Von A wie Arthrose bis Z wie Zahnspange: Unsere Experten verraten Ihnen alles über neue Therapien, altbewährte Lösungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Verhaltenstherapie kann Menschen helfen, die an einer Depression leiden. Es ist ein Weg, mentaler Kraft und Selbstwirksamkeit zu finden. Durch Verhaltensweisen können Menschen überwinden, was sie davon abhält, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. In diesem Blog werden wir erforschen, wie Verhaltenst ...
Im aktuellen Deutschen Ärzteblatt steht dieser Artikel. Und wenn man nicht aufpasst, ist er auch ganz bald wieder verschwunden. Laut Zahlen des Robert Koch-Institutes (RKI) vom 28. Februar 2023 waren circa 40 Millionen Bundesbürger mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert gewesen. Sie tragen erheblich zur zukünftig ...
Die Augenlidstraffung, in unserem Fall Oberlidstraffung, oder auch Oberlidplastik genannt, ist ein beliebter chirurgischer Eingriff, mit dem man hängende Oberlider nachhaltig korrigieren kann. Durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Bindegewebe können Schlupflider langanhaltend korrigiert werden und ...
Die chirurgische Oberlidstraffung ist ein verhältnismäßig kleiner operativer Eingriff, der eine große Wirkung erzielen kann. Eine gestraffte Augenpartie kann Ihnen wieder zu einem frischen, dynamischen und strahlenden Aussehen verhelfen. ...
Prävention bietet im Allgemeinen die Chance, den Gesundheitsproblemen in der Bevölkerung entgegenzuwirken. Ob dies wirklich so gemeint ist, ist immer die Frage. Aktuell gibt es in den Medien auch zahlreiche Diskussionen, ob der Pflichtversicherte nicht mehr finanzielle Eigenleistungen für seine Gesundheit auf ...
Jedem Ansatz in der Psychotherapie liegt ein Menschenbild zugrunde, sozusagen eine Philosophie u?ber den Menschen: Eine Idee daru?ber, wie Menschen sind und wie die menschliche Natur im Grunde nach ist. Diese Philosophie definiert, welche Annahmen und Ideen man daru?ber hat, wie Menschen so werden, wie sie si ...
Lapidar lässt sich diese Frage beantworten, indem man, oder besser gesagt Frau, zum Spezialisten, vornehmlich zu einem Phlebologen geht. Die Adipositas betrifft natürlich auch Männer. Genauer betrachtet sind diese drei Krankheitsbilder jedoch Entitäten, die überwiegend, beim Lipödem sogar ausschließlich, nur ...
Die Nase liegt anatomisch im Zentrum des Gesichts, weshalb sie in der Attraktivitätsforschung eine sehr wichtige Rolle einnimmt. Ist die Nase verformt, empfindet dies der Betroffene als sehr auffällig und oft störend. ...
Noch vor ein paar Jahren war der 3D-Drucker eine technische Sensation. Heute ist er sogar für die private Nutzung erschwinglich und hat unser Leben in vielen Bereichen erleichtert. Auch in der Zahnmedizin ist der 3D-Druck angekommen. Er kann dabei helfen, sowohl Zahnersatz als auch Zahnschienen herzustellen. ...
Ein Kind zu bekommen gehört für jede Frau zum prägendsten Einschnitt im Leben. Nach einer Schwangerschaft, Stillzeit oder nach dem Stress der frühen Kinderjahre leiden viele Mütter oft unter Gewichtsschwankungen und einem Verlust an Gewebefestigkeit. ...
Ärzte und Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Silke Neumaier interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin. ...
Die Brust symbolisiert für viele Frauen Weiblichkeit und Attraktivität. Daher sind wohlgeformte und harmonisch schöne Brüste ein häufiger Wunsch. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich Frauen für eine Brustvergrößerung interessieren. So können die Brüste von Natur aus verhältnismäßig klein sein oder durch ...
Ausgeprägte Krampfadern führen aufgrund ihrer Verdickung zu einer Klappenschlussunfähigkeit und damit zu einer Abtransportstörung des venösen Blutes aus dem Bein zum Herzen zurück. Somit können sie zu Beschwerden und Komplikationen führen. ...
Täglich müssen wir uns mit Umwelteinflüssen, Personen, Situationen auseinandersetzen, die uns körperlich und seelisch angreifen. Diese negativen Energien schwächen unser Immunsystem, beeinflussen unsere Denk- und Verhaltensweisen und können zu Erkrankungen führen. ...
Im Deutschen Ärzteblatt der ersten Februarwoche 2023 (Dt. Aerztebl. Jg.120/ Heft 5) hält man die online-Beratung von Patienten für überholt. Ist dem so? Mitnichten. Es ist doch geradezu zeitgemäß, dass Patienten sich durch einen Experten beraten lassen können, ohne lange Anfahrtszeiten. ...
In der ästhetischen Medizin wachsen das Interesse und die Bedeutung der sogenannten minimalinvasiven Methoden stetig an. Das Ziel ist es, mit besonders schonenden und sanften Therapien effektive Ergebnisse wie ein junges, straffes und ebenmäßiges Hautbild zu erzielen. Zu diesen Verfahren zählt auch die sogena ...
Der gemäß WHO definierte Begriff PCS umfasst eine Gruppe von Symptomen nach überstandener (schwerer) Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19). Die Entstehung der Krankheit wird unvollständig verstanden. ...
Lipödeme sind eine ernsthafte Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen meist stark einschränkt. Zwar sind die öffentliche Wahrnehmung und das allgemeine Wissen zum Lipödem in den letzten Jahren gestiegen, dennoch sind nach wie vor verhältnismäßig wenige Ärzte auf die Lipödem-Therapie spezialisiert. ...
Es gibt immer wieder neue Verfahren, die damit werben mit neuester Technik möglichst schonend Krampfadern zu behandeln. Meistens sind es jedoch Abwandlungen der bisher bereits bekannten Verfahren. Oft kommen technisch überarbeitete Laser- oder Radiowellenkatheter zum Einsatz. ...
Die Angst vor dem Zahnarztstuhl ist ein weit verbreitetes Pha?nomen. Wer trotzdem einen Zahnarztbesuch wahrnehmen, aber nicht gleich eine Vollnarkose haben mo?chte, dem steht eine andere Mo?glichkeit offen: die Sedierung mit Lachgas. Es sorgt fu?r Entspannung und lindert Schmerzen. Wie genau Lachgas wirkt, wi ...