Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
06/01/2018
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Olga Beckmann
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Beckmann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Ärztin.
Mehr lesen
Artikel
06/01/2018
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Olga Beckmann
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Beckmann interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Ärztin.
Artikel
05/01/2018
Urobilinogen im Urin: Was tun, wenn der Wert erhöht ist?
Urobilinogen entsteht beim Abbau von Bilirubin im Darm. Bilirubin wird beim Abbau von roten Blutkörperchen freigesetzt und gelangt durch Transportproteine aus dem Blut in die Leber, wo es durch Enzyme umgewandelt und mit der Galle in den Darm ausgeschieden wird. Normalerweise gelangt nur so wenig Bilirubin in
Artikel
05/01/2018
Arthrose & Arthritis - auch am Steißbein?
Eine kleine unbedachte Fehlbewegung, ein falsches Anheben und schon wieder ein „Hexenschuss“: Eine schmerzhafte ISG-Blockade im unteren Rücken. Ist, wenn die „Blockade gelöst“ ist auch deren Ursache wirklich dauerhaft gelöst? Die wohl häufigste Ursache einer ISG Blockade tief im unteren Rücken sind oft schon
Artikel
05/01/2018
Ischiasnerv eingeklemmt: Was hilft jetzt sofort?
Einklemmungen des Ischiasnervs im unteren Rücken können sowohl durch einen Bandscheibenvorfall wie auch durch einen Krampfanfall des Hüftmuskels hervorgerufen werden. Wenn der Nerv oder die Nervenwurzeln eingeklemmt sind, können äußerst intensive Ischias-Schmerzen, aber auch Kribbelgefühle und Lähmungen in
Artikel
05/01/2018
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Thomas Czerlitzki
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Czerlitzki interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Orthopäde.
Artikel
04/01/2018
LDL im Blut: Was tun bei erhöhten Cholesterinwerten?
Cholesterin ist ein Stoff, den der menschliche Körper in ausreichender Menge selbst bilden kann. Bis zu einem Gramm wird täglich in der Leber produziert. Darüber hinaus wird Cholesterin im Darm aus der Nahrung aufgenommen, und zwar bis zu maximal 400 bis 500 mg pro Tag. Das ist jedoch nur ein Teil dessen, was
Artikel
04/01/2018
Endoskopischer Brustimplantatwechsel ohne sichtbare Narben
Die Brustvergrößerung belegt aktuell Platz zwei der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen, direkt nach der Fettabsaugung. Schon lange ist eine runde, wohlgeformte und symmetrische Brust der Traum vieler Frauen. Nicht selten führt daher der Weg über den Plastisch-Ästhetischen Chirurgen
Artikel
04/01/2018
Wie Psychotherapie bei Kopfschmerzen hilft
Wenn Sie derart unter Kopfschmerzen leiden, dass Ihre Lebensqualität deutlich beeinträchtigt ist, ist eine Kombination ärztlicher und psychotherapeutischer Maßnahmen empfehlenswert. In diesem Artikel geht es um den Beitrag, den die Psychotherapie zur Behandlung von Kopfschmerzen leisten kann. Um
Artikel
04/01/2018
Akne-Behandlung: Wie hoch sind die Kosten der Therapie?
Lesen Sie in diesem jameda Gesundheitstipp, welche Kosten einer Akne-Therapie von der Krankenkasse übernommen werden, und wieviel man für weitere Behandlungen selbst bezahlt. Leichte Akne-Erscheinungen wie Mitesser und vereinzelt entzündete Pickel können zunächst nicht mit rezeptpflichtigen Medikamenten aus
Artikel
03/01/2018
Essgeräusche machen Sie wahnsinnig? Misophonie könnte der Grund sein
Wenn Mitmenschen kauen, schlucken oder schlürfen, werden Misophoniker wütend und aggressiv. Über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten der Misophonie berichtet dieser jameda Gesundheitstipp. Wer unter Misophonie leidet, reagiert auf bestimmte Alltagsgeräusche gereizt, aufbrausend oder panisch. Zu den
Artikel
03/01/2018
Unsere 7 besten Sofort-Therapien bei akuten Hexenschuss-Rückenschmerzen
Der akute Hexenschuss-Rückenschmerz ist häufig extrem schmerzhaft und kann teilweise für einige Stunden bis Tage bis zur Bewegungsunfähigkeit führen. Fast immer begrenzt sich der Schmerz aber auf den unteren Rückenbereich der Lendenwirbelsäule ohne in die Beine auszustrahlen. Im Gegensatz zum gewaltigen
Zurück
1
...
285
286
287
288
289
...
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.