
Richtig Zähneputzen: Fünf Tipps für die Zahnpflege zu Hause
Gesunde Zähne ein Leben lang – das wünschen sich die meisten. Doch ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, hängt von vielen Faktoren ab: Wer seine Zähne regelmäßig und gründlich pflegt, hat gute ... Mehr

Hilfe vom Profi: Vorsorge beim Zahnarzt
Patienten können selbst einiges tun, um ihre Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Doch eine gründliche Zahnpflege ersetzt die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt nicht: Werden Erkrankungen schon Mehr

Karies & Parodontitis: Was nun?
Werden Speisereste nicht gründlich entfernt, haben Bakterien leichtes Spiel. Sie verursachen die zwei häufigsten Zahnerkrankungen: Karies und Parodontitis. An Karies leiden rund 90 Prozent, an Mehr

Weisheitszähne entfernen: Was Sie über die OP wissen sollten
Wenn die Weisheitszähne durchbrechen, tauchen viele Fragen auf: Müssen sie entfernt werden? Oder nicht? Wie läuft die OP ab? Ist der Eingriff mit starken Einschränkungen verbunden? Rund 80 Prozent ... Mehr

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Roman Blühdorn
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Roman Blühdorn interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Roman Blühdorn am 13.01.2021

Abgebrochenen Zahn ziehen: Ablauf, Schmerzen & Alternativen
Zähne sind auf Höchstleistung getrimmt. Sie stehen permanent unter Belastung wie z.B. mechanische Belastung durch Kauen, Knirschen/Pressen, aber auch eine zu aggressive Putztechnik oder chemische Belastungen durch Zucker und säurehaltige Lebensmittel. Zusätzlich können Bakterien einen... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Gero Hendrik Wittstock am 11.01.2021

Außervertragliche Leistungen bei Zahnspangen: Das sind die Vorteile
An einem Großteil der Kosten, die bei einer kieferorthopädischen Behandlung anfallen, beteiligt sich die gesetzliche Krankenkasse. Es gibt aber auch eine Reihe an medizinisch sinnvollen Leistungen, welche nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Zum einen ist es für den langfristigen... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Mathias Höschel am 08.01.2021

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Philipp Poss
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Philipp Poss interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Philipp Poss am 07.01.2021

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. Christian Salfer
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Christian Salfer interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. Christian Salfer am 05.01.2021

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Dr. Marie-Catherine Klarkowski
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Marie-Catherine Klarkowski interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Kieferorthopädin... Mehr
Verfasst von Dr. Marie-Catherine Klarkowski am 30.12.2020

Das jameda-Interview: 6 Fragen an Herrn Dr. Dirk Vehling
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Dirk Vehling interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. Dirk Vehling am 29.12.2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Rasmus Sperber
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Rasmus Sperber interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Rasmus Sperber am 21.12.2020

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Ursachen & Therapie
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für funktionelle und strukturelle Fehlfunktionen im Kausystem. Diese Fehlfunktionen können zu Kieferschmerzen und Verspannungen führen. Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Mathias Höschel am 20.12.2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Armin Enssle
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Armin Enssle interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Armin Enssle am 19.12.2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Dr. med. dent. Irina Mayer
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. dent. Irina Mayer interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Kieferorthopädin... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Irina Mayer am 16.12.2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. dent. Jens Pönisch
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Jens Pönisch interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Jens Pönisch am 11.12.2020

Was tun bei empfindlichen Zähnen? Ursachen & 3 Tipps für Zuhause
Wer beim Genuss von heißen oder kalten Getränken, süßen, salzigen oder sauren Speisen immer wieder von einem kurzen, heftig stechenden Zahnschmerz geplagt wird, zählt zu den Millionen Betroffenen der Dentinhypersensibilität. Ihre Zähne reagieren über und sind schmerzempfindlich auf... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Volker Ludwig am 09.12.2020

Das jameda-Interview: 7 Fragen an Frau Dr. med. dent. Karina Friesen-Ferrari
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. dent. Karina Friesen-Ferrari interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Zahnärztin... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Karina Friesen-Ferrari am 08.12.2020

Navigierte Zahn-Implantologie: Das sind die Vorteile
Der größte Nutzen dieser innovativen Technologie ist die exakte Übertragung einer virtuellen Implantat-Planung in den Mund des Patienten mit Hilfe einer präzise passenden Schablone: Dadurch wird die Sicherheit des operativen Eingriffs maximal erhöht und das OP-Gebiet zum Teil deutlich... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Sebastjan Varljen am 04.12.2020

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Frau Dr. med. dent. Ingrid Bartels
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. dent. Ingrid Bartels interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Zahnärztin... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Ingrid Bartels am 04.12.2020

Herausnehmbare Zahnspangen: Bionator, Aligner & Co.
In der Kieferorthopädie gibt es eine Reihe an Behandlungsapparaturen, um die Zähne und das gesamte Kausystem in eine gesunde Position zueinander zu bringen. Bei den herausnehmbaren Apparaturen unterscheidet man zwischen "Aktive Platten" und "Funktionskieferorthopädischen Geräten“... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Mathias Höschel am 03.12.2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn M.Sc. M.Sc. Daniel Petcu
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn M.Sc. M.Sc. Daniel Petcu interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt... Mehr
Verfasst von M.Sc. M.Sc. Daniel Petcu am 03.12.2020

Gefahr Kiefernekrose: Alles über Entstehung, Prophylaxe & Prävention
Die medikamentenassoziierte Kiefernekrose, kurz MRONJ (medication-related osteonecrosis of the jaw), stellt eine potentiell bedrohliche Komplikation einer infolge maligner (bösartiger) sowie benigner (gutartiger) Erkrankungen durchgeführten antiresorptiven Therapie dar. Eine solche... Mehr
Verfasst von Felix Dan am 02.12.2020

Das jameda-Interview: 6 Fragen an Frau Dr. med. dent. Christiane Töpfer
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. dent. Christiane Töpfer interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Zahnärztin... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Christiane Töpfer am 30.11.2020
Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?
Auch interessant:

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Gähnen schmerzt, der Biss vom Brot tut weh - plötzlich einschießender Kieferschmerz lässt die Augen tränen. Welche Auslöser für Kieferbeschwerden in Frage kommen, welche... Mehr

Die 5 besten Hausmittel gegen CMD
Arbeiten Muskeln und Gelenke des Kauapparates nicht optimal zusammen, können Zähneknirschen, Kopf- und Nackenschmerzen auftreten. Welche einfachen Hausmittel gegen die Beschwerden... Mehr

Essen, trinken, Zahnpflege: Wie Sie sich nach dem Bleaching richtig verhalten
Der Wunsch nach weißen Zähnen und einem attraktiven Lächeln nimmt stetig zu. Gesunde, helle Zähne lassen das Gesicht vitaler und jünger wirken als verfärbte oder sogar gelbliche... Mehr

Wenn Bruxismus auch tagsüber zum Problem wird: Ursachen, Symptome & Therapie von Kieferpressen
Zähneknirschen und Kieferpressen fasst man häufig unter dem Begriff Bruxismus zusammen. Bruxismus kommt in unserer Gesellschaft bei ungefähr 30% der Menschen vor. Dabei sind Frauen... Mehr

Gelbe Zähne vom Rauchen: Wie werden sie wieder weiß?
Viele Faktoren unseres Alltags nehmen Einfluss auf die Farbe unserer Zähne. Angefangen bei Lebensmitteln wie Rote Beete über Getränke wie Tee und Kaffee bis hin zu Genussmittel wie... Mehr