Dr. med.
Patrick A. Weidle
Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde mehr
Mönchengladbach 1 Adresse
Über mich
Liebe Besucherin lieber Besucher
ich freue mich sehr Sie auf meinem jameda-Profil begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Dr. med. Patrick A. Weidle. Ich bin Chefarzt des Wirbelsäulen-Zentrums am Krankenhaus Neuwerk mit den Schwerpunkten Wirbelsäulenchirurgie und Interventionelle Schmerztherapie.
Im Laufe der Zeit habe ich mich insbesondere auf die minimalinvasive Chirurgie der Wirbelsäule und die chirurgische Therapie von osteoporotischen Wirbelsäulenleiden spezialisiert.
Sie haben Fragen zu unserer Einrichtung oder würden gerne einen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns unter 02161 668 2117 oder per E-Mail an wirbelsäule-schmerz@kh-neuwerk.de. Unser Team ist gerne für Sie da und hilft Ihnen weiter.
Ihr Dr. med. Patrick A. Weidle
Über Dr. med. Patrick A. Weidle
Zertifikate
- DWG – Frakturen (Instruktor)
- DWG – Interventionelle Schmerztherapie – Injektionstechniken (Instruktor)
- IGOST – Injektionstechniken an der Wirbelsäule unter BV- und Ultraschall-Guidance (Instruktor)
- IGOST – Minimalinvasive Stabilisierungsverfahren Augmentationssysteme Intradiskale Techniken (Instruktor)
- IGOST – Schmerztherapeutische Injektionen an der Wirbelsäule (Instruktor)
- IGOST – Schmerztherapeutische Injektionen an Gelenken (Instruktor)
- IGOST-Zertifikat orthopädische Schmerzklinik
- Medtronic – MAST Degenerative Surgeon (Instruktor)
- Medtronic – MAST MIDLF Procedure (Instruktor)
- Paradigm Spine DSS
- Synthes Focus Wet Lab – MIS Expert (Instruktor)
Mitgliedschaften
- AO Spine
- DGOOC – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- DGU – Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
- DWG – Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
- European Spine Society
- IGOST – Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (Geschäftsführung – Vorstand)
- SIS – Spine Intervention Society
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wir haben uns zum Ziel gesetzt chirurgische Notfälle in der Neurochirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie zeitnah zu versorgen. Während das Team des Muskuloskelettalen Zentrums und ich in der Wirbelsäulenchirurgie Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule behandeln therapieren wir in der Interventionellen Schmerztherapie Schmerzzustände mit einer Vielzahl verschiedener Verfahren. Um Schmerzen effektiv aber nachhaltig zu begegnen setzen wir auf Neuromodulation chronischer Nervenschmerzen.
Meine Qualifikationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Fachkunde Rettungsmedizin
- Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur Block A-F
Wirbelsäulenchirurgie
Unser Team deckt die volle Bandbreite sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule ab. Wir sorgen dafür dass die chirurgische Versorgung von Notfällen zeitnah geschieht und Sie als Patient unverzüglich durch unser hoch spezialisiertes Team aus den Fachbereichen Neurochirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie versorgt werden.
Sind die konservativen Behandlungsoptionen für Ihre Wirbelsäulenproblematik ausgeschöpft wird eine chirurgische Therapie notwendig. Unsere hochspezialisierte Fachabteilung setzt neuartige Operationstechniken ein um das sicherste und bestmögliche Ergebnis mit der schnellstmöglichen Heilungszeit zu verbinden. Unterstützung bekommt sie dabei aus den Fachbereichen der Neurochirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie sowie von der interventionellen Schmerztherapie.
Interventionelle Schmerztherapie
Wir wissen dass akute oder chronische Schmerzen schnell zur Qual werden können. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Schmerzzustände zu behandeln und dafür eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten anzubieten. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre persönliche Geschichte denn diese verrät viel über die Entstehung Ihrer Schmerzen.
Akute oder chronische Schmerzen können schnell zur Qual werden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Schmerzzustände zu behandeln und bieten dafür eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten an. Dazu zählt u.a. die Neuromodulation zur Behandlung von chronischen Nervenschmerzen z.B. nach Operationen aller Art Polyneuropathien Phantomschmerzen CRPS aber auch Schmerzen im Rahmen einer austherapierten pAVK.
Zu unserem Team gehören neben ausgebildeten Ärzten und auf Schmerzen spezialisierte Pflegekräfte auch erfahrene Physiotherapeuten und Psychologen.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich leite das Muskuloskelettale Zentrum des Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach zusammen mit Dr. med. Thomas Kruppa. Hier arbeiten die vier Fachbereiche Orthopädie Unfallchirurgie Wirbelsäulenchirurgie und Interventionelle Schmerztherapie unter einem Dach als großes interdisziplinäres Team zusammen. Im Team können wir die verschiedensten Erkrankungen des Bewegungsapparates aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln beurteilen und individuelle Therapiekonzepte für unsere Patienten entwickeln.
Wirbelsäulenchirurgie
Sind die konservativen Behandlungsoptionen für Ihre Wirbelsäulenproblematik ausgeschöpft wird eine chirurgische Therapie notwendig. Unsere hochspezialisierte Fachabteilung setzt neuartige Operationstechniken ein um das sicherste und bestmögliche Ergebnis mit der schnellstmöglichen Heilungszeit zu verbinden.Unterstützung bekommt sie dabei aus den Fachbereichen der Neurochirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie sowie von der interventionellen Schmerztherapie.
Interventionelle Schmerztherapie
Akute oder chronische Schmerzen können schnell zur Qual werden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Schmerzzustände zu behandeln und bieten dafür eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten an. Dazu zählt u.a. die Neuromodulation zur Behandlung von chronischen Nervenschmerzen z.B. nach Operationen aller Art Polyneuropathien Phantomschmerzen CRPS aber auch Schmerzen im Rahmen einer austherapierten pAVK.
Zu unserem Team gehören neben ausgebildeten Ärzten und auf Schmerzen spezialisierte Pflegekräfte auch erfahrene Physiotherapeuten und Psychologen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre persönliche Geschichte denn diese verrät viel über die Entstehung Ihrer Schmerzen.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Physikalische Therapie & Balneologie
Praxis
Dünner Str. 214-216, Ost, Mönchengladbach
Verfügbarkeit
Dr. med. Patrick A. Weidle bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Schmerztherapie
Dünner Str. 214-216, Mönchengladbach
Krankenhaus Neuwerk Klinik für Orthopädie Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
Wirbelsäulenoperation
Dünner Str. 214-216, Mönchengladbach
Krankenhaus Neuwerk Klinik für Orthopädie Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
Erfahrungen
1 Bewertung
-
Ich war vom 7.2. bis 17.02.22 bei Dr. Weidle in der Klinik Neuwerk in Mönchengladbach. Ich wurde zu Beginn intensiv und gründlich untersucht und anschließend stationär aufgenommen. Dr. Weidle hat mich hervorragend behandelt und im Rahmen einer Schmerztherapie wurden alle erforderlichen Eingriffe und Untersuchungen durchgeführt. Mein Schmerzempfinden, das zu Beginn auf der Skala 9-10 war, konnte durch seine effektive Behandlung auf 2-3 der Skala gesenkt werden. Herr Dr. Weidle war stets äußerst freundlich und zuvorkommend.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Patrick A. Weidle ab?Dr. med. Patrick A. Weidle ist Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Patrick A. Weidle besonders viel Erfahrung hat: Wirbelsäulenoperation, Schmerztherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Patrick A. Weidle?Dr. med. Patrick A. Weidle empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Dünner Str. 214-216 Mönchengladbach
-
Kann ich bei Dr. med. Patrick A. Weidle Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Patrick A. Weidle keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Patrick A. Weidle?Sie können sich mit Dr. med. Patrick A. Weidle auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Patrick A. Weidle buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Patrick A. Weidle noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Patrick A. Weidle direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Patrick A. Weidle wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Patrick A. Weidle, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Patrick A. Weidle gemacht?1 Patient:innen haben sich bislang die Zeit genommen, einen offenen, authentischen Erfahrungsbericht über Dr. med. Patrick A. Weidle abzugeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5 möglichen). Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Wechseln Sie zu Klicken Sie hier, um Ihre Meinung zu teilen, zahlreiche Patient:innen werden es Ihnen danken.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Patrick A. Weidle?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Patrick A. Weidle akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv