CMD

Craniomandibuläre Dysfunktion: Ursachen, Symptome und Therapie

Rund 6,4 Mio. Deutsche leiden unter CMD. Was Betroffene tun können, um die Funktion ihrer Kiefergelenke zu verbessern, erfahren Sie in den jameda-Expertentipps.

© dalaprod - Fotolia.com
CMD verstehen

CMD verstehen: Definition und ICD-Klassifikation

CMD ist eine Erkrankung, die durch viele Faktoren beeinflusst wird und Symptome unterschiedlichster Art hervorbringt. Dieser jameda Gesundheitstipp erklärt, was sich hinter dem Sammelbegriff ...

Neuste Artikel der Kategorie CMD:

Der falsche Biss - Wenn die herkömmliche zahnärztliche Schiene an ihre Grenzen kommt: So funktioniert die DROS®-Schiene

Kopfschmerzen, Migräne, Ohrgeräusche, Tinnitus, Schwindel, Gesichtsschmerzen, Schlafstörungen, Zähneknirschen, Kieferknacken, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen. Viele Patienten leiden an solchen und ähnlichen Symptomen, für welche auch nach zahlreichen Behandlungen keine Ursachen gefunden ...

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Ursachen & Therapie

Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für funktionelle und strukturelle Fehlfunktionen im Kausystem. Diese Fehlfunktionen können zu Kieferschmerzen und Verspannungen führen. Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für ...

Bruxismus: Negative Folgen & Behandlung von Zähneknirschen und Zähnepressen

Zähneknirschen und Zähnepressen – auch Bruxismus genannt – stellt eine Belastung für den Körper dar, derer sich viele Betroffene nicht bewusst sind. Da Patienten vornehmlich nachts bzw. unterbewusst mit den Zähnen knirschen oder pressen und die Folgen meist erst nach einiger Zeit sichtbar werden, bleibt es ...

Die 5 besten Hausmittel gegen CMD

Arbeiten Muskeln und Gelenke des Kauapparates nicht optimal zusammen, können Zähneknirschen, Kopf- und Nackenschmerzen auftreten. Welche einfachen Hausmittel gegen die Beschwerden einer Craniomandibulären Dysfunktion helfen, lesen Sie in diesem jameda Gesundheitsspecial. ...

Craniomandibuläre Dysfunktion: So hilft die Aufbissschiene

Die Craniomandibuläre Dysfunktion ist eine Funktionsstörung des Kiefers. Leitsymptome sind Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der umliegenden Strukturen bis in den Nacken und den Schulterbereich, sowie eine eingeschränkte Mundöffnung und Schmerzen beim Kauen. Da die Kiefergelenke ...

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Gähnen schmerzt, der Biss vom Brot tut weh - plötzlich einschießender Kieferschmerz lässt die Augen tränen. Welche Auslöser für Kieferbeschwerden in Frage kommen, welche Symptome auftreten und was man gegen dagegen unternehmen kann, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitsspecial. ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "CMD"