Über mich



Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und in der Zahnarztpraxis Michael Schaaf in Hamburg.
Wir bieten Ihnen die vollständige allgemeine zahnärztliche Versorgung und legen besonderen Wert auf eine natürlich wirkende und ästhetische Versorgung.
Durch die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und Parodontitis sowie durch regelmäßige Individualprophylaxe tragen wir zu Ihrer Mund- und Zahngesundheit bei. Mit moderner Endodontologie können wir wurzelentzündete und abgestorbene Zähne behandeln und somit im Gebiss erhalten. Ein besonderes Angebot unserer Praxis sind die Funktionsanalyse und die CMD-Behandlung. Hier haben wir sehr umfangreiche Erfahrungen.
Auf jameda können Sie sich einen ersten Überblick über unsere Leistungen und unsere Praxis verschaffen. Ein persönliches Gespräch kann dies natürlich nicht ersetzen. Vereinbaren Sie gerne für alle anstehenden Fragen einen Termin bei uns. Wir freuen uns auf Sie !
Ihr Zahnarzt Michael Schaaf
Meine Behandlungsschwerpunkte
EndodontologieDurch eine moderne Wurzelbehandlung können viele Zähne erhalten und meist deutlich höhere Kosten für teure Prothetik vermieden werden.
Eine Wurzelbehandlung ist notwendig wenn sich der Nerv eines Zahnes entzündet hat oder bereits abgestorben ist. Durch eine professionelle Wurzelbehandlung wird die Entzündung beseitigt und der Zahn bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit noch über viele Jahre erhalten. Neue Technologien und aufwendige Methoden tragen entscheidend dazu bei die Erfolgschancen einer Wurzelbehandlung deutlich zu erhöhen.
Die Argumente für einen gesteigerten Aufwand bei der Wurzelbehandlung liegen auf der Hand:
Der eigene Zahn bleibt erhalten.
Es ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich.
FunktionsanalyseGnathologie (oder auch Funktionsdiagnostik) ist ein zahnärztliches Konzept das sich mit der Artikulation und Okklusion der Zahnreihen also dem Biss befasst. Es erfolgt eine Übertragung der Bisslage in ein technisches Gerät den Artikulator anhand von Referenzpunkten. Das gewonnene Modell wird als die Grundlage für funktionelle Rekonstruktionen mit oder ohne Implantaten im Abrasionsgebiss bei der Herstellung von totalen Prothesen und in der Kieferorthopädie verwendet.
Die Funktionsanalyse ermöglicht die Beurteilung der Funktion des kraniomandibulären Systems. Die neuere Gnathologie wendet sich vermehrt den Erkrankungen des Kiefergelenks und der Behandlung Kraniomandibulärer Dysfunktion (Craniomandibuläre Dysfunktion CMD) zu.
Craniomandibuläre Dysfunktion / CMDCraniomandibuläre Dysfunktion (Craniomandibuläre Dysfunktion CMD) ist ein Überbegriff für Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke.
Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein müssen es aber nicht. „CMD“ lässt sich nicht unbedingt durch Schmerzen erkennen es kann sich auch durch Ohrgeräusche Schwindelgefühle Kopfschmerzen Lichtempfindlichkeit und Stress im Alltag bemerkbar machen. Die Craniomandibuläre Dysfunktion wird deshalb in manchen Fällen durchaus auch als Ursache und Folge von Stress betrachtet. Die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie definiert CMD als Sammelbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kaumuskulatur und/oder des Kiefergelenks sowie der dazugehörenden Strukturen im Mund- und Kopfbereich.
Entsprechend hat die Bezeichnung mehr den Charakter eines Befundes und sollte in die Diagnosen Okklusopathie Myopathie und Arthropathie spezifiziert werden. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur („myofaszialer Schmerz“) Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk („Diskusverlagerung“) und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks („Arthralgie Arthritis und Arthrose“).
Mein weiteres Leistungsspektrum
IndividualprophylaxeDie professionelle Zahnreinigung wird von vielen Patienten aus kosmetischen Gesichtspunkten gewünscht. Die optische Wirkung einer Professionellen Zahnreinigungist ist auch definitiv deutlich erkennbar doch ist der gesundheitliche Aspekt noch ungleich wichtiger.
Bakterielle Beläge und Zahnstein die am Zahnhals bis unter das Zahnfleisch reichen sind mit der Zahnbürste und den anderen Mitteln häuslicher Zahnpflege nicht zu erreichen. Aus solchen Belägen resultiert jedoch nicht „nur“ das allgemein bekannte Kariesrisiko sondern auch entzündliche Prozesse im Zahnhalteapparat also Zahnfleisch und Kieferknochen. Eine Parodontitis auch als Parodontose bekannt ist eine chronische Entzündung. Die daraus resultierende entzündungsbedingte Rückbildung von Zahnfleisch und Kieferknochen regeneriert sich nicht. Durch eine rechtzeitige Behandlung und professionelle Zahnreinigung lässt sich das Fortschreiten jedoch stoppen.
Unbehandelt lockern sich die Zähne dauerhaft bis hin zum Totalverlust von eigentlich gesunden weil Kariesfreien und vitalen Zähnen.
Eine der wichtigsten Leistungen moderner zahnmedizinischer Versorgung ist daher die Prophylaxe bzw. Professionelle Zahnreinigung. Sie erhält die Zähne und den Zahnhalteapparat also Zahnfleisch und Kieferknochen gesund.
Wünschen Sie eine professionellen Zahnreinigung?
Vereinbaren Sie einen Termin zur Zahnreinigung in unserer Praxis!
ParodontosebehandlungEine der weit verbreitetsten Zahnfleischerkrankungen ist die Parodontitis. Studien zeigen dass nach dem 35. Lebensjahr mehr Zähne durch Parodontitis verloren gehen als durch Karies.
Ursache für die Erkrankung sind Bakterien die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Im Gegensatz zu Karies tut Parodontitis kaum weh und wird deshalb vom Patienten oft erst wahrgenommen wenn das Zahnfleisch blutet sich zurückentwickelt oder sich Zähne lockern. Wird diese bakterielle Infektion nicht rechtzeitig behandelt kann sich die Entzündung ausbreiten. Folge ist dann ein verstärkter Abbau des Kieferknochens die Lösung des Zahnhalteapparats von den Zahnwurzeln und schließlich der Zahnverlust.
Eine Parodontitis lässt sich nicht rückgängig machen aber aufhalten. Handeln Sie so früh wie möglich.
Beugen Sie deshalb mit uns gemeinsam vor! In unserer Praxis erstellen wir anhand der Untersuchungsergebnisse einen Parodontalstatus und erarbeiten einen individuellen Therapieplan.
Suprakonstruktion für ImplantateIm Bereich der Chirurgie arbeiten wir mit einer renommierten Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie-Praxis in der hamburger Innenstadt zusammen.
Dort werden erforderliche Implantate die wir mit Ihnen gemeinsam geplant haben nach unseren Vorgaben gesetzt. Anschließend findet die weitere Versorgung der Implantate mit der Suprakonstruktion (Krone Brücke Prothese) in unserer Praxis statt. Auch andere größere chirurgische Eingriffe werden in enger Abstimmung zwischen der MKG-Praxis und unserer Praxis durchgeführt. So sind Sie immer in professionellen Händen.
Natürlich arbeiten wir auch mit einer von Ihnen gewünschten MKG-Praxis zusammen.
CERECCEREC (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) ist eine Methode Inlays Kronen oder Brücken aus Keramikwerkstoff in der Zahnarztpraxis direkt computergestützt selbst zu konstruieren herzustellen und einzusetzen.
Mittels einer intraoralen Kamera wird ein optischer Abdruck des zu versorgenden Zahnes eingescannt und ein dreidimensionales Modell errechnet. Dieses kann auf dem Monitor dargestellt und bearbeitet werden. Der Zahnersatz wird dann aus einem industriell hergestellten Keramikblock computergesteuert ausgefräst.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Parodontologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Endodontologie
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
CMD / Kiefergelenk (Beratung)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Endodontologie
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Kontrolluntersuchung
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Kontrolle nach Kassenrecht handelt, die mindestens ein Mal pro Jahr durchgeführt werden muss.
Moderne Zahnerhaltung (Beratung)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Parodontitis (Beratung)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Wurzelbehandlung (Endodontie)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Zahnersatz (Beratung)
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Zahnersatz einsetzen
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Zahnspange
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Zahnvorsorge
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Ästhetische Zahnmedizin
Hermannstr. 16, Hamburg
Praxis Michael Schaaf Zahnarzt
Wie funktioniert die Preisbildung?
30 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

angenehm ruhig und sehr interessiert. Fühlte mich gut aufgehoben

Bei all den fortwährenden Diskussionen über das deutsche Gesundheitssystem, den überfüllten Praxen und überfordertem Personal, von Ärzten, die keine Zeit mehr für die Patienten haben und das persönliche sowieso gar nicht mehr stattfindet:
Doch, das gibt es noch – in der kleinen, aber feinen Zahnarztpraxis von Michael Schaaf unmittelbar neben der Europa Passage in Hamburg.
Ich fühle mich hier seit Jahrzehnten bestens aufgehoben (gerade als "Angstpatient" extrem wichtig), Termine werden immer zu 100% eingehalten, es findet eine allgemein verständliche Kommunikation auf Augenhöhe statt. Ich fühle mich als Patient wahrgenommen.
Die Unaufgeregtheit im Praxisbetrieb sowie der sehr emphatische Umgang von und mit Michael Schaaf tragen zur allgemeinen Wohlfühlatmosphäre bei. Danke!

sehr kompetent, ich habe seit meine Kindheit Angst vor Behandlung. Herrn Schaaf ist sehr einfühlsam und ich fühle mich sehr gut aufgehoben, bin schon sehr lange Patientin

Ich habe bei Dr. Schaaf meine Zahnfehlstellungen behandeln lassen mit einem Schienensystem. Es wurden bestimmte Formen auf den Zahn geklebt (die nur von der seitlichen Perspektive zu sehen waren), die die Schienen zur Begradigung der Zähne unterstützen. Der Schienenwechsel fand alle zwei Wochen statt und ich habe nach der 4. Schiene alle mitgenommen und den Wechsel bis zum Ende alleine durchgeführt. Dieser Prozess hat bei mir 6 Monate gedauert und lässt sich sehen! Ein super Ergebnis. Danach habe ich mit dem Zahnbleaching begonnen. Dies ist auch wieder ein Schienensystem, mit einer Zahnpasta und einem Gel. Ich nutze es seit 6 Tagen täglich eine Stunde und die ersten Ergebnisse sind zu sehen. Dazu greift diese Art von Bleaching nicht zu sehr den Zahn an und tut auch nicht weh. Dieser Prozess wird von zu Hause aus durchgeführt. Sind die Zähne weiß genug, dann kann der Prozess pausiert werden und individuell wieder gestartet werden. Das Gel ist eine längere Zeit haltbar.

Wenn Zahnarzt, dann Herr Schaaf. Ob Zahnersatz oder professionelle Zahnreinigung: alle Behandlungen wurden stets zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Es gibt keine langen Wartezeiten und man wird immer freundlich empfangen.

Michael Schaaf kann man vertrauen. Ich fühle mich sehr entspannt (oder so entspannt wie es gehen kann) während der Behandlung. Ich kann mich nicht beklagen.

Man fühlt sich als Patient sehr gut aufgehoben und wird optimal betreut. Keine Wartezeit in der Praxis. Herr Schaaf nimmt sich ausreichend Zeit für die Behandlung.

Bin schon einige Jahre bei Herrn Schaaf in Behandlung und fühle mich sehr wohl in seiner Praxis.
Es gibt keine Massenabfertigung und kaum Wartezeit. Trotzdem nimmt er sich Zeit für Beratung und Behandlung.

Ich freue mich regelrecht auf die Besuche bei ihm! Eine sehr nette, intime Praxis, ich habe immer das Gefühl, optimal betreut zu werden, alles findet ohne Warten statt und in sehr netter Atmosphäre. Absolut empfehlenswert.

Ich bin seit über 20 Jahren bei Dr Schaaf Patient und immer mehr als zufireden. Seine Erfahrung, sein Fachwissen, seine klare und unaufgeregte, freundliche Art sind einzigartig.
Bei Dr Schaaf stehen die Patienten, ihre Heilung und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Michael Schaaf ab?Michael Schaaf ist Zahnarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Michael Schaaf besonders viel Erfahrung hat: CMD / Kiefergelenk (Beratung), Zahnersatz (Beratung), Wurzelbehandlung (Endodontie), Parodontitis (Beratung), Zahnvorsorge, Endodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, Zahnersatz einsetzen, Moderne Zahnerhaltung (Beratung), Zahnspange.
-
Wo befindet sich die Praxis von Michael Schaaf?Michael Schaaf empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hermannstr. 16 Hamburg
-
Kann ich bei Michael Schaaf Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Michael Schaaf keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Michael Schaaf?Sie können sich mit Michael Schaaf auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Michael Schaaf buchen?Der Online-Terminkalender von Michael Schaaf auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Michael Schaaf wahrnehmen?Im Moment hat Michael Schaaf keine freien Termine, da der Terminkalender der Praxis für die kommenden Wochen ausgebucht ist. Wir empfehlen Ihnen, Michael Schaaf zu kontaktieren, falls ein Termin frei wird oder Sie einen Termin für einen späteren Zeitpunkt vereinbaren möchten.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Michael Schaaf gemacht?Insgesamt 30 Patient:innen haben ein Feedback zu Michael Schaaf gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Michael Schaaf?Folgende Versicherungen werden von Michael Schaaf akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.