Über mich
Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil meiner Praxis in Köln! Hier erfahren Sie Wissenswertes über meine Behandlungsschwerpunkte Gefäßdiagnostik Thrombosemanagement und Arterielle Gefäßchirurgie. Gerne berate ich Sie auch persönlich und stelle Ihnen alle Behandlungsmöglichkeiten vor die in Ihrem individuellen Fall zur Verfügung stehen. Mein Team und ich freuen sich auf Sie!
Ihr Dr. med. Stefan Schulte
Meine Behandlungsschwerpunkte
GefäßdiagnostikAm Anfang jeder Diagnostik steht die Erhebung Ihrer persönlichen Krankengeschichte (Anamneseerhebung) und die Frage nach dem aktuellen Anlass Ihres Besuches bei uns also das persönliche Arztgespräch.
Im Anschluss folgt die körperliche Untersuchung. Die moderne apparative Diagnostik in der Gefäßmedizin beinhaltet in erster Linie die Untersuchung mit einem Ultraschallgerät. Mittels Ultraschallwellen können die Blutgefäße dargestellt sowie zusätzliche Informationen über den Blutfluss und Funktion unter verschiedenen Bedingungen erhoben werden.
Ergänzende Untersuchungen wie die ABI-Messung die Lichtreflexionsrheographie die Venenverschlussplethysmographie oder die Mikrozirkulationsmessung können ebenfalls eingesetzt werden. Alle genannten Untersuchungen sind für den Patienten schmerzfrei durchführbar und können beliebig oft wiederholt werden. Sie dienen nicht nur dem Nachweis oder Ausschluss einer Gefäßerkrankung sondern auch der Vorsorge ohne Vorliegen von Symptomen sowie der Überprüfung des Therapieerfolges.
Weitere diagnostische Verfahren insbesondere bildgebende Verfahren wie die Kernspintomographie oder Gefäßröntgen stehen ebenfalls zur Verfügung.
ThrombosemanagementIst bei Ihnen eine Thrombose der tiefen Beinvenen festgestellt worden ist heute nur noch selten ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Die moderne Behandlung der Thrombose besteht in der Regel aus der Kompressionsbehandlung sowie der Blutgerinnungshemmung mit Heparin und später Marcumar®.
Arterielle Gefäßchirurgie
an Hals- Bauch- und Beinschlagadern
Offene Operationsverfahren
Minimalinvasive Katheterverfahren Ballondilatationen Stents Stentprothesen
Dialyse-Shunt-Chirurgie
Gefäßfehlbildungen
Neurostimulation bei Durchblutungsstörungen
Mein weiteres Leistungsspektrum
GefäßcheckAbklärung von Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen. Individuelle Präventionsberatung
Im Rahmen unseres Vorsorgeprogramms führen wir einen qualifizierten Gefäß-Check durch. Diese Untersuchung bietet nicht nur Risikopatienten ein größtmögliches Maß an Aufklärung und Sicherheit.
Gefäßerkrankungen entwickeln sich schleichend und sind häufig weit fortgeschritten wenn ein Patient erste Symptome an sich erkennt. Die Folgen können ein Schlaganfall oder Herzinfarkt sein Nierenversagen sowie bei Durchblutungsstörungen der Beine eine sogenannte „Schaufensterkrankheit“.
Durch einen Gefäß-Check können Kalkablagerungen an den Gefäßwänden bereits in der Frühphase erkannt werden. Somit können sowohl Durchblutungsstörungen des Gehirns der Arme und der Beine frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.
Infusionstherapie bei Durchblutungsstörungen
Venöse Gefäßchirurgie
Krampfadern
Stripping
Minimalinvasive Varizenchirurgie Laserverfahren Radiowellentherapie
Verödungsbehandlung Mikrosklerotherapie Schaumverödung
Anlage von Kathetersystemen (z.B. Port)
Spezielle Eingriffe
Dauerkatheteranlage zur Durchführung einer intravenösen Ernährung oder Durchführung einer Chemotherapie (z.B. Portsysteme)
Dialyse-Shunt Anlage (mit oder ohne Kunststoff)
Konservative BehandlungskonzepteWird bei Ihnen eine Gefäßerkrankung festgestellt ist nicht immer ein operativer Eingriff erforderlich.
Sowohl bei venösen als auch arteriellen Gefäßleiden besteht die konservative Therapie auch immer darin beeinflussbare Risikofaktoren auszuschalten. Dabei ist Ihre Mithilfe wichtig! Natürlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite um beeinflussbare Risikofaktoren auszuschalten.
Gefäßsport
Medikamente
Thrombosemanagement
Marcumareinstellung
Infusionstherapie
Neurostimulation
Kompressionsbehandlung
Behandlung venöser ErkrankungenJe nach Ausprägung und Lokalisation der Krampfadern stehen verschiedene Optionen zu Verfügung:
Sklerosierung (Verödung) Mikroschaumverödung
Miniphlebektomie
Minimalinvasive Verfahren (endovenöse Kathetertechniken): Endovenöse Lasertherapie (ELT) Bipolare Radiofrequenz-induzierte Thermotherapie (RFITT-Methode)
Stripping
Häufig werden verschiedene Verfahren miteinander kombiniert. In den meisten Fällen kann die Krampfaderbehandlung ambulant erfolgen. Es stehen verschiedene Narkoseverfahren zur Verfügung.
Behandlung arterieller ErkrankungenJe nach Ausdehnung und Lokalisation der betroffenen Gefäße stehen unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Verfügung.
In zunehmendem Umfang kommen dabei minimalinvasive Verfahren zum Einsatz. Nicht alle Befunde sind diesen schonenden Verfahren zugänglich. Dann wird die konventionelle Operation erforderlich.
Im Gegensatz zu der offenen Operation mit einem mehr oder weniger großen Hautschnitt über dem betroffenen Gefäßabschnitt erfolgt bei der Schlüssellochtechnik die Wiederherstellung der Arterienstrombahn mittels Katheter über die Leiste. Die Schlüssellochtechnik kann in der Regel in Lokalnarkose vorgenommen werden. Der stationäre Aufenthalt beträgt bei komplikationslosem Verlauf 24 Stunden.
Die offene Operation an den Schlagadern wird in der Regel in Vollnarkose vorgenommen. Bei der Operation an der Halsschlagader oder der Bauchschlagader erfolgt die Überwachung für ca. 24 Stunden auf der Intensivstation. Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus ergibt sich aus dem jeweiligen Eingriff.
NeurostimulationDie Neurostimulation ist ein Verfahren mit dem Patienten geholfen werden kann die an anhaltenden Durchblutungsstörungen trotz maximaler operativer und medikamentöser Therapie leiden.
Bei diesen Patienten liegen in der Regel Ruheschmerzen in der betroffenen Gliedmaße vor zusätzlich haben Durchblutungsstörungen bereits dazu geführt dass offene Hautstellen entstanden sind und ein Absterben einzelner Zehen oder Finger droht.
Neben einer Verbesserung der Schmerzsituation führt die rückenmarksnahe Nervenstimulation zu einer Verbesserung der Durchblutung im Bereich der kleinsten Gefäße.
Praxen (2)
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Andere Leistungen
Akupunktur
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Chiropraktik / Wirbelsäulenbeschwerden
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Ernährungsberatung
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Gesundheits-Check-up
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Homöopathie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Kontrolle / Nachsorge
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Kontrolluntersuchung
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Osteopathie
Zeppelinstr. 1, Köln
PAN Klinik am Neumarkt Abt. Gefäßchirurgie
Wie funktioniert die Preisbildung?
17 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
wurde vorige Woche von Dr.Schulte an der Hauptschlagader am Hals operiert. Er hat mir das Leben gerettet weil meine Arterie zu 80 Prozent mit schmierigen Ablagerungen zu war. Irgendwann in der nächsten Zeit hätte ich garantiert einen dicken Schlaganfall bekommen. Dr.Schulte ist in meinem Augen einer der besten Ärzte die ich kennengelernt habe. Menschlich und fachlich. Kann diesen Arzt und Mensch nur empfehlen. Ich persönlich werde mein Leben lang defenetiv keine Zigarette mehr rauchen und meine ganze Ernährung umstellen.
Angefangen beim freundlichen Empfang bis hin zur freundlichen Verabschiedung - alles Perfekt. Dr. Schulte hat sich sehr viel Zeit genommen, um Messungen durchzuführen und dabei jede Aktion erklärend kommentiert. Seine assistentin hat alle Kommentare schriftlich umgesetzt und es mussten für den folgenden Arztbrief nur noch kleine Änderungen vorgenommen werden. Vom ersten Moment bis zum Ende der Behandlung war eine wqunderbare Atmosphäre der Sicherheit und des Vertrauens. Ich kann nur jedem, der es braucht, empfehlen, diesen Arzt aufzusuchen.
Kompliment an Dr. Schulte und sein Team.
Ich bin seit 2018 bei Dr. Schulte in Behandlung und vertraue ihm Blind.
Einige Jahre zuvor musste ich eine Operation bei einem „renommierten“ Gefäßchirurgen in Anspruch nehmen, bei der mir eine Vene entfernt wurde (parva). Die Operation war eine sehr schmerzhafte Erfahrung und im Anschluss haben mich weiterhin Probleme geplagt.
Durch Zufall bin ich in der Pan-Klinik gelandet. (Es war der früheste Termin und meine Beschwerden wurden immer schlimmer)
Die Operation von Dr. Schulte war einfach nur eine Klasse für sich. Ich bin am selben Tag noch gelaufen und hatte im Vergleich zur ersten Operation, so gut wie keine Schmerzen. Die Narben waren kaum sichtbar, die Wunden nach kürzester Zeit verheilt und ich war beschwerdefrei.
Vor zwei Wochen hatte ich einen erneuten Eingriff an einer anderen Vene (magna). Der Eingriff sollte eigentlich mit einem speziellen Verfahren, das von meiner Krankenkasse übernommen wird, durchgeführt werden. Bei der abschließenden Untersuchung, unmittelbar vor dem Eingriff entschied sich Dr. Schulte dann doch dagegen, weil die Vene zu nah an der Haut lag und er Bedenken hatte, dass das Resultat unästhetisch werden könnte. Er war mir gegenüber absolut offen und transparent und hat mir von der Behandlung abgeraten, bei der er wahrscheinlich deutlich mehr Geld von meiner Krankenkasse bekommen hätte.
Stattdessen hat er die betroffene Vene chirurgisch entfernt. Ich bin nach der Behandlung mit dem Fahrrad heim und habe bereits zwei Tage später wieder Joggen können. Zwei Wochen später ist kaum noch was zu erkennen.
Ich kann meine Dankbarkeit nicht genug dafür zum Ausdruck bringen und möchte mich bei Dr. Schulte, und natürlich dem tollen Praxisteam vielmals bedanken. Dank Ihrer tollen Arbeit habe ich gesunde und schöne Beine und bin beschwerdefrei!
Seit ca. zehn Jahren bin ich bei Herren Dr. Schulte in Behandlung. In der Zeit hat er mehrere Operationen an mir vorgenommen. Mit den Ergebnissen war ich sehr zufrieden. Ich wurde vor jedem Eingriff optimal aufgeklärt. Er kam mehrmals am Tag nach der OP zur Visite. Dr. Schulte nimmt sich bei der Nachsorge und den halbjährlichen Kontrolluntersuchungen sehr viel Zeit und er bespricht das Ergebnis ausführlich. Er ist immer sehr gut ausgebucht, aber man merkt ihm den Stress nicht an.
Top Gefäßchirurg - uneingeschränkt zu empfehlen!
Ich bin immer sehr kritisch mit Ärzten, aber bei Herrn Dr Schulte hab ich nichts auszusetzen: nimmt sich viel Zeit für Diagnostik, sehr freundlich und mit dem Ergebnis und Nachbehandlung bin ich sehr zufrieden. Das freundliche Team und die modernen Räumlichkeiten ist ebenfalls sehr gut. Top. Danke nochmal!
Herr Dr.Schulte ist ein top Arzt. menschlich wie auch auf seinem Behandlungsgebiet. Wenn ich Ihn nicht gehabt hätte würde ich heute ohne Bein sein. Ich habe Ihm sehr viel zu verdanken und er hatte immer ein offenes Ohr für mich und meine Angehörigen. Meine Familie und ich bedanken uns bei Ihm. Ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten
Großes Lob, Dr. Schulte hat mir die Angst vor meiner ersten Op genommen. Er hat meine Varizen Op nach sehr gutem Aufklärungsgespräch erfolgreich operiert. Obwohl ich aus Wuppertal komme, würde ich jederzeit wieder diese hervorragende Klinik aufsuchen. Das komplette Team ist sehr freundlich und zuvorkommend . Ganz lieben Dank.
Bin wie immer sehr, sehr zufrieden mit Herrn Dr. Schulte. Sehr gründliche Untersuchung, gute Aufklärung.
Ich befinde mich seit über 10 Jahren bei Herrn Dr. Schulte aufgrund einer Gefäßerkrankung in Behandlung und kann nur das beste über ihn berichten. Ein Arzt der zuhört, der sich Zeit nimmt und Alternativen erörtert und auch noch ein guter Operateur ist. Kann ich absolut und uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Stefan Schulte ab?Dr. med. Stefan Schulte ist Allgemeinchirurg, Gefäßchirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Stefan Schulte besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie, Kontrolluntersuchung, Kontrolle / Nachsorge, Gesundheits-Check-up, Chiropraktik / Wirbelsäulenbeschwerden.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Stefan Schulte?Dr. med. Stefan Schulte empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Zeppelinstr. 1 Köln
- Zeppelinstr. 1 Köln
-
Kann ich bei Dr. med. Stefan Schulte Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Stefan Schulte keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Stefan Schulte?Sie können sich mit Dr. med. Stefan Schulte auf Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Schulte buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Stefan Schulte noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Stefan Schulte direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Schulte wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Stefan Schulte, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Stefan Schulte gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Stefan Schulte gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Stefan Schulte?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Stefan Schulte akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Allgemeinchirurgen in Lindenthal
Allgemeinchirurgen in Innenstadt
Allgemeinchirurgen in Weidenpesch
Allgemeinchirurgen in Altstadt-Süd
Allgemeinchirurgen in Rodenkirchen
Allgemeinchirurgen in Bayenthal
Allgemeinchirurgen in Longerich
Allgemeinchirurgen in Altstadt-Nord
Allgemeinchirurgen in Neustadt-Nord
Allgemeinchirurgen in Junkersdorf
Mehr (11)