
Dr. Steeb
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich auf meinem jameda-Profil über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Praxis zu informieren.
Gerne führen wir unterschiedlichste Vorsorgeuntersuchungen für Sie durch und beraten Sie ausführlich zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Natürlich greifen wir hierzu auf Wunsch auch auf alternative Heilmethoden zurück.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. Steeb
Mein Lebenslauf
1985 | Medizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
1985 | Approbation |
1986 | Promotion mit einem Thema aus der Strahlentherapie im Gesichtsbereich |
1985 bis 1986 | erste Stelle an der Chirurgischen Klinik des Städt. Krankenhauses Friedrichshafen - Abteilung Unfallchirurgie |
1987 | Chirurgische Klinik des Diakonissenkrankenhauses Stuttgart |
1990 | Orthopädische Klinik Paulinenhilfe Stuttgart |
Facharzt für Orthopädie | |
1990 | Weiterbildung im Bereich Sportmedizin |
1993 | Weiterbildung im Bereich Chirotherapie |
1994 | iedergelassener Orthopäde in Stuttgart-Untertürkheim |
1995 | Seit 1995 widme ich mich der Extrakorporalen Stosswellentherapie |
1998 | Seit 1998 führe ich die Medizinische Kräftigungstherapie durch |
2003 | 2003 beschloss ich, mich auf die ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie zu fokussieren |
Seit den 90er Jahre fungiert meine Praxis als Medizinisches Kompetenzzentrum für Hospitationen und Ausbildungszentrum auch für Ärzte aus aller Welt | |
Zertifikat Orthopädische Kernspintomographie |
Über mich:
Als ehemaliger Leistungssportler wurde mir die Bedeutung von reibungslos funktionierenden Bewegungsabläufen bereits in einem sehr jungen Lebensalter bewusst. Mein ärztlicher Werdegang eröffnete mir Möglichkeiten, mich darauf zu spezialisieren.
Schon während des Praktischen Jahrs ergab sich eine erste Spezialisierung auf das unfallchirurgische/orthopädische Fachgebiet. Weitere Stationen meines ärztlichen Entwicklungsgangs waren die Chirurgische Klinik des Diakonissenkrankenhauses Stuttgart und die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe Stuttgart, wo ich den Facharzttitel für Orthopädie erwarb.
Mit Weiterbildungen und der Verleihung fachärztlicher Zusatzbezeichnungen für Sportmedizin und Chirotherapie konnte ich mein medizinisches Kompetenzspektrum erweitern. Auf Basis dieser Qualifizierung habe ich meine Praxis als niedergelassener Orthopäde in Stuttgart-Untertürkheim eröffnet.
Zu meinem Kompetenzprofil als orthopädischer Facharzt gehören auch:
- Eine Weiterbildung in der Orthopädischen Kernspintomographie.
Meine Zulassung als Preferred Provider, in deren Rahmen ich amerikanischen Militärangehörigen und ihren Familien in Stuttgart schon seit Jahren hochwertige medizinische Leistungen biete.
Dem folgenden ärztlichen Fachvereinigungen gehöre ich an
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
- Berufsverband der Deutschen Orthopäden und Unfallchirurgen e. V.
- Deutsche und Internationale Gesellschaft für Stoßwellentherapie
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
- Internationale Gesellschaft für Medizinische Kräftigungstherapie
- Gesellschaft zur Haltungs- und Bewegungsforschung e. V.
- Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e. V.
- Dachverband der Craniomandibularen Dysfunktion
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopäde Stuttgart
Meine Behandlungsschwerpunkte
Raum und Zeit für umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
Für die Versorgung akuter Beschwerden oder die Analyse und therapeutische Betreuung chronischer Leiden: In meiner Facharztpraxis können orthopädische Patienten aller Altersstufen ein umfassendes Spektrum modernster Methoden in Anspruch nehmen
Therapeutische Schwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen
Orthopädische Krankheitsbilder
Die Praxis konzentriert sich auf viele zentrale Behandlungsgebiete
Therapeutische Schwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen
- Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie
- Funktionelle Orthopädie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, speziell bei Wachstumsschmerzen sowie Fehlhaltung von Füßen oder Wirbelsäule
- Therapie mit proprioceptiven Einlagen
- Extrakorporale Stoßwellentherapie
- Medizinische Kräftigungstherapie
- Sensomotorische Therapie
- Manuelle Therapie bei Kindern und Erwachsenen
- Kernspinresonanztherapie
- Orthopädische Check-ups und Sport-Check-ups für Erwachsene, speziell für das Segment der Best Ager 50+
- Atlas-Diagnostik und Atlastherapie
Orthopädische Krankheitsbilder
Orthopädische Krankheitsbilder können sehr vielfältig sein. Zu den häufig vorkommenden Leiden zählen die folgenden, für die Sie in der Facharztpraxis von Dr. med. Frank O. Steeb neben ganzheitlicher Diagnostik auch innovative Untersuchungsmethoden und vernetzte Behandlungsangebote finden.
Die Praxis konzentriert sich auf viele zentrale Behandlungsgebiete
- Beschwerden an Kopf, Nacken und im Schulterbereich, etwa Kopfschmerzen, Migräne, Schindel, Ohrgeräusche oder Gleichgewichtsstörungen.
- Beschwerden an der Wirbelsäule, die sich als Rücken- bzw. Kreuzschmerz äußern oder als Halbseitenschmerz bzw. Rippenbeschwerden ausprägen.
- Gelenkbeschwerden, etwa an Hüften, Knien, Schultern oder Ellbogen.
- Spezifische Fußbeschwerden, die sich z. B. als Fersenschmerz oder Achillessehnenschmerz äußern. Hier können Senkspreizfuß, Knicksenkfuß, Hohlfuß, Plattfuß, Sichelfuß oder Hallux valgus mögliche Auslöser sein.
- Fehlhaltung mit Schulterschiefstand, Beckenschiefstand, Fehlstatik der Wirbelsäule, Beinachsenfehlstellung, Beinlängendifferenz.
- Sportverletzungen und -beschwerden.
- Therapieresistente Beschwerden im Bewegungsapparat, die man mit pauschalen Äußerungen wie „Damit müssen Sie leben!“ oder „Das verwächst sich schon!“ nicht abtun sollte.
- Beschwerden an unterschiedlichsten Körperstellen, die sich trotz vieler Behandlungsversuche nicht gebessert haben.
- Muskel- und Sehnenschmerzen, ausgelöst z. B. von Kalkschulter, Sehnenverkalkungen, chronischen Sehnenentzündungen, Tennisarm, Golferarm oder einem Myofaszialen Syndrom.
- Nicht heilender Knochenbruch, verzögerte Frakturheilung, Orangenhaut (Cellulite), offenes Bein (Ulcus cruris), absterbendes Gewebe durch Mangeldurchblutung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Arlbergstraße Orthopäde
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unser Ziel ist es, Ihnen für Ihre individuelle Gesundheitssituation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, habe ich Ihnen hier einige Informationen zur Sportmedizin zusammengefasst.
Für Sportmedizin auf dem neuesten Stand des Wissens
Sportärztliche Betreuung
Fokus Leistungssport: eine hohe ärztliche Herausforderung
Sportverletzungen konsequent von Anfang an vermeiden
Für Sportmedizin auf dem neuesten Stand des Wissens
Auf Basis meiner umfassenden medizinischen Qualifikation setze ich mich in meiner Facharztpraxis für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie in Stuttgart-Untertürkheim auch als engagierter Sportarzt ein. Dabei folge ich einem innovativen Konzept der modernen Sportmedizin, das sich nicht allein mit der Diagnose und Therapie akuter oder chronischer Sportverletzungen beschäftigt. Mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit wird auch den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung geschenkt.
Nach diesem neuen Konzept erfolgt zunächst ein ausführlicher Gesundheitscheck des Sportlers, in dessen Rahmen seine individuelle Ausgangssituation in den Blick genommen wird. Ausgehend von den Ergebnissen lautet die Aufgabe des Sportarztes dann, gezielte Hinweise zum persönlichen Sportprogramm, aber auch zur Ernährungsweise und zum begleitenden Fitnessprogramm zu geben.Sportärztliche Betreuung
Bei dieser sehr umfassenden sportärztlichen Betreuung arbeite ich in meiner Praxis mit ausgebildeten Ernährungsberatern und Diätassistentinnen zusammen. Dabei ist es optimal, den jeweiligen Sportler regelmäßig zu betreuen, um Überlastungen konsequent zu vermeiden.
Fokus Leistungssport: eine hohe ärztliche Herausforderung
Im Rahmen meiner langen Tätigkeit als niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner habe ich bereits häufig die sportmedizinische Betreuung von Leistungssportlern übernommen. Da ich in jungen Jahren selbst als Leistungssportler aktiv war, fällt es mir leicht, mich in die Situation des jeweiligen Sportlers hineinzuversetzen und eine optimale und lückenlose sportmedizinische Versorgung auf dem aktuellsten Stand des Wissens anzubieten.
Sportverletzungen konsequent von Anfang an vermeiden
Zu den Prinzipien einer zeitgemäßen sportmedizinischen Betreuung gehört insbesondere auch die verantwortungsvolle Steuerung und Kontrolle des Trainings. Diese Maßnahme ist sogar extrem wichtig, um Überlastungen und eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit vorsorglich zu vermeiden. Beispiele, in denen die Vorsorge gegen Verletzungen nicht funktioniert, finden schnell den Weg in die sportliche Tagespresse. Hier kann eine sorgfältige Planung des Trainingsaufbaus mit engmaschiger Abstimmung zwischen Trainer und Sportarzt die Lösung sein, um athletische Höchstleistungen auf einem soliden Fundament aus gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Verständnis zu erreichen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Leistungsspektrum
Meine Praxis und mein Team
Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns nicht nur bestens aufgehoben sondern auch wohl fühlen. Gerne stelle ich Ihnen hier unser eingespieltes, engagiertes Praxisteam und unsere modernen Räumlichkeiten vor. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Wünsche mitzuteilen! Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch!

Klaudia Müller Medizinische Fachangestellte
seit 1996 in unserer Praxis ist tätig als med. Fachangestellte mit Tätigkeiten in der
Anmeldung, Terminvereinbarung, Behandlungszimmer, Messung der Körperzusammensetzung (BMI), Lichtoptrimetrischen Haltungsanalyse, Stand- und Ganganalysen, LaufbandanalyseSturzprophylaxetest, Blutentnahmen
Lasertherapie, Kernspinresonanztherapie, pulsierende Magnetfeldtherapie, Matrix-Rhytmustherapie,
Organisation und Tagungsbüro von und bei Fachvorträgen und Medizinischen Symposien

Angelina Tebejev
Seit 2012 ins unserer Praxis zunächst als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten, seit 2015 als Medizinische Fachangestellte tätig in
Anmeldung, Terminvereinbarung, Behandlungszimmer, Röntgendiagnostik, Messung der Körperzusammensetzung (BMI), Lichtoptrimetrischen Haltungsanalyse, Stand- und Ganganalysen, LaufbandanalyseSturzprophylaxetest, Blutentnahmen
Lasertherapie, Kernspinresonanztherapie, pulsierende Magnetfeldtherapie, Matrix-Rhythmustherapie,
Der ganzheitlichen und komfortablen Versorgung des einzelnen Patienten verpflichtet
Meine fachärztliche Tätigkeit übe ich im Rahmen einer reinen Privatpraxis aus. Hier kann ich Ihnen in einem engen Netzwerk ärztlicher Experten und mit meinem aufmerksamen Betreuungsteam ein breites Spektrum modernster Versorgungsleistungen anbieten.
Aus Überzeugung der ganzheitlichen Orthopädie verschrieben
Als Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie habe ich mir die umfassende und nachhaltige Betreuung meiner Patienten auf die Fahne geschrieben. Dabei stellen chronische Beschwerden die besondere Herausforderung dar. Mein medizinischer Ansatz lautet nicht, Symptome einzeln zu betrachten und zu behandeln. Für viel wichtiger halte ich es, den Ursachen der Beschwerden genau auf den Grund zu gehen. Dafür ist es nötig, den Menschen als Ganzes zu betrachten und auf dieser Basis zu therapieren.
Meine Praxis ist auf so gut wie alle orthopädischen Krankheitsbilder bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spezialisiert. Als zentrale medizinische Strategie kann ich Ihnen die Ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie anbieten. Dabei handelt es sich um ein eng vernetztes Diagnostik- und Therapiekonzept, in dem Chirurgen, Zahnärzte, Kieferorthopäden, Neurologen, HNO-Ärzte, Augenärzte sowie speziell ausgebildete Optiker, Physiotherapeuten und Osteopathen zusammenwirken.
Weitere Besonderheiten meiner Praxis
- Im Großraum Stuttgart führe ich in meiner Praxis die Stoßwellentherapie, die Medizinische Kräftigungstherapie sowie die ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse und -therapie am längsten durch. Damit kann ich Ihnen eine außergewöhnlich lange Erfahrung bieten.
- Charakteristisch für meine Praxis ist die gleichzeitige Konzentration auf die Themen Kraft und Koordination, die ich in einem medizinischen Ansatz untersuche und behandle. Gute Kraft und optimale Koordination sind die Grundlagen eines funktionierenden Bewegungsapparats.
Organisatorische Vorteile, die Ihren Praxisbesuch angenehm gestalten
- Neben der kurzfristigen Terminvergabe und möglichst knappen Wartezeiten bietet Ihnen meine Facharztpraxis den Vorteil der schnellen und problemlosen Erreichbarkeit. Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie schnell und bequem zu uns.
- Dazu kommt ein weiterer Aspekt, den wir für entscheidend halten. Wir nehmen uns grundsätzlich ausreichend Zeit für Sie, um Ihrer gesundheitlichen Situation auf den Grund zu gehen. Dazu gehört auch die Ermittlung des voraussichtlichen Zeitbedarfs bereits bei Ihrer Terminvereinbarung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mehr Informationen zu meiner Praxis in Stuttgart
Sonstige Informationen über mich
Auch Golfer und Profimusiker brauchen spezielle ärztliche Versorgung
Auf zwei spezialisierte Leistungsbereiche meiner Facharztpraxis in Stuttgart-Untertürkheim möchte ich Ihre Aufmerksamkeit lenken.
Medizinischer Coach für Golfer aller Leistungsklassen
Im Rahmen meiner vielfältigen sportärztlichen Tätigkeit setze ich mich auch als Golf Medical Coach ein. In dieser Funktion konnte ich bereits viele Golfspieler mit ganz unterschiedlichem Handicap erfolgreich begleiten.
Als Golf Medical Coach habe ich eine spezielle Ausbildung absolviert und unterstütze meine Probanden nach der sogenannten Free Release Methode. Diese Methode ist ideal, um Golfer bei der Linderung bereits vorhandener Beschwerden zu unterstützen. Sie eignet sich aber auch, um einen Weg zu zeigen, wie sie ihren Golfschwung vereinfachen. Golfer aller Klassen haben damit die Chance, ihre Schwungqualität zu verbessern. Nicht zuletzt lernen Golf-Cracks speziell in jungen Jahren damit aber auch, wie sie ihre Gesundheit durch einen optimierten Golfschwung vorbeugend schützen.
Als Voraussetzung für diese Ziele empfiehlt es sich, eine ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse mit einem genauen Check-up der individuellen Köperhaltung und Fußstatik durchzuführen. Dabei spielt auch die Analyse der Muskelverhältnisse eine zentrale Rolle. Je nach dem individuellen Befund arbeite ich in der Therapie dann auch mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten (Golf-Physio-Coaches) und Golflehrern (Golf-Biomechanic-Coaches) zusammen, um den einzelnen Golfspieler optimal zu betreuen.
Passionierter Pionier der noch jungen Musikermedizin
Wie Leistungssportler, so müssen auch Profimusiker Tag für Tag stundenlang trainieren. Das gilt in verstärktem Maß für Streicher und Pianisten. Doch obwohl Berufsmusiker in arbeitsmedizinischer Hinsicht als Hochrisikogruppe gelten, haben sich bisher nur wenige Ärzte und Physiotherapeuten mit ihren speziellen therapeutischen Anforderungen beschäftigt.
Als Facharzt widme ich mich auch dem Spezialbereich der noch sehr jungen orthopädischen Musikermedizin. Dabei biete ich besondere Formen von Diagnostik und Behandlung, die sich nach den spezifischen körperlichen Belastungen beim Musizieren richten. Da ich früher selbst Klarinette gespielt habe, kann ich mich in Musizierende gut einfühlen. Für optimale medizinische Ergebnisse kommt es auch hier auf den ganzheitlichen Ansatz unter Einbeziehung weiterer Fachbereiche an.
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (343)
Sehr kompetent und netter Arzr
Dr. Steeb nimmt sich Zeit. Erklärt gut. Fühlte mich gut aufgehoben. Habe schnell einen Termin für das MRT bekommen. Auch der anschließende OP Termin wurde zügig vermittelt.
Tinnitus-Therapie
- kompetenter, freundlicher Arzt
- erfolgreiche Atlastherapie - Tinnitus erheblich verbessert.
- transparente Abrechnung.
- sehr freundliches Personal.
Freundlicher Arzt
.sehr zufrieden alles ok bin schon lange hier und immer zufrieden
Sehr gute Praxis
Arzt und Praxisteam sehr nett, bei vereinbarten Terminen keine Wartezeiten. Gute Beratung bei sensomotorischen Einlagen
Praxis gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Stadtbahn, Bus) erreichbar, die Praxis ist im Bahnhofsgebäude
Die Praxis ist sehr empfehlenswert
Der Umgang mit mir und meiner Tochter war immer sehr freundlich. Die Ausstattung der Praxis ist sehr gut
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Weitere Stadtteile
- Asemwald
- Bad Cannstatt
- Bergheim
- Birkach
- Botnang
- Büsnau
- Burgholzhof
- Degerloch
- Dürrlewang
- Fasanenhof
- Frauenkopf
- Freiberg
- Giebel
- Hausen
- Hedelfingen
- Heumaden
- Hofen
- Hoffeld
- Hohenheim
- Kaltental
- Lederberg
- Luginsland
- Möhringen
- Mönchfeld
- Mühlhausen
- Münster
- Neugereut
- Neuwirtshaus
- Nord
- Obertürkheim
- Plieningen
- Riedenberg
- Rohr
- Rohracker
- Rot
- Rotenberg
- Schönberg
- Sillenbuch
- Sommerrain
- Sonnenberg
- Stammheim
- Steckfeld
- Steinhaldenfeld
- Süd
- Uhlbach
- Untertürkheim
- Wangen
- Weilimdorf
- Wolfbusch
- Zazenhausen
- Zuffenhausen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken