Über mich



Herzlich willkommen
im OAG Campus liegt mein Fokus auf der konservativen Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie der Prävention orthopädischer Krankheitsbilder und sportorthopädischer Verletzungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, funktionelle Einschränkungen nachhaltig zu verbessern und operative Eingriffe möglichst zu vermeiden.
Diesen Ansatz verfolge ich seit Jahren – nach meinem Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und der Ruhr-Universität Bochum sowie meiner Promotion zum Doktor der Medizin konnte ich als langjähriger Oberarzt umfassende klinische Erfahrungen sammeln. Seit Mitte 2024 bin ich Teil des OAG Campus und freue mich, meine Expertise in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen.
Bei Fragen zu unseren Behandlungsmethoden oder unserer Praxis freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Dr. med. Markus Krämer
Meine Behandlungsschwerpunkte
- Nicht-operative Therapie von Knorpelschäden
- ACP-Therapie (Eigenblut- bzw. Eigenplasmatherapie) bei traumatischen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates bzw. Sportverletzungen
- Haltungs- und Bewegungsdiagnostik mittels 4-D-Wirbelsäulenscan sowie Gang- und Laufanalyse
- Planung der Rehabilitation im Sinne von Trainingstherapie und Physiotherapie nach akuten und chronischen Verletzungen bzw. Operationen
- Zeitnahe Koordination von MRT- und CT-Untersuchungen
- Volldigitale Röntgendiagnostik
- Konservative Arthrosetherapie der Gelenke
- Orthobiologische/regenerative Orthopädie
- Stoßwellentherapie (fokussiert und radial, zertifiziert durch DIGEST e.V.)
- Ultraschallgesteuerte Injektionstherapie der Wirbelsäule
- Myofasziale Triggertherapie
- Hyaluronsäure-Behandlung
Mein weiteres Leistungsspektrum
- Stoßwellentherapie (u. a. bei Kalkschulter, Patellaspitzensyndrom, Tennisellenbogen)
- Nicht-operative Therapie von Knorpelschäden
- ACP-Therapie (Eigenblut- bzw. Eigenplasmatherapie)
Meine Praxis und mein Team
Im proMotion Lab führen wir topmoderne Bewegungsanalysen und Muskelfunktionsdiagnostik durch. Durch die Symbiose von Diagnostik, Analyse und Therapie unter einem Dach entstand ein zusätzlicher Ansatz für die ganzheitliche orthopädische Behandlung. Das PML stellt einen weiteren Meilenstein in der Verbindung von Medizin und Sport dar und erweitert unser Therapiekonzept am OAG Campus in Köln.
Sonstige Informationen über mich
- Anerkennung zum AGA zertifizierten Arthroskopeur
- Fachkunde im Strahlenschutz – Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des gesamten Skeletts
- DGOU – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Praxis
Große Sandkaul 2, Altstadt-Süd, Köln
Verfügbarkeit
Dr. med. Markus Krämer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00 Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Große Sandkaul 2, Köln
Orthopädie am Gürzenich, Campus für interdisziplinäre Sportorthopädie
Wie funktioniert die Preisbildung?
3 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Gute transparente Beratung. Dr.Krämer hat einleuchtend vermittelt, dass der Heilungs/Rehaprozess auch Anstrengung von Seiten des Patienten fordert. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen.

Dr. Krämer ist freundlich und hat bei mir direkt den Schmerzpunkt gefunden. Allerdings ist die Wartezeit in der Praxis unterirdisch.
Trotz vereinbarten Termin betrug die Wartezeit jedes Mal knapp eine Stunde.
Patienten warten bis in den Flur, viel zu wenig Platz im Wartezimmer oder zu viele Termine auf einmal vereinbart.
Weiterhin sind die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt und es wird sich quasi drum geprügelt.

Dr. Krämer ist sehr freundlich, engagiert und macht einen kompetenten Eindruck. Ich fühle mich bei ihm gut aufgehoben. Er nimmt sich die notwendige Zeit und das in der heutigen Situation, in der die Wartezimmer der Orthopäden voll sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Markus Krämer ab?Dr. med. Markus Krämer ist Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Markus Krämer besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Markus Krämer?Dr. med. Markus Krämer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Große Sandkaul 2 Köln
-
Kann ich bei Dr. med. Markus Krämer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Markus Krämer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Markus Krämer?Sie können sich mit Dr. med. Markus Krämer auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Markus Krämer buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Markus Krämer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Markus Krämer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Markus Krämer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Markus Krämer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Markus Krämer gemacht?Insgesamt 3 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Markus Krämer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Markus Krämer?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Markus Krämer akzeptiert: Privat versichert.