
Praxis
Über mich
Herzlich willkommen
Mein Name ist Dr. Boris Leithäuser und ich bin Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Angiologie und Kardiologie in Hamburg.
...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zwei Ärzte verschiedene Fachgebiete das ist vertieftes Medizinwissen für Sie in einer Praxis. Im Folgenden möchte Ich Ihnen gerne meine eigenen Beh...
Behandelte Erkrankungen
Fotos
Leistungen & Kosten
Belastungs-EKG
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
EKG
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
Gesundheits-Check-up
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
Langzeit-EKG
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
Leistungsdiagnostik
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
Lungenfunktionsuntersuchung
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
Sportmedizinische Untersuchung
Hermannstr. 13, Hamburg
Dres. Boris Leithäuser und Julian Holzhüter
65 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war ehrlich gesagt nicht besonders zufrieden mit meiner Behandlung bei Dr. Leithäuser. Es hat schon einmal damit angefangen, dass ich ihm von meinem Grund, warum ich zu ihm kommen wollte, erzählt hab und das erste was er macht ist seine Stirn zu runzeln und die Augenbraue zu heben. Finde ich nicht okay, viele Patient:innen haben schon ein Problem damit, über ihre Beschwerden zu sprechen und es ist ihnen sowieso schon unangenehm und wenn der Arzt dann noch das Gefühl gibt, man erzählt Blödsinn, ist das nicht gerade eine angenehme Atmosphäre, in der man sprechen will. Er hat mir einfach das Gefühl gegeben ich hab sowieso keine Ahnung und mein Besuch ist unnötig. Sorry, aber dann kann ich auch zu einem Arzt gehen, den meine Krankenkasse bezahlt und fühle mich evtl. besser aufgehoben.
Er hat die Behandlung dann durchgeführt und Laborwerte analysieren lassen und rausgekommen ist, dass ich nicht die von meiner Hausärztin evtl. vermutete Krankheit habe. Das ist ja erstmal was gutes, natürlich. Aber ich hätte mir zumindest gewünscht, dass ich eine weitere Abklärung mache oder sich Herr Leithäuser zumindest die Zeit und Gedanken macht, was ich wegen meinen Beschwerden noch unternehmen könnte. Die sind ja immer noch da und relativ umfangreich, aber mehr als einen Anruf mit "Sie haben das und das nicht, alles gut" habe ich nicht bekommen. Ich habe also hunderte Euro dafür bezahlt, dass ich nachher noch verwirrter bin als vorher.
Noch dazu kommt, dass ich nicht informiert wurde, dass ich für die Blutuntersuchung in Speziallaboren dann Monate später noch über 200€ Rechnungen bekomme. Es wäre nett, wenn das im Vorhinein geklärt wird, dass man eben später dann noch mit hohen Kosten wegen der Labore rechnen muss.
Der Empfang war freundlich und auch die Praxis an sich ist schön.
Dr. med. Boris Leithäuser
Die Interpretation von Mimik und Gestik des menschlichen Gegenübers liegt im Auge des Betrachters. Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, sondern wie wir sind. Ich habe meine Stirn gerunzelt, die Augenbrauen gehoben und der Patientin damit das Gefühl gegeben, sie nicht ernst zu nehmen, ihre Kompetenz und die Absicht ihres Besuches abzuwerten. Dies scheint hier unstrittig zu sein. Anderes wäre denkbar: Vielleicht habe ich mich kurz darüber gewundert, dass die Hausärztin, die den Verdacht auf eine somatische Erkrankung äußerte und der Patientin riet, dies abklären zu lassen, nicht selbst dafür Sorge getragen hat, dass dies im Rahmen des gesetzlichen Versorgungsauftrages und damit ohne Kosten für die Patientin geschieht. Ich weiß es nicht mehr.
Die Patientin kam mit einem konkreten Auftrag: Ausschuss einer somatischen Erkrankung als Ursache für ihre umfangreichen Beschwerden. Ich weiss nichts über die unausgesprochenen Wünsche und Hoffnungen, die damit verbunden waren, einen Arzt aufzusuchen, den ihre Krankenkasse nicht bezahlt.
In einem hat die Patientin recht: Ich hätte den Auftrag zur Diagnostik mit dem Hinweis darauf, dass die hauptsächlichen Kosten durch die Laboranalyse anfallen und möglicherweise das Budget überschreiten, hinterfragen sollen.
Die vermutete und noch weitere in Frage kommende somatische Diagnosen wurden nach den Regeln der ärztlichen Kunst ausgeschlossen und der Befund mündlich und schriftlich mitgeteilt. Eine weitere internistische Abklärung war aus meiner Sicht nicht notwendig. Ich wurde gar nicht nach weiteren Empfehlungen gefragt. Die Patientin hat mir nicht mitgeteilt, dass der unauffällige Befund sie verwirrt. Überhaupt sind alle hier kritisierten Unterlassungen meinerseits nicht in einem persönlichen Gespräch angeklungen und hätten hierdurch vielleicht geklärt werden können. Insofern stellt sich die Frage nach der Funktion dieses öffentlichen Beitrages. Ich hoffe, dass die Patientin hierdurch entlastet ist.
Sehr nettes Personal an der Anmeldung, Netter Arzt - Patientengespräch in ruhiger Umgebung, schnelle Übereinkunft mit guter Erklärung, was und wie gemacht werden soll.
Zügige nahezu vollständige internistische Untersuchung an zwei Tagen. Nahezu alle notwendigen Geräte in der modernen Praxis vorhanden. Bei Bedarf sofortige Überweisung an ein MRT/Röntgen.
Gute Arzt-Abschlussgespräch nach der Untersuchung.
Ich habe nichts zu bemängeln.
zugewandt und aufmerksam, angenehme Atmosphäre, Untersuchungen zügig anberaumt, effektives und transparentes Vorgehen, detaillierte und kompetente Beratung
Kiellegen war die ultimative Ansage meiner Frau. Corona meine Ausrede für ein weitere Terminverschiebung. Das hat das charmante Personal dieser Gesundheitsboutique nicht gelten lassen! Ich wurde zu einem mir genehmen Termin über ein herzerwärmendes Telefonat „einbestellt“ und erlebte ein kleines (kein blaues) Wunder: ausgesprochen freundlicher Empfang mit perfekter Begleitung durch den Termin - besser hätte ich mir es nicht wünschen können, und dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ich habe mich gefühlt, als sei ich in meinem Wohnzimmer…
Und nun zu Dr. Leithäuser: Wer ein Schiff begutachtet, muss mit Kapitänen umgehen. Die rauchen manchmal und leben auf hoher See nicht immer gesund! Diesbezügliche Ermahnungen blieben mir erspart. Eine leidenschaftlich-intensive Inspektion jedoch nicht. Und die analytisch- kommunikative Zustandsbeschreibung mit Teilhabe an den Untersuchungsergebnissen war für mich ein Genuss!
Die fachliche Kompetenz von Dr. Leithäuser habe ich selbstverständlich vor der Untersuchung bei Kolleg*innen hinterfragt. Tadellose Auskünfte, die sich subjektiv in der Untersuchung durch seine engagierte und strukturierte Vorgehensweise bestätigten.
Ich möchte mich bei Dr. Leithäuser bedanken. Meine besondere Wertschätzung gilt den Damen der Praxis. Ich komme gerne wieder und habe mir die Wiederholung der Untersuchungen (Werftaufenthalt) als jour fixe eingetragen.
Dafür: 1,0 auch in der B- Note!
Erstkontakt, 25 Januar 2021, aufgrund einer seit Jahren bestehenden Depression in Kombination Bluthochdruck.
DR. Leithäuser hört detailliert zu, hinterfragt persönliche Anamnese genau. Er erklärt mir mein Krankheitsbild grade im Hinblick auf die resultierenden Depressionen plus Bluthochdruck.
In meinen 55 Lebensjahren hat mir ein Facharzt diese " Erläuteung en Detail" nie gegeben .
Ich fühle mich bewusst wahrgenommen, viel wichtiger, bin dankbar, dort gewesen zu sein ! DANKE
Sehr ruhig und sachlich, ohne die Spur kühl zu wirken, fragte Dr. Leithäuser nach meinen Beschwerden und erkannte Zusammenhänge, die mir bisher nicht aufgefallen waren. Fachlich sehr kompetent und für mich verständlich wurde die Untersuchung durchgeführt, mir dabei genau erklärt und anschließend ein wertvoller Rat zur weiteren Vorgehensweise gegeben.
Ich fühlte mich rundherum gut aufgehoben.
Herr Dr Leirhäuser ist zweifellos ein kompetenter Arzt, was mir allerdings beim Erstgespräch überhaupt nicht gefallen hat, war der Umstand, dass ich ihn erst bitten musste einen MNS aufzusetzen. Es war auch alternativ kein Fenster geöffnet. Auf meine Bitte hin hatte ich den Eindruck, er wäre davon genervt.
In Zeiten höchster Infektionsraten mit Sars Cov 2 finde ich es unmöglich, wenn medizinisches Personal nicht default Maske trägt oder wenigstens für Frischluftzufuhr sorgt.
Ich bin seit ca. 1 Jahr bei Dr. Leithäuser in psychokardiologischer Behandlung. Ich hatte eine Tako- Tsubo-Kardiomyopathie, eine Depression sowie eine totale körperliche Erschöpfung. Bevor ich zu Dr. Leithäuser kam, wurde ich aus dem KKH mit Medikamenten entlassen, die nach einem Herzinfarkt verschrieben werden. Das sog. "Broken Heart-Syndrom" ist aber kein Standard-Herzinfarkt. Mir ging es körperlich und seelisch weiterhin schlecht. Ich war richtig verzweifelt, weil ich selbst nach tagelanger Suche im Internet nichts finden konnte, was mir hätte helfen können. Als ich zufällig ein Interview mit Dr. Leithäuser über das Broken Heart-Syndrom las, hoffte ich, dass dieser Arzt mir helfen könnte. Ich wurde nicht enttäuscht! Das Erstgespräch und die kardiologische Untersuchung zeigten mir, dass er ein Fachmann ist auf seinem Gebiet. Er ging sehr ruhig und umsichtig auf mich ein, er kann gut zuhören und gibt sein Fachwissen in für Laien verständlichen Worten wieder. Ich habe das große Glück ihn auch als psychokardiologischen Therapeuten zu haben. Ich habe durch ihn viel über mich und meine Krankheit gelernt. Dr. Leithäuser hat mir aufgezeigt wie sehr die Psyche Auswirkung auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben kann. Dass Stress, ein traumatisches Erlebniss u.ä. in enger Verbindung mit einer Herzerkrankung stehen. Er ist ein hervorragender Therapeut, der mir aus meiner Depression half (und immer noch hilft) und gezeigt hat, wie ich mein Verhalten und meine Wahrnehmung ändern muss, um eine erneute Stresskardiomyopathie zu vermeiden. Ich kann ihn als Arzt und Therapeut nur empfehlen! Auch sein Praxisteam ist immer hilfsbereit und sehr freundlich.
Seine sachkundige, ruhige Untersuchung und die penible Analyse der Laborergebnisse mündet in eine beruhigende Bewertung.
Bei einem akuten kardiologischen Problem bekam ich sehr kurzfristig einen Termin, ein präzises Bild der Situation, umgehende vollständige OP-Vorbereitung innerhalb einer Woche inklusive CT innerhalb der Praxis, sehr gute Beratung hinsichtlich Klinik und OP. Dies war retrospektiv alles präzise, korrekt und entscheidend dafür, dass die OP sehr zügig stattfand und das Problem vollständig beseitigt hat. Dafür bin ich sehr dankbar. Nach einem Jahr habe ich nun einen "Check-Up" machen lassen. Dieser erfordert zwei Termin für die Diagnostik, ausführliches Vor- und Nachgespräch sowie einen ausführlichen Bericht zum Status. Dadurch habe ich ein sehr detailliertes Bild über den Gesamtstatus und einzelne Punkte, die ich im Auge behalten werde. Insbesondere hat Dr. Leithäuser aber alle Befürchtungen im Nachgang der OP beseitigt. Er führt keine überflüssige Diagnostik durch (die ohnehin nicht zu konkreten Handlungen führen würde). Die anderen Berichte über den angenehmen und informativen Umgang ohne Zeitdruck, die große interdisziplinäre Kompetenz und auch das sehr freundliche und kompetente Team kann ich bestätigen.
Über mich
Herzlich willkommen
Mein Name ist Dr. Boris Leithäuser und ich bin Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Angiologie und Kardiologie in Hamburg.
...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zwei Ärzte verschiedene Fachgebiete das ist vertieftes Medizinwissen für Sie in einer Praxis. Im Folgenden möchte Ich Ihnen gerne meine eigenen Beh...
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die von mir genutzten Untersuchungsmethoden im Bereich der Kardiologie haben alle eines gemeinsam: Kein Einsatz von Röntgenstrahlen. Sollte ich ein...
Warum zu mir?
In der Privatpraxis Holzhüter & Leithäuser erhalten Sie ein umfangreiches Leistungsspektrum für Innere Medizin. Auf Grund der Spezialisierungen wer...
Meine Praxis und mein Team
Das Team der Privatpraxis Holzhüter & Leithäuser besteht aus fünf hochqualifizierten Facharzthelferinnen meinem Kollegen Dr. Julian Holzhüter und m...
Sonstige Informationen über mich
An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine kurze Zusammenfassung meines Lebenslaufes geben. Mein Name ist Dr. Boris Leithäuser ich bin Jahrgang 1963 in...
Behandelte Erkrankungen
jameda Siegel
Fotos
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Boris Leithäuser
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Boris Leithäuser ab?Boris Leithäuser ist Internist, Kardiologe, Angiologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Boris Leithäuser besonders viel Erfahrung hat: Sportmedizinische Untersuchung, Lungenfunktionsuntersuchung, Langzeit-EKG, EKG, Belastungs-EKG, Gesundheits-Check-up, Leistungsdiagnostik.
-
Wo befindet sich die Praxis von Boris Leithäuser?Boris Leithäuser empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hermannstr. 13 Hamburg
-
Kann ich bei Boris Leithäuser Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Boris Leithäuser keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Boris Leithäuser buchen?An diesem Standort hat Boris Leithäuser noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Boris Leithäuser direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Boris Leithäuser wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Boris Leithäuser, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Boris Leithäuser gemacht?Insgesamt 65 Patient:innen haben ein Feedback zu Boris Leithäuser gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Boris Leithäuser?Folgende Versicherungen werden von Boris Leithäuser akzeptiert: Privat versichert.