Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Sie suchen einen Orthopäden, der sich auf Hüft- und Kniegelenke spezialisiert hat und trotzdem das Große und Ganze nicht aus dem Blick lässt? Sich nicht nur um ein Gelenk kümmert und alles andere außen vorlässt? Oder Sie sind bereits operiert, aber mit dem Erfolg Ihrer Operation nicht wirklich zufrieden und schmerzfrei? Dann sind Sie zunächst einmal hier bei mir genau richtig! Denn Dank meiner Ausbildung als Osteopathen fokussiere ich meinen Blick nicht nur auf die schmerzende einzelne Region, sondern versuche die Ursache für die Beschwerden, die oft ganz woanders liegen als da wo es weh tut, zu finden.
Als Experte für Hüft- und Kniebeschwerden ist es mir wichtig, Sie hierzu über innovative und alternative Therapieoptionen zu beraten und zunächst einen Weg zu finden, Sie mit einer konservativen Therapie zu behandeln. Erst wenn all diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind und eine Operation die einzige Option bleibt, um Ihnen die chronischen Schmerzen zu nehmen, werden wir gemeinsam die für Sie beste und kleinste Prothese für Ihr Hüft- oder Kniegelenk finden. Unsere gewebeschonende und minimalinvasive Chirurgie ermöglicht es Ihnen, sich nach Ihrer OP schneller zu erholen, ohne Verzögerung in die Reha zu starten und schneller wieder in Ihr gewohntes Leben zurückkehren, ganz gemäß meinem Motto „Freude an der Bewegung!“ Haben Sie Fragen? Gerne berate ich Sie in meiner Sprechstunde in einem ausführlichen persönlichen Gespräch.
Ihr Dr. med. Odilo Trabold
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
In meinen einleitenden Ausführungen zu diesem Profil habe ich unsere langjährige fachärztliche Spezialisierung herausgestellt. Hier können Sie mehr darüber erfahren. Bitte beachten Sie aber auch, dass die Bandbreite unserer Leistungen noch weiter ist. Wir definieren uns nicht nur als Experten für Hüft- und Kniegelenk, sondern auch für die Wirbelsäule und das komplizierte Schultergelenk.
Minimalinvasive Kurzschaft-TEP an der HüfteAuf Basis unserer langen und vielseitigen Erfahrung als Spezialisten vorrangig für die endoprothetische Versorgung des Hüftgelenks bei sehr schwerer Knorpeldegeneration stellt die Kurzschaftprothese für uns die Versorgung der ersten Wahl dar. Durch ihre Verwendung lässt sich deutlich mehr Knochen am Gelenk erhalten als mit den in der Regel implantierten „konventionellen“ Standardprothesen. Außerdem kann man das Implantat minimalinvasiv also über einen nur sehr kleinen chirurgischen Zugang in den Knochen einbringen. Auf diese Weise werden vor allem auch die Sehnenansätze, das Bindegewebe und die Muskulatur beim chirurgischen Eingriff nachhaltiger geschont. Darüber hinaus passt sich die Kurzschaft-TEP sehr viel besser an den natürlichen Knochen an. Die natürliche Gelenkgeometrie wird exakt wiederhergestellt und auch die spätere Kraftübertragung beim Gehen kann optimiert werden. Wir bieten Ihnen zu diesem wichtigen Thema gerne alle erforderlichen Informationen und können bei einer ausführlichen Untersuchung Ihres Hüftleidens feststellen, ob die Implantation einer Kurzschaft-TEP bei Ihnen in Frage kommt.
Schlittenprothesen am KnieOb an der Hüfte oder am Knie: Unabhängig davon für welches Gelenk möglicherweise an Gelenkersatz gedacht werden muss nehmen auch heute noch viele Patienten irrtümlich an, dass immer gleich die kompletten Gelenkstrukturen gegen synthetisches Material ausgetauscht werden müssen. Dies aber ist falsch. Denn es geht immer darum, so viel natürlichen Knochen mit den entsprechenden organischen Gelenkanteilen zu erhalten wie nur irgend möglich. Um dies zu gewährleisten wurden in den vergangenen Jahrzehnten sehr verfeinerte Lösungen entwickelt, um an der Gelenkkapsel nur diejenigen Abschnitte zu ersetzen, die wirklich irreparabel geschädigt und degeneriert sind. Die sogenannten Schlittenprothesen für das Knie sind dafür sehr gute Beispiele. Endoprothesen dieses Typs werden auch als Unischlitten bzw. unikondyläre Knieprothesen bezeichnet. Wir sind darauf seit vielen Jahren spezialisiert und stehen Ihnen bei Bedarf jederzeit gerne mit weiterführenden Informationen zur Verfügung.
Roboter-gestützte Knie-TEPWenn das konservative Behandlungsspektrum für ein Knie mit starkem Knorpelverschleiß oder einer anderen schweren Erkrankung ausgeschöpft ist, stellt das Einbringen von Gelenkersatz in passender Form heutzutage eine sichere und gute Option dar. Zahllosen Patientinnen und Patienten kann auf diese Weise sehr viel von ihrer früheren Mobilität und Belastbarkeit zurückgegeben werden. Vor allem ist es für Betroffene aber immer auch wichtig, von Ihrer permanenten starken Schmerzbelastung loszukommen. Aktuelle Studien belegen die sehr gute Haltbarkeit moderner Endoprothesen am Knie mit einem Wert von über 80 % auch noch nach 25 Jahren (Lancet 2019). Problematisch ist dabei nur, dass rund 20 % der operierten Patienten unzufrieden mit ihrem individuellen Ergebnis sind oder auch nach der Heilungsphase immer noch an beträchtlichen Schmerzen leiden. In vielen Fällen liegt dies konkret an der exakten Prothesenposition im Knie und an der damit verbundenen optimalen Spannung der Bänder. Um unter diesen wichtigen Aspekten bei der Operation keinen Kompromiss zu machen wenden wir neue Roboter-Technologien an. Sie machen es erstmalig möglich die Spannung im Bandapparat rund um das Kniegelenk dynamisch zu messen. Die auf diese Weise gewonnenen Werte sorgen dafür dass wir das Kniegelenk noch viel exakter analysieren und das Implantat optimal abstimmen können. Das System setzt sich aus zwei Mini-Robotern und einem mobilen Navigations-Rechner zusammen.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
In den folgenden Abschnitten finden Sie zusätzliche Informationen über weitere Leistungen die für uns seit Jahren im Mittelpunkt stehen. Sie erfahren hier auch noch mehr über die Philosophie mit der wir an unser Fach Orthopädie herangehen und mit der wir uns identifizieren, um die bestmögliche Therapie für den einzelnen Patienten zu gestalten.
HüftarthroskopieDieses häufig auch als Hüftgelenksarthroskopie bezeichnete Verfahren zählt seit vielen Jahren zu den etablierten Standardoperationen. Die dafür angewandte Methodik lässt sich darüber hinaus an vielen weiteren Gelenken des menschlichen Bewegungsapparats anwenden. Neben Hüfte und Knie eignet sie sich insbesondere auch für diagnostisch-therapeutische Eingriffe am Schultergelenk. Da beim Eingriff die Situation im Gelenk über eine Mini-Kamera aufgenommen und auf einen externen Bildschirm übertragen wird bezeichnet man die Arthroskopie oft auch einfach als Gelenkspiegelung. Zu den großen Vorteilen dieser chirurgischen Technik an der Hüfte gehört es dass man damit bei rechtzeitiger Behandlung von lokalen Hüfterkrankungen den Ausbruch einer gravierenden Arthrose teilweise um viele Jahre hinauszögern kann. Als anerkannte und langjährig tätige Hüftspezialisten in München sind wir auf diese therapeutische Strategie ebenfalls spezialisiert und nehmen individuell angepasste Hüftarthroskopien praktisch täglich vor.
Allergie-Knie und hypoallergene ImplantateIm Gegensatz zu Endoprothesen an der Hüfte die zu großen Teilen aus dem Metall Titan bestehen brauchen wir bei Knie-Endoprothesen einen noch höheren Grad an Stabilität und Belastbarkeit. Aus diesem Grund wird hier bei der Fertigung eine Legierung aus Stahl Chrom und Molybdän verwendet. Dadurch erhöht sich die Festigkeit des Materials. Im gleichen Zug aber sind Nickel Kobalt und Chrom enthalten. Diese chemischen Elemente können auf Dauer bei sensitiven Patientinnen und Patienten unter Umständen allergische Reaktionen auslösen. Wir sind mit unserem Wissen auch für Patienten mit bekannten allergischen Überreaktionen da und können ihnen im Hinblick auf eine bevorstehende endoporthetische OP am Knie zu einem hypoallergenen Implantat raten. „Hypoallergen“ bedeutet dass die überschießende Immunantwort möglichst vermieden oder zumindest auf ein Minimum reduziert wird.
Mini-Implantate für das KniegelenkUnter der Überschrift „Schlittenprothesen am Knie“ habe ich Ihnen in den drei zentralen Behandlungsschwerpunkten unserer Praxis bereits mitgeteilt dass die maximale Erhaltung von natürlichen Gelenkanteilen bei endoprothetischen OPs stets das oberste Ziel ist. Um wirklich nur diejenigen Abschnitte des Gelenkknorpels und des darunter liegenden Knochens zu ersetzen die nicht mehr heilbar sind können wir Mini-Implantate verwenden. Sie eröffnen uns als Teilgelenkersatz sehr wichtige chirurgische Behandlungsalternativen. Vor allem eignen sie sich hervorragend für Patienten bei denen wir aus unterschiedlichen Gründen die regenerative Knorpelchirurgie nicht anwenden können – oder deren Gelenk in weiten Teilen noch zu gut ist für den Austausch durch einen vollständigen Gelenkersatz. 
Bikini-Zugang bei Hüft-TEPFür den möglichst gewebeschonenden minimalinvasiven chirurgischen Zugang zum Hüftgelenk gibt es in der Orthopädie viele verschiedene Bezeichnungen. Eine Variante für diese nicht nur medizinisch sondern auch ästhetisch vorteilhafte OP-Methode ist der sogenannte „Bikini-Zugang“. Bei der entsprechenden OP kommt es darauf an am Oberschenkel keine Muskeln zu verletzen. Deshalb werden beim Bikini-Zugang vom Operateur die hier liegenden beiden großen Muskelgruppen beiseitegeschoben um direkt auf das Gelenk zuzugreifen. Damit wird es vermieden Muskelstränge mit dem Skalpell zu durchrennen oder abzulösen. Das sind entscheidende Faktoren um die Abheilzeit nach dem Eingriff zu verkürzen und den Patienten sehr viel rascher wieder in die Normalität zurückzubringen. Komplikationsraten und Blutverlust lassen sich ebenfalls verringern und die Rekonvaleszenz kann zum Teil erheblich verkürzt werden.
Fast-Track-Hüft-TEPMit der Implantation einer Hüftprothese war für Patientinnen und Patienten bisher immer ein mehrtägiger stationärer Aufenthalt in der Klinik verbunden. Neue multiprofessionelle Versorgungskonzepte die wir in unserer Münchner Praxis ebenfalls anbieten sorgen dafür dass die Zeit im Krankenhaus auf das absolut notwendige Minimum verkürzt werden kann: im Idealfall reichen für unsere Patienten nur 12 Stunden oder ein Tag aus um in ihr vertrautes Umfeld zurückzukehren und sich dort in aller Ruhe auszukurieren. Während dieser Zeit muss die medizinische Betreuung gewährleistet sein. Grundsätzlich liegt dabei aber viel in der Eigenverantwortung des Patienten.
HüftimpingementDas Hüftimpingement möchte ich in diesem Teil unseres Profils erwähnen um Ihnen damit zu zeigen dass wir auch bei vielen weiteren Veränderungen und Erkrankungen an der Hüfte Ihre bewährten Spezialisten sind. Dieses Krankheitsbild am Hüftgelenk hängt mit einer Fehlbildung zusammen von der die Beweglichkeit stark eingeschränkt wird. Mit einem alternativen ärztlichen Fachbegriff wird der Befund auch als Femoroacetabuläres Impingement-Syndrom FAIS bezeichnet. Bei den betroffenen Patienten kommt es infolge der Fehlbildung zu einem Anstehen oder Anschlagen des Gelenkkopfes und Schenkelhalses gegen die Gelenkpfanne wodurch die Hüfte bei bestimmten Bewegungen und Körperhaltungen wie blockiert wirkt. Wir sind in unserer Praxis da um Ihnen vor diesem Hintergrund ebenfalls die detaillierte diagnostische Abklärung anzubieten und Ihnen auf Basis unserer Untersuchungsergebnisse die individuell geeignete Therapie vorzuschlagen.
HüftspezialistGerne können Sie uns konsultieren wenn Sie – vielleicht ja auch schon länger – erhebliche Schmerzen im Bereich der Hüfte haben und sich den Termin beim anerkannten Hüftspezialisten in München wünschen. Immer öfter finden auch Patientinnen und Patienten von weiter her ihren Weg zu uns weil unser Ruf als renommierte Experten für Hüftarthrose Hüftarthroskopie Verfahren der Hüftendoprothetik und insbesondere das Hüftimpingement bis zu ihnen gedrungen ist. Es würde uns sehr freuen wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir bieten Ihnen vor allem auch durch unsere enge räumliche Einbindung in die kleine exzellent geführte Clinic Dr. Decker in München-Schwabing nicht weit vom Englischen Garten beste Voraussetzungen für eine vorbildliche Versorgung.
Wechseloperationen
Rasche Mobilisation nach OP
Moderne kleine Klinik am Englischen Garten in München
Kleine Implantate
Exklusive Implantate
Minimalinvasive gewebeschonende Operationen
Individuelle Betreuung
Direkter ärztlicher Ansprechpartner vor und nach der OP
Individuelle Nachsorge
Optimale Schmerztherapie
mehr

Praxis

Dr. med. Odilo Trabold bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
09:00 - 13:00
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


089 3817... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold



Seestr. 10-12, München

100 €

MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold

Wie funktioniert die Preisbildung?

96 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Hüftoperation

Ich kam auf Empfehlung zu Dr. Trabold, Hintergrund war fortgeschrittene Arthrose in der Hüfte. Bei meinem ersten Termin im Oktober 24 wurde ich sehr freundlich empfangen, beraten und informiert. Noch am selben Tag habe ich mich entschieden, mich von ihm operieren zu lassen. Die freundliche Art, die Praxis sowie die DeckerClinic haben mich überzeugt. Im Januar 25 wurde ich schließlich operiert, durch das nette Personal, die super Verpflegung und die täglichen Besuche durch Herrn Dr. Trabold habe ich mich sehr wohlgefühlt. Auch die anschließende Reha wurde durch Frau Fiebig organisiert. Heute, 3 Monate nach OP fühle ich mich wie „neu geboren“, ich darf und kann wieder alles tun - schmerzfrei. Ganz herzlichen Dank an Dr. Trabold und sein Team.

Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Hüftoperation

Ich war von Anfang an begeistert von der Persönlichkeit von Dr. Trabold, er ist sehr sympathisch , freundlich und top kompetent . Auch die Dame an der Praxisrezi ist sehr zuvorkommend.Sowohl die Vor- als auch die Nachbehandlung meiner Hüft OP, waren äußerst zufriedenstellend! Ich fühlte mich gut aufgehoben und das Resultat war mehr als perfekt! Ich hatte gar keine Beschwerden und der Heilungsprozess war sensationell. Der Klinik Aufenthalt war auch prima, alles perfekt. Ich würde jederzeit wiederkommen. Vielen Dank

Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Hüftoperation

Keine voreilige Maßnahmen getroffen. Ausgezeichnete Aufklärung über aktuelle gesundheitliche Situation und die darauf folgende OP. Terminvereinbarungen zeitnah und ohne Wartezeit dank sehr freundlicher MFA.


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Künstliches Hüftgelenk

Ich habe lange versucht, eine Hüftgelenks-OP zu vermeiden. Irgendwann verstärkten sich die Schmerzen dann aber ziemlich schnell und ich wünschte mir eine baldige OP. Dr. Trabold konnte mir zeitnah einen Termin geben und im Gespräch meine Bedenken entkräften.
Besonders vertrauensfördernd war, dass Dr. T. auch schwierige Post-OP- Fälle behandelt, die von anderen Ärzten abgelehnt werden.
Der OP-Verlauf war für mich tatsächlich völlig problemlos, ich machte schon am ersten Tag einen kurzen, begleiteten Spaziergang. Ich hatte tatsächlich kaum Schmerzen, kein Vergleich zur Situation vorher. Der Aufenthalt in der Klinik M.O.C. war angenehm, die medizinische und therapeutische Betreuung war sehr gut, ich fühlte mich immer gut aufgehoben. Und es gab auch ein vegetarisches Essensangebot.


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Hüftoperation

Ich wurde im Herbst.2023 durch Dr.Trabold operiert (Hüftgelenk rechts erneuert).
Ich war sehr zufrieden - Dr.Trabold hat sich die nötige Zeit genommen und alles gut erklärt.
Die Operation verlief problemlos - bereits zwei Stunden nach der OP erfolgte die Mobilisierung durch den Physiotherapeuten.
Nach der anschließenden Reha war das Gelenk zügig wieder einsatzfähig.
Nachdem mein linkes Hüftgelenk nun „fällig“ ist, war für mich die Entscheidung klar und einfach.
Ich habe mich wieder an Dr.Trabold gewandt - die Hüft-OP links findet nun am 17.02.25 statt.
Vielen Dank für alles!


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Künstliches Hüftgelenk

Nach mehreren Jahren mit starken Hüftschmerzen habe ich mich nach einer ausführlichen und kompetenten Beratung durch Herrn Dr. Trabold zur OP entschlossen und bin sehr glücklich wieder absolut schmerzfrei gehen zu können!
Die Terminierung, die Operation und der Krankenhausaufenthalt von 5 Tagen liefen sehr professionell und engagiert ab.
Alle Termine werden pünktlich wahrgenommen.
Das Team in der Verwaltung wie in der Pflege äußerst zuvorkommend und freundlich.
Ich bin von diesem herausragenden Arzt sehr begeistert!
Es gäbe keine Alternative für mich!


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Knie-Operation

Ich wurde von Dr. Trabold am Knie operiert, Teilprothese. Das Beratungsgespräch war sehr ausführlich und machte die Entscheidung leichter. Mit dem Ergebnis der OP bin ich sehr zufrieden und der stationäre Aufenthalt in der Atos Starmed Klinik war ebenfalls erstklassig (obwohl Kassenpatient). Die Nachsorge durch Dr. Trabold ist ebenfalls sehr positiv zu bewerten. Ich kann Dr. Trabold uneingeschränkt empfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Knie-Operation

Sehr guter, sorgfältiger und engagierter Arzt.
Sehr guter Behandlungserfolg bei Knie- TEP


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Künstliches Kniegelenk (Beratung)

Dr. Trabold nahm sich viel Zeit für eine ausführliche Untersuchung und Beratung, auf Grund derer ich mich zu einer Schlittenprothese im Knie entschieden habe. Die Operation wurde schon 3 Wochen später in der Athos-Klinik von Dr. Trabold vorgenommen. Alles lief völlig problemlos.
Deshalb mit Überzeugung 5 Sterne!
Auch die Betreuung in der Klinik war sehr gut, besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit und Kompetenz aller Beschäftigten in der Klinik.


Telefonnummer verifiziert
Standort: MOC MünchenOrthoCenter Dres. Christian Kothny und Odilo Trabold Hüftoperation

Absolute Empfehlung
Schnelle Terminvergabe und angenehmes Klima in der Praxis mit kaum Wartezeit. Top organisiert!
Vom 1. ausführlichen Beratungsgespräch, während des stationären Aufenthalts bis hin zur Nachsorge fühlte ich mich immer bestens betreut. Dr. Trabold ist für mich ein absolut kompetenter + auch empathischer Arzt, zu dem ich sofort Vertrauen hatte und den ich jederzeit guten Gewissens weiterempfehlen kann. Er nahm sich bei seiner täglichen Visite immer die Zeit zur ausführlichen Beantwortung aller Fragen.
Mit dem OP-Ergebnis bin ich total zufrieden. Jetzt, nach 3Monaten, habe ich kaum noch Einschränkungen, kann auch längere Rad- oder Wandertouren ohne Schmerzen bewältigen. Für mich ein absolut perfektes OP -Ergebnis dank einem super Operateur mitsamt seinem ganzen Team!!! Vielen Dank nochmals an alle. Ihr wart Spitze!!!




Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen