- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Radiologie
- Köln
- Radiologie Im Mediapark Dr.med. Thomas Steimel U.w.
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w.
Über uns



Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil der Radiologie Im MediaPark. Wir freuen uns dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und mehr über unsere radiologische Gemeinschaftspraxis... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten
herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil der Radiologie Im MediaPark. Wir freuen uns dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und mehr über unsere radiologische Gemeinschaftspraxis und unser Leistungsspektrum erfahren möchten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen über unsere Praxis das Team die Geräteausstattung sowie das Leistungsspektrum.
Unser ärztliches Team besteht aus Herrn Dr. med. Thomas Steimel Herrn Magnus Andersson PD Dr. med. Oliver Klass Dr. med. Stephan Grimme und Dr. med. Sönke Reineck.
Wir sind allesamt Fachärzte für Radiologie bzw. Diagnostische Radiologie und haben unseren Schwerpunkt auf die kernspintomographische und computertomographische Schnittbilddiagnostik gelegt. Hierbei betreuen wir Sie gerne von Kopf bis Fuß. Ausserdem führen wir täglich wirbelsäulennahe Schmerztherapien durch was maximal sicher und steril unter CT-gesteuerter Navigation stattfindet.
Herr PD Dr. med. Oliver Klass ist ferner Facharzt für Kardiochirurgie und hat seinen Schwerpunkt entsprechend in der Schnittbildgebung des Herzens.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten zögern Sie bitte nicht uns telefonisch oder via Email zu kontaktieren.
Ihre
Radiologie im MediaPark
www.mrct.deUnsere Behandlungsschwerpunkte
Radiologie Im MediaPark KölnDie Radiologie Im MediaPark ist seit mittlerweile 20 Jahren spezialisiert auf radiologische Diagnostik. Es werden computertomographische (CT) und kernspintomographische (MRT) Leistungen... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Die Radiologie Im MediaPark ist seit mittlerweile 20 Jahren spezialisiert auf radiologische Diagnostik. Es werden computertomographische (CT) und kernspintomographische (MRT) Leistungen aller Art durchgeführt. Desweiteren bieten wir die klassische Röntgendiagnostik mittels einer digitalen Radiographieanlage an allen Tagen der Woche auch ohne langfristige Terminierung an.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten kontaktieren Sie uns gerne unter 0221/9797250. Wir sind von Montag bis Freitag ab 6 Uhr für Sie erreichbar!
Computertomographie (Multislice CT)
Die Computertomographie (CT) ist ein seit Jahrzehnten etabliertes Schnittbildverfahren und elementarer Baustein der modernen medizinischen Diagnostik. Unter Verwendung von Röntgenstrahlen können letztlich alle Teile des Körpers dargestellt werden. Eine Röntgenröhre umkreist hierzu die zu untersuchende Körperregion gegenüberliegende Detektoren empfangen die durch den Körper abgeschwächten Röntgenstrahlen und ein Hochleistungscomputer errechnet daraus die Bilder. Die einzelnen Körperabschnitte und Organe lassen sich überlagerungsfrei und somit exakt darstellen. Da es sich um eine dreidimensionales Verfahren handelt lassen sich Aufnahmen in allen beliebigen Raumrichtungen in 2D und auch 3D-Rekonstruktionen berechnen.
In unserer Praxis finden Sie 2 Hochleistungs-Computertomographen die beide mit möglichst geringer Strahlendosis arbeiten.
Wir verwenden die Computertomographie auch um wirbelsäulennahe Infiltrationen z.B. bei Bandscheibenvorfällen maximal zielgenau durchzuführen.
Kernspintomographie (MRT)
Bei der Kernspintomographie (MRT) handelt es sich um eine Magnetresonanztechnik bei der die Ladung der Wasserstoffatome im Körper zur Erzeugung diagnostischer Bilder genutzt wird. Diese Technik kommt ohne jede Strahlenbelastung aus. Es sind bislang keine schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper bekannt.
Vorteil gegenüber der Computertomographie ist der deutliche bessere Kontrast der verschiedenen Weichteile und auch des Knochenmarks.
In unserer Praxis verwenden wir insgesamt 3 Hochfeldkernspintomographen der Firma Siemens sowohl mit 15 und 30 Tesla Feldstärke. Das Gerätemodell Espree ist ein halboffener Bautyp d.h. das Gerät ist mit einer Länge von 125 cm und einer Öffnung von 70 cm Durchmesser besonders für Patienten mit Platzangst und/oder stattlicher Statur geeignet. Auch der 3-Tesla-Scanner bietet diesen Durchmesser.
Digitale Radiographie
Wir verwenden eine digitale Röntgenanlage der Firma Carestream welche mit sogenannten Flachdetektoren ausgestattet ist.
Die Flachdetektortechnologie ermöglicht bei exzellenter Bildqualität eine Dosisreduktion. Auch Über- oder Unterbelichtungen werden durch die Anlage verhindert sodass auch hier Dosis eingespart wird.
Ein weiterer Vorteil ist eine Funkübertragung des Bildmaterials vom Detektor an das digitale Bildarchiv sodass zeitaufwändige Ausleseprozesse wie bei der digitalen Speicherfilmtechnik oder Filmentwicklung wie bei der analogen Film-Folien-Kombination entfallen – für unsere Patienten bedeutet dies eine Verminderung der Wartezeiten. Für uns Radiologen aber auch unsere zuweisenden Kollegen eine zügigere Verfügbarkeit des Bildmaterials.
Als Besonderheit können wir sogenannte Ganzbeinaufnahmen im Stand zu generieren anhand derer die komplette untere Extremität unter Belastung dargestellt wird. Diese Technik ermöglicht die Quantifizierung von Fehlstellungen der Beinachse was insbesondere zur Planung orthopädischer Eingriffe z.B. vor Kniegelenksprothesen elementar ist.
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer mit modernsten Geräten ausgestatteten Gemeinschaftspraxis für Radiologie in der ATOS MediaPark-Klinik Köln steht uns neben einem Philips 256-Zeilen-Multislice-Spiral-CT ein 64-Zeilen-Multislice-CT der... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer mit modernsten Geräten ausgestatteten Gemeinschaftspraxis für Radiologie in der ATOS MediaPark-Klinik Köln steht uns neben einem Philips 256-Zeilen-Multislice-Spiral-CT ein 64-Zeilen-Multislice-CT der Firma Siemens zur Verfügung denn moderne Schnittbildgebung setzt moderne Hardware voraus.
Für die Kernspintomographie verfügen wir über bewährte Geräte der Firma Siemens (Magnetom Symphony und Magnetom Espree). Außerdem können wir den Siemens Hochfeld-Kernspintomographen Magnetom Skyra unser Eigen nennen.
Sollten Fragen entstehen sprechen Sie uns gerne an.
Kernspintomographie
Die Kernspintomographie (MRT) ist ein Grundbaustein der radiologischen Versorgung in Deutschland. Sie kann vollkommen ohne Strahlenbelastung hochaufgelöste Aufnahmen des gesamten Körpers in 2D- 3D- und auch 4D-Technik anfertigen z.B. bei zeitlich aufgelösten Gefäßdarstellungen. Insbesondere die exzellente Darstellung der Weichteile von Kopf bis Fuß ist die große Stärke der MRT und setzt die Methode gegenüber der Computertomographie und dem Röntgen ab. Bei einigen Fragestellungen ist die Verwendung eines intravenösen Kontrastmittels oder bestimmten Medikaments notwendig um die Fragen mit ausreichender Sicherheit zu beantworten.
Wir untersuchen mit der MRT:
Gehirn/Schädel/Mittelgesicht
Halsweichteile
Gefäße des gesamten Körpers (Arterien und Venen) auch zeitlich aufgelöst
Herz inkl. Funktionsdiagnostik und Durchblutung des Herzmuskels auch unter Belastung
Rumpfwand
Wirbelsäule
Extremitäten (Muskulatur Knochen Nerven)
Gelenke
Brustkorb
Bauchraum und Becken
Spezifische Organe z.B. die weibliche Brust oder die Prostata beim Mann.
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie (CT) ist der zweite große Baustein der radiologischen Schnittbildgebung und ebenso wie die MRT nicht mehr aus dem medizinischen Alltag wegzudenken. Insbesondere zur Darstellung des Lungengewebes der Knochen und in der Notfalldiagnostik ist die CT Mittel der Wahl. Wichtig ist sie ausserdem im Rahmen onkologischer Fragestellungen. Eine Gabe von Kontrastmittel ist in einigen Fällen sinnvoll bzw. notwendig. Vor der Untersuchung wird durch den betreuenden Radiologen immer die sogenannte Rechtfertigende Indikation gestellt was bedeutet dass die Sinnhaftigkeit der Verwendung von Röntgenstrahlen geprüft wird.
Wir untersuchen mit der CT:
Hirn/Schädel/Mittelgesicht
Halsweichteile
Wirbelsäule
Rumpfwand
Lunge
Herz und Herzkranzgefäße
Knochen und Gelenke
Bauchraum und Becken
Gefäße des gesamten Körpers (Arterien und Venen)
Dickdarm (virtuelle Koloskopie)
CT-gesteuerte Schmerztherapien (s.u.)
Digitale Radiographie (Rx)
Die Röntgendiagnostik (Rx) ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin. Vom Knochenbruch zur Lungenentzündung liefert das Röntgenbild wichtige Erkenntnisse und macht eine weiterführende Schnittbildgebung oft obsolet. Auch vor jeder Röntgenaufnahme wird die Notwendigkeit durch einen Radiologen geprüft.
Wir untersuchen mit der Radiographie:
Schädel und Nasennebenhöhlen
Wirbelsäule (auch zur Skoliosevermessung)
Lunge
Knochen und Gelenke
Bauchraum
CT-gesteuerte Schmerztherapien
Zur gezielten Schmerztherapie an Nervenwurzeln und Facettengelenken führen wir auf Wunsch der Zuweiser täglich bildgesteuerte Infiltrationen durch. Um eine perfekte Positionierung der Nadel und somit optimale Verteilung der schmerzstillenden und antientzündlichen Medikamente zu ermöglichen erfolgen die Prozeduren unter CT-gestützter Kontrolle.
Diese minimalinvasive Methode führt sehr häufig zu einer deutlichen Reduktion der Symptomatik so dass z.B. operative Eingriffe vermieden werden können. Das Risikoprofil ist gering dennoch erfolgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit entsprechender Bedenkzeit vor der ersten Injektion.
Warum zu uns?
Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt. Unser Ziel ist eine qualitativ hochwertige Bildgebung und ein ebenso hochwertige Auswertung, damit schnell die optimale Therapie durch die zuweisenden Kollegen eingeleitet... mehr
Warum zu uns?
Link
Unsere Spezialgebiete
Alle anzeigenMehr Details
Ausstattung
- Kernspintomographie
- Computertomographie
- Digitale Radiographie
Sprachen
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Art der Gesundheitseinrichtung
GemeinschaftspraxisLeistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w.
Im Mediapark 3, 50670 KölnVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Kontaktdaten anzeigen
Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w.
Im Mediapark 3, 50670 Köln
Mobilfunknummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Sprechzeiten
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 16:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Erfahrungsberichte (1)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Hervorragender Arzt mit sehr guter Expertise. Macht immer mehr, als er machen müsste, und konsultiert seine Kollegen und versucht das Krankheitsbild noch weiter abzuklären. Unkomplizierte Beratung und häufig kurzfristige Termine möglich sind schon bei der Terminvergabe sehr bemüht, einen schnellen Termin zu ermöglichen. Insgesamt top Radiologie, sehr modern, insbesondere die Ärzte und hier hervorzuheben Herr Andersson sind sehr sympathisch
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. in Köln ab?Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. hat ein großes Behandlerteam in Köln und deckt folgende Fachgebiete ab: Radiologie.
-
Welche Leistungen bietet Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. an?Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. bietet insgesamt 15 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Röntgen, Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Kontrolluntersuchung, Kontrolle / Nachsorge, MRT (Kernspintomographie), MRT Halswirbelsäule (HWS), MRT Brustwirbelsäule (BWS), MRT Lendenwirbelsäule (LWS), MRT Schulter.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. buchen?An diesem Standort von Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. gemacht?1 Patient:innen haben sich bislang die Zeit genommen, einen offenen, authentischen Erfahrungsbericht über Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. abzugeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5 möglichen). Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Klicken Sie hier, um Ihre Meinung zu teilen, zahlreiche Patient:innen werden es Ihnen danken.
-
Wo befindet sich Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. ?Die Adresse von Radiologie im MediaPark Dr.med. Thomas Steimel u.w. lautet Im Mediapark 3 Köln.
- Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Wirbelsäulenchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
- Schlaganfall in Köln
- Prostataerkrankungen in Köln
- Bandscheibenvorfall in Köln
- Rückenschmerzen in Köln
- Schulterschmerzen in Köln
- Kiefergelenkbeschwerden in Köln
- Gelenkschmerzen in Köln
- Arthrose in Köln
- Knieverletzung in Köln
- Kopfschmerzen in Köln
- Computersucht in Köln
- Lungenkrebs in Köln
- Allergie in Köln
- Arthritis in Köln
- Asthma in Köln
- Helicobacter-Infektion in Köln
- Bluthochdruck (Hypertonie) in Köln
- Demenz in Köln
- Diabetes in Köln
- Epilepsie in Köln