Über mich
Liebe Patientin lieber Patient
in unserer staatlich konzessionierten und komplett barrierefreien Klinik stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ansprechende Räumlichkeiten Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowie eine einfühlsame Behandlung sorgen für eine entspannte und angstfreie Atmosphäre.
Als Zentrum für die Behandlung behinderter Menschen sind wir Mitglied der Konrad-Morgenroth-Fördergesellschaft e.V. Auf Wunsch bieten wir alle Behandlungen in Sedierung sowie auch in Vollnarkose an.
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzlichst Ihr
Profesor Invitado (Univ. Sevilla) Dr. Dr. Winand Olivier MSc.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Eine zahnmedizinische Behandlung ist eng mit dem Begriff „Vertrauen“ verbunden. Denn man begibt sich mit seinen Problemen und dem sehr intimen Bereich der Mundhöhle quasi „in fremde Hände“. Hier möchte man die Gewissheit haben dass derjenige der sich um die Mundgesundheit kümmert kompetent und qualifiziert ist damit die bestmögliche Behandlung und ein optimales Therapieergebnis gewährleistet sind.
Diese Gewissheit können wir unseren Patienten in der Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus bieten.
Ästhetische Zahnmedizin
Selbstbewusstsein ist ein Gefühl der Freiheit ein Gefühl dass die Übereinstimmung des eigenen Wollens mit dem eigenen Seins voraussetzt. Gesunde und strahlend schöne Zähne sind ein sichtbarer Ausdruck dieses Gefühls.
Ästhetische Zahnheilkunde wie wir sie in der Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus praktizieren verfolgt das hohe Ziel den Patienten individuell und optimal in diesen Status zu versetzen. Mit dem Einsatz neuester Behandlungsmethoden und modernster Materialien unterstützen wir den angestrebten Erfolg.
Wir wissen um den Anspruch vieler Patienten nach ästhetischer Perfektion. Unser Ziel ist es diesen Wünschen und Ansprüchen in vollem Umfang gerecht zu werden. Dafür setzen wir uns mit all unserem Können und all unserer Kompetenz ein.
Profesor Invitado (Univ. Sevilla) Dr. Dr. Wienand Olivier M.Sc. war lange Jahre Vorsitzender der Europäischen Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin in Deutschland und ist aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin.
Implantologie
Hollywood lächelt makellos. Häufig tut dieses perfekte Lächeln nicht nur der menschlichen Eitelkeit Genüge sondern ist auch unter gesundheitlichen Aspekten zum Nachahmen geeignet.
Hinter den strahlenden Gesichtern der Stars verbirgt sich nicht selten die Arbeit hochmoderner Zahnmedizin. Ganz vorn mit dabei: Der Ersatz fehlender Zähne durch Implantate. Die künstlichen Zahnwurzeln werden im Kiefer des Patienten fest verankert und mit hochwertigem Zahnersatz versehen. Sie unterscheiden sich weder im Hinblick auf Ästhetik und Funktion noch vom Gefühl von den eigenen Zähnen. Der entscheidende Vorteil dieser Technik liegt in der Erhaltung der Knochensubstanz de Kiefers durch die weiterhin ausgeglichene Belastung beim Kauen. Mit Zahnimplantaten lassen sich einzelne Zähne ersetzen größere Lücken schließen und sogar komplett zahnlose Kiefer versorgen.
Prof. Dr. Dr. Wienand Olivier M.Sc. verfügt über eine langjährige Erfahrung in der dentalen Implantologie. Er ist Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) der ältesten und größten implantologischen Fachgesellschaft in Europa. Hier ist er u.a. als Fortbildungsreferent für die Ausbildung implantologisch interessierter Zahnärzte tätig. Darüber hinaus engagiert er sich in zahlreichen weiteren Gesellschaften wie z. B. der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI).
Laserzahnmedizin
Angst vor Schmerzen ist für viele Patienten noch immer die größte Hemmschwelle bei einem notwendigen Zahnarztbesuch. Dabei hat die medizinische Forschung auch hier erhebliche Fortschritte gemacht. Mit dem Laser steht eine Behandlungsmethode zur Verfügung bei der das Gefühl des Schmerzes erheblich reduziert wird bzw. die oftmals völlig schmerzfrei ist.
Kein Sirren oder Brummen mehr beim Bohren in vielen Fällen sogar ganz ohne Betäubung möglich – mit dem Einsatz eines Lasers gehört das unangenehme Gefühl früherer Besuche beim Zahnarzt der Vergangenheit an. Zudem sorgt die Präzision mit der ein geübter Zahnarzt diese innovative Technik einsetzt für den Erhalt von mehr gesundem Zahngewebe und damit auch für einen längerfristigen Zahnerhalt.
Als ausgewiesener Laser-Spezialist und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Laser-Zahnheilkunde bietet Profesor Invitado (Univ. Sevilla) Dr. Dr. Winand Olivier MSc. seinen Patienten diese Methode in der Zahnklinik am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken an.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir sind ein Zentrum für Ästhetik Implantologie und Laserbehandlung. Unseren Patienten stehen wir jedoch selbstverständlich in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin zur Verfügung.
Prophylaxe
Saubere und gut gepflegte Zähne sorgen für ein ästhetisches Aussehen und vermitteln ein positives Lebensgefühl sowie Selbstbewusstsein. Regelmäßige Prophylaxesitzungen bereiten den Weg für dauerhaft schöne und zugleich gesunde Zähne. In der Zahnklinik am Knappschaftskrankenhaus Bottrop kümmern sich speziell ausgebildete Prophylaxeassistentinnen mit Sorgfalt und Hingabe um die professionelle Reinigung Ihrer Zähne.
Mit blitzsauberen und gesunden Zähnen lacht es sich schöner und leichter. Wie oft eine solche Individualprophylaxe notwendig ist ist individuell unterschiedlich. Wir beraten Sie gern. Gern erinnern wir Sie auf Wunsch durch unser Recall-System automatisch rechtzeitig an Ihren nächsten Prophylaxetermin.
Parodontologie
Durch entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) gehen weit mehr Zähne verloren als durch die gefürchtete Karies. Bleibt die Erkrankung unbehandelt kann es neben Zahnverlust aber auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen denn die Gefahr von Herzerkrankungen und Schlaganfall steigt.
Mit-Ursache für die Entstehung einer Parodontitis können neben Plaque-Bakterien u.a. auch Stress Ernährung Nikotinkonsum Allgemeinerkrankungen (Diabetes Herz-Kreislauferkrankungen) Hormonumstellungen (Schwangerschaft Wechseljahre) sowie erbliche Faktoren sein. Daher steht die Ursachenforschung bei der u.a. auch mikrobiologische Testverfahren zum Einsatz kommen am Anfang einer jeder Behandlung. Mit den Mitteln der modernen Zahnmedizin ist eine Therapie heute sehr sanft und in aller Regel ohne chirurgische Maßnahmen möglich. Mit dem Einsatz des Lasers lassen sich auch kleinste Bakterienreste aus den Zahnfleischtaschen entfernen. So wird die Sicherheit der Therapie deutlich...
Endodontie
Der Erhalt der natürlichen Zähne ist besser als jeder noch so perfekte Zahnersatz. Eine Möglichkeit der Zahnerhaltung ist die Wurzelfüllung. Mit konventionellen Möglichkeiten ist es jedoch teilweise nicht möglich alle Bakterien aus den meist sehr weit verzweigten Wurzelkanälen zu entfernen. Dann können über kurz oder lang Entzündungen entstehen und der Zahn muss letztendlich doch entfernt werden.
Je nach Ausgangssituation sind daher sog. endodontische Wurzelbehandlungen notwendig (Endodontie = Lehre vom inneren des Zahns). Eine solche Therapie ist recht zeitaufwändig und benötigt eine große Erfahrung des Behandlers sowie ein spezielles Instrumentarium. Die Aufbereitung der Wurzelkanäle erfolgt nicht von Hand sondern mithilfe kleiner flexibler und elektronisch gesteuerter Titan-Feilen die auch sehr stark gekrümmte Abschnitte des Wurzelkanals erreichen.
Um selbst kleinste Details erkennen zu können wird mit einer stark vergrößernden Lupenbrille gearbeitet. Durch den anschließenden Einsatz...
Oralchirurgie
Zum Bereich der Oralchirurgie zählen alle chirurgischen Eingriffe im Bereich der Mundhöhle so z. B. die Entfernung von Weisheitszähnen Wurzelspitzenresektion Kieferknochenaufbau (sog. gesteuerte Geweberegeneration) oder die Entfernung von Zysten. Notwendig sind hier umfangreiche Erfahrungen und eine hohe chirurgische Kompetenz.
Die Grundlagen für lebenslang gesunde Zähne werden bereits in der frühen Kindheit gelegt. Hier findet auch der erste Kontakt mit dem Zahnarzt statt. Wenn es gelingt diesen für den kleinen Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten wird Angst vor dem Zahnarzt von vornherein vermieden. Unser Ziel ist es dass das Kind seinen Besuch bei uns mit positiven Erfahrungen verbindet und nicht mit Angst und Stress.
Genau wie Erwachsene haben auch Kinder einen Anspruch darauf medizinisch optimal und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt zu werden. Neben einer Vertrauen erweckenden Atmosphäre gehört dazu auch dass wir uns viel Zeit nehmen um das...
Kieferorthopädie
Zahn- und Kieferfehlstellungen sind weit mehr als ein ästhetisches Problem. Korrekturen sind nicht selten auch aus gesundheitlichen Gründen notwendig. Ziel einer hochwertigen und effektiven Kieferorthopädie ist es Ästhetik und Gesundheit in optimaler Art und Weise miteinander zu vereinen und so ein schönes Lächeln bei gleichzeitig gut funktionierender Zahnstellung zu ermöglichen.
Eine Korrektur ist bei erwachsenen Menschen ebenso möglich wie bei jüngeren Patienten. Zähne lassen sich ein Leben lang im Kiefer bewegen – gleichgültig ob man 10 20 40 oder 60 Jahre alt ist. Moderne Kieferorthopädie ist damit längst keine Frage des Alters mehr.
Mit innovativen Methoden ist die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen heute oftmals sogar (fast) unsichtbar möglich. Das ist vor allem für Patienten die im Berufsleben stehen und viel mit Menschen zu tun haben ein wichtiger Aspekt.
Kinder-Zahnheilkunde
Die Grundlagen für lebenslang gesunde Zähne werden bereits in der frühen Kindheit gelegt. Hier findet auch der erste Kontakt mit dem Zahnarzt statt. Wenn es gelingt diesen für den kleinen Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten wird Angst vor dem Zahnarzt von vornherein vermieden. Unser Ziel ist es dass das Kind seinen Besuch bei uns mit positiven Erfahrungen verbindet und nicht mit Angst und Stress.
Genau wie Erwachsene haben auch Kinder einen Anspruch darauf medizinisch optimal und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt zu werden. Neben einer Vertrauen erweckenden Atmosphäre gehört dazu auch dass wir uns viel Zeit nehmen um das Kind spielerisch an die Themen Prophylaxe und Zahnbehandlung heran zu führen. Mit unserem Konzept möchten wir nicht nur eine optimale Mundgesundheit schaffen sondern diese auch ein Leben lang erhalten.
Eine angstfreie Beziehung zur Zahnarztpraxis bereits in jungen Jahren setzt sich fort und ist so der Garant für lebenslang schöne...
Zahnheilkunde 60 plus
Pro Jahr nimmt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland um drei Monate zu. Immer älter zu werden bedeutet die Chance auf einen „zweiten Frühling“. Nahezu zwangsläufig bringen die reiferen Jahre aber auch Zahn- und Zahnfleischerkrankungen mit sich die sich auf den Allgemeinzustand auswirken können. Nachweislich gibt es beispielsweise eine enge Verbindung von Parodontitis und Diabetes. Ebenso konnte in Untersuchungen ein Zusammenhang zwischen Magenerkrankungen und Gebisszustand nachgewiesen werden. Der lebenslange Funktionserhalt des Kauorgans ist vor diesem Hintergrund keineswegs nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Wer auch in höherem Lebensalter ein funktionsfähiges Gebiss hat beugt Allgemeinerkrankungen und Mangelerscheinungen vor und sorgt für eine Steigerung der Lebensqualität.
In der Zahnklinik Dinslaken am Evangelischen Krankenhaus nimmt die Beratung und Behandlung von Patientinnen und Patienten in höherem Lebensalter einen besonderen Stellenwert ein. Unsere Klinik ist...
Narkosebehandlung
Wir bieten unseren Patienten an auf Wunsch sämtliche Behandlungen in Vollnarkose durchzuführen. Dies ist vor allem für Menschen mit extremer Zahnarztphobie eine angenehme Alternative. Während der Behandlung schlafen Sie und werden erst wach wenn alles vorbei ist. Die Narkosebehandlung bietet allerdings auch die Möglichkeit langwierige und umfangreiche Gebiss-Sanierungen in einem Termin zu erledigen. Sie wird daher gern auch von Patienten mit wenig Zeit und vollem Terminkalender genutzt.
Dabei kooperieren wir mit einem erfahrenen Facharzt für Anästhesie der zu uns in die Klinik kommt die Aufklärung leistet und die Narkose einleitet und überwacht. Lange Aufwachzeiten und anschließende Übelkeit gehören übrigens dank moderner Anästhetika heute der Vergangenheit an. Schon kurze Zeit nach dem Eingriff können Sie in Begleitung wieder nach Hause fahren.
Behandlung behinderter Patienten
Als Behandlungszentrum für die zahnärztliche Versorgung geistig und körperlich behinderter Menschen sind wir qualifiziertes Mitglied der Konrad-Morgenroth-Förderergesellschaft e.V. im Einvernehmen mit der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. Unsere Klinik ist komplett barrierefrei.
-
-
Top 10Juni 2022
-
Top 10Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Implantologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Laserzahnmedizin
Praxis
Kreuzstr. 31-33, Innenstadt, Dinslaken
Verfügbarkeit
Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00 14:00 - 18:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Implantologie
Kreuzstr. 31-33, Dinslaken
Zahnklinik Dinslaken am Evang. Krankenhaus Prof.Dr.Dr. Winand Olivier
Kreuzstr. 31-33, Dinslaken
Zahnklinik Dinslaken am Evang. Krankenhaus Prof.Dr.Dr. Winand Olivier
Laserzahnmedizin
Kreuzstr. 31-33, Dinslaken
Zahnklinik Dinslaken am Evang. Krankenhaus Prof.Dr.Dr. Winand Olivier
Ästhetische Zahnmedizin
Kreuzstr. 31-33, Dinslaken
Zahnklinik Dinslaken am Evang. Krankenhaus Prof.Dr.Dr. Winand Olivier
Veröffentlichungen
Erfahrungen
57 Bewertungen
-
Ich bin Angst Patient, man ist da gleich drauf eingegangen. Ich habe mich verstanden gefühlt, Lösungen wurden gesucht und gefunden. Ich habe mich wohl gefühlt. Komme gerne wieder und kann es nur empfehlen
-
Ich hab mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, sehr nettes & kompetentes Personal. Man wurde ernst genommen und sehr gut beraten. Immer wieder gerne. :-)
-
Da kann ich nur ein sehr gut geben,ich wurde vom Empfang bis zur Beratung beim Arzt hervorragend begleitet von einer Angestellten,das nahm mir die Angst und gab mir ein wohlwollendes Gefühl
-
Eine sehr fürsorgliche und einfühlsame Behandlung einer Patientin mit Behinderung.
Vielen Dank an Dr. Olivier und sein Team sowie das Anästhesie-Team.
-
Hatte mein Mann schon eine schöne Praxis, so ist die Zahnklinik von Herrn Prof. Olivier um vieles eindrucksvoller und mit OP-und Ruheraum auch für schwierige Behandlungen (z.B.bei Angst- oder behinderten Patienten) geeignet.
Für solche Behandlungen steht zusätzlich ein versierter Oralchirurg, Herr Ansgar Strässer, bereit.
Ich habe mich mit der guten Beratung und Behandlung (Extraktion und Brücke) so wohl gefühlt, wie es bei einer Zahnbehandlung möglich ist.
-
Wegen schmerzhafter Erfahrungen war ich über 20 Jahre nicht beim Zahnarzt.
Der Zustand meiner Zähne war so schlimm dass ich den Gang zum Arzt nicht weiter aufschieben konnte.
Nach Recherche im Internet wählte ich die Zahnklinik in Dinslaken.
Beim ersten Termin erfolgte Röntgen und und Untersuchung, danach eine Beratung über den möglichen Ablauf.
Nach einer Zahnreinigung mussten 8 Zähne gezogen und durch Brücken ersetzt werden.
Ziehen und schleifen der Zähne unter Narkose.
Nach dem Aufwachen keine Schmerzen oder Blutungen. Im Mund provisorischer Zahnersatz.
Es folgten weitere Termine zum anpassen und einsetzen der Brücken.
Ich kann wieder schmerzfrei essen und der Zahnersatz sieht toll aus.
Besser kann es nicht sein.
-
Angstpatient-
Beginnend mit dem ersten Termin zum kennenlernen und Anamnese, bis zur eigentlichen Behandlung unter Sedierung, sind nur wenige Wochen vergangen. Keinerlei Schmerzen nach der Behandlung- super Provisorien, toller Zahnersatz- Inlays, Kronen und Brücken! Sehr glücklich, dass alles so hervorragend geklappt hat. Vielen Dank an Herrn Dr. Olivier und das gesamte Team! Vom ersten bis zum letzten Termin alles sehr gut gelaufen und absolut zu empfehlen??LG U.Becker
-
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- verständlicher Therapieplan und nachvollziehbare Gesamtkosten (keine bösen Überraschungen!)
- Erkennen und Beheben der Schmerzursachen ("kein Herumdoktern")
- Gute Verträglichkeit nach der Behandlung (keine Schmerzen mehr und ein gutes Gefühl)
- Jederzeit wieder (wenn sich schon ein Gang zum Zahnarzt nicht mehr vermeiden lässt)
-
Tolle aber extrem teure Beratung
Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und freuen uns, dass Sie mit der Beratung bei uns so zufrieden waren.
Jeder Patient - ob gesetzlich oder privat versichert - wird von uns aufgenommen und eingehend untersucht. Akute Anliegen haben dabei Priorität. Darüber hinaus besprechen wir sodann ausführlich die Befunde, die sich daraus ergebenden Diagnosen und mögliche Behandlungen. Eigenanteile treten dabei grundsätzlich nur für solche Patienten auf, die Leistungen in Anspruch nehmen möchten, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht enthalten sind. Weiterhin werden unsere Patienten im Vorfeld aufgeklärt und es wird eine entsprechende schriftliche Vereinbarung formuliert. Das bedeutet, dass jeder Patient selbstverständlich VOR einer solchen Behandlung entscheiden kann, ob er diese in Anspruch nehmen möchte oder nicht. Der Aufwand orientiert sich dabei natürlich an den jeweiligen Planungen. Die Abrechnung erfolgt selbstverständlich nach der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte.Privat versicherte Patienten reichen ihre Rechnungen der privaten Krankenversicherung zur Erstattung ein. Wenn - wie in Ihrem Fall und auf Ihren Wunsch hin - zwei verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der Implantologie ausführlich erklärt werden sollen und damit zwei Beratungssitzungen von insgesamt über 2 Stunden und die Erstellung von zwei entsprechende Heil- und Kostenpläne notwendig werden, kommen wir selbstverständlich auch einem solchen Wunsch gerne nach, müssen jedoch den erhöhten Aufwand gemäß GOZÄ in Ansatz bringen. Bei weiteren Fragen oder evtl. Unklarheiten sind wir immer gerne für Sie da. Herzlichst grüßt Sie im Namen des gesamten Teams der Zahnklinik Dinslaken
Ihr Profesor Invitato (Univ. Sevilla) Dr. Dr. Winand Olivier M.Sc.
-
Seit Jahren sind wir mit der ganzen Familie bei Prof. Dr. Dr. Olivier in Behandlung. Die Kronen und Implantate sind in top Qualität. Es wird sich immer Zeit genommen bei Fragen oder Unsicherheiten. Unser Sohn hat alle vier Weisheitszähne gezogen bekommen. Er hatte sehr starke Angst davor. Doch dank der tollen Betreuung von Prof. Dr. Dr. Oliver und Dr. Straesser und dem Anaesthesio Team ist alles toll gelaufen. Vielen Dank dem ganzen Team!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier ab?Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier ist Zahnarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier besonders viel Erfahrung hat: Implantologie, Laserzahnmedizin, Ästhetische Zahnmedizin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier?Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kreuzstr. 31-33 Dinslaken
-
Kann ich bei Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier gemacht?Insgesamt 57 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. Dr. M.Sc. Winand Olivier akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv