Kopfschmerzen, Migräne, Ohrgeräusche, Tinnitus, Schwindel, Gesichtsschmerzen, Schlafstörungen, Zähneknirschen, Kieferknacken, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen. Viele Patienten leiden an solchen und ähnlichen Symptomen, für welche auch nach zahlreichen Behandlungen keine Ursachen gefunden ...
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion. Cranium steht für den Schädel und Mandibula für den Unterkiefer. Zusammengefasst handelt es sich um eine Fehlfunktion der Struktur zwischen Schädel und Unterkiefer, also der Kiefergelenke. Die Ursache einer CMD-Erkrankung liegt in einer Fehlfunktion der ...
Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für funktionelle und strukturelle Fehlfunktionen im Kausystem. Diese Fehlfunktionen können zu Kieferschmerzen und Verspannungen führen. Die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz auch CMD genannt, ist ein Sammelbegriff für ...
Die Diagnose CMD – in ausführlichen Worten: Craniomandibuläre Dysfunktion – kommt neuerdings immer wieder zur Sprache, wenn es um undefinierbare oder auf den ersten Blick unerklärbare Beschwerden im Kopf-/Nackenbereich geht. Ebenso wenn bereits Therapien unterschiedlichster Art nicht oder noch nicht zum ...
Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt – kann die Zähne nachhaltig schädigen. Indem Patienten nachts oder auch tagsüber unbewusst mit den Zähnen knirschen, nutzt sich die Zahnhartsubstanz ab. Weitere typische Begleiterscheinungen können Kopfschmerzen, knackende oder schmerzende Kiefergelenke ...
Haben Sie häufig Kopfschmerzen, Geräusche oder Schmerzen bei der Mundöffnung und beim Kauen, kann es sein, dass Sie unter einer Funktionsstörung des Kauorgans, der so genannten Craniomandibulären, Dysfunktion leiden. Ungefähr 5 bis 10% der Bevölkerung leidet darunter, davon wiederum 80% Frauen. Bittet man ...
Unter Bruxismus versteht man ein Krankheitsbild, bei dem bestimmte Regelgrößen in der Kommunikation zwischen Nerven, Muskeln, Kiefergelenk und Gehirn über eine lange Zeit verschoben wurden. Bruxismus führt zu schmerzenden Kaumuskeln und oder Zähneknirschen (Hypertrophie) mit Kopf- Muskel- und/ oder ...
Für eine Vielzahl von Beschwerden und Schmerzen kann eine Fehlstellung der Kiefer beziehungsweise eine Störung im Kausystem verantwortlich sein. Von der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD, auch: "Kraniomandibuläre Dysfunktion") sind schätzungsweise fünf bis zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ...
Unter der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) werden verschiedene Symptome und Beschwerden zusammengefasst, die aus einer Fehlfunktion des Kausystems hervorgehen. Bereits kleine Abweichungen in dem komplexen und genau aufeinander abgestimmten System aus Kaumuskulatur, Kiefergelenken und Zähnen können zu ...
Zähneknirschen und Zähnepressen – auch Bruxismus genannt – stellt eine Belastung für den Körper dar, derer sich viele Betroffene nicht bewusst sind. Da Patienten vornehmlich nachts bzw. unterbewusst mit den Zähnen knirschen oder pressen und die Folgen meist erst nach einiger Zeit sichtbar werden, bleibt es ...
Viele Menschen zeigen unbewusst sogenannte Parafunktionen: beispielsweise Nägelkauen, Wangenbeißen oder auch Zähneknirschen und Zusammenpressen der Zähne – den Bruxismus. Zugleich deutet Bruxismus aber auch auf eine Kiefergelenkserkrankung hin. Lange galt eine Fehlstellung der Zähne als wesentliche ...
Es gibt viele Ursachen für die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Meist steckt eine fehlerhafte Verzahung dahinter. Doch wie kommt die zustande? Eine möglichst exakte Diagnose hilft dem Zahnarzt, die Therapie zu finden, die seinen Patienten entlastet. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die ...
In den letzten Jahrzehnten gab es viele Untersuchungen zu kieferorthopädischen Behandlungen. Meistens werden dort verschiedene Messwerte aus kieferorthopädischen Analysen verglichen. Ein Problem ist oft, dass es schwer ist, gleiche Patienten zu finden, denn nahezu jeder Mensch ist unterschiedlich und wächst ...
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Fehlfunktion der Kiefergelenke oder Kiefermuskulatur und kann viele Ursachen haben. Eine Möglichkeit sind Zahnfehlstellungen oder ein falscher Biss, was sich letztlich auf einzelne Körperregionen oder sogar den ganzen Körper auswirken kann. Patienten berichten ...
Zähneknirschen und Kieferpressen fasst man häufig unter dem Begriff Bruxismus zusammen. Bruxismus kommt in unserer Gesellschaft bei ungefähr 30% der Menschen vor. Dabei sind Frauen laut Statistik weit häufiger betroffen als Männer. Beim Knirschen und Pressen mit den Zähnen tagsüber oder nachts treten Kräfte ...
Die Craniomandibuläre Dysfunktion bezeichnet eine Störung im Zusammenspiel der Ober- und Unterkiefer sowie der Zähne und Kaumuskulatur. Da die Beschwerden sehr vielfältig sind, und zum Beispiel mit Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Tinnitus, Rücken- oder Kniebeschwerden einhergehen können, wird oft ...
CMD- Erkrankungen sind Funktionsstörungen des Kiefers, die Schmerzen im Kopfbereich, aber auch in anderen Körperregionen, z. B. im Hals- Schulterbereich auslösen können. Die Skala der Beschwerden erstreckt sich von einer fast schmerzlosen Beeinträchtigung der Beweglichkeit des Unterkiefers bis hin zu heftigen ...
Arbeiten Muskeln und Gelenke des Kauapparates nicht optimal zusammen, können Zähneknirschen, Kopf- und Nackenschmerzen auftreten. Welche einfachen Hausmittel gegen die Beschwerden einer Craniomandibulären Dysfunktion helfen, lesen Sie in diesem jameda Gesundheitsspecial. ...
Die Craniomandibuläre Dysfunktion ist eine Funktionsstörung des Kiefers. Leitsymptome sind Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der umliegenden Strukturen bis in den Nacken und den Schulterbereich, sowie eine eingeschränkte Mundöffnung und Schmerzen beim Kauen. Da die Kiefergelenke ...
Das Gähnen schmerzt, der Biss vom Brot tut weh - plötzlich einschießender Kieferschmerz lässt die Augen tränen. Welche Auslöser für Kieferbeschwerden in Frage kommen, welche Symptome auftreten und was man gegen dagegen unternehmen kann, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitsspecial. ...