OP bei Schnarchen und Schlafapnoe: Dauerhafte Heilung durch Rotations-Vorverlagerung der Kiefer
Artikel 24/01/2018

OP bei Schnarchen und Schlafapnoe: Dauerhafte Heilung durch Rotations-Vorverlagerung der Kiefer

Entscheidend für einen Behandlungserfolg ist es entscheidend, dass der Rachenraum erweitert wird.Um diesen sogenannten PAS, also die Weite des Zungen-Rachenraums, zu vermessen, werden 3D Aufnahmen erstellt. Damit kann die Weite des Nasen-Rachenraums präzise vermessen werden und der Verlauf nach der Operation
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Robert Oliver Wolf
Artikel 24/01/2018

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Robert Oliver Wolf

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Wolf interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Radiologe.
Weniger Falten dank neuer Bio-Filler-Generation
Artikel 23/01/2018

Weniger Falten dank neuer Bio-Filler-Generation

Falten und Fältchen, Volumenverlust und schlaffe Konturen: Das Alter geht an niemandem spurlos vorbei. Irgendwann haben viele Frauen - und auch immer mehr Männer - das Gefühl, dass ihr Spiegelbild nicht mehr zum Befinden passt und sie älter aussehen, als sie sich fühlen. Deshalb gehören Faltenunterspritzungen
Jugendlich-frische Haut mit Bioremodelling
Artikel 23/01/2018

Jugendlich-frische Haut mit Bioremodelling

Durch Umwelteinflüsse, Stress und den ganz normalen Alterungsprozess wirkt die Haut mit den Jahren oft müde, fahl, welk und trocken. Pflegende Cremes und Seren helfen da nur bedingt. Aber ein innovatives Bioremodelling mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure kann helfen, wieder frischer auszusehen.
Schwarze Dreiecke über dem Zahnfleisch: So lässt sich die Lücke schließen
Artikel 22/01/2018

Schwarze Dreiecke über dem Zahnfleisch: So lässt sich die Lücke schließen

Als schwarze Dreiecke werden die Zwischenräume zwischen den Zähnen bezeichnet, die entstehen, wenn der Zahnfleischanteil zwischen den Zahnwurzeln verloren geht und der dunkele Hintergrund im Mundesinneren durchscheint. Das ist in erster Linie ein ästhetisches Problem, kann aber auch zu Einlagerung von
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Prof. Dr. Harriet Salbach
Artikel 22/01/2018

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Prof. Dr. Harriet Salbach

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Prof. Dr. Salbach interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Psychotherapeutin.
Ist Joggen gut gegen Rückenschmerzen?
Artikel 22/01/2018

Ist Joggen gut gegen Rückenschmerzen?

Die Wirbelsäule des Menschen ist ein komplexes System aus Wirbelkörpern, Bandscheiben, Bändern, Sehnen und einer Vielzahl von Muskeln. Vom Säugetier unterscheidet sich der Mensch durch seinen aufrechten Gang. Hierbei wird die Wirbelsäule durch das eigene Körpergewicht stark belastet. Die Druckbelastung
Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Elias Nisafi
Artikel 22/01/2018

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Elias Nisafi

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Nisfai interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Autofahren bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall - Wie fahrlässig ist das?
Artikel 21/01/2018

Autofahren bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall - Wie fahrlässig ist das?

Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. In der Regel schockt es einen Patienten mehr, wenn man ihm mitteilt, dass er kein Auto mehr fahren darf, als wenn man ihm sagt, dass er wochenlang krankgeschrieben wird. Obwohl der Patient eben noch berichtet hat, dass er keine zehn Minuten am Stück mehr schmerzfrei
Unsichtbare Zahnspangen für Kinder: Was Sie wissen sollten
Artikel 21/01/2018

Unsichtbare Zahnspangen für Kinder: Was Sie wissen sollten

Häufig besteht bei Eltern und Kindern der Wunsch nach einer unsichtbaren Alternative zur klassischen Zahnspange. In diesem Zusammenhang tauchen viele Fragen auf, wie z.B.Welche Methoden stehen zur Verfügung? Wo liegen die Unterschiede zu konventionellen Spangen? Gibt es neben dem ästhetischen Aspekt
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med. Sylvie Haase
Artikel 21/01/2018

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med. Sylvie Haase

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Haase interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hautärztin.

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.