Von A wie Arthrose bis Z wie Zahnspange: Unsere Experten verraten Ihnen alles über neue Therapien, altbewährte Lösungen und Hilfe zur Selbsthilfe.
Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Paloma Baier interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie. ...
Das atopische Ekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung, die für Betroffene sehr belastend sein kann. Die chinesische Medizin bietet alternative Behandlungsmöglichkeiten mit Arzneikräutern, die individuell angepasst werden. ...
Erfahren Sie in unserem Artikel, was eine moderne Wurzelbehandlung ausmacht, welche Geräte dabei zum Einsatz kommen und welche Vorteile sie bietet. ...
Sexuelle Probleme sind noch immer von Tabus und Scham umgeben, aber wie bei psychischen Erkrankungen kann eine frühzeitige Diagnose dazu beitragen, andere Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Eine offene Gesprächskultur, Aufklärung und medizinische Ausbildung können helfen, sexuelle Probleme zu lindern ...
Antidepressiva sind keine Wundermittel: Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass sie weniger wirksam sind als angenommen. Medikamente sollten nur bei schweren Depressionen eingesetzt werden, wo sie wirklich lebensrettend sein können. Mehr dazu im folgenden Artikel. ...
Die Persönlichkeit ist die Gesamtheit individueller Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster einer Person. Im Laufe des Lebens kann sie sich mehr oder weniger stark verändern und ist niemals im Stillstand. Abweichungen von der Norm können auf eine Persönlichkeitsstörung hinweisen. ...
Hast du schon unzählige schlaflose Nächte erlebt, in denen du dich verzweifelt gefragt hast, wie du endlich eine erholsame Nachtruhe finden kannst? Hypnosetherapie kann dabei helfen, wieder besser zu schlafen und somit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. ...
Eine Unterlidstraffung kann zu Unterlidtieferstand führen, der nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Probleme verursacht. Informieren Sie sich in unserem Artikeln über Behandlungsmöglichkeiten. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Shanly Shahmiri-Zimmermann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische & Ästhetische Chirurgin. ...
In der modernen Zahnmedizin ist das Ziel stets, die natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Ein entzündeter Zahn wird daher heute nicht mehr sofort gezogen, sondern es wird eine Wurzelbehandlung durchgeführt. ...
Bei dem Begriff „Stoßwellentherapie“ haben die meisten sicherlich ein Bild vor Augen, dass bei dieser Therapie etwas zertrümmert wird. In der Urologie z.B. ist dies auch tatsächlich so. Mit der Stoßwelle können Nierensteine zerkleinert werden. In der Orthopädie hingegen werden Stoßwellen anders eingesetzt. ...
Hast du schon unzählige schlaflose Nächte erlebt, in denen du dich verzweifelt gefragt hast, wie du endlich eine erholsame Nachtruhe finden kannst? Langjährige Schlafstörungen können eine enorme Belastung sein und das alltägliche Leben stark beeinträchtigen. Wenn herkömmliche Ansätze wie Schlafmittel oder Ent ...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr/e Zahnärztin oder Zahnarzt genau herausfindet, was mit Ihren Zähnen los ist? In der heutigen Zeit stehen Zahnärzt_innen verschiedene moderne diagnostische Verfahren zur Verfügung, die ihnen dabei helfen, genaue Informationen über Ihre Zahngesundheit zu gewinnen. ...
Die Zahnerkrankungen Karies und Parodontitis sind weitläufig bekannt. Der Begriff „Gingivitis“ sagt hingegen nur wenigen Menschen etwas. Dabei sind viele davon betroffen. Die Parodontitis, deren Vorstufe die Gingivitis ist, gilt als wahre Volkskrankheit. Aber wie entsteht so eine Gingivitis? ...
Ein schneller Heilungsprozess nach oralchirurgischen Eingriffen ist für Patienten von großer Bedeutung. Weniger Schmerzen, geringere Schwellung und eine beschleunigte Wundheilung sind nicht nur wünschenswert, sondern tragen auch mit zum Behandlungserfolg bei. ...
Muskelkrämpfe sind ein weitverbreitetes Symptom und jeder hat sie schon mal in seinem Leben gehabt: Nach exzessivem Sport, in der Schwangerschaft oder weil zu wenig getrunken wurde. Dies ist zunächst vollkommen unproblematisch. Häufen sich allerdings die Krämpfe, sollte man einen Neurologen konsultieren. ...
Jeder Psychotherapie-Schule liegt ein Menschenbild zugrunde: Eine Idee darüber, wie die menschliche Natur im Grunde nach ist. Diese Philosophie definiert, welche Annahmen und Ideen man darüber hat, wie Menschen so werden, wie sie sind, was Menschen motiviert und was die “eingebauten” Charakteristika sind. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda stellt Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Stéphane Stahl interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Facharzt für Plastische Chirurgie. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda stellt Frau Dr. med. Adelana Santos Stahl interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Fachärztin für Plastische Chirurgie. ...
Einen Zahn oder gleich mehrere Zähne zu verlieren, kann schneller gehen als man denkt. Die häufigsten Gründe sind das Alter oder Erkrankungen an den Zähnen, aber auch ein Unfall kann zu Zahnverlust führen. Betroffene benötigen dann eine Alternative, die sie gut vertragen, die aber auch was die Funktionalität ...