Vollere Lippen: So helfen Hyaluronsäure & Eigenfett

Durch Hyaluronsäure und Eigenfett können natürliche Ergebnisse und vollere Lippen erzielt werden. (© Robert Kneschke - fotolia)

Schöne volle Lippen stehen für Sinnlichkeit und Vitalität und unterstreichen Ihre weiblichen Gesichtszüge. Wie funktionieren Eigenfett- und Hyaluronsäurebehandlungen? 

So können Lippen korrigiert werden

Moderne Unterspritzungstechniken haben mittlerweile traditionelle chirurgische Verfahren weitgehend abgelöst. Lippen können mit verschiedenen Unterspritzungstechniken sehr ansprechend korrigiert werden, ohne dass es einer großen Operation bedarf.

Grundsätzlich stehen zwei Arten von Fillern zur Verfügung, die Lippen aufzuspritzen: Hyaluronsäure und Eigenfett.

Wie hilft Hyaluronsäure bei der Lippenkorrektur?

Hyaluronsäure ist ein naturidentischer Stoff und wird mit sehr feinen Nadeln in die Lippen eingebracht. Die körpereigene Hyaluronsäure wird unterstützt und Ihre Lippen werden voller. Durch Hyaluronsäure können auch narbige Einziehungen angehoben oder Asymmetrien der Lippen ausgeglichen werden. Die Ergebnisse sind sehr gut steuerbar und von Art und Menge der injizierten Hyaluronsäure abhängig. Eine dezente Volumenauffüllung Ihrer Lippen führt zu einem frischen und jugendlichen Aussehen.

Auch wenn Premiumprodukte verwendet werden, wird das Ergebnis Ihrer Behandlung im Laufe der Zeit nachlassen. Die meisten Patienten können ihre vollen Lippen sechs bis zwölf Monate genießen, bevor eine Auffrischung notwendig ist.

Hyaluronsäureprodukte der neuesten Generation können im Vergleich zu älteren Produkten oder Billigpräparaten längerfristige Ergebnisse erzielen. Der finanzielle Mehraufwand für ein Premiumprodukt zahlt sich also aus, da seltener nachgespritzt werden muss.

So funktioniert die Behandlung mit Eigenfett

Wenn langanhaltende Behandlungsergebnisse gewünscht sind oder auf synthetisch hergestellte Stoffe komplett verzichtet werden soll, so bietet sich ein Eigenfetttransfer an. Diese Behandlung ist ambulant und in Lokalanästhesie möglich. Sie braucht aber etwas mehr Planung, da es sich um einen kleinen chirurgischen Eingriff handelt, der steril durchgeführt werden muss.

Zunächst werden wenige Milliliter Fett mit einer feinen Kanüle abgesaugt, z.B. am Bauch. Das Fett wird dann aufgearbeitet und durch spezielle Spritzen kontrolliert in die Lippen eingebracht. Das Ergebnis ist sehr natürlich und langanhaltend.

Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen?

Nach beiden Verfahren können Sie Ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Eine Behandlung ist sogar während Ihrer Mittagspause oder direkt nach Arbeitsende möglich. In Einzelfällen kann es zu kleinen Blutergüssen oder leichten Schwellungen und Rötungen kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und können problemlos überschminkt werden.

Wer darf die Behandlung durchführen?

Unterspritzungen mit Hyaluronsäure und Eigenfett sollten als ärztliche Behandlung und nicht als rein kosmetische Prozedur betrachtet werden. Es empfiehlt sich daher, einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aufzusuchen. Nur so können Komplikationen vermieden werden.

Ein gehobener ästhetischer Anspruch des Arztes ist ebenfalls unabdingbar, um harmonische und sichere Ergebnisse zu erzielen. Wenn ein gut ausgebildeter Plastischer Chirurgen am Werk ist, sind Unterspritzungen der Lippen eine schnelle und komfortable Methode, die zu hervorragenden Ergebnissen führt.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 4

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?