Manche Frau träumt von einer Brustvergrößerung, aber die Angst vor einer Narkose und den damit verbundenen Risiken hält sie davon ab. Wir erzählen die jüngere Geschichte größerer Operationen in örtlicher Betäubung, wie sie entstanden sind und welche Vorteile sie bieten. Wir gehen auf besondere Aspekte der ...
Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist für sich genommen kein neues Thema. Doch hat sich die Auswahl der Implantate im Laufe der Jahrzehnte genauso verändert und vergrößert wie sich auch die Techniken für eine Brustvergrößerung verändert und weiterentwickelt haben. ...
Straff und schlank – so stellen sich die meisten Menschen ihren Traumkörper vor. In der Realität sieht das leider nicht immer so aus. Schlaffe, herabhängende Haut ist eine häufige Begleiterscheinung des Alters, kann aber auch viele andere Gründe haben. Doch egal, wie er entsteht: der Hautüberschuss gefällt ...
Im Laufe eines Lebens durchlaufen der Körper und auch die Brüste einen ständigen Veränderungsprozess. Auslöser dafür sind zum Teil die natürliche Alterung, aber auch persönliche Gewebeveranlagungen. Auch starke Gewichtsabnahme und Schwangerschaften mit Stillzeiten können Ursachen dafür sein, dass sich Volumen ...
Die Plastische und ästhetische Chirurgie ist heute so beliebt wie nie zuvor. Nach wie vor an der Spitze der gefragtesten Behandlungen der Schönheitschirurgie steht die Brustvergrößerung mit Implantaten. Die steigende Zahl der ästhetischen Eingriffe bringt auch immer neue, vereinfachte und verbesserte ...
Sie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Schönheits-OPs weltweit: die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten. Doch was viele nicht wissen, man muss nicht immer Schnitte direkt an der Brust setzen, um die Implantate einzubringen. Es geht nämlich auch viel charmanter und schonender über einen kleinen ...
Eine wohlgeformte Brust zählt zu den zentralen Merkmalen weiblicher Identität. Die plastische Chirurgie kann den Wunsch danach immer besser verwirklichen: Die Methoden wurden in den vergangenen Jahren weiter perfektioniert. Worauf müssen Patientinnen achten, für die nur eine Brustvergrößerung nach dem ...
Überschüssiges Fett an Problemzonen loswerden und damit andere Stellen am Körper füllen, wo man gern mehr Volumen hätte? Klingt verlockend. Ist es auch. Insbesondere Brust, Po oder Gesicht sind Regionen, die oft von etwas mehr Volumen profitieren. So gut die Idee ist, so alt ist sie auch. Bereits 1893 hat ...
Mit stolzgeschwellter Brust in den Alltag zu starten, fällt leider nicht jeder Frau einfach. Als zentrales Zeichen des weiblichen Ausdrucks hat die Brust daher eine bedeutende Rolle für das Selbstbewusstsein. Mit stolzgeschwellter Brust in den Alltag zu starten, fällt leider nicht jeder Frau einfach. Als ...
Für viele Frauen steht nach wie vor eine wohlgeformte, etwas voluminösere Brust ganz oben auf ihrem persönlichen Wunschzettel. Eine ästhetisch schöne Brustform und Größe ist leider nicht immer von Natur aus gegeben oder hat sich über die Jahre verändert. Für Frauen, die sich ein natürliches Ergebnis wünschen ...
Die Brustvergrößerung mit Silikonimplantat ist der häufigste ästhetisch-chirurgische Eingriff und die Patientenzufriedenheit ist meist sehr hoch. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass Patientinnen ihre Brustimplantate ersatzlos entfernen lassen wollen. Häufig sind es ältere Patientinnen, die die Implantate ...
Die weibliche Brust gilt als das Weiblichkeitssymbol und ist somit auch entscheidend für ein positives Lebensgefühl einer Frau. Oft liegt ein Hautüberschuss mit einem ungeformten Drüsenkörper vor. Die Ursachen liegen häufig in einer starken Volumenzunahme der Brust mit dadurch höherem Gewicht, wie z.B. bei ...
Ein vermindertes Brustvolumen sorgt bei Frauen mitunter für ein Gefühl von fehlender Weiblichkeit. In vielen Fällen kann eine operative Vergrößerung der Brüste mit Hilfe von Implantaten dazu beitragen, der Patientin ein besseres Körpergefühl sowie Selbstvertrauen zurückzugeben. Ob aufgrund von natürlicher ...
Sowohl vor als auch nach einer Brustvergrößerung gibt es wichtige Entscheidungen und Maßnahmen, die berücksichtigt werden müssen. Durch eine sorgfältige und professionelle Planung des Eingriffs und einer entsprechenden Nachsorge wird ein zufriedenstellendes, ästhetisches Ergebnis bei gleichzeitig möglichst ...
Solange die Brust gut geformt und groß bzw. klein genug ist, gibt es kein Problem. Was aber, wenn nicht? Die unzähligen verschiedenen Formen, Größen, Variationen und Veränderungen weiblicher Brüste sind ebenso faszinierend wie auch oft individuell belastend. Viele Betroffene schleppen sich durch eine harte ...
Oftmals kommen Patienten in meine Sprechstunde und fragen mich nach einer Brustvergrößerung mit großen Implantaten. Doch was bedeutet eigentlich große Implantate bzw. ab wann sind Implantate zu groß? Diese Frage lässt sich durch eine Inspektion der anatomischen Voraussetzungen beurteilen. Grundsätzlich gilt ...
Ein schöner Busen gehört für viele Frauen zum Schönheitsideal. Eine wohlgeformte weibliche Brust sieht nicht nur gut aus, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und strahlt Jugend aus. Jährlich entscheiden sich mehr als zwei Millionen Frauen weltweit für eine Brustvergrößerung mit Implantaten. Damit ist es ...
Die atraumatische Rapid-Recovery-Methode verringert die Nebenwirkungen, die bei Brustvergrößerungen mit Implantaten entstehen. Wie das funktioniert, erklärt dieser Artikel. ...
Leider wird immer vergessen, dass man eine Brust auch vergrößern kann, ohne zu operieren. Dabei wird ayurvedisch therapiert. Die Hauptbestandteile entstammen hier dem Harz des Guggulubaumes. Dabei wird zweimal täglich von der Patientin selbst behandelt. Nach drei bis vier Monaten ist das erwünschte Ergebnis ...
Viele Frauen, die über eine Brustvergrößerung nachdenken, wünschen sich vor allem ein natürliches Ergebnis. Die neue Brust soll zur eigenen Persönlichkeit passen und den ästhetischen Ansprüchen genügen. Doch oft trauen sich die Frauen nicht, ihren Wunsch nach einer schönen Brust in die Tat umzusetzen. Zu ...