TCM

Gesund mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Rund 61 % der Deutschen würden eine traditionelle chinesische Therapie durchführen lassen, wenn sie die Wahl hätten. Bei welchen Krankheiten die TCM helfen kann, verraten die jameda-Expertentipps.

© Gina Sanders - Fotolia.com
Akupunktur Wirkung

Akupunktur – kleiner Piks, große Wirkung?

Akupunktur ist eine Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin und über 2000 Jahre alt. Über diese Nadeltechnik und ihre Anwendung berichtet die jameda Gesundheitsredaktion in diesem ...

Was kann die TCM?

TCM: Was kann die traditionelle chinesische Medizin?

Zur traditionellen chinesischen Medizin gehört weit mehr als nur Akupunktur. Über die fünf Säulen der TCM und die Wirkung der fernöstlichen Heilweise auf Körper und Geist berichtet die ...

Heilen mit Qigong

Heilen mit Qigong

Menschen, die langsame Drehbewegungen vollführen oder konzentriert in stillen Posen ruhen - Qigong ist auch in Deutschlands Parkanlagen keine Seltenheit mehr. Über die Bewegungsmeditation Qigong und ...

TCM: Mit Akupunktur zur erfolgreichen Gewichtsabnahme

TCM: Mit Akupunktur zur erfolgreichen Gewichtsabnahme

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass einfache Fettleibigkeit meist mit endokrinen Störungen und Anomalien verschiedener Hormone, insbesondere Insulin, Sexualhormone und Leptin, verbunden ist. Diese Störungen können durch Akupunktur reguliert werden und das endokrine System normalis ...

Neuste Artikel der Kategorie TCM:

So hilft die Traditionelle Chinesische Medizin bei Verdauungsstörungen

Magen-Darm-Beschwerden sind in der klinischen Praxis recht häufig und gehören in der chinesischen Medizin zu den Kategorien "Gastroparese", "Panazidität", "Erbrechen", "Diarrhöe" und "Pflaumengruben". Was wir oft als Magen-Darm-Trakt bezeichnen, entspricht in der chinesischen Medizin dem Milz und dem Magen. ...

Depressionen und Ängste in der Ganzheitlichen Medizin: So hilft TCM

Depressionen und Ängste sind Warnzeichen der Seele. In der Ganzheitlichen Medizin wird die Dreiheit von Körper, Geist und Seele als zusammenwirkende Einheit gesehen und fließt in die Diagnose mit ein. Das heißt also, dass nicht nur unser emotionaler und psychischer Zustand Einfluss auf die körperlichen ...

Kinderwunsch mit TCM: So unterstützt sie eine Schwangerschaft

Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Erfüllung eines Kinderwunschs. Besonders schön für die beiden Partner, wenn sich dieser Wunsch auf natürlichem Wege erfüllt. Die TCM nennt es den "Himmlischen Funken", wozu die deutsche und bayrische Sprache "Kindersegen" sagt. Gemeint ist damit, dass es eines Dritten ...

Was können Sie für Ihr Immunsystem tun? So hilft Akupunktur

Seit dem Frühjahr wird weltweit versucht, den Herausforderungen für das Immunsystem gerecht zu werden. Vielleicht gibt es Medikamente oder eine Impfung. Eine große Chance besteht jedoch in der Stärkung des eigenen Immunsystems – das ja in dieser Jahreszeit durch viele verschiedene Viren herausgefordert ist. ...

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Dr. med. Xiaoyun Liang

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Xiaoyun Liang interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Praktischer Arzt und TCM-Therapeut. ...

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei Kinderwunsch

Eine sanfte Alternative zur Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Mit Akupunktur und Heilkräutern kann ein gestörtes Gleichgewicht des Organismus wiederhergestellt und die für eine Schwangerschaft notwendigen Energien gestärkt werden. Als "Beigabe" ...

Anhaltende Erschöpfung? Diagnostik und wie TCM helfen kann

Erschöpfung als normales Phänomen kennt wohl jeder. Aber Erschöpfung, die sich verselbständigt hat, ist etwas ganz anderes. Erschöpfung, die chronisch geworden ist, und nicht mehr weichen will, ist die Hölle. Ruhe oder Schlaf führen nicht, wie früher mal, zu Erholung und frischer Tatkraft und nach einer ...

Die Moderne Akupunktur nach Boel (MAB): So geht's

Neben der klassischen chinesischen Akupunktur, die seit über 3000 Jahren praktiziert wird, wurden in den letzten Jahrzehnten weitere Verfahren der Nadelstechtechnik erforscht und entwickelt. Eines dieser neueren Verfahren ist die „MAB“: Moderne Akupunktur nach Boel. Diese Methode wurde in den letzten 40 Jahre ...

Akupunktur: Alles über die Behandlung, Anwendungsgebiete und Schmerzen

Die allgemeine Theorie der Akupunktur ist, dass die richtige physiologische Funktion und Gesundheit von der Zirkulation von Nährstoffen, Substanzen und Energie namens Qi durch ein Netzwerk von "Kanälen" oder "Meridianen" abhängt. Dieses Netzwerk verbindet jedes Organ und jeden Teil des Körpers, des ...

Akupunktur bei Schulterentzündungen: So funktioniert's

Akupunktur ist ein Verfahren aus der TCM - der traditionellen chinesischen Medizin und bereits über 2000 Jahre alt. Dabei werden haardünne Nadeln in definierte Punkte des menschlichen Körpers platziert und in der Regel 20-30 Minuten dort belassen. Wissenschaftlich betrachtet besteht die Wirkung der Akupunktur ...

Heuschnupfenbehandlung mit TCM: So wirken Akupunktur und chinesische Kräuter

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Viele freuen sich auf die schöne Frühlingszeit und den darauffolgenden Sommer. Doch Pollenallergiker verbinden mit den warmen Jahreszeiten eine ständig laufende Nase, Niesatacken und tränende und gerötete Augen. Auch belastende asthmatische Beschwerden ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "TCM"