Von A wie Arthrose bis Z wie Zahnspange: Unsere Experten verraten Ihnen alles über neue Therapien, altbewährte Lösungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda stellt Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Stéphane Stahl interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Facharzt für Plastische Chirurgie. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda stellt Frau Dr. med. Adelana Santos Stahl interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Fachärztin für Plastische Chirurgie. ...
Die Zeichen des Älterwerdens bekämpfen, ohne sich einer invasiven Operation oder Injektionen zu unterziehen? Viele Menschen suchen nach langanhaltenden Lösungen, um störende Falten oder erschlaffte Haut zu minimieren. Eine noch junge Alternative zu den bestehenden Methoden, die jedoch aktuell nur in den USA z ...
Emotionales Essen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es bezieht sich auf das Essen aus emotionalen Gründen wie Stress, Traurigkeit, Langeweile oder Frustration, anstatt aus körperlichem Hunger. Leider kann emotionales Essen zu Gewichtszunahme, schlechter Ernährung und einem unges ...
Glücklicherweise ist das Thema „Hormonersatztherapie“ nicht mehr so verpönt, wie das jahrelang der Fall war. Wenn Wechseljahresbeschwerden auftreten, kann man inzwischen wieder sehr gut über die Vor- und Nachteile einer Hormontherapie aufklären, die Risiken benennen, aber auch durchaus einmal über die Vorteil ...
Viele Frauen haben eine Harninkontinenz unter Belastung (Trampolin), häufig auch kombiniert mit einer starken Harndrangsymptomatik. Gleichfalls weit verbreitet sind (Hormonmangel)Symptome wie vaginale Trockenheit, vaginales Brennen oder auch ein vaginaler Juckreiz. Kaum jemand spricht darüber, da das Thema im ...
Viele Frauen wünschen sich in den Wechseljahren natürliche Alternativen zur klassischen Hormonbehandlung. Die Wechseljahre setzen nicht plötzlich ein, normalerweise zeichnet sich die Hormonumstellung schon etliche Jahre vorher ab. Die sogenannte Prämenopause, die Zeit vor den Wechseljahren kann schon mit Mit ...
Die Mundgesundheit ist wichtig, um die natürlichen Zähne so lange wie möglich behalten zu können. Diese Tatsache ist den meisten Menschen hinlänglich bekannt. Was viele hingegen nicht wissen: Die Zahngesundheit und die Allgemeingesundheit hängen zusammen. Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch können Krankhei ...
Das Verdauungssystem ist ein komplexes Netzwerk von Organen und Strukturen, die eng miteinander verbunden sind, um Nahrung aufzunehmen, zu verarbeiten, zu verdauen und Nährstoffe zu absorbieren. Es besteht aus dem Mund, der Speiseröhre, dem Magen, dem Darm, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. ...
Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Glücklicherweise ist diese Erkrankung meist aber gut behandelbar und es gibt einige Optionen für die Brustrekonstruktion nach einer Brustkrebserkrankung, damit Frauen sich wieder rundum wohl in ihrem Körper fühlen können. ...
Falten im Gesicht sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können bei vielen Menschen ein Unbehagen auslösen. Doch es gibt verschiedene Methoden, um Falten zu behandeln und die Haut wieder frischer und jünger aussehen zu lassen. ...
Die Achillessehne ist die kräftigste Sehne im menschlichen Körper und verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein. Interessant ist, dass sie von allen Sehnen die dünnste Sehnenscheide hat. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bewegung des Sprunggelenkes und ist bei vielen Sportarten stark beansprucht. ...
Ärztliche Aufklärungsgespräche sollen über eine Erkrankung und eine in diesem Zusammenhang notwendige therapeutische Maßnahme unterrichten. Der Gesetzgeber hat an ein Aufklärungsgespräch hohe Anforderungen gestellt. ...
Jede Bewegung tut weh, an Gartenarbeit, Fahrradfahren oder Spielen mit den Enkelkindern ist nicht mehr zu denken: Chronische Rücken- oder Ischiasschmerzen können den Betroffenen das Leben sprichwörtlich zur Hölle machen. Doch auch wenn keine Therapie mehr anschlägt, muss der Patient nicht den Mut verlieren. D ...
Die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes gehört heute zu den erfolgreichsten Operationen überhaupt. Das Ziel ist es, stets die Schmerzfreiheit sowie die Bewegungs- und Gehfähigkeit wieder herzustellen. ...
Die Versorgung von Zahnlücken ist dank moderner Zahnmedizin kein Problem mehr. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten, einen verlorenen Zahn zu ersetzen. Die meisten davon kommen den natürlichen Zähnen in Funktionalität und Ästhetik sehr nahe, sodass die Betroffenen nichts von ihrer Lebensqualit ...
Moderne Kurzschäfte kommen in der Hüftendoprothetik in den letzten Jahren zunehmend zum Einsatz. Sie haben die Schonung von Muskeln, Weichgewebe und Knochen zum Ziel, sowie die Vereinfachung der Anwendung von minimal-invasiven Zugängen. ...
Ein Instrumentenbruch im Wurzelkanal ist ein unerwünschtes Ereignis, was während einer endodontischen Behandlung auftreten kann. Es tritt auf, wenn das endodontische Instrument im Wurzelkanal bricht und entweder im Kanal verbleibt oder sich aus dem Kanal herausbewegt. Dies kann zu einer Reihe von Problemen fü ...
Der Begriff Spreizfußdeformität oder Spreizfußfehlstellung bezeichnet eine Fußfehlstellung, bei der die Mittelfußknochen auseinanderweichen. Der Fuß wirkt dadurch breiter und im Vorfußbereich flacher. Betroffene empfinden dies oftmals so, als ob der Fuß „durchgetreten“ sei. Oftmals sind weitere Deformitäten ...
Viele Menschen sind von einer eingeschränkten Nasenatmung betroffen. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, häufig ist jedoch eine Vergrößerung der Nasenschwellkörper dafür verantwortlich. Für die betroffenen Personen ist eine Operation der effektivste Weg, um die Nasenatmung wieder zu verbessern. ...