Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientin lieber Patient


herzlich willkommen in meiner Praxis für Allgemeinmedizin in Hamburg. Mein Name ist Dr. Ulrike Jaeger und ich stehe Ihnen in als Allgemeinmedizinerin am Fleetplatz 5 gerne zur Verfügung wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen.


Als moderne Praxis wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um uns und unsere Leistungen versorgen. Es ist uns wichtig dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Der Mensch steht bei uns im Vordergrund – daher hat die persönliche vertrauensvolle Facharzt-Beratung oberste Priorität.


Zur Terminvergabe erreichen Sie uns telefonisch unter der 040-18042511.


Ihre Dr. Ulrike Jaeger


Warum zu mir?

Ich setze mich für den Erhalt und die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit ein. Dafür kommen in meiner Hamburger Praxis präzise Diagnosetechniken und effiziente Therapiemethoden zum Einsatz. Schließlich möchte ich dass Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden.


Das ist jedoch nicht das Einzige! Ich lege auch großen Wert auf ein freundliches Miteinander und wünsche mir dass Sie sich in meiner Praxis und meiner Behandlung wohlfühlen können. Daher setzen wir uns gemeinsam als Team für eine angenehme Praxisatmosphäre und eine positive Gesprächskultur ein.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

In meiner Praxis für Allgemeinmedizin in Hamburg bin ich mit meiner langfährigen Erfahrung fundiertem Fachwissen und viel Empathie für Sie da und biete Ihnen diverse Diagnose und Therapieverfahren an die es ermöglichen Ihre Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.


Meine Schwerpunkte in der Therapie sind:
  • Hausarzt und Palliativversorgung

  • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung

  • Langzeit Blutdruckmessung

  • Lungenfunktion

  • EKG

  • Kinesiotape

  • Akupunktur

  • Neuraltherapie

  • Manualtherapie

  • Impfungen und Impfreiseberatung

  • Familienmedizin

 


Meine Praxis und mein Team

Unsere Praxis hat den Anspruch alle Patienten individuell zu betreuen.
Dafür steht unser gesamtes Team.
Die Basis für eine erfolgreiche Therapie sehe ich im Zuhören gründlicher Untersuchung aktuellem Fachwissen der Offenheit für individuelle Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit sowie einer heilsamen Zuversicht.
Deswegen ist unser Konzept ein Ganzheitliches. Das Ganze ist schließlich mehr als die Summe seiner Teile.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Hier möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben einen Einblick in die vielfältigen allgemeinmedizinischen Leistungen meiner Praxis zu gewinnen.


Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Diagnose- und Behandlungsverfahren haben stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Einen Termin erhalten Sie telefonisch unter 


Hausarzt und Palliativversorgung

Der Hausarzt ist erste Anlaufstelle für den Patienten und koordiniert sämtliche Behandlungsschritte.
Unter Palliativmedizin versteht man sinngemäß die Behandlung von Patienten die auf kurative Behandlung nicht mehr ansprechen an einer voranschreitenden weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden und nur eine begrenzte Lebenserwartung haben. Die Palliativmedizin stellt die Lebensqualität – nicht die Verlängerung der Überlebenszeit – in den Mittelpunkt. Die Palliativversorgung ist primär medizinisch ausgerichtet und umfasst ärztliche und pflegerische Leistungen die ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod ermöglichen sollen.


SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)

Wir begleiten schwerstkranke Patienten mit einer fortgeschrittenen Tumorerkrankung im ambulanten Bereich auf ihrem letzten Lebensweg und führen eine adäquate meist medikamentös unterstützte Symptomkontrolle durch. Vielen Patienten ist es ein großes Bedürfnis ihre letzte Lebenszeit im heimischen Umfeld zu verbringen. Dies zu ermöglichen ist Ziel und Aufgabe der SAPV.


Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll.


Kinesiotape

Es handelt sich um ein muskel- und nervengerechtes Tapen (Bekleben) schmerzhafter Muskelnervenstränge mit speziellen hautfreundlichem Langzeittape.


Impfungen und Impfberatung

Bestimmte Impfungen sind besonders wichtig vor Reisen in bestimmte Länder. Dazu benötigt man gute Beratung. Impfung vor allem für tropische Länder ist ein Thema für Spezialisten. Wann die Immunisierung erforderlich oder ratsam ist stellt einen wesentlichen Bestandteil der Vorbereitung für eine Reise dar.


Familienmedizin

Die Familienmedizin ist ein wichtiger und eigenständiger Bereich der Allgemeinmedizin. Sie hat dank ihrer integrativen Betrachtungsweise die Patienten in ihrer Gesamtheit im Blick. Die Beachtung somatischer psychischer systemischer und soziokultureller Aspekte gehört explizit dazu.


Lungenfunktionsprüfung

Messung von Lungenvolumina und Atemwegswiderständen in Ruhe und bei Belastung z. B. in der Pollensaison um bei Atemwegserkrankungen gezielt helfen zu können Kontrolle der Wirkung verschiedener Atemwegstherapeutika.


Blutdruckmessung

Der Blutdruck stellt den Druck in der Arterien des Kreislaufs des Körpers dar. Bei der Blutdruckmessung erfolgt in der Regel am Arm des Patienten mittels einer aufblasbaren
Manschette. Diese ist mit einem Manometer verbunden welches den Blutdruck anzeigt. Die Messung selbst wird meistens von einer Krankenschwester bzw. einer medizinischen
Fachangestellten durchgeführt welche die Ergebnisse an den Arzt weitergibt. Das Ergebnis der Blutdruckmessung wird genutzt um Informationen über den körperlichen Zustand des Patienten zu erhalten.


Pulsmessung

Eine der wichtigsten Untersuchungen der Medizin ist die Pulsmessung mit der Hand. Der Arzt oder die medizinische Fachangestellte Ertasten dabei beim Patienten eine Arterie
meist direkt am Handgelenk. Anschließend werden die Pulsschläge gezählt – die Anzahl der Pulswellen pro Minute wird als Pulsfrequenz bezeichnet. Das Ergebnis gibt dem Arzt Hinweise auf den körperlichen Zustand wie den Trainingszustand des Patienten aber auch auf psychische Belastungen und Stress.


Langzeit-Blutdruckmessung

Meist über 24h um den Einfluß der Tagesereignisse und das nächtliche Verhalten des Blutdrucks zu ergründen.


Labor

Bei der Blutuntersuchung führt der Facharzt für Allgemeinmedizin bzw. die medizinische Fachangestellte führt beim Patienten eine Blutabnahme durch um anschließend
die Blutwerte im Rahmen einer Laboruntersuchung prüfen zu lassen. Das Ergebnis ist das Blutbild welches Hinweise auf Krankheiten wie Infekte Blutarmut oder Krebs gibt.
Desweiteren lassen sich eine Vielzahl von Stoffen im Blut überprüfen wie Vitamine Eisen Natrium Kalzium oder Kalium. Auch Blutzucker und Cholesterin können geprüft werden.
Damit die Werte nicht verfälscht werden ist es oftmals wichtig dass der Patient zur Blutabnahme nüchtern erscheint.


Elektrokardiogramm (EKG)

Mit dem Elektrokardiogramm (EKG) überprüft der Facharzt für Allgemeinmedizin die Herzfunktion sowie den Schlagrhythmus des Herzens. Der elektrische Strom des Herzens
wird über Elektroden beispielsweise an der Brust gemessen. Die Untersuchung erlaubt Rückschlüsse auf Bluthochdruck Durchblutungsstörungen der Koronargefässe
Herzmuskelentzündungen- und störungen oder einen Herzinfarkt. In Einzelfällen kann ein Langzeit-EKG erforderlich sein bei dem der Herzrhythmus über einen bestimmten Zeitraum gemessen wird.


Infusions- und Transfusionstherapie

Bei der Infusionstherapie verabreicht der Facharzt für Allgemeinmedizin dem Patienten über einen venösen Zugang bestimmte Medikamente oder Elektrolytlösungen die
auf die Krankheit des Patienten einen positiven Einfluss nehmen sollen. Beispielsweise bei grippalen Infekten und erhöhter Infektanfälligkeit werden per Infusion Marko- und Mikronährstoffe wie Vitamin C und Zink verabreicht um das Immunsystem zu stärken. Bei der Transfusionstherapie geht es um die Verabreichung von Blutkonserven.


Vorsorgeuntersuchungen

In diesen Bereich fallen beispielsweise die Ernährungsberatung sowie die Impfberatung. Angepasst an den Gesundheitszustand und die Anforderungen des Patienten erarbeitet
der Hausarzt einen Ernährungsplan. Die Impfberatung sichert die regelmäßigen Pflichtimpfungen spielt aber auch vor Fernreisen eine besondere Rolle. Weitere wichtige
Vorsorgeuntersuchungen sind das Hautkrebs-Screening die Brustuntersuchung durch Tasten bei der Frau die Mammografie und die Darmkrebsfrüherkennung.

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Suchtmedizinische Grundversorgung

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin

Fleetplatz 5, Allermöhe, Hamburg

Verfügbarkeit

Heutige Sprechzeiten

08:30 - 13:00

Telefonnummer

040 180...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Verfügbarkeit

Dr. med. Ulrike Jaeger bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde

    Andere Leistungen


    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Fleetplatz 5, Hamburg

    Mehr erfahren

    Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin



    Kostenloser Service

    Videosprechstunde

Erfahrungen

74 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Heute hat Frau Jäger den Faden nach der OP gezogen. War schnell und ohne Schmerzen.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Andere

  • Trotz Termin nur bis zur unfreundlichen Empfangsdame gekommen.
    Ich hatte ein Schmerztherapie Termin allerdings waren diese Termine im Quartal schon verbraucht....
    An Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Andere

  • Online ist Frau Dr. Jäger als Schmerztherapeutin ausgewiesen. Da ich aufgrund von anhaltenden Schmerzen eine Cortisonspritze benötige, hat mein Orthopäde mir eine Überweisung - die Kasse fordert dieses Procedere - an einen Schmerztherapeuten ausgestellt für eine Verschreibung der Spritzen, die mein Orthopäde dann unter CT verabreicht.
    Es ist als gesetzlich Versicherte fast unmöglich zeitnah einen Termin irgendwo zu bekommen.
    Nach vielen Versuchen war ich dankbar, online bei Frau Dr. Jäger erfolgreich zu sein. Warum bitte steht online „Schmerztherapeutin“, wenn Sie mir dann vor Ort knapp mitteilen, dass man für Schmerztherapie online keinen Termin buchen kann? Ich habe heute früh für die weite An-und Rückfahrt 2,5 Std im Auto gesessen (mit erheblichen Rückenschmerzen) und das nun völlig umsonst. Ich empfinde die unvollständigen Angaben im Buchungsportal (Sie hätten die Angabe Schmerztherapeutin an dieser Stelle weglassen müssen) als sehr rücksichtslos gegenüber den Patienten.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Andere

  • Das Gespräch verlief schnell, effizient und stressfrei. Ich habe alle meine Fragen beantwortet bekommen und der Termin fand in einer sehr freundlichen Atmosphäre statt. Die Blutentnahme ist schmerzlos und schnell

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Allgemeine Sprechstunde

  • Eine sehr sympathische Ärztin. Sie hört zu, und geht auf den Patienten ein. Sie stellt eine genaue Diagnose.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Gesundheits-Check-up

  • Frau Dr. Jaeger war wirklich an unserer Situation und an der meiner Mutter interessiert.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Allgemeine Sprechstunde

  • Leider ist Frau Dr Jaeger keine Schmerztherapeutin. Auf ihrer Terminplattform ist Sie aber eine Schmerztherapeutin. Somit bin ich dort völlig umsonst hingefahren. Mir wurde ein Termin um 08.00 gegeben obwohl die Praxis erst um 08.30 aufmacht. Da kann man sich nur wundern……

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Andere

  • Ich fühlte mich sofort verstanden und habe schon beim 1. Termin ein Vertrauen aufgebaut.

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Allgemeine Sprechstunde

  • Habe schnell einen Termin bekommen, Wartezimmer hat eine angenehme Atmosphäre, nicht überfüllt und insgesamt sehr freundlich.
    Frau Dr Jaeger scheint eine erfahrene und auf den Menschen fokussierte Ärztin zu sein der ich vertraue

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Allgemeine Sprechstunde

  • Ich bin sehr erleichtert aus der Behandlung gegangen. Die Ärztin hat sich wirklich Zeit genommen. Ich bin unfassbar dankbar!

     • Standort: Praxis Dr.med. Ulrike Jaeger Fachärztin f. Allgemeinmedizin Allgemeine Sprechstunde

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen