Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientin lieber Patient


ich heiße Sie herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite und freue mich dass Sie sich für meine Arbeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM) interessieren.


Mein Name ist Dr. Alexander Krenauer und ich habe mich im Laufe meiner Aus- und Weiterbildung sowie im Rahmen meiner ärztlichen Tätigkeit - zuletzt in der Schön Klinik München Harlaching - auf die Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert.


Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie mehr über meine Schwerpunkte zu denen u.a. die Behandlung der idiopathischen Skoliose gehört. Außerdem stelle ich Ihnen gerne die weiteren Leistungen vor die ich in der OCM anbiete.


Wenn Sie Fragen haben oder meine Sprechstunde besuchen möchten ist unser freundliches Team unter 089/206082-0 als erster Ansprechpartner gerne für Sie da.


Ich würde mich freuen Sie bald persönlich in der OCM Steinerstr. 6 begrüßen zu dürfen.


Ihr Dr. Alexander Krenauer


Weitere Informationen zu mir

Mitgliedschaften


  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft

  • AO Spine

  • Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V.

  • Hilfsorganisation NAVIS e.V. (NGO)

Ehrenamt


Medizinische Einsätze mit der Hilfsorganisation NAVIS e.V.


  • Februar/März 2010: Ärztlicher Einsatz im Katastrophengebiet Haiti  

  • August/September 2010: Ärztlicher Einsatz im Katastrophengebiet Pakistan 

  • August/September 2011: Ärztlicher Einsatz im Katastrophengebiet Kenia

  • November/Dezember 2013: Ärztlicher Einsatz im Katastrophengebiet Philippinen (Medizinischer Einsatzleiter)

WHO-Expertengruppe: Technical Working Group on Spinal Cord Injuries in Emergencies


Zusatzqualifikationen


  • Manuelle Therapie und Chirotherapie

  • Turbo-Akupunktur

Sonstiges


  • Buchautorschaft: „Skoliose – Verstehen & Behandeln – Mein persönlicher Ratgeber“ (Dr. Krenauer Dr. Wanke-Jellinek 2022)

  • Podcast:
    Skoliose Hilfe: Skolidoc – über Skoliose OP-Methoden bei Kindern & Erwachsenen (2022)
    Skoliose Hilfe: Skolidoc – über Behandlungsmethoden & Arztbesuche (2022)

  • Profisportbetreuung: Teamarzt TSV 1860 – Fußball (2016/2017)


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Vor meiner Tätigkeit in der OCM war ich elf Jahre in der Schön Klinik München Harlaching tätig und habe mich dort auf die Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert. Menschen zu helfen war und ist mein Antrieb – heute mehr denn je. Dabei steht für mich immer der einzelne Mensch im Mittelpunkt denn kein Patient kein Leiden und kein Schmerz sind gleich und für jeden Patienten muss gemeinsam eine individuelle Therapie gefunden werden. Mein „Herzensprojekt“ ist die Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Kindern und Erwachsenen.


Wirbelsäule

Rückenschmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule gehören heute zu den am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten. So sorgen etwa Bandscheibenvorfälle Spinalkanalstenosen oder Verschleißerkrankungen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.


Die Spezialisten im Wirbelsäulenzentrum der OCM behandeln Rückenprobleme auf Basis einer fundierten Diagnostik. Eine umfassende und ganzheitliche Behandlung umfasst die gründliche Vor- und Nachsorge sowie eine individuell auf die Anforderungen der Patienten abgestimmte Therapiemethode. So klären wir im Rahmen eines ausführlichen Erstgespräches genau ab welcher Natur die Beschwerden sind um die weitere Vorgehensweise festzulegen. Im Verlauf einer ausführlichen Diagnostik finden wir heraus wo die Ursachen der Probleme liegen und entwickeln daraufhin einen passenden Behandlungsplan. Liegen alle Untersuchungsergebnisse vor entscheiden wir gemeinsam mit dem Patienten ob eine konservative Therapie sinnvoll erscheint oder ein minimal-invasives Operationsverfahren angezeigt ist. 


Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Kindern und Erwachsenen
Mein weiteres Leistungs­spektrum

Rückenschmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule gehören heute zu den am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten. So sorgen etwa Bandscheibenvorfälle Spinalkanalstenosen oder Verschleißerkrankungen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.


Die Wirbelsäulenspezialisten der OCM behandeln Rückenprobleme auf Basis einer fundierten Diagnostik. Eine umfassende und ganzheitliche Behandlung beinhaltet die gründliche Vor- und Nachsorge sowie eine individuell auf die Anforderungen der Patienten abgestimmte Therapiemethode - konservativ oder ein minimal-invasiv operativ.


Skoliose- und Deformitätenchirurgie
Mikrochirurgische Operationen an der gesamten Wirbelsäule

bei Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen


Minimal-invasive bewegungserhaltende und versteifende (korrigierende) Operationen

an der gesamten Wirbelsäule


Selektive bildwandlergestützte Infiltrationstherapien (konservativ):
  1. Facettengelenksinfiltrationen

  2. PRT (Periradikuläre Therapieverfahren)

  3. Radiofrequenz Thermodenervierung

  4. ACP-Therapien (Plasmatherapie/Autologes Conditioniertes Plasma)


Bandscheibenvorfall

Beim Bandscheibenvorfall als einem der häufigsten Schäden an der Wirbelsäule tritt Gallertgewebe aus dem Bandscheibenzentrum in den Wirbelkanal aus und drückt auf eine oder mehrere Nervenwurzeln. An der Lendenwirbelsäule äußern sich Bandscheibenvorfälle durch tiefsitzende Rückenschmerzen die meist einseitig ins Bein ausstrahlen; an der Halswirbelsäule führen sie zu Nackenschmerzen die meist einseitig in den Arm ausstrahlen.


Ungefähr 70 Prozent der Bandscheibenvorfälle heilen unter konservativer Behandlung mit Physiotherapie Medikamenten und Infiltrationen aus. Andernfalls kann der Bandscheibenvorfall minimal-invasiv entfernt und die irritierte Nervenwurzel befreit werden. In der OCM führen wir diese Operation mikrochirurgisch durch und entfernen den Bandscheibenvorfall über einen kleinen Schnitt. Diese Technik ist schonend und minimiert das Risiko von Narbenbeschwerden.


Bei wiederkehrenden Bandscheibenvorfällen ist die Implantation einer künstlichen Bandscheibe einer sogenannten Bandscheibenendoprothese zu erwägen. Dies ist sowohl an der Halswirbelsäule als auch an der Lendenwirbelsäule möglich.


Spinalkanalstenose

Die Spinalkanalstenose tritt meist in der zweiten Lebenshälfte auf. Sie entsteht durch Verschleiß an Wirbelbogengelenken und Bandscheiben sowie der daraus resultierenden Verengung des Wirbelkanals. Es kommt in der Lendenwirbelsäule zur Kompression der Nervenwurzeln in der Halswirbelsäule zur Bedrängung des Rückenmarks. Die Engstellen im Wirbelkanal können angeboren sein; häufiger entstehen sie durch Verschleiß. 


Die Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule führt dazu dass nach kurzer Geh- oder Stehdauer Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und ein Schweregefühl in den Beinen auftreten. Nach kurzer Sitzpause bessern sich diese Beschwerden. Häufig rauben auch nächtliche Beschwerden den Schlaf. Eine Stenose der Halswirbelsäule führt zu Gangunsicherheit und sogar zu Lähmungen. Die Ursache der Beschwerden ist mechanischer Natur und wird daher auch mechanisch also operativ behoben. An der Lendenwirbelsäule wird der Spinalkanal minimal-invasiv erweitert; an der Halswirbelsäule wird die Spinalkanalerweiterung in der Regel mit der Implantation einer Bandscheibenendoprothese oder einer Versteifung verbunden.


Wirbelgleiten

Beim Wirbelgleiten verschieben sich Wirbelkörper gegeneinander. Dadurch kann es zu Nervenirritationen mit Schmerzausstrahlung ins Bein oder zu instabilitätsbedingten Schmerzen kommen. Wenn der Gleitvorgang erheblich ist kann sich eine Spinalkanalstenose entwickeln. Das Wirbelgleiten kann angeboren sein. Meist sind hier knöcherne Defekte im Bereich der Wirbelbögen zu beobachten. Auch verschleißbedingte Verschiebungen zwischen den Wirbelkörpern können die Ursache sein. Der Verschleiß geht meist von der Bandscheibe aus und bezieht auch die Gelenke und Bänder mit ein.


In der Jugend verursacht das Wirbelgleiten in der Regel keine oder nur geringe Symptome. Im Erwachsenenalter kommt es häufiger zu Beschwerden wie tiefsitzenden Rückenschmerzen oder Schmerzausstrahlungen in die Beine. Das Wirbelgleiten ist ein mechanisches Problem das dauerhaft nur operativ gelöst werden kann. Vorübergehende Besserungen können durch Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie erreicht werden. Operativ ist die Versteifung des instabilen Bewegungssegments die Therapie der Wahl.


Bandscheibenverschleiß

Von einem Bandscheibenverschleiß ist jeder Mensch in der zweiten Lebenshälfte betroffen. Wenn das Problem sich langsam und ohne Instabilität einstellt wird es in der Regel gut toleriert. Schnell auftretender Bandscheibenverschleiß führt dagegen häufig zu starken Beschwerden. Die Qualität der Bandscheiben ist genetisch angelegt; ihr Verschleiß wird durch Stoffwechselerkrankungen oder Rauchen stark beschleunigt. Typische Symptome sind morgendliche Anlaufschmerzen Schmerzen bei Lagewechsel und nach Belastung.


Bei der Behandlung haben zunächst konservative Maßnahmen wie die medizinische Trainingstherapie Vorrang. Sind diese nicht ausreichend erfolgreich kann die Implantation einer Bandscheibenendoprothese sinnvoll sein. Dieser Eingriff ist sowohl im Bereich der Halswirbelsäule als auch der Lendenwirbelsäule möglich. Ziel ist eine nachhaltige Besserung der Beschwerden sowie das Erhalten der Beweglichkeit.

mehr Über mich

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
OCM Orthopädische Chirurgie München

Steinerstr. 6, Sendling, München

Verfügbarkeit

Dr. med. Alexander Krenauer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 13:00 13:00 - 18:00

Telefonnummer

089 20...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Andere Leistungen


    Steinerstr. 6, München

    OCM Orthopädische Chirurgie München

Erfahrungen

10 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Bewertung für Dr. Alexander Krenauer

    Ich wurde von Dr. Alexander Krenauer an der Halswirbelsäule operiert (Implantate) – und ich kann nur sagen: In seinen Händen fühlt man sich absolut sicher und bestens aufgehoben.

    Dr. Krenauer ist nicht nur fachlich auf höchstem Niveau, sondern auch menschlich außergewöhnlich. Er nimmt sich Zeit, erklärt verständlich, hört zu und begegnet seinen Patientinnen und Patienten mit viel Einfühlungsvermögen und Respekt. Die Aufklärung vor der Operation war transparent und vertrauensvoll – ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, in den besten Händen zu sein.

    Die Betreuung vor, während und nach dem Eingriff war herausragend. Seine ruhige, kompetente Art gibt Vertrauen und Zuversicht – gerade in einer Phase, in der man sich verletzlich fühlt.

    Ich bin sehr dankbar für seine exzellente Arbeit und seine Menschlichkeit. So einen Arzt findet man nicht oft. Uneingeschränkt empfehlenswert – ein Arzt mit Herz und höchster fachlicher Kompetenz.

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Andere

  • Unsere 85-jährige Mutter musste sich aufgrund der immer stärkerer Schmerzen einer Spinalkanalverengung zzgl. eines Bandscheibenvorfalls dringend einer OP unterziehen. Vor dem Hintergrund ihrer kontinuierlich fortschreitenden Demenzerkrankung lag neben der eigentlichen OP auch die damit verbundene Narkose im Fokus. Herr Dr. Krenauer führte mit ihr in unserem Beisein ein ausführliches, sehr klares Vorgespräch und ging hierbei auch speziell auf die dahingehenden Möglichkeiten der erforderlichen Anästhesie ein. Bereits drei Wochen später war der OP-Termin anberaumt und auf 70 Minuten taxiert. Die Vorbereitungen am OP Tag selbst liefen durch das freundliche und sehr engagierte Klinikpersonal bestens und auch die OP verlief inkl. der Narkose sehr erfolgreich im angesetzten Rahmen. Die Patientin genießt seither jeden Tag ohne Schmerzen :-) ! Vielen herzlichen Dank an Herrn Dr. Krenauer und sein Team - Ihr habt einen ganz hervorragenden Job gemacht !!!

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Andere

  • Ein sehr freundlicher und respektvoller Arzt. Wir sind sehr zufrieden und fanden ihn als bisher besten Arzt.

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Minimalinvasive Chirurgie

  • Ich hatte einen Bandscheibenvorfall an der LWS 4/5. Nach sämtlichen Anlaufstellen, bin ich auf Dr.Krenauer gestoßen & hatte seit dem 1.Gespräch vollstes Vertrauen. Vor kurzem wurde ich von Ihm operiert & direkt nach der OP konnte ich am selben Abend ohne Probleme laufen & die schmerzen waren weg! :)
    Ich danke Dr.Krenauer von ganzem Herzen für seine tolle Arbeit! Super freundlich, geht auf die Probleme ein & findet fix die Lösung!
    Absolut zu empfehlen hehe! :)

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Minimalinvasive Chirurgie

  • Ich habe mich noch nie bei einem Arzt so gut aufgehoben und beraten gefühlt. Dr. Krenauer nimmt sich Zeit, ist einfühlsam und lebt für seinen Beruf. Habe heute Spritzen bekommen und beim Betreten des Behandlungraums war die Aufregung auch schon weg. Vielen Dank für die super Behandlung! Werde nie wieder zu einem anderen Arzt gehen!! :)

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Andere

  • Nach monatelangen Rücken- und Oberschenkel-Schmerzen bin ich zu Herren Dr. Krenauer in die Sprechstunde gekommen. Bei diesem Erstgespräch, mit eingehender Untersuchung, nahm er sich Zeit zur Erklärung der Ursache meiner Beschwerden. Für mich waren seine Erläuterungen klar und nachvollziehbar. Damit war die Basis für mein Vertrauen in Ihn entstanden. Nach drei Infiltrationen, bei der ich jeweils in einer Skala die Intensität meiner Schmerzen dokumentierte, kam es zum zweiten Gespräch, bei dem ich mich umgehend für eine OP entschied. Seine freundliche und sympathische Art hat mich sofort gefangen. Da gab es für mich kein Überlegen mehr.
    Dr. Krenauer ist ein einzigartiger Spezialist was die Wirbelsäule betrifft. Auch das Team (Anästhesie, Schwestern, Betreuung nach der OP) ist sehr freundlich und verdienen großes Lob.
    Ich hatte einen schönen Aufenthalt gepaart mit einer guten Betreuung in der Sana-Klinik.
    Am Tag der OP-Vorbereitung durfte ich erleben, dass Dr. Krenauer beim Personal sehr beliebt und angesehen ist.
    Bei der Anmeldung am OP-Tag: Sie sind ein Glückpilz, da sind Sie besten Händen.
    Schon am nächsten Tag war ich schmerzfrei ! Die reine Erlösung.
    Das Zähneputzen von dem Spiegel ohne gebeugt und verdreht dazustehen wie ein Korkenzieher war ein gigantisches Gefühl.

    Ich kann mich glücklich schätzen Hr. Dr. Krenauer kennen gelernt zu haben.

    Herzlichen Dank an einen außergewöhnlichen und lieben Menschen wie man sie so selten trifft.

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München Andere

  • Dr. Krenauer hat sich Zeit genommen mich und mein Leiden ernst genommen. Mich so lange untersucht bis er gefunden hat warum ich schmerzen habe.
    Er hat die aufrichtigsten und schönsten Augen die ich je gesehen habe.
    Ich kann ihn nur empfehlen und werde nie mehr wo anders hin gehen.

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München

    Sehr kompetenter freundlicher Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Kurz und knapp …

    Bandscheibenvorfall …. „Es geht fast nichts mehr“
    - top Diagnostik
    - arbeitet nicht finanziell sondern menschlich
    - mehr als sympathisch
    - Behandlung - mehr als wirksam
    - Patienten nah - offen - ehrlich - einfühlsam - vertrauensvoll
    - Profi!
    - professionelle Atmosphäre- professionelles Handwerk!
    - mehr als empfehlenswert!!‘
    - kann man auch mal sagen … Vielen Dank!

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München

    Sympathischer - professioneller Arzt ! Versteht sein Handwerk bestens • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Dr.Krenauer ist ein absoluter Spezialist mit hohem Fachwissen. Immer freundlich und nimmt sich genug Zeit bei der Behandlung. Man hat immer das Gefühl mit seinen Problemen gut aufgehoben zu sein.

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München

    Kompetenter ,freundlicher Arzt mit hohem Fachwissen • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Herrn Dr. Krenauer habe ich als hochsympathischen und sehr professionellen Facharzt mit außergewöhnlichem Know-how im Wirbelsäulenbereich kennengelernt. Besonders als ärztlicher Kollege kann ich abschätzen, wenn jemand diesen oft schwierigen orthopädischen bzw. unfallchirurgischen Fachbereich beherrscht.
    Unsere Wirbelsäule ist eine wichtige Stütze unserer Lebensqualität und daher bin ich besonders froh, Dr. Krenauer im OCM ohne Einschränkungen weiterempfehlen zu können!

     • Standort: OCM Orthopädische Chirurgie München

    Hochprofessioneller Diagnostiker und absoluter Experte in seinem Fachbereich • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen