußig
- Schönau
- Schönefeld
- Schönefeld-Abtnaundorf
- Schönefeld-Ost
- Seehausen
- Sellerhausen-Stünz
- Stötteritz
- Südvorstadt
- Thekla
- Volkmarsdorf
- Wahren
- Wiederitzsch
- Zentrum
- Zentrum-Nord
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete