Gelockerte Milchzähne bitte nicht mit Gewalt entfernen

© Arpad Nagy-Bagoly - Fotolia.com

Liebe Eltern, bitte haben Sie Geduld, wenn die ersten Milchzähne wackeln. Wenn Sie mit Gewalt versuchen diese scheinbar lockeren Zähne zu entfernen, können Sie Ihrem Kind starke Schmerzen zufügen, und Sie riskieren eine gefährliche, blutende Wunde.

Unter Umständen sind die unter dem Milchzahn liegenden bleibenden Zähne noch nicht angelegt. Dies sollte der Zahnarzt kontrollieren. Im Alter von etwa 6 Jahren kommt es bei Kindern zum Zahnwechsel: Die bleibenden Zähne schieben sich langsam aus dem Kiefer in die Mundhöhle. Dabei drücken sie auf die Wurzeln der Milchzähne. Durch diesen Druck lösen sich deren Wurzeln langsam auf, bis der Milchzahn keinen Halt mehr im Knochen hat. Er fällt dann meistens von alleine heraus.

Wenn sich die Milchzähne einmal nicht lösen sollten, kann es sein, dass die bleibenden Zähne darunter gar nicht vorhanden sind. Das ist etwas häufiger bei den oberen kleinen Schneidezähnen der Fall. Auch an zweiten kleineren Mahlzähnen kommt dies vor. Diese sogenannten Nichtanlagen sind sehr häufig auch vererbt. In diesen Fällen sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, um eine möglichst gute Pflege des Milchzahnes zu gewährleisten. Bei guter Pflege halten viele Milchzähne noch bis nach dem 30. Geburtstag.

Haben Milchzähne eine Karies, kann der bleibende Zahn blockiert werden. Dieser Fall ist selten, meist ist eine nicht vollständig aufgelöste Milchzahnwurzel die Ursache. Dann sollte der Milchzahn von Ihrem Zahnarzt entfernt werden. Dieser entfernt den Zahn in der Regel schnell, schmerzarm und ohne Risiko einer Infektion - diese Punkte können Sie zuhause meistens nicht erfüllen.

In der Regel gilt allerdings: Geduld!

Lassen Sie dem Wachstum freien Lauf. Meistens fällt der Milchzahn nach einiger Zeit von selbst ohne Komplikationen heraus. Die Gefahr, dass der Zahn im Schlaf verschluckt wird, ist nicht sehr groß. Meistens fällt er beim Biss in das Frühstücks Brot oder beim Putzen heraus.

Falls Sie sich unsicher sind, machen Sie doch einfach einen Termin bei Iihrem Zahnarzt. Er freut sich auf Sie!

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 38

Kommentare (19)

Lea, 06.11.2022 - 11:44 Uhr

Ich habe einen wackelzahn der auf einer Seite noch fest ist was soll ich tun

Jana, 29.07.2022 - 14:53 Uhr

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und habe noch einen Milchzahn. Ich muss den Zahn innerhalb von 6 Wochen rausbekommen damit ich eine Zahnspangen bekommen kann. Er sitzt noch sehr fest drin, und meine Kieferorthopädin meinte das es nicht leicht wäre in rauszubekommen und das ich zum Zahnarzt müsste, aber ich habe aber echt Angst vor Spritzen. Hat jemand Tipps wie ich meinen letzten Milchzahn rausbekomme??? Am besten ohne Schmerzen, ach so, da wächst schon ein neuer Zahn drüber.

Aisha A., 11.03.2021 - 16:24 Uhr

Hallo, ich habe so viel Schmerzen wegen diesem Zahn, was soll ich tun?

Laila, 14.02.2021 - 21:24 Uhr

Hallo, ich bin 14 und habe noch einen Milchzahn, aber der neue Zahn ist schon zur anderen Seite gewachsen, aber noch nicht draußen und ich habe fürchterlich Angst vor Spritzen und deswegen will ich nicht zum Zahnarzt gehen...

Jessica L., 14.12.2020 - 13:23 Uhr

Hallo ich habe eine frage dazu. Ich bin 30 und mein letzter Milchzahn ist erst heute Nacht raus gefallen. Ich weiß dass da drunter auch ein neuer Zahn lag. Kommt der neue Zahn nun nach oder ist es in meinem alter dafür zu spät?

Florentine K., 21.10.2020 - 09:30 Uhr

Hallo Dank diesem Artikel weiß ich jetzt schon viel mehr über meine Wackelzähne. Vielen lieben Dank an die, die den Artikel geschrieben haben. Sie haben mir echt weiter geholfen. Ich bin mir ganz ganz sicher, dass es auch anderen auch so geht. Sie haben auch den Text gut geschrieben so das es auch jeder versteht. Herzlichen Dank ☺️

Celia, 17.10.2020 - 23:07 Uhr

Hallo bei mir ist das Problem so dass bei mir der untere der neue Zahnhals eine Milchzahnstoß und ich jeden Abend Schmerzen habe der Zahnarzt aber hat aber gemeint dass ich warten soll dass er irgendwann von selber rausfahren wird aber er wackelt jetzt noch nicht so extrem

Maggy B., 17.07.2020 - 13:19 Uhr

Mein Milchzahn wackelt, und es fehlt noch eine Wurzel, ich will es selber rausnehmen, weil ich mich vor dem Zahnarzt - Zange fürchte, wie krieg' ich den Zahn am schnellsten raus?

Antwort von , verfasst am 18.07.2020

Bitte dem Zahnarzt überlassen

Lisa W., 24.05.2020 - 18:21 Uhr

Hallo, Mein Milchzahn wird gerade von einem neuen Zahn ersetzt. Leider fällt der Milchzahn nicht raus. Kann man den ohne Behandlung ziehen?

Antwort von , verfasst am 26.05.2020

Bitte einen Termin beim Zahnarzt machen

Luise K., 23.05.2020 - 13:09 Uhr

Mein Kind (12) hat einen wackelzahn, der nurnoch an einem Faden hängt, diesen rauszuziehen scheint ihm aber große Schmerzen zu bereiten...was soll ich tun?

Antwort von , verfasst am 26.05.2020

Bitte Ihren Zahnarzt aufsuchen

Lilly, 28.10.2019 - 17:10 Uhr

Ich bin 12 Jahre und habe einen Milchzahn, wo der neue schon lange da ist und der Milchzahn sich in die Seite klemmt, er wackelt nicht. Sollte ich einen Zahnarzt aufsuchen?

Antwort von , verfasst am 29.10.2019

Hallo Lilly, ja, bitte mache einen Termin bei Deinem Zahnarzt. Er kann Dir einen Rat dazu geben. Liebe Grüße!

Michael, 18.05.2017 - 15:23 Uhr

Sollte nicht ein Kieferorthopäde aufgesucht werden, wenn ein Zahn unter dem Milchzahn fehlt? Dazu wurde leider nichts gesagt.

Antwort von , verfasst am 26.05.2017

Hallo Michael, das muss ein Zahnarzt abklären. Man sieht nicht immer den nachkommenden Zahn wenn ein Milchzahn verloren geht. Die Chance bei einem Kind keinen bleibenden Zahn unter einem verlorenem Milchzahn zu haben ist fast 0. Denn die bleibenden Zähnen sind die Ursache für den Verlust der Milchzähne. Man kann sich vorstellen, dass die bleibenden Zähne die Milchzähne heraus drücken. Viele Grüße aus OHZ Steffen Klabunde

Anna-Paula, 14.05.2017 - 18:17 Uhr

Ich wusste, dass man geduldig sein muss und habe gehofft, dass ich irgendwelche Tipps erhalte, die meinem Kind vielleicht beim Essen helfen, da meine Süße nichts mehr essen will, weil es so sehr wehtut.

Antwort von , verfasst am 15.05.2017

Hallo Anna-Paula, dann machen Sie doch einen Termin bei ihrem Zahnarzt. Der wird sicher helfen können Gruß aus OHZ Steffen Klabunde

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?