
Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Traeger
Arzt, Gefäßchirurg, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Priv.-Doz. Dr. Traeger
Arzt, Gefäßchirurg, Facharzt für AllgemeinchirurgieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
80331 München
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen! Es freut mich sehr, dass Sie sich Zeit nehmen, hier mehr über das gefäßmedizinische Behandlungssprektrum unserer Praxis zu erfahren.
Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-mail.
Ihr PD Dr. med. Tobias Traeger
Email: dr.traeger@gefaesschirurgie-muenchen.net
Telefon: 089-14 99 03 72 00
Mein Lebenslauf
2012 bis heute | Gefäßchirurg bei VCM im ISARklinikum München |
2008 bis 2012 | Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Greifswald |
2003 bis 2008 | Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie am Universitätsklinikum Greifswald |
1996 bis 2003 | Studium der Humanmedizin in Regensburg, München, Kaptstadt und St. Gallen |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
VCM - Gefäßchirurgie in München
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich untersuche und behandle alles rund um Ihre Blutgefäße. Eine ausführliche persönliche Beratung ist mir dabei besonders wichtig, um gemeinsam mit Ihnen das für Sie individuell am besten geeignete Behandlungsverfahren auszuwählen. Sie möchten eine Zweitmeinung zu einer empfohlenen Therapie? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung. Meine Schwerpunkte:
Schaufensterkrankheit, Durchblutungsstörung der Beine, pAVK
Aortenaneurysma, Erweiterung der Bauch- und Brustschlagader
Carotis-Stenose, Verengung der Halsschlagader, Vermeidung eines Schlaganfalls
Schaufensterkrankheit, Durchblutungsstörung der Beine, pAVK
Eine verminderte Durchblutung der Beine ist in der Regel die Folge von Ablagerungen, die sich in den Schlagadern (Arterien) ausbilden, der sogenannten Arteriosklerose. Diese führt dazu, dass sich Engstellen oder sogar Verschlüsse entwickeln, welche die Durchblutung des betroffenen Beins stark einschränken (sog. pAVK). In der Folge entstehen Beinschmerzen, welche beim Gehen stärker werden und Betroffene in regelmäßigen Abständen zum Stehenbleiben zwingen. Man spricht daher von der Schaufensterkrankheit. Beinschmerzen in Ruhe, Verfärbungen der Zehen oder nicht abheilende Wunden sind als Alarmsignal zu werten und bedürfen der zeitnahen Abklärung durch einen Spezialisten.
Aortenaneurysma, Erweiterung der Bauch- und Brustschlagader
Bei einem Aneurysma handelt es sich um eine krankhafte Erweiterung einer Schlagader, welche in der Regel durch Abnutzung bzw. Schwäche der Gefäßwand entsteht. Zumeist ist die Bauchschlagader (Aortenaneurysma) betroffen, allerdings können Aneurysmen prinzipiell in jeder Schlagader des Körpers auftreten. Die Hauptgefahr liegt darin, dass Schlagadern im Bereich dieser Schwachstellen platzen können. Lebensgefährliche innere Blutungen sind die Folge. Aus diesem Grund muss ein Aneurysma ab einer bestimmten Größe behandelt werden. Tückischerweise verursachen Aneurysmen selten Beschwerden, weswegen sie häufig erst zu spät entdeckt werden.
Carotis-Stenose, Verengung der Halsschlagader, Vermeidung eines Schlaganfalls
Ein Schlaganfall entsteht häufig durch eine Durchblutungsstörung des Gehirns, wobei dieses vorübergehend oder dauerhaft geschädigt wird. Schwere Behinderungen können die Folge sein. Nicht selten ist die Ursache für eine Durchblutungsstörung des Gehirns im Bereich der Halsschlagadern zu finden, in welchen das Blut zum Gehirn fließt. Ablagerungen in der Gefäßwand, die sich im Laufe des Lebens bei vielen Menschen bilden, engen die Schlagadern ein bis hin zum vollständigen Verschluss (sog. Carotisstenose). Weiterhin entstehen im Bereich dieser Ablagerungen Blutgerinsel, die Schlaganfälle auslösen können. Wiederholt auftretende Sehstörungen, Schwindel, Gleichgewichtsprobleme, Gefühlsstörungen oder Bewegungsschwäche können bereits ein Hinweis für eine Durchblutungsstörung des Gehirns sein.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
VCM - Gefäßchirurgie in München
Mein weiteres Leistungsspektrum
Shuntchirurgie, Operationen zur Anlage und Korrektur von Dialyseshunts
Menschen, deren Nieren nicht mehr ausreichend arbeiten, müssen vorübergehend oder dauerhaft durch Dialyse behandelt werden. Dialyse bedeutet, dass eine Maschine das Blut von Giftstoffen reinigt, die sonst über die Nieren ausgeschieden werden. Um an eine Dialysemaschine angeschlossen zu werden, braucht jeder betroffene Patient einen Zugang, über den das Blut in die Maschine gebracht und von dort wieder zurückgegeben werden kann. Als Zugang kommen prinzipiell ein Katheter oder ein sogenannter Shunt in Frage. Bei einem Dialyseshunt handelt es sich um eine künstliche Verbindung zwischen einer Schlagader und einer Vene am Arm, welche durch einen kleinen chirurgischen Eingriff hergestellt wird.
Krampfadern, Varizen, Varikosis
Unter einer Krampfader versteht man eine oberflächliche Vene an den Beinen, die aufgrund einer starken Erweiterung bzw. verstärkten Füllung mit Blut sichtbar hervortritt und dabei nicht selten einen stark geschlängelten Verlauf annimmt (sog. Varikosis). Ursächlich sind defekte Venenklappen, die normalerweise verhindern, dass das Blut innerhalb der Venen in die falsche Richtung fliesst. Bei der Entwicklung von Krampfadern spielen häufig auch erbliche Faktoren eine Rolle. Typische Beschwerden sind - neben den sichtbaren Krampfadern - ein Schweregfühl der Beine, eine Schwellneigung oder Schmerzen. Eine gefährliche Spätfolge unbehandelter Krampfadern ist das Ulcus cruris („offenes Bein“), d.h. es entstehen chronische Wunden am Unterschenkel, die langwierig und schwierig zu behandeln sind.
Implantation und Entfernung von Ports zur Chemotherapie
Eine im Rahmen einer Krebs-Erkrankung notwendige Chemotherapie erstreckt sich häufig über einen Zeitraum von vielen Wochen. Oft müssen die chemotherapeutischen Medikamente als Infusion über die Vene gegeben werden. Die Venen werden durch die aggressiven Medikamente angegriffen. Daher ist es sinnvoll, für die Dauer einer Chemotherapie einen so genannten Port zu implantieren. Dabei wird im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs eine kleine Kammer (Port) unter die Haut, in der Regel im oberen Brustbereich, eingepflanzt. Über diese Kammer (Port) können dann Medikamente oder auch andere Infusionen problemlos und beliebig oft gegeben werden. Für betroffene Patienten stellt dies eine erhebliche Erleichterung während der Chemotherapie dar.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
VCM - Gefäßchirurgie in München
Meine Kollegen (2)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Vasculäre- und Endovasculäre Chirurgie München
jameda Siegel
Priv.-Doz. Dr. Traeger ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,3 • Sehr gut
1,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (60)
Empathie
Herr Dr. Traeger ist ein sehr guter Gefässspezialist. Zuverlässig, sehr freundlich und mitfühlend. Trotz Arbeitsdruck reagiert er sofort auf ein email. Dies finde ich besonders bemerkenswert. Und ich kenne es von keinem anderen Arzt. Seine Erklärungen sind nüchtern, genau und hilfreich. Und ehrlich.
Ich kann mir keinen besseren Arzt vorstellen. Und wünsche mir und seinen anderen Patienten, daß er uns noch lange zur Verfügung steht. Ich betrachte ihn als einen aussergewöhnlichen Arzt und Mensch.
Helga Leiendecker und Heide-Rose Gäng
Tolle Behandlung!
Im Mai d. J. wurde ich durch meinen behandelnden Kardiologen - zur weiteren Diagnostik - an Herrn PD Dr. Tobias Traeger überwiesen. Herr Dr. Traeger überzeugte mich durch seine sachlichen, und für mich verständlichen Ausführungen, von der Notwendigkeit eines Eingriffes.Die Angioplastie, ausgeführt im Juli von Herrn Dr. Traeger im Isarklinikum, verlief sehr gut. Die Betreuung durch Herrn Dr. Traeger und seinem Mitarbeiterteam im Isarklinikum war professionell. Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen, und darf mich dafür herzlich bedanken.
Top Arzt, Praxis und Team!
Der Arzt Dr.Traeger nimmt sich für die Diagnose Zeit und erklärt / bespricht diese dann in verständlicher Sprache, so dass es kein Ärztelatein bleibt. Man fühlt sich perfekt aufgehoben und in wortwörtlich guten Händen. TOP!
Professionell - Freundlich - Kompetent
Dr. Traeger ist ein sehr kompetenter Arzt. Man fühlt sich gut aufgehoben. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung und kann ihn jederzeit weiterempfehlen!
Angenehmer und kompetenter Arzt
Sehr gute Erstuntersuchung - Dr. Träger geht auf alle Fragen mit einer angenehmen Ruhe und Empathie ein.
OP verlief Tip top…bis jetzt Alles gut!
Auch bei der ersten Nachkontrolle volle Aufmerksamkeit und angenehmer Kontrolltermin.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/1499037200Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Traeger bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterhaching
- Pullach im Isartal
- Unterföhring
- Grünwald
- Oberhaching
- Taufkirchen
- Neubiberg
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)