
Navigierte Zahn-Implantologie: Das sind die Vorteile
Der größte Nutzen dieser innovativen Technologie ist die exakte Übertragung einer virtuellen Implantat-Planung in den Mund des Patienten mit Hilfe einer präzise passenden Schablone: Dadurch wird ... Mehr

Zahnimplantate, Herzschrittmacher & Co.: Wann ist eine MRT-Untersuchung möglich?
In Zahnarztpraxen wird oft die Frage gestellt, ob man mit Zahnimplantaten problemlos in den MRT kann. Aus diesem Grund, wollen wir hier kurz auf diese Frage und die zugehörigen Fakten eingehen. ... Mehr

Wie Sie Zahnprothesen richtig reinigen.
Seife oder Paste? Bürste oder Tablette? Wie man Zahnprothesen optimal säubert, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. Mehr

Zahnersatz - wer übernimmt die Kosten?
Auch Zähne werden älter. Mit der Zeit sind sie anfälliger für Zahnerkrankungen, fallen manchmal aus oder müssen gezogen werden. Für dieses Problem bietet die moderne Zahnheilkunde vielfältige ... Mehr

Mehr zu den Kosten für Zahnersatz: Wo macht eine private Zahnzusatzversicherung Sinn?
Viele der umfangreichen medizinischen Leistungen in allen Bereichen kommen leider nicht mehr ohne private Zuzahlungen aus. Das beginnt bei A wie Arzneien und reicht bis Z wie Zahnersatz. Bei den Kosten für Zahnersatz übersteigt der Eigenanteil andere Zuzahlungen zumeist deutlich. Das führt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Volker Ludwig am 27.07.2020

An einem Tag: Zahnimplantate und der darauf verankerte, feste Zahnersatz mit All-on-4
Zahnimplantate sind eine nachhaltige und sichere Lösung, um Zahnersatz nach einem Zahnverlust zu verankern. Mit dem Behandlungskonzept All-on-4 können Behandler ihre zahnlosen Patienten innerhalb weniger Stunden mit einer festsitzenden Brücke auf vier Implantaten versorgen. Beißen und... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Dominik Emmerich am 25.06.2020 | 4 Kommentare

Zahnprothesen in jungen Jahren: Welche Methode ergibt Sinn?
Immer wieder sind es gerade die jungen Patienten (unter 40 Jahren), die den Zahnarzt vor große Herausforderungen in der Beratung und Therapiewahl stellen. Nicht selten sind Jahre des Nicht-Kümmerns und der Vernachlässigung vorausgegangen. Erst wenn die Frontzähne verloren gehen, wird der... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. M.Sc. Rainer Ernst Roos am 08.06.2020

Was sind enossale Implantate? Ablauf der OP & Nachbehandlung
Enossale Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die verlorengegangene Zähne sicher und erfolgreich ersetzen. Die Implantologie wird in der Zahnmedizin seit vielen Jahren als erfolgreiche Disziplin praktiziert und hat in dieser Zeit viele Innovationen erfahren. Dabei ähneln enossale... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Gero Hendrik Wittstock am 14.05.2020

Implantat-OP & Schwellungsprophylaxe: Ist vor der OP eine Cortisoneinnahme sinnvoll?
Durch moderne Verfahren der Implantologie, unterstützt durch innovative Diagnostik wie dreidimensionales Röntgen (DVT) und computergeplante und navigierte Chirurgie, kann der operative Aufwand mittlerweile auf ein Minimum reduziert werden. Dieses minimal invasive Vorgehen ist ein wichtiger... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Gero Hendrik Wittstock am 09.05.2020

Zahnersatz ohne Knochenaufbau: So funktionieren Zygoma-Implantate
Zygoma-Implantate sind sehr lange Spezial-Implantate, die nicht im Kieferknochen, sondern im Jochbein (Os Zygomaticum) verankert werden und als Basis für festsitzenden Zahnersatz im Oberkiefer dienen. In Frage kommen Zygoma-Implantate vor allem für Patienten mit einem hoch-atrophen... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Daniel Kraus am 18.03.2020 | 1 Kommentar

Ästhetischer Zahnersatz: Das sind die größten Vorteile
Zahnersatz repariert einerseits defekte Zähne und stellt andererseits das Gebiss wieder her, wenn ein Zahn oder mehrere Zähne fehlen. So zählen Inlays genauso zum Zahnersatz wie Teil- oder Vollkronen und Brücken oder Prothesen. Der Zahnersatz erfüllt dabei mehrere Aufgaben. Zuerst bringt... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Philipp Kreissel am 15.03.2020 | 1 Kommentar

Karies unter der Zahnfüllung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Viele Patienten glauben, ein mit einer Zahnfüllung oder einem keramischen Inlay versorgter Zahn könne keine Karies mehr bekommen. Zwar können Bakterien dem Füllungsmaterial tatsächlich nichts anhaben, darunter kann der Zahn jedoch durchaus Schaden nehmen. Auch unter Zahnkronen kann Karies... Mehr
Verfasst von Meike Mertens am 04.03.2020

Das Material der Zahnkrone: Metall, Teil- oder Vollkeramik?
Bei einer Krone handelt es sich um einen Zahnersatz, der dazu dient, verloren gegangenes Zahnmaterial auf künstliche Weise wiederherzustellen. Wenn ein Zahn aufgrund einer Karies oder in Folge eines Unfalls so stark zerstört ist, dass er nicht mehr mit einer Füllung oder einem Inlay zu... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Anja Peschel am 19.02.2020 | 1 Kommentar

CEREC©: mit digitaler Unterstützung abdruckfrei zu vollkeramischem Zahnersatz
Computergestützte Konstruktion und Fertigung ist in vielen Bereichen der Industrie seit Langem fest etabliert. Mit CEREC© zog diese Technik vor einiger Zeit auch in viele Zahnarztpraxen ein. Weltweit wird die Behandlungsmethode von mehreren Zehntausend Zahnärzten genutzt, weil sie die... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. M.Sc. David Müller am 18.02.2020

Implantatgetragener Zahnersatz: Vorteile und Behandlungsablauf
Zahnersatz auf Implantaten ist die hochwertigste Versorgungslösung nach einem Zahnverlust. Sie kann einen einzelnen Zahn ersetzen, die Implantate können aber ebenso Brücken oder Vollprothesen tragen. Dabei bieten Implantate eine ganze Reihe von Vorteilen und vermeiden gleichzeitig die... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. M.Sc. David Müller am 18.02.2020

Qualität des Zahnersatzes: Diese Faktoren tragen zum Erfolg bei
Nach Verlust eines Zahnes stellt sich automatisch die Frage, was zukünftig mit der entstandenen Lücke geschehen soll. Soll diese Lücke so belassen werden oder mit Zahnersatz versorgt werden? Welcher Zahnersatz bietet sich an: festsitzend oder herausnehmbar? Bei einer einzelnen Lücke... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Rolf Peters am 14.02.2020

Füllungen, Inlays, Onlays, Kronen und Brücken: Das sind die Unterschiede
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Füllungen, Inlays, Onlays, Kronen und Brücken? Wann spricht man von Zahnersatz? Wann brauche ich ein Implantat? Wann brauche ich eine Prothese? Mit beschädigten oder fehlenden Zähnen sollte man nicht lange warten und lieber so schnell wie möglich... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Philip Cochardt am 26.01.2020

Zahnkronen, Teilkronen, Keramik Inlays & Co.: So ist Zahnersatz an einem Tag möglich
Schon seit vielen Jahren ist es möglich, einzelne bis wenige Zähne innerhalb sehr kurzer Zeit und am gleichen Tag mit keramischen Zahnkronen, Onlays und Inlays zu versorgen. Das auch unter Patienten relativ bekannte „CEREC“-System stellte hierzu bis vor wenigen Jahren die einzige und die... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Philip Cochardt am 26.01.2020 | 1 Kommentar

Schluss mit Würgereiz und schlechtem Geschmack: Der Intraoralscanner ersetzt weitgehend die Abdrucknahme
Für manche Patienten ist die Abdrucknahme die höchste Hürde, die sie bei einer zahnärztlichen Behandlung überwinden müssen. Panikattacken, Luftmangel und extremer Speichelfluss können bei Einigen zu gefühlten Notfallsituationen führen... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Rolf Peters am 23.01.2020

Metallfreier Zahnersatz aus Keramik: Vorteile & Ablauf der Behandlung
Immer mehr Patienten, die ein Zahnimplantat benötigen, wünschen sich eine Alternative zu Titan. Sie finden entweder die Vorstellung unangenehm, Metall im Mund zu haben oder sie haben Angst, allergisch auf das Material zu reagieren. Hinzu kommt, dass sich insbesondere für den sensiblen... Mehr
Verfasst von Udo Ingenhaag am 18.01.2020

Moderne Implantologie mit der All-on-4®-Methode
Ein gesundes, funktionstüchtiges und ästhetisches Gebiss trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Kommt es zum Verlust von Zähnen, stehen in der Zahnheilkunde verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um die Zahnlücken zu korrigieren. Je nach Befund und Wünschen des Patienten kann der... Mehr
Verfasst von Matthias Hapke am 21.12.2019

Das sind die Vorteile der All-on-4®-Behandlung
Mit der All-on-4®-Implantation besteht die Möglichkeit, zahnlose Kiefer an nur einem Tag mit einem festsitzenden Zahnersatz zu versorgen. Dafür reichen in der Regel vier Zahnimplantate aus, deren Position im Kiefer mithilfe moderner Computersoftware und 3D-Röntgenverfahren präzise geplant... Mehr
Verfasst von Matthias Hapke am 21.12.2019 | 1 Kommentar

Moderne Technik & All-on-4-Methode: Mit Zahnimplantaten einfach zu neuer Lebensqualität
Unbeschwert lächeln, sprechen und kraftvoll zubeißen – was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, fällt Patienten mit Zahnverlust schwer. Zahnlücken stören nicht nur die Ästhetik, sondern bringen oft weitere Probleme mit sich. Ein Stück Lebensqualität geht verloren. Auch... Mehr
Verfasst von Frank Farzin Falla MSc. Msc. am 12.12.2019

Mit CEREC© in nur einem Termin zu ästhetischem, metallfreiem Zahnersatz
CEREC©: Das steht für CEramic REConstruction – also keramische Rekonstruktion – und beschreibt ein spezielles modernes Computersystem und eine Behandlungstechnik zur Versorgung mit Zahnersatz. CEREC© ist ein Symbol für die großen Entwicklungsfortschritte, die die Zahnmedizin in den letzten... Mehr
Verfasst von Dr. Klaus-Dieter Treuheit am 07.12.2019
Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?
Dr. Adrian Lucaciu
Richard-Zanders-Str. 45, 51469 Bergisch Gladbach
99 % Weiterempfehlung
Auch interessant:

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Gähnen schmerzt, der Biss vom Brot tut weh - plötzlich einschießender Kieferschmerz lässt die Augen tränen. Welche Auslöser für Kieferbeschwerden in Frage kommen, welche... Mehr

Die 5 besten Hausmittel gegen CMD
Arbeiten Muskeln und Gelenke des Kauapparates nicht optimal zusammen, können Zähneknirschen, Kopf- und Nackenschmerzen auftreten. Welche einfachen Hausmittel gegen die Beschwerden... Mehr

Essen, trinken, Zahnpflege: Wie Sie sich nach dem Bleaching richtig verhalten
Der Wunsch nach weißen Zähnen und einem attraktiven Lächeln nimmt stetig zu. Gesunde, helle Zähne lassen das Gesicht vitaler und jünger wirken als verfärbte oder sogar gelbliche... Mehr

Wenn Bruxismus auch tagsüber zum Problem wird: Ursachen, Symptome & Therapie von Kieferpressen
Zähneknirschen und Kieferpressen fasst man häufig unter dem Begriff Bruxismus zusammen. Bruxismus kommt in unserer Gesellschaft bei ungefähr 30% der Menschen vor. Dabei sind Frauen... Mehr

Gelbe Zähne vom Rauchen: Wie werden sie wieder weiß?
Viele Faktoren unseres Alltags nehmen Einfluss auf die Farbe unserer Zähne. Angefangen bei Lebensmitteln wie Rote Beete über Getränke wie Tee und Kaffee bis hin zu Genussmittel wie... Mehr